Zum Inhalt springen

Eure Erfahrung mit der Sprint RS


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

zu möglichen Schwachstellen ist schon fast alles gesagt. Bei dem 2000/2001er Modell rappelt sich gelegentlich der Kat im Krümmer lose. Das wirkt sich im Fahrbetrieb kaum aus, das Neuteil kommt aber inkl. Dichtungen auf rund 1000 €.

Dass der Motor der alten SprintRS spürbar mehr Kellerdruck als die neueren 120PS-Druckgußmotoren (einschl. Speedy) hat, ist richtig, und bei einer Vergleichsfahrt auch für Grobsensoriker feststellbar. Für die neueren Motoren spricht der zeitgemäßere Ventiltrieb und das besser zu schaltende Getriebe.

Wie schon geschrieben, die Preise sind im Keller, da gibt’s schon einige Schnäppchen abzugreifen.

Gruß

Norbert

Geschrieben

Na gut dann oute ich mich hier als Gobmotoriker :top::top:

Meine Frau und ich haben eine RS Bj.2000 und eine Bj.2004 in der Garage stehen :love::love:

würde sagen ziehen beide unterherum gleich gut, klingen nur anders!!

Fahren tun sich beide klasse :flowers:

Sonst ist hier schon alles gesagt worden was wichtig ist.

Kaufe dir was dir gefällt (ich finde den neuen Motor schöner, wegen der Schrauben und erst die Einarmschwinge :love: ), es sind beides sehr gute Motorräder, du wirst es nicht bereuen!!!!!

Gruß, Jörg

Geschrieben
Meine Frau und ich haben eine RS Bj.2000 und eine Bj.2004 in der Garage stehen :love::love:

würde sagen ziehen beide unterherum gleich gut, klingen nur anders!!

Naja nichts andere hab ich ja behaupted, ist nur die Frage wieviel Mehreuro man für Einarm und Schraubenmotor ausgeben möchte.

Wäre es nahezu der gleiche Preis liegt es auf der Hand wohin die Reise geht. Ich muss aber zugeben, das sattgelber Lack mit schwarzen Rahmen bei mir auch ein großes Willhaben war.. das Hellgelb mit silbernen Rahmen sieht nicht wirklich gut aus.. In Schwarz mit hellem Rahmen ist das aber wieder ok.

Andreas

Geschrieben

habe seit 2004 auch eine 2001er RS..bin bisher ca. 10TKM völlig problemlos gefahren (außer einem oelfilter, der nicht abgehen wollte*g*)...gerade vor ein paar tagen habe ich bemerkt, dass die benzinreserveleuchte nicht mehr ausgeht...naja, egal, stört mich nicht weiter, fahre eh immer so um die 300-350km mit einer füllung, da ist dann immer noch reichlich spielraum drin...hab meine übrigens von nem bmw-händler gekauft im september 2004 mit 7TKM für damals 4960€...fand das war ein sehr guter kurs...

ich finde das ist ein sehr gutmütiges moped ohne große schwächen (von den spiegeln mal abgesehen - man sieht nix), man ist auch schneller als man eigentlich glaubt und vor allem als andere glauben..*g*, kurven sollte man leicht am gas durchfahren, da es schon nen kleinen lastwechselschlag gibt bei plötzlichem gasgeben

spritverbauch ist sehr niedrig, mit 5,5liter kann man schon ordentlich angasen...natürlich nciht auf der BAB, auf der BAB macht sie mit der orginal-scheibe keinen spaß (zieht wie sau) und ist auch nicht die schnellste, da sie ja keine vollverkleidung hat...mit anlauf bergab konnte ich lt. gps schon mal 240 erreichen - die hat sie dann auf der geraden auch gehalten (gedrosselt mit 98ps)

demnächst muss ich mal ventile einstellen lassen...ansonsten versuch ich selbst dran zu werkeln, also oel, bremsflüssigkeit und so..

