Kraudwickerl Geschrieben 14. August 2006 report Geschrieben 14. August 2006 (bearbeitet) @all Hallo bin im Begriff mir die Sprint ST 1050 Bj.2005/2006 zuzulegen, weiß jetzt auch schon so einige Dinge mehr dank diesem Forum, aber was ich bisher nicht gefunden habe ist der Top Speed von dem Bike. Wäre nett von euch wenn, ihr mir so eure Erfahrungen egal welche mitteilen könnt, auch evtl auf was ich achten sollte wenn ich mir das Bike gebraucht hole. Danke an alle. Gruß der Kraudi Bearbeitet 14. August 2006 von Kraudwickerl Zitieren
johro Geschrieben 14. August 2006 report Geschrieben 14. August 2006 in einer österr. zeitschrift habe ich mal gelesen, dass die bei 278kmh in den begrenzer geht, eventuell dass die ST1050 mit race tune noch schneller geht, da ja auch, glaube ich, der begrenzer höher angesetzt ist.... Zitieren
Gogo Geschrieben 14. August 2006 report Geschrieben 14. August 2006 Moin, Zum Thema Höchstgeschwindigkeit kann ich folgendes beitragen. Wir haben bei uns die Autobahn A20, dort kann mann ohne Probleme auch mal 20 Km Vollgas am Stück fahren. Meine Sprint ST 1050 läuft bei ebener Strecke ca. 270 Km/h nach Tacho, flachliegend hinter der Aeroscheibe von Triumph. Wenn etwas Rückenwind ist geht sie bei ca. 279,5 Km/h im sechsten Gang in den Drehzahlbegrenzer. Dies habe ich bis jetzt zweimal erreicht in Richtung Osten. Wieviel der Tacho voreilt kann ich nicht sagen. Es werden aber bestimmt 15Km/h sein. Das Fahrzeug bleibt die ganze Zeit 100% Spurstabil. Gruß von der Ostsee Gogo Zitieren
stefan1200 Geschrieben 14. August 2006 report Geschrieben 14. August 2006 Messung der Motorradzeitschriften echte 260 km/h. Dauer-Reisetempo um die 200 km/h herum kein Problem, wenn man sich ein wenig hinter der Scheibe versteckt. Verbrauch dabei ca 7,5 bis 8 ltr. Achte auf den Bremshebel-Leerweg; Einzelheiten dazu in Hülle und Fülle hier im Forum. Kann das Moped sehr empfehlen; auch nach 13000 km in 10 Monaten noch sehr zufrieden! Gruß, Stefan Zitieren
florian Geschrieben 15. August 2006 report Geschrieben 15. August 2006 Moin,Zum Thema Höchstgeschwindigkeit kann ich folgendes beitragen. ..........Wieviel der Tacho voreilt kann ich nicht sagen. Es werden aber bestimmt 15Km/h sein. Das Fahrzeug bleibt die ganze Zeit 100% Spurstabil. Gruß von der Ostsee Gogo bist du dir sicher ..das es nur 15 kmh sind ? Ich hab den Eindruck , der läuft mehr vor .. so bei 30 bis 40 kmh ... wenn man Vollgas hat Zitieren
Kraudwickerl Geschrieben 15. August 2006 Autor report Geschrieben 15. August 2006 @all Vielen Dank für eure Angaben. @stefan1200: Ja über das Problem mit dem Leerweg hab ich schon so einiges gelesen, aber so wirklich ein hilfreiches Rezept gegen das Problem gibt es anscheinend nicht, oder wüsstest Du etwas. Ich bin der Auffassung Geschwindigkeit ist ja alles gut und recht, aber man solte sich auch auf seine Bremsen zu 100% verlassen können. Gibt es da vielleicht einen anderen Hersteller der ich sag mal wie z.B. beim Auto Brembo gute Qualität liefert. Und dieses Problem damit behoben wäre? Gruß der Kraudi Zitieren
Tom_56 Geschrieben 15. August 2006 report Geschrieben 15. August 2006 in einer österr. zeitschrift habe ich mal gelesen, dass die bei 278kmh in den begrenzer geht,eventuell dass die ST1050 mit race tune noch schneller geht, da ja auch, glaube ich, der begrenzer höher angesetzt ist.... Start der Kraftstoffbegrenzung ist an der Speedy1050 wie auch an der Sprint1050 in allen Tunes bei 9450 1/min Gruß Tom Zitieren
