nedado Geschrieben 9. September 2006 report Geschrieben 9. September 2006 Hallo Zusammen, bin als Triumph - Interessent gerade eine 01er Daytona mit Shark-Endtopf Probe gefahren, ca. 1 h Landstraße und Autobahn: SUPER ERLEBNIS ---> Haben wollen Einzig die Zweiarmschwinge gefällt mir optisch nicht so gut, nur wie ist es mit dem Fahrgefühl ? Daher meine Frage: Welche Vor- und Nachteile hat die Zweiarmschwinge gegenüber der Singlevarinate ???? (Bitte nur unemotionale Beiträge, mir geht es einzig und allein um Infos zur Fahrbarkeit...) In gespannter Erwartung... Cnut Zitieren
Oggy Geschrieben 9. September 2006 report Geschrieben 9. September 2006 (bearbeitet) Moin, das wird emotional, denn sonst würde ja nicht jeder die 1arm haben wollen. Wiegen müsste man mal beide im Vergleich? Meine 5 cent: 2Arm: + Radwechsel mit Bordwerkzeug möglich + Schwingenschleifschutz hält ewig +Radlagerschäden (?) unbekannt 1arm +Radwechsel mit Profiausrüstung schneller Vom Fahren her ist "wohl" wichtiger, ob du eine 5,5" oder 6" Felge mit 180er oder 190er mischt. Andreas Bearbeitet 9. September 2006 von Oggy Zitieren
Friesenbiker Geschrieben 9. September 2006 report Geschrieben 9. September 2006 die 2arm ist leichter, soll auch spurstabiler sein. nur ob wir das rausfahren......... Zitieren
SpeedyTreiber Geschrieben 9. September 2006 report Geschrieben 9. September 2006 die 2arm ist leichter, soll auch spurstabiler sein.nur ob wir das rausfahren......... dazu kann ich dir mehr sagen, wenn ich meine speedy im winter auf 2arm umgebaut habe rein von der konzeption her hat die einarm nachteile...gewicht + steifigkeit...wir reden immerhin - laut meiner quellen - von ca. 5kg unterschied von dem einarmgedöns mit allem drum und dran (also felge + schwinge usw.) im vergleich zur 2arm diese fünf kilo sind ja bewegte masse - je mehr du da rumschlepst umso schlechter ist auch das ansprechverhalten der federung...grobe kanten und buckel z.b. werden mehr durchgeleitet wie bei der 2arm... zudem soll die schwinge steiler stehen wie die 1arm - sollte also bessere traktion bieten - von der länge her sind sie identisch - hab das schon mal ausgemessen bzgl 1arm / 2arm im vergleich hat man hier im forum schon verschiedene beiträge gelesen, dass die leute mit 2arm vom fahrverhalten der 1arm sehr enttäuscht waren... ich persönlich pfeif auf die optik und mach mir da n kleinen spaß im winter draus...mal schaun wie´s dann funktioniert...in verbindung mit ner 3in1 anlage, gfk-höcker, stummeln und einfachlampenschirm peil ich dann mal die 200kg vollgetankt an gruß sandro Zitieren
Melkus Geschrieben 9. September 2006 report Geschrieben 9. September 2006 diese fünf kilo sind ja bewegte masse Ungefederte Masse vor Allem... Vom Fahrverhalten her ist die 2Arm deutlich besser... Zitieren
eltron Geschrieben 9. September 2006 report Geschrieben 9. September 2006 frag mal hansdaytona, der hat(te) ne ein und zweiarm daytona Zitieren
johro Geschrieben 9. September 2006 report Geschrieben 9. September 2006 ich habe das im netz gegoogelt: "Gegenüber Schwingen mit zwei Schwingarmen sollen Einarmschwingen vor allem Gewicht sparen und zugleich eine höhere Torsionssteifigkeit bieten. Auch wird der Hinterradaus- und -einbau deutlich vereinfacht, was vor allem bei Langstreckenrennen von Bedeutung ist. (BMW etwa gibt zwei Kilogramm und eine um 50 % höhere Torsionssteifigkeit an). Zusammen mit nur einem Federbein helfen Einarmschwingen bei der Reduzierung der ungefederten Massen." Zitieren
Oggy Geschrieben 9. September 2006 report Geschrieben 9. September 2006 Ja Papier ist geduldig, wenns im Rennsport Sinn macht (Reifenwechsel) so ist das dem kleinen Mann nur recht. Das hat das Marketing immer schnell genutzt. Bei Kardan macht Einarm sowieso Sinn. Andreas Zitieren