ach so, gaswegverkürzung unbedingt einbauen, wenn du eine holst, sonst ist es echt lästig

Geschrieben

@ Oggy: oder grün mit silbernen Rahmen :love::top:

Jörg

Geschrieben

Moin moin,

nun auch mein Senf :rolleyes:

Ich fahre seit 2000 Sprint. Erst ne ST mit 105 PS, dann ne RS mit 120 PS und jetzt ne ST mit 120 PS. IM großen und ganze bei keiner Maschine größere Probleme. Wenn mal etwas war wurde alles auf Garantie oder Kulanz erledigt. Und dies war zum großem Teil so problemlos weil ich einen super Händler habe.

Kann ich die empfehlen liegt für dich vielleicht nur nicht gerade um die Ecke. Team Wahlers in Lauenbrück das liegt an der B75 zwischen Hamburg und Bremen.

Der hat auch immer gute gebrauchte im Angebot

Geschrieben (bearbeitet)
Moin moin,

nun auch mein Senf :rolleyes:

Ich fahre seit 2000 Sprint. Erst ne ST mit 105 PS, dann ne RS mit 120 PS und jetzt ne ST mit 120 PS. IM großen und ganze bei keiner Maschine größere Probleme. Wenn mal etwas war wurde alles auf Garantie oder Kulanz erledigt. Und dies war zum großem Teil so problemlos weil ich einen super Händler habe.

Kann ich die empfehlen liegt für dich vielleicht nur nicht gerade um die Ecke. Team Wahlers in Lauenbrück das liegt an der B75 zwischen Hamburg und Bremen.

Der hat auch immer gute gebrauchte im Angebot

den händler kann ich auch empfehlen.

ach ja du mßt dir eine rs in blau mit einarmschwinge kaufen die ist die schönste :laugh:

zu den fahrleistungen meine läuft 250 bis 260 km/h ich denke das reicht aus.

verbrauch zwischne 5 und 6 litern ist angeblich das sparsamste motorrad in der klasse.

Bearbeitet von Pauke
Geschrieben
ach ja du mßt dir eine rs in blau mit einarmschwinge kaufen die ist die schönste :laugh:

... die kommt mir doch irgentwie bekannt vor... Die erschlägt mich doch immer, wenn ich bei den Kurvensuchern vorbeischau... :laugh:

Also mein Favorit ist eigentlich in schwarz. Kennt jemand den Händler in Nordhorn?

Der hat auch eine interessante Maschine stehen..

RS in schwarz, Nordhorn

Gruß

derOtter

Geschrieben (bearbeitet)

@derOtter: Da hat es wohl jemand zu gut gemeint mit der Dichtmasse. Es ist die Dichtung zwischen Zylinderkopf und Ventildeckel, zur Montage kann man sie schon einmal mit Pattex oder Dichtmasse fixieren damit sie richtig sitzt. Vorsichtig abkratzen und gut ist würde ich sagen. :questionmark: Denken wir einfach mal positiv und gehen davon aus das beide Dichtflächen keine Macken haben. Laß dir enfach einmal das Inspektionsheft zeigen und schau wer geschraubt hat. Klingt sonst ganz gut :top: .

Gruß, Jörg.

PS.: Check doch einmal die Erstzulassung, müßte wohl eher 01/03 heißen denke ich. Sieht aus als hätte die Kleine eine Einarmschwinge. Ach, laß es lieber und handele den Händler runter ist, ja schließlich schon 5 1/2 Jahre als das Mopped :whistle:

Bearbeitet von raediker
Geschrieben

Das hatte mich auch schon gewundert!

Ja, Sie hat eine Einarmschwinge. Mit dieser Maschine kam dann auch der 120 PS Motor, oder sehe ich das falsch?