stefan1200 Geschrieben 15. August 2006 report Geschrieben 15. August 2006 Kraudi, als ultimative Lösung des Bremsenproblems haben einige Fahrer auf Tokico- (meist 6-Kolben) Bremssättel umgerüstet, wie sie an diversen größeren Kawasakis verbaut werden. Sicher keine schlechte Lösung, weiß jedoch nicht, wie es sich mit TÜV-Abnahme verhält und ob es auch bei den ABS-Modellen so ohne weiteres möglich ist. Bin auch der Meinung, daß nicht wir, sondern Triumph das Problem zu lösen hat! Wenn Du noch Garantie auf dem Moped hast, das Du Dir zulegen willst, ist es deren Sache, sich darum zu kümmern. Mußt Dich halt mal durch die Beiträge durchkämpfen, um ein Bild von der Problematik zu bekommen. Ein Sicherheitsrisiko ist es in den allermeisten Fällen nicht; mach ne Probefahrt, schau, in welcher Stellung der Bremshebel-Einsteller ist und wie sich die Bremse anfühlt. Nach einer Umfrage hier haben etwa 60% der Sprint 1050 das Problem, 40% nicht. Viel Glück! Stefan @ TOM 56 Bist Du sicher, 9450/min? Das wäre ja noch 500 vor dem offiziellen roten Bereich bei 10.000, und sogar da dreht mein Motor fröhlich hinein! Oder der Drehzahlmesser geht gewaltig zum Mond. Stefan Zitieren
johro Geschrieben 15. August 2006 report Geschrieben 15. August 2006 ich glaube meine dreht bis ca. 10500/min Zitieren
Tscheeses Geschrieben 15. August 2006 report Geschrieben 15. August 2006 ich glaube meine dreht bis ca. 10500/min noch einen zu topspeed. Bin mit 193cm 115kg und textilklamotten nicht das windschnittigste. Läuft mit mir 274km/h nach kurzem anlauf. sollte für die meisten gelegenheiten reichen. Zitieren
cornel Geschrieben 16. August 2006 report Geschrieben 16. August 2006 Tacho 281 km/h - echte 255 eigentlich auch egal, wenn´s nur um Top speed geht, hol ich mir ´ne ZX-12R Cornel Zitieren
joggel Geschrieben 16. August 2006 report Geschrieben 16. August 2006 Top Speed, Top Speed, Top Speed ! Was habt ihr nur immer mit dem Top Speed? Das ist doch das Allerwenigste auf das es bei einem Bike ankommt ! Ob das Teil jetzt 250, 280 oder 310 läuft ist doch so lang wie breit. Wann fährt man denn schon mal solche Geschwindigkeiten? Oder wozu? Geht doch nur auf öde und langweiligen Autobahnen, die ich für meinen Teil jedenfalls so gut wie möglich vermeide. Eventuell noch auf Rennstrecke, die man vielleicht einmal im Jahr besucht. Verstehe eure Diskussion wirklich nicht ! Viel wichtiger ist doch das Handling in Kurven und der richtige Bums von unten raus. Und darüber verfügen sowohl die Speedy wie auch die Sprint in genügendem Maße . Das war für mich der Kaufentscheid für einen Triple. Das Feeling, wenn einem der beim Zug am Stahlseil persönlich in den Hintern tritt ist doch wesentlich prickelnder, als das Gezerre im Nackenbereich ab 200. Und dann noch "flachlegen", damit noch ein paar km/h mehr dabei rauskommen? Nee danke, völlig uninteressant! Wenn man dann noch die Kettenradpaarung zu Gunsten der Beschleunigung ändert, stimmen die Angaben zum Top Speed sowieso nicht mehr. Im Gegenzug erhält man dafür noch mehr Durchzug. Und das ist das einzig Wahre ! Durchgängige Power vom Keller bis zum roten Bereich . Top Speed - so ein Quatsch unverständliches Grüssle Jürgen Zitieren
johro Geschrieben 16. August 2006 report Geschrieben 16. August 2006 wo setzt dein begrenzer ein? Zitieren
Tom_56 Geschrieben 16. August 2006 report Geschrieben 16. August 2006 (bearbeitet) @ TOM 56Bist Du sicher, 9450/min? Das wäre ja noch 500 vor dem offiziellen roten Bereich bei 10.000, und sogar da dreht mein Motor fröhlich hinein! Oder der Drehzahlmesser geht gewaltig zum Mond. Stefan Ja, was die Kraftstoffbegrenzung betrifft, da bin ich sicher, da ich alle Tunes habe und mit TuneEdit einlesen kann, dort kann ich dann auch auslesen bei welcher Drehzahl die Kraftstoffbegrenzung einsetzt, was ich leider bei den Keihin-Tunes nicht auslesen kann, ist die erhöhte und die totale Kraftstoffbegrenzung. Der elektronische Begrenzer soll laut WHB bei 10.900 1/min einsetzen. Bei den Modellen die noch die Sagem-ECU haben, kann ich auslesen den Start der Kraftstoffbegrenzung, die erhöhte Kraftstoffbegrenzung, die totale Begrenzung der Kraftstoffzufuhr und wann die Kraftstoffzufuhr wieder einsetzt, dort stimmen auch totale Kraftstoffbegrenzung und einsetzen der elektronischen Begrenzung überein. Gruß Tom Bearbeitet 16. August 2006 von Tom_56 Zitieren
