Robert Geschrieben 2. Juli 2006 report Geschrieben 2. Juli 2006 Hi, nach der letzten Ausfahrt habe ich zufällig gesehen das ich hinten im Reifen ein Metall-stück stecken hab.... Scheiße!!! ich habs eben mal vorsichtig rausgezogen, das Profil ist an der Stelle noch 3 mm, der Span ist an der längsten Stelle 5 mm lang... weiß einer wies unter dem Profil von nem conti-force max aussieht? ist da noch genug gummi um sowas wegzustecken? ist wirklich nur so ein kleines metall-dreieck, oben ca 2 mm breit, und dann halt spitz bis zur 5mm entfernten ecke... ich hab mir schon die ganzen schrauben-threads durchgelesen, und war auch immer ganz klar der Meinung dass man da kein risiko eingeht, und sich lieber nen neuen reifen kaufen soll! Aber da war ich ja auch nie selber betroffen :/ der Reifen würde locker noch die ganze saison reichen, und jetzt sowas! wo ich mit mein Nebenjob grad genug geld zum leben verdien :/ SCHEISSE!!!! naja, schreibt halt mal. Ich hab auch ne mail an conti geschrieben, da die aber mit neuen reifen ihr geld verdienen erwarte ich keine antwort die mir geld spart.... bedrückte Grüße Robert (der sein Geburtstagsgeld wahrscheinlich dafür ausgeben darf seinen fast neuen hinterreifen gegen einen ganz neuen auszutauschen ) Zitieren
Oggy Geschrieben 2. Juli 2006 report Geschrieben 2. Juli 2006 Moin, ist doch noch dicht oder? Abgefahren ist der Reifen noch so 2-3mm dick. Also Spucke drauf und wenns nicht blubbert ist alles ok. Eine kleine Spuckeblase kommt immer, wenn die Spucke in den Ritz kriecht also abwarten. Andreas Zitieren
DocSchokow Geschrieben 2. Juli 2006 report Geschrieben 2. Juli 2006 ...genau, SPucketest oder Seifenwasser, das blubbert bei Undichtigkeiten auch. Gruss TOm Zitieren
Knacki Geschrieben 3. Juli 2006 report Geschrieben 3. Juli 2006 Ich glaube das ist letztlich eine Gewissensfrage. Ich bin auch einer der srickten Gegner von Moppedreifenreperaturen, aber wie in deinem Fall geschildert wüsste ich auch nicht was ich tun würde. Wolfgang. Zitieren
johro Geschrieben 3. Juli 2006 report Geschrieben 3. Juli 2006 runter mit dem gummi, wennst in einer schnellen kurve einen plötzlichen druckverlust hast Zitieren
Oggy Geschrieben 3. Juli 2006 report Geschrieben 3. Juli 2006 Und wenn der Span wieder rausgefallen wäre hätte keiner je etwas bemerkt. Also wenns dicht ist, würd ich mir da keinen Kopp drum machen, anders wäre es bei Schnitten. Andreas Zitieren
kawanossi Geschrieben 4. Juli 2006 report Geschrieben 4. Juli 2006 Moin! wennst in einer schnellen kurve einen plötzlichen druckverlust hast glaube nicht, dass -falls überhaupt- durch ein sooo klitzekleines Löchlein ein allzu plötzlicher Druckverlust auftritt - wenn Druckverlust, dann wohl eher "schleichend"... zumal der "Dorn" vorauss. die Reifendecke nicht ganz durchstossen hat - da müsste sich das Löchlein schon urplötzlich wie von selbst "vergrössern" und ob das möglich ist, weiss ich auch nicht... wüsste aber auch nicht, was ich machen würde, wahrscheinlich wie schon beschrieben genau prüfen, ob's "blubbert", wenn nicht Reifen drauf lassen aber solange der Reifen drauf ist, immer peinlichst den Luftdrck prüfen, um einen evtl. Druckabfall möglichst schon an der Tanke zu bemerken und nicht während der Fahrt (da merkt man's dann, wenn das Hinterrad "schwammig" wird, vor allem beim kurvenfahren)... Grüßle, Alex Zitieren
Jochen Geschrieben 25. Juli 2006 report Geschrieben 25. Juli 2006 [Moin, ich würde auch weiterfahren, wenn es dicht ist! Zur Not kannst Du ja noch Reifenpilot, etc. reinfüllen (aber die Anweisungen penibel beachten). Ich hab nen Kumpel, der macht das selbst bei schrauben/nägeln (einer nimmt REifenpilot, der andere lässt ihn flicken!). Da ich ebenfalls noch einen flammneuen REifen (200 km LAufleistung) mit Nagelschaden in der Garage liegen habe (der war nach entfernen des nagels sofort platt!), bin ich persönlich davon nicht so überzeugt! Bedenke, dass der Reifen die einzige Verbindung zwischen Straße und Mopped ist! DAs muss im Prinzip jeder für sich selbst beantworten/verantworten! Zitieren
DocSchokow Geschrieben 25. Juli 2006 report Geschrieben 25. Juli 2006 na, wenn nur vom Reifenfachhaendler ein Gummi ins Loch vulkanisieren lassen. Wird meist von innen gemacht und dazu muss der Reifen runter. Kost bei unserem Haendler (ohne Gewaehrleistung!) 30Euro. Lohnt das? Bei manchen Reifen wohl schon. Aber in der eBucht kannst Du den dann zum Wegbrennen und nur dazu anbieten. Bringt haeufig auch noch was... Gruss TOm Zitieren
Fireball Geschrieben 28. August 2006 report Geschrieben 28. August 2006 Ich hatte auch mal nen Nagel im Reifen, der durchging. Bin 1500 km am Stück ohne Probleme (Autobahn am Stück) damit gefahren war aber ein Scheißgefühl. Mittlerweile würd ich das Risiko nicht mehr eingehn. Lieber nen neuen Reifen. CU Uwe Zitieren
tripledirk Geschrieben 28. August 2006 report Geschrieben 28. August 2006 Hätte schon zweimal fast auf der Nase gelegen wegen einem platten Reifen (einmal vorne, einmal hinten). Das Risiko würde ich nicht eingehen. Zitieren
Friesenbiker Geschrieben 29. August 2006 report Geschrieben 29. August 2006 ist die karkasse beschädigt worden oder liegt jetzt ewta frei an der stelle? dann runter damit! im zweifelsfall immer wechseln. was ist teurer, (d)ein leben oder ne pelle Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.