Trionfo Geschrieben 27. Juni 2006 report Geschrieben 27. Juni 2006 Hat jemand an seinem Tank dieses Quick-Lock System angebaut? Wenn ja, wie zufrieden oder auch nicht, seid ihr mit dem Teil? Ich finde, es sieht recht stabil und qualitativ hochwertig aus. Der Lack bleibt verschont von Kratzern und entfernt ist der Rucksack auch ganz schnell. Zitieren
Howitowner Sprinter Geschrieben 27. Juni 2006 report Geschrieben 27. Juni 2006 (bearbeitet) Habe mich auch mal damit befasst, bin dann aber zum klassischen Rucksack ( Tankhaube + Säckle ) übergegangen. Quick istgut für Handy und ne Dose Red-Bull. Aber für´s richtige Gepäck gibt es auf dauer keine alternative. Aber vieleicht gibt es auch andere Meinungen zu diesem Thema Bearbeitet 27. Juni 2006 von Howitowner Sprinter Zitieren
Daytona Orange Geschrieben 27. Juni 2006 report Geschrieben 27. Juni 2006 soweit ich weiß hat das Teil nur eine geringe Zuladung so ca.3kg also Handy und American Express Zitieren
Howitowner Sprinter Geschrieben 27. Juni 2006 report Geschrieben 27. Juni 2006 und was ist mit Visa ? Zitieren
starrider Geschrieben 27. Juni 2006 report Geschrieben 27. Juni 2006 ich habe zu dem System den größeren Sack "engage sport" gekauft und auf der neuen Sprint ST während der Pyrenäentour genutzt. Bin sehr zufrieden. Mein Freund ebenfalls auf Sprint St nutzt den kleinen Beutel, der sich aber auch leicht vergrößern läßt. Der kleine hat aber kein Kartenfach. Gruß aus BS Zitieren
Psykonta Geschrieben 27. Juni 2006 report Geschrieben 27. Juni 2006 Ich hab auch den engage sport und den Quicklock, nur noch nicht angebaut...... is aber voll das Riesending für ne Triple!!!! Bin begeistert! Zitieren
Rincewind Geschrieben 27. Juni 2006 report Geschrieben 27. Juni 2006 Hat jemand an seinem Tank dieses Quick-Lock System angebaut? Jep, ich hab' das System mit dem Daypack. Da paßt schon mehr hinein als nur Kleinteile, max. ca. 7 Liter Volumen, wenn man den Expanderreißverschluß aufmacht. Für die Tagestour (ohne Regenkombi) reicht's allemal. Bei längeren Fahrten kommt eben die 40-Liter-Hecktasche dazu. Ich find's halt gut, das Teil mit einem Zug am Seil abnehmen zu können, ohne mich mit fummeligen Riemen herumschlagen zu müssen. Und der Lack wird geschont. Gruß, Winni Zitieren
Knacki Geschrieben 28. Juni 2006 report Geschrieben 28. Juni 2006 Moin, Ich hab beide TRS für meine Speedy. In den grossen bekommst du schon einiges rein. Zwei Dinge stören mich etwas. Die Kartentasche ist nicht wirklich gut, weil zu klein und/oder "unförmig", und der TRS hängt zeitweise gerne mal nach einer Seite, egal wie ich das Gewicht verlagere. Mittlerweile gibt´s auch von Held TRS für den Quicklockhalter, hab ich aber keine Erfahrung mit. Hier gibts Foddos Wolfgang Zitieren
Magic Footprince Geschrieben 28. Juni 2006 report Geschrieben 28. Juni 2006 Ich habs auch, aber leider noch nicht montiert. Der neu Held für Quicklock macht jedenfalls einen sehr guten eindruck. Schaut sehr stabil aus. Zitieren