stefan1200 Geschrieben 16. August 2006 report Geschrieben 16. August 2006 @ joggel Jürgen, ich gebe Dir prinzipiell recht! Aber wenn Du mal Deine und meine Postleitzahl vergleichst, dann siehst Du, daß für mich selbst der Schwarzwald 800 km entfernt ist!!! Von den Alpen ganz zu schweigen... Und deshalb fahr ich mit der Sprint ein Moped, das sowohl in Kurven Spaß macht UND hohe Reiseschnitte ermöglicht, um auf der dämlichen Autobahn möglichst bald dort zu sein wo das Fahren wirklich Spaß macht! Das es dabei nicht auf ein paar km/h mehr oder weniger ankommt, versteht sich von selbst. Aber wenn ein Forumsmitglied eine Frage stellt, deren Beantwortung ihm wichtig ist, dann hat er doch ein Recht auf entsprechende Antworten, oder? Wenn mich Dinge nicht interessieren, klick ich sie nicht an. Gruß aus HH, Stefan Zitieren
johro Geschrieben 16. August 2006 report Geschrieben 16. August 2006 @tom: was ist der unterschied zwischen kraftstoffbegrenzer und elektronischem begrenzer? Zitieren
joggel Geschrieben 16. August 2006 report Geschrieben 16. August 2006 @Stefan Hast doch eine entsprechende Antwort bekommen Spaß beiseite, wollte dir auf keinen Fall persönlich auf den Schlips treten . Sorry ! Da wir uns aber in einem Forum mit freier Meinungsäußerung befinden, habe ich mir einfach mal erlaubt, meine persönliche Meinung zu diesem Thema kund zu tun. Asche auf mein Haupt. Laut Fahrzeugschein ist die Höchstgeschwindigkeit mit 260 km/h angegeben. So, damit ich hier auch einen "sinnvollen" Beitrag geleistet habe. Grüssle Jürgen Zitieren
Kraudwickerl Geschrieben 19. August 2006 Autor report Geschrieben 19. August 2006 @Joggel & Stefan Ich geb euch beiden Recht, aber joggel die Top Speed Frage hat eigentlich nur den hintergrund, da Triumph auf seiner Homepage nichts darüber angegeben hat, war für mich die Frage wenn ich doch mal mit 200 unterwegs auf unseren Autbahnen bin das ich dabei nicht schon im roten Drehzahlbereich fahre und den Super rausblase ohne Ende. Ich geb Dir vollkommen Recht das beim Biken nicht um den Top Speed geht, sondern wenn dann nur um das eigentliche Feeling die Freiheit auf 2 Rädern zu genießen. Vor allem dann wenn man wie wir schon so nahe an den Alpen wohnt. Außerdem gibt es ja in Deutschland nur wenige Autobahnkilometer auf denen man noch wirklich legal schnell unterwegs sein darf. So Güßle an Alle, und da heut so ein geiles Wetter ist werde ich mir jetzt mein Bike schnappen (leider noch keine Triumph) und die Kurven genießen. Zitieren
joggel Geschrieben 22. August 2006 report Geschrieben 22. August 2006 Hi Kraudwickerl, du wirst auf den Homepages der anderen Hersteller auch keine Angaben der Höchstgeschwindigkeiten finden, da es, soweit ich weiss, eine Absprache der Hersteller gibt, nicht mehr die Höchstgeschwindigkeit als Verkaufsargument anzuführen. Das kam, glaub ich, zur Zeit der Hayabusa zustande. Bei 200 bist du jedenfalls noch nicht im roten Bereich. Hab jetzt leider nicht aufgepasst, wieviel sie da dreht ... Deinem Nickname nach zu urteilen scheinst du ja irgendwo aus dem Bajuwarischen zu stammen. Grüssle Jürgen Zitieren
florian Geschrieben 22. August 2006 report Geschrieben 22. August 2006 ich war die Tage mal bei ca. 9300 bei 259 kmh uff und da ist schon verdammt schnell ( ich: 1,98 groß und 100 kg) Zitieren
Pelle Geschrieben 8. September 2006 report Geschrieben 8. September 2006 he kurze frage was läuft meine `99 sprint st spitze mit 98ps Zitieren
johro Geschrieben 8. September 2006 report Geschrieben 8. September 2006 ich bin zwar die höchstgeschw. noch net ausgefahren, aber um nochmals zum abriegeln zruückzukommen, meine dreht in den roten bis ca. 10500/min, wie ist das bei euren? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.