DocSchokow Geschrieben 27. Oktober 2006 report Geschrieben 27. Oktober 2006 Moin, hat die mal jemand mit original Scheiben gefahren und kann mir kurzen Erfahrungsbericht geben? Danke TOm Zitieren
Fast Frank Geschrieben 28. Oktober 2006 report Geschrieben 28. Oktober 2006 Moin, habe die Carbone Lorraine in Verbindung mit den original Bremsscheiben vorn gefahren und war Anfangs auch recht zufrieden. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass die Beläge nur im Neuzustand richtig gut funktionierten und in der Bremswirkung relativ schnell nachließen. Habe dann im Rahmen einer Dolomitentour auf Lucas SV gewechselt und mußte feststellen, dass die auch nicht besonders gut mit den original Scheiben harmonieren (mein Eindruck). Bin dann bei den EBC FA 236 HH gelandet und mit diesen super zufrieden. Bin damit auf Landstraße, Rennstrecke und in den Dolos super zurecht gekommen... Gruß Frank Zitieren
overle Geschrieben 28. Oktober 2006 report Geschrieben 28. Oktober 2006 Meiner einer hat auch die EBC HH drauf. Sie machen sich zwar beim bremsen bemerkbar aber ansonsten sind´s wirklich dufte Bremsbeläge. Meiner Ansicht nach nicht so progessiv wie die orginalen aber mit der gleichen Bremsleistung. Zitieren
DocSchokow Geschrieben 28. Oktober 2006 Autor report Geschrieben 28. Oktober 2006 die A3 sirren auch die ganze Zeit, trotz Kupferpaste. Wollte nur verhindern, dass sich meine vorderen Scheiben aufloesen... Hat jemand den Test aus der MO August/2003 in Kopie per Mail fuer mich? schokow at gmx punkt de Danke TOm Zitieren
Ossi Geschrieben 28. Oktober 2006 report Geschrieben 28. Oktober 2006 (bearbeitet) Nie wieder Carbone Lorraine, lieber Lucas Sintermetall. Bearbeitet 28. Oktober 2006 von Ossi Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 28. Oktober 2006 report Geschrieben 28. Oktober 2006 Hat jemand den Test aus der MO August/2003 in Kopie per Mail fuer mich? Ihr dürft MO-Berichte auch gerne scannen und hier posten - aber bitte NUR von MO (siehe auch Disclaimer). Gruß vom Klau Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.