Rincewind Geschrieben 28. Juni 2006 report Geschrieben 28. Juni 2006 Noch etwas: Mann kann auch vorhandene Rucksäcke (wenn sie passen) auf Quick-Lock nachrüsten. Dazu kauft man den oberen Ring mit Verstärkungsplatte einzeln und schraubt das an den Rucksackboden. Je nach Steifigkeit des Bodens muß man sich evtl. noch eine größere Verstärkungsplatte basteln. Gruß, Winni Zitieren
kiwibernd Geschrieben 28. Juni 2006 report Geschrieben 28. Juni 2006 hatte mir auch den engage sport bestellt, doch nach "Anprobe" habe ich festgestellt, daß es bescheiden aussieht. Da bei der ST der Tank relativ stark gewölbt ist, sieht der schwebende TRS aus wie ein UFO aus, welches dort nicht hingehört. Ich hab das Teil und die Quick Lock-Halterung dann zurück geschickt und meinen Riemen-TRS wieder montiert. Bei dem Preis möchte ich keine Kompromisse eingehen. Aber das System ist schon genial, auch der Engage Sport sieht gut aus und scheint wohl ziemlich praktisch zu sein (Größe, Fächer, Reißverschlüße...). Das "UFO" ist wohl ein persönlicher Eindruck, am besten mal bestellen, probieren und dann entscheiden. Wenn ich mal richtig suche, finde ich bestimmt auch noch Bilder (von TRS auf Sprint ST1050), könnte ich dann morgen einstellen. mfg Bernd Zitieren
Morpheus Geschrieben 28. Juni 2006 report Geschrieben 28. Juni 2006 Tach auch! Also ich hab' auch den Engage Sport TRS am meiner Speedy bin nach anfänglicher Skepsis auch sehr zufrieden. Einziges Manko - die schwarzen Kunstleder-Laschen für den Lenkkopfriemen verursachen Kratzer auf der Tanklackierung. Liess sich aber mittels dünnem Moosgummi und Sekundenkleber recht einfach beheben..... Der Held TRS macht auch einen sehr guten Eindruck, ich find' ihn nur mit ca. 8L (glaube ich......) zu klein. Der Engage sport lässt sich auf ca. 20 L vergrössern - das reicht für alle möglichen Gelegenheiten. Ich überlege noch, mir diesen kleinen Daypack anzuschaffen, dann ziept auf der Tagestour der Schlüsselbund ( und der ganze andere Trödel den man so dabei hat) nicht so in der Innentasche der Kombi. Und ausserdem besteht dann nicht die Gefahr, dass es einem bei einem Sturz nicht den Hausschlüssel in die Brust stanzt..... Gruss, der Morpheus Zitieren
brUNO DUE TRIPLE!!! Geschrieben 28. Juni 2006 report Geschrieben 28. Juni 2006 ...Der Lack bleibt verschont von Kratzern und entfernt ist der Rucksack auch ganz schnell. Ausser der Ring liegt auch noch ausserhalb des Tankverschluss-Aluringes auf, gibt allerdings nur leichte Druckspuren. Allg: hängt ab und zu ein bisschen schief und Kartentasche ist etwas klein, Design passt aber gut auf meine Speedy '03 Black, muss man aber auf den neuen Tankformen zuerst "anprobieren", manche Modelle können dann schon ein bisschen wie "UFO's" aussehen, und das gefällt nicht allen. Habe den "Sport" (ist pardoxerweise grösser als der "Touring") bis jetzt für eine 4-Tages Tour genutzt und finde ihn praktisch, wenn auch nicht gerade preiswert, dafür ist aber die Regenhaube (hat bis jetzt auch dicht gehalten) schon dabei. Das ganze Motorrad am Halterstück des Tankverschlusses anheben würde ich allerdings nicht, aber dank der flachen Auflage des TRS auf meinem Tank scheint mir die Befestigung gnügend stark. @ Knacki: Die Montage am Tankverschluss war bei mir erst mit einem 4-Loch Universalring möglich, bei welchem bei mir aber erst 2 Löcher passen (deshalb im Moment noch ein Gurt um den Lenkkopf). Habe schon hin- und her überlegt wie ein Zwischenring aussehen könnte, bin aber noch auf keine Lösung ohne zusätzliche Löcher bohren gekommen. Wie hast Du das gelöst, oder gibt's unterdessen genau passende Ringe für T's? Denn Deine Bilder sehen auch nach Zwischenring aus, komme aber nicht dahinter, wie genau Du das gemacht hast. Zitieren