Was mich ein bißchen stört sind die abgewetzen Platikteile. Da ist ja alles aus Tupper dran und dies wird mit der Zeit ziemlich matt. Zumindest war das bei der Schwarzen so.

gruß

derOtter

Geschrieben

Ja, ja, die Lackqualität!!!!! :cry:

Ist nicht so toll..............

Habe gerade einen Versuch gestartet mit sanft aufpolieren und Liquid Glas auftragen (Ami-Hartwachs, soll ziemlich gut sein), sieht bis jetzt ganz gut aus und wird glatt wie ein Babypopo (bringt bestimmt 3 km/H Topspeed)!! :top:

Wenn die Originalteile dabei sind ruhig kaufen (ich stehe halt nicht auf das Superbike Zeug).

Gruß, Jörg

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Sooo allerseits,

nachdem ich mir im Urlaub ordentlich die Eier hab durchschaukeln lassen (3 Wochen USA auf einer HD Heritage Softail, 5.200km, super Wetter...) und ich dabei das Motorradfahren gelernt habe, kam die Ernüchterung, als ich auf meine FZ6 gestiegen bin... Das war wie Fahrradfahren...

Am letzten WE bin ich dann zu Löhrig und Koelle gefahren und bin eine RS 120 PS probegefahren...

Ich habe gemerkt dass ich nun bereit für was größeres bin und und das "Haben-Gen" hat auch sofort zugeschlagen... :top:

Nun bin ich am schauen wo ich folgendes "Gesamtpaket" herbekomme:

120PS Sprint RS oder ST (ja, die mag ich auch leiden...)

nach Möglichkeit mit SB-Lenker

blau oder schwarz wäre nett (bloß kein grün!!!)

irgentwas zwischen 10.000 und 20.000 km

Preis: um die 5.000€

Meine Maschine ist noch in der Finanzierung und die würde ich in diesem Zusammenhang am liebsten Inzahlung geben. Daher bin ich wohl auf einen Händler angewiesen. :skeptic:

Vielleicht hat aber auch jemand Interesse am Tausch? :pro:

Die FZ6 ist wirklich ein gutes Anfänger/Frauenmotorrad. (Hoffentlich bekomme ich jetzt nicht einen auf die Fresse...) :flowers:

Also:

:devil: Ich möchte eine Triumph!!! :devil:

Bearbeitet von derOtter
Geschrieben

Bei L&K bist doch schon in guten Händen, war bei den gebrauchten in der Nachbarhalle nix dabei. Die preise sind ja VB. Die ST hat ja eine andere Stummelposition, einen Rohrlenker brauchts da eigentlich nicht.

Andreas

Geschrieben

Hallo eltron,

ich kann Dir nur empfehlen zu diesem Motorrad.

Fahre nur Touren, bei Bergab fahrten gehts ein wenig in die Handgelenke aber das kennt mann ja von einem Sporttourer.

Die RS ist halt auch ein wenig sportlicher wie die ST.

Ab Bj. 2002 Änderung am Model, finde ich sie schöner und edler, ist Geschmackssache, ausserdem hat sie 120 PS.

Defekte an meinem Bike sind mir unbekannt.

Beim Kauf würde ich drauf achten das ich Zubehör Teile wie Bugspoiler oder Hinterradabdeckung, usw. in den Verkaufspreis bekomme(Verhandlungssache), Teile sind sehr teuer.

Beim Händel muss man für eine 2002 schon ca. 7000 Euro investieren.

Händler sind mir nur im Raum Allgäu bekannt.

Habe einen Bekannten mit 63 Jahren, auch mit Sprint RS, mit dem ich immer meine Touren gefahren bin, würde meiner Meinung sein.

Grüße

Alex

Geschrieben
blau oder schwarz wäre nett (bloß kein grün!!!)

Ich rede mit dir kein Wort mehr, so was ist mir ja noch nie untergekommen ..... :laugh::whistle::laugh::whistle:

Jörg

Geschrieben

... Sorry, aber ist so... :flowers:

fehlt nur noch der "After Eight" Schriftzug...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...