Dummy Geschrieben 9. September 2006 report Geschrieben 9. September 2006 @johro Wie soll das denn mit dem Gewicht sparen gehen? Wenn auch die Einarm einen schnelleren Wechsel des Rades ermöglicht und dem Fan einfach lieber ist, so ist es doch eine Tatsache, daß zumindest bei den Daytona-Schwingen die Zweiarm definitiv leichter ist. Ich kann mir nicht vorstellen, daß du eine Einarm kostruieren kannst, die das Gleiche aushält wie eine Zweiarm bei gleicher Steifigkeit, und die nicht schwerer ist. Von einem Einarm-Fanatiker. Zitieren
Oggy Geschrieben 9. September 2006 report Geschrieben 9. September 2006 Wkiipedia liegt richtig: ...Sie sind schwerer oder bei gleichem Gewicht weniger steif als zweiarmige Schwingen, ermöglichen aber einfache und schnelle Radwechsel. An Motorrädern werden sie deshalb vor allem bei Langstreckenrennen verwendet... Zitieren
Melkus Geschrieben 10. September 2006 report Geschrieben 10. September 2006 Bei Kardan macht Einarm sowieso Sinn. Mann könnte auch sagen da spielts keine Rolle mehr... Zitieren
DocSchokow Geschrieben 10. September 2006 report Geschrieben 10. September 2006 ...hab noch eine komplette Einarmschwinge* vom Freund fuer potentielle Winterumbastler abzugeben. Gruss TOm *Schwinge, komplette Bremsanlage mit neuwertiger Bremsscheibe, Antrieb, Muttern, Ritzel 43Z, Federbein, Umlenkung alles in gutem bis neuwertigem Zustand! Zitieren
johro Geschrieben 10. September 2006 report Geschrieben 10. September 2006 @johroWie soll das denn mit dem Gewicht sparen gehen? Wenn auch die Einarm einen schnelleren Wechsel des Rades ermöglicht und dem Fan einfach lieber ist, so ist es doch eine Tatsache, daß zumindest bei den Daytona-Schwingen die Zweiarm definitiv leichter ist. Ich kann mir nicht vorstellen, daß du eine Einarm kostruieren kannst, die das Gleiche aushält wie eine Zweiarm bei gleicher Steifigkeit, und die nicht schwerer ist. Von einem Einarm-Fanatiker. weiß ich net genau, ich habe nur das gefunden: "BMW etwa gibt zwei Kilogramm Ersparnis und eine um 50 % höhere Torsionssteifigkeit an" obwohl ausschauen tut die einarmige besser, finde ich, und nachdem ich nur ein landstrassengurker bin, ist das wichtiger als 2kg mehr oder weniger...... Zitieren
ChrisO Geschrieben 10. September 2006 report Geschrieben 10. September 2006 Ich bin 2003 beide Versionen probegefahren und hab mir daraufhin die 2Arm gekauft. Ist auf jeden Fall das bessere Motorrad. Problem ist die Optik ("schmaler" 180er) und der Wiederverkauf ist fast unmöglich. Aber die 2Arm-Möppies bekommst Du auch echt günstig, zum Teil mit wenig Kilometern. Zitieren
Dummy Geschrieben 10. September 2006 report Geschrieben 10. September 2006 (bearbeitet) Vielleicht ist das gemeint zum Vorgängermodell? Ich hab mich noch nie mit BMW beschäfigt (tja, bis vor kurzem auch als "Feind" bisher nicht ernst genommen ) und weiß auch nicht, welche(s) Modell(e) du meinst. Egal. Bearbeitet 10. September 2006 von Dummy Zitieren
Friesenbiker Geschrieben 11. September 2006 report Geschrieben 11. September 2006 Problem ist die Optik ("schmaler" 180er) und der Wiederverkauf ist fast unmöglich. Aber die 2Arm-Möppies bekommst Du auch echt günstig, zum Teil mit wenig Kilometern. die 1-arm sind mitlerweile genauso günstig wie die 2-arm. aber immer noch etwas besser zu verkaufen. rein optisch würde ich micht schon für ne einarm ab 2004 entscheiden, wenn ich müsste. zumal ab 2004 der auspuffverlauf begradigt wurde und die frontmaske wieder 2-augen hat. Zitieren
Bad Triple Geschrieben 11. September 2006 report Geschrieben 11. September 2006 Moin, wenn du vom Gewischt sprichst, dann musst du auch das Rad mit einbeziehen, denn das von der 2 Arm ist bestimmt um einiges schwerer wie das von der 1 Arm. Denn da ist das Kettenrad, samt Bremsscheibe dran. Die Schwinge der 2 Arm ist bestimmt von reinen Schwingen-Gewischt leichter, aber man muss ja das gesamte Gewischt vergleichen. Ich finde die 1 Arm super schön, es kommt bei mir noch ein Rohr überzug drauf dann schaus noch besser aus. Zitieren