Dietmar Geschrieben 28. Juni 2006 report Geschrieben 28. Juni 2006 @ Knacki: Die Montage am Tankverschluss war bei mir erst mit einem 4-Loch Universalring möglich, bei welchem bei mir aber erst 2 Löcher passen (deshalb im Moment noch ein Gurt um den Lenkkopf). Habe schon hin- und her überlegt wie ein Zwischenring aussehen könnte, bin aber noch auf keine Lösung ohne zusätzliche Löcher bohren gekommen. Wie hast Du das gelöst, oder gibt's unterdessen genau passende Ringe für T's? Denn Deine Bilder sehen auch nach Zwischenring aus, komme aber nicht dahinter, wie genau Du das gemacht hast. Hallo Es gibt mittlerweile passende Unterringe für T's. Die werden dann mittels 4 Schrauben auf dem Tankverschluß befestigt. Bei mir hat es auf Anhieb gut gepaßt. Für mich ist die Quick-Lock-Befestigung zur Zeit noch die beste Möglichkeit den Tankrucksack zu befestigen. Die Bagster- und die originale Variante mag ich persönlich nicht so sehr. Und diese Frickelei mit den Riemen finde ich auch nicht so prickelnd. Gruß, Dietmar @ Knacki: Die Montage am Tankverschluss war bei mir erst mit einem 4-Loch Universalring möglich, bei welchem bei mir aber erst 2 Löcher passen (deshalb im Moment noch ein Gurt um den Lenkkopf). Habe schon hin- und her überlegt wie ein Zwischenring aussehen könnte, bin aber noch auf keine Lösung ohne zusätzliche Löcher bohren gekommen. Wie hast Du das gelöst, oder gibt's unterdessen genau passende Ringe für T's? Denn Deine Bilder sehen auch nach Zwischenring aus, komme aber nicht dahinter, wie genau Du das gemacht hast. Hallo Es gibt mittlerweile passende Unterringe für T's. Die werden dann mittels 4 Schrauben auf dem Tankverschluß befestigt. Bei mir hat es auf Anhieb gut gepaßt. Für mich ist die Quick-Lock-Befestigung zur Zeit noch die beste Möglichkeit den Tankrucksack zu befestigen. Die Bagster- und die originale Variante mag ich persönlich nicht so sehr. Und diese Frickelei mit den Riemen finde ich auch nicht so prickelnd. Gruß, Dietmar Mist! Doppelpost in einem Beitrag... Sorry! Zitieren
Trionfo Geschrieben 28. Juni 2006 Autor report Geschrieben 28. Juni 2006 So......habe mir nun das Quick Lock mit dem Daypack gekauft. War schnell montiert und die Größe der Tasche ist für meine Anforderungen ausreichend. Danke für die vielen Antworten. Anscheinend sind wirklich viele damit zufrieden. Zitieren
Psykonta Geschrieben 3. Juli 2006 report Geschrieben 3. Juli 2006 Mir is was geiles passiert...... Quicklock angebaut, lsgefahren, wollte tenken. angehalten, rucksack vom tank, schlüssel rein, ups...... wieso geht den nich? falsch rum angebaut!!!!!!! 4 tanken abgeklappert bis ich die richtigen 6 kant schlüssel hatte! sooo geil.... aber das leben is ja schließlich eine einzige lehre......... in diesem sinne: quicklock nach richtigem anbau suuper sache Zitieren
Rincewind Geschrieben 3. Juli 2006 report Geschrieben 3. Juli 2006 Mir is was geiles passiert......Quicklock angebaut, lsgefahren, wollte tenken. angehalten, rucksack vom tank, schlüssel rein, ups...... wieso geht den nich? falsch rum angebaut!!!!!!! Cool, ich bin doch nicht der Einzige! Gruß, Winni Zitieren
BLACKONE Geschrieben 4. Juli 2006 report Geschrieben 4. Juli 2006 Hab mir noch zusätzlich ne dünne Holzplatte reingelegt!....da setzt nigesse mehr am Tank auf! ..und macht beladen einfach stabiler! Inhalt für nen 3Tagestrip passt rein! Kann dieses System nur empfehlen Zitieren
Trionfo Geschrieben 5. Juli 2006 Autor report Geschrieben 5. Juli 2006 @Psykonta, auf deinen Bildern ist das Hufeisen noch falsch montiert oder? Bei meiner ist das Hufeisen zum Heck hin offen. Ich hatte noch nie mit dem Tanken Probleme, ausser, dass es zu teuer ist.... Zitieren
Psykonta Geschrieben 5. Juli 2006 report Geschrieben 5. Juli 2006 @Psykonta, auf deinen Bildern ist das Hufeisen noch falsch montiert oder? Bei meiner ist das Hufeisen zum Heck hin offen. Ich hatte noch nie mit dem Tanken Probleme, ausser, dass es zu teuer ist.... Jo das stimmt! hab die Fotos gleich nach der ersten Montage geknipst! bei mir sind sie jetzt auch anders rum, der Tank geht auch viel besser auf jetzt Zitieren
brUNO DUE TRIPLE!!! Geschrieben 5. Juli 2006 report Geschrieben 5. Juli 2006 HalloEs gibt mittlerweile passende Unterringe für T's. Die werden dann mittels 4 Schrauben auf dem Tankverschluß befestigt. Bei mir hat es auf Anhieb gut gepaßt. ... Gruß, Dietmar ...wir Schweizer sind halt manchmal etwas Begriffsstutzig , und darum kann ich mit dem Wort "Unterring" nicht allzuviel anfangen: Ist damit nun ein Ring UNTER dem 4-Loch Universalring (an dem dann der TRS eingeklinkt wird) gemeint, oder gibt's unterdessen ein passendes "Hufeisen", welches direkt an den Tankverschluss der T's geschraubt werden kann? Habe an meiner Speedy '03 einen Lochkreisdurchmesser von 88 mm, in 6 x 60° unterteilt, falls es da Unterschiedliches bei T gibt und wäre froh um präzisere Angaben, vielleicht sogar eine Artikelnummer. Denn ich sollte wohl dem YAMAHA-Heini, bei welchem ich das Teil gekauft habe, etwas präzisere Angaben bringen, damit ich ihn vom "Gibt nur was im Katalog steht" auf "Passt genau für TRIUMPH" bringe, und für die Spätsommertour möchte ich dann das richtig Teil haben, und SW-Motech gibt leider auch keine E-Mail-Antwort... Zitieren
BastelWastel Geschrieben 5. Juli 2006 report Geschrieben 5. Juli 2006 Hallo. Wo bekomme ich den Quick Lock Halter für den Tank? Habe bei Polo bestellt und warte jetzt schon 6 Wochen. Nicht genug jezt kommt ein Brief das es noch mal 3 Wochen dauert. So ne sche............ Wo kann ich den noch bestellen. Zitieren