ma6742 Geschrieben 11. September 2006 report Geschrieben 11. September 2006 Moin,wenn du vom Gewischt sprichst, dann musst du auch das Rad mit einbeziehen, denn das von der 2 Arm ist bestimmt um einiges schwerer wie das von der 1 Arm. Denn da ist das Kettenrad, samt Bremsscheibe dran. Die Schwinge der 2 Arm ist bestimmt von reinen Schwingen-Gewischt leichter, aber man muss ja das gesamte Gewischt vergleichen. Ich finde die 1 Arm super schön, es kommt bei mir noch ein Rohr überzug drauf dann schaus noch besser aus. Naja, wenn Du schon so pingelig bist, dann musst Du aber auch das unterschiedliche Felgen- und Reifengewicht betrachten. Ich habe keine Ahnung was die Felgen wiegen, aber ein 180er (Zweiarm) ist sicher etwas leichter als ein 190er. Nachteil: Keine Freigabe für den Pilot Power, dafür aber für den Sportec M3 ;-) Ich bin mit der Zweiarm zufrieden, einziger Nachteil ist die Optik, die eigentlich nur deshalb ein Problem ist, weil Triumph meinte ein hässlicher Kasten reicht aus. Die hätten Mal bei anderen schauen sollen wie man Zweiarm auf hübsch macht, dann wäre das nie so ein Thema geworden denke ich. Mir wiederum egal, dafür gab es die Dinger seit einiger Zeit nagelneu für kleines Geld ;-) Das gilt übrigens heute noch. 500km mit Tageszulassung für schlanke 7499,- (und ich gehe jede Wette ein, da geht noch einiges, siehe www.motorradtechnik.de). Ähnliches wollen manche für echte gebrauchte haben. Also, wenn Zweiarm dann doch so... Gruß Ma Zitieren
SpeedyTreiber Geschrieben 11. September 2006 report Geschrieben 11. September 2006 so mädels jetz mal tacheles... hat hier mal schon wer sein komplettes einarmheck ausgewogen? ich hab die komplette zweiarmschwinge mit bremsscheibe, bremssattel, federbein, reifen auf der felge + achsen da liegen...also mit allem drum und dran was halt so abfällt, wenn man die schwingenlagerung + oberes federbeinauge öffnet mich würd jetzt mal der direkte vergleich interessieren...also wenn hier jemand n einarmheck in der ecke liegen hat, dann möge er es doch bitte mal auswiegen...ich will ja im winter aus spaß mal auf zweiarm umbauen - da wär des vorab mal interessant... gruß sandro Zitieren
DocSchokow Geschrieben 11. September 2006 report Geschrieben 11. September 2006 Moin Sandro, mach ich morgen mal. Schwinge, Felge, Reifen, Bremse und Federbein wiegen. Gruss TOm Zitieren
SpeedyTreiber Geschrieben 11. September 2006 report Geschrieben 11. September 2006 Moin Sandro, mach ich morgen mal. Schwinge, Felge, Reifen, Bremse und Federbein wiegen.Gruss TOm is da ne pelle auf der felge? sandro Zitieren
DocSchokow Geschrieben 11. September 2006 report Geschrieben 11. September 2006 (bearbeitet) nen abgefahrener M3... Sollte aussagekraeftig genug sein! Bitte bitte TOm PS bin ja immer fuer solche Sachen zu haben, sollte mich auch mal um eine 2004er Gabel kuemmern. Brauch da den Abstand auf der Achse zwischen den Gabelfuessen und den Achsdurchmesser, sowie ein Foto von den Anschlaegen fuer den elektronischen Tachoabnehmer am rechten Gabelfuss Bearbeitet 11. September 2006 von DocSchokow Zitieren
SpeedyTreiber Geschrieben 11. September 2006 report Geschrieben 11. September 2006 nen abgefahrener M3...Sollte aussagekraeftig genug sein! Bitte bitte TOm ne...zieh mal bitte nen bt014 auf ...der is bei meiner zweiarm drauf - sonst is des alles net aussagekräftig sandro ps: kann dir mit der 04er gabel leider net helfen... Zitieren
DocSchokow Geschrieben 12. September 2006 report Geschrieben 12. September 2006 ok Schlaumi, hier meine Daten: Schwinge mit Federbein und allem Geraffel dran 22kg Felge fuenfspeichen mit Metzeler 10kg soweit von meiner Seite und nu Du... Gruss TOm Zitieren
SpeedyTreiber Geschrieben 12. September 2006 report Geschrieben 12. September 2006 ich hab komplett das ganze geraffel inkl. felge + bt014, federbein + alle befestigungsschrauben + achsen und zugstreben mit 29kg gewogen hab weniger erwartet... welche fünfspeichen felge...von der 1050er oder ne 6zoll? gruß sandro Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.