Rincewind Geschrieben 5. Juli 2006 report Geschrieben 5. Juli 2006 ...wir Schweizer sind halt manchmal etwas Begriffsstutzig , und darum kann ich mit dem Wort "Unterring" nicht allzuviel anfangen: Ist damit nun ein Ring UNTER dem 4-Loch Universalring (an dem dann der TRS eingeklinkt wird) gemeint, oder gibt's unterdessen ein passendes "Hufeisen", welches direkt an den Tankverschluss der T's geschraubt werden kann? Das Letztere. Gibt's aber schon seit letztem Jahr. Siehe hier, Artikel TRT.00.475.160. Sollte an alle Triumphs passen. Hallo. Wo bekomme ich den Quick Lock Halter für den Tank? Direkt beim Hersteller, siehe Link oben. Und beim Anschrauben daran denken: Die offene Seite nach hinten! Davon steht nämlich nichts in der Anleitung. Gruß, Winni Zitieren
Dietmar Geschrieben 5. Juli 2006 report Geschrieben 5. Juli 2006 (bearbeitet) ...wir Schweizer sind halt manchmal etwas Begriffsstutzig , und darum kann ich mit dem Wort "Unterring" nicht allzuviel anfangen: Ist damit nun ein Ring UNTER dem 4-Loch Universalring (an dem dann der TRS eingeklinkt wird) gemeint, oder gibt's unterdessen ein passendes "Hufeisen", welches direkt an den Tankverschluss der T's geschraubt werden kann?Habe an meiner Speedy '03 einen Lochkreisdurchmesser von 88 mm, in 6 x 60° unterteilt, falls es da Unterschiedliches bei T gibt und wäre froh um präzisere Angaben, vielleicht sogar eine Artikelnummer. Denn ich sollte wohl dem YAMAHA-Heini, bei welchem ich das Teil gekauft habe, etwas präzisere Angaben bringen, damit ich ihn vom "Gibt nur was im Katalog steht" auf "Passt genau für TRIUMPH" bringe, und für die Spätsommertour möchte ich dann das richtig Teil haben, und SW-Motech gibt leider auch keine E-Mail-Antwort... Moin, ich will mal mein Glück mit einer Erklärung versuchen... Das Set von SW-Motech besteht aus einem Montagering, der zusammen mit dem Tankunterring auf den Tankverschluß geschraubt wird. Hierzu wird zunächst der Montagering mit zwei Schrauben an den Unterring befestigt, welcher wiederum mit vier Schrauben auf den Tankverschluß geschraubt wird. Die Anbauanleitung von SW-Motech gibt es übrigens unter diesem Link http://www.mo-tech.de/anbauanleitungen/trt_00_475_160.pdf Von SW-Motech wird ein Tankunterring (also das Ding was auf den Tankverschlußgeschraubt wird und später dann die Tasche hält) für Triumph angeboten. Laut Aussage von SW-Motech paßt dieses Teil auf alle T's mit Kunststofftanks. Das ganze Paket bekommt man außer bei Polo auch bei Bags-Connection im Internet. Dort habe ich meinen TRS gekauft und bin mit der Abwicklung sehr zufrieden gewesen. Man kann dort auch die Tankunterringe einzeln bestellen. Kosten, glaube ich, mittlerweile 16,90 Euro-Dollar. Hoffe gehilft zu haben.... Grüße von der Ostsee Dietmar P.S. Mist und der Zauberer aus der Scheibenwelt war schneller.... Bearbeitet 5. Juli 2006 von Dietmar Zitieren
Psykonta Geschrieben 5. Juli 2006 report Geschrieben 5. Juli 2006 Das Letztere. Gibt's aber schon seit letztem Jahr. Siehe hier, Artikel TRT.00.475.160. Sollte an alle Triumphs passen. Direkt beim Hersteller, siehe Link oben. Und beim Anschrauben daran denken: Die offene Seite nach hinten! Davon steht nämlich nichts in der Anleitung. Gruß, Winni Ja ja, sie offene seite nach hinte...... Das Spiel kenn ich zur Genüge. Wenn der tank nicht aufgeht wenns mal nötig ist..... Da kriegt man schon mal nen Puls von 300 wenn man das passende Werkzeug nicht mithat! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.