Zum Inhalt springen

Zwangsbeleuchtung Speedy 1050


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

Hat schon irgendjemand die Scheinwerfer Zwangs Beleuchtung umgebaut? Funktioniert das ganze wenn man einfach eine alte Schalter Einheit mit Licht aus und an montiert oder muss man dafür die gesamte Elektrik umbauen.Bin für jeden brauchbaren Tipp dankbar.

Gruß Tazman

Geschrieben
frage: "für was soll es gut sein die scheinwerfer abschalten zu können?"

es ist "gesünder" MIT licht zu fahren.

Eventuell für Wartungsarbeiten am Moped mit Zündung an, ohne dass die Lichter die Batterie lehrsaugen...

Geschrieben

oder auf der renne....

dann muss man die dinger net abkleben und das tape frisst sich fest!

Geschrieben
Eventuell für Wartungsarbeiten am Moped mit Zündung an, ohne dass die Lichter die Batterie lehrsaugen

Da gibbet so ne Kästsche mit so ne Dingers drinne, ziehste eins gehen die Lichter aus...

Geschrieben

[edit] war auch schon auf der renne.

bei mir hat sich noch nie was eingebrannt.[/edit]

bei mir hats schön das panzertape angebacken.....

geht wieder ab, keine frage, aber nervig und zeitaufwendig......

ich bin doch so ein fauli :-D

Geschrieben

5 antworten, und keine hilft. der junge wollte doch nicht diskutieren, sondern wissen OB es geht.

ich kann auch nicht direkt helfen, habe die lenkeramartur noch nicht zerlegt. der schalter ist ja meines wissens wegen gesetzlicher bestimmungen verschwunden. in der eu wirst du also schwer ne antwort bekommen, weil sich damit kaum jemand beschäftigt. aber frage doch mal z.b. bei t595.net die amerikaner, ob die den schalter noch drin haben, dann könnte der kabelbaum eventuell dafür vorbereitet sein. da findest du sogar ein paar australier.

Geschrieben (bearbeitet)
Hat schon irgendjemand die Scheinwerfer Zwangs Beleuchtung umgebaut? Funktioniert das ganze wenn man einfach eine alte Schalter Einheit mit Licht aus und an montiert oder muss man dafür die gesamte Elektrik umbauen.Bin für jeden brauchbaren Tipp dankbar.

Nein, nur durch Austausch der Lenkerarmatur geht das nicht.

Willst Du die Scheinwerfer abschalten können, ist das schon etwas Bastelei.

Es ist jedenfalls nicht damit getan, die Lenkerarmatur zu tauschen.

Man muß den Lichtschalter, (besser ein zusätzliches Relais, das über den Lichtschalter betätigt wird), in die Leitung, die zum Ferlichtrelais (Klemme 1) geht, einschleifen.

Alles in allem also ein wenig Bastelei unter der Sitzbank und eine zusätzliche Leitung zum Lichtschalter.

Wenn auch Stand- und Rücklicht geschaltet werden sollen, wird's wesentlich aufwendiger.

Ich habe mir bei Wartungsarbeiten damit geholfen, das Fernlichtrelais (Reihe neben der Batterie, 2. von rechts) abzuziehen.

Dann leuchten bei eingeschalteter Zündung nur noch Stand-und Rücklicht.

Ach ja, und:

Es gibt genug Gründe, diese unselige Zwangsschaltung zu beseitigen.

Und es ist ja auch nicht akut lebensbedrohend, wenn man bei Sonnenschein auch mal ohne Licht fährt.

Haben Dosen eine Zwangsschaltung, die bei Dunkelheit automatisch das Licht einschaltet? Nein.

Sind Moppedfahrer also soviel dümmer als Autofahrer, daß sie eine Zwangsschaltung brauchen?

Ich will's mal nicht hoffen.

Jedenfalls kommt mir von den älteren Moppeds, die diese Schaltung noch nicht haben, so gut wie nie eins ohne eingeschaltetes Licht entgengen.

Gruß, Winni

Bearbeitet von Rincewind
Geschrieben

Hallo Winni,

natürlich bin ich froh, z.B. bei meiner alten Reisekiste (vor allem im Ausland - wer braucht in Island auf ner Hochlandpiste schon Licht) das Licht ausschalten kann.

War für mich mit der Zwangsschaltung also schon auch gewöhnungsbedürftig.

Aber liegen tuts halt nunmal an der Lichtpflicht bei uns, die eben (noch) nur für Moppedfahrer gilt.

Da gehts nicht um dümmer sein als die Autofahrer, man denke nur an die skandinavischen Länder, bei denen du in jedem Auto auch keinen Lichtschalter mehr hast. Dort geht das Licht auch immer mit der Zündung an.

Grüße aus München

und allen ein frohes Fest !

Geschrieben
Aber liegen tuts halt nunmal an der Lichtpflicht bei uns, die eben (noch) nur für Moppedfahrer gilt.

Da gehts nicht um dümmer sein als die Autofahrer, man denke nur an die skandinavischen Länder, bei denen du in jedem Auto auch keinen Lichtschalter mehr hast. Dort geht das Licht auch immer mit der Zündung an.

Hi MUCTriple,

mich stört ja auch nicht die Zwangsschaltung ansich, sondern die gedankenlose Umsetzung.

Viele Moppeds haben heute eine Warnblinkanlage, und die funktioniert im Gegensatz zu Autos nur bei "Zündung ein".

Wie lange kann ich warnblinken bei eingeschaltetem Licht?

Ich schätze mal ca. 20 Minuten, dann reicht der Saft nicht mal mehr zum Starten.

Weiter denke ich an Diagnosen an der Elektrik.

Dauert das länger als ein paar Minuten, muß man jedesmal das Relais ziehen.

Und steckt man es dann nicht wieder richtig ein und es fluppt bei einer Nachtfahrt aus den Kontakten, fährt man plötzlich im Dunkeln.

Dabei wär's doch dem Hersteller mit äußerst geringem Aufwand möglich, die Schaltung intelligenter zu gestalten:

- Über einen Codierstecker Tagfahrlicht ein/aus (haben Autos) oder

- Eine Ausschalter, von mir aus unter der Sitzbank oder

- Licht schaltet sich erst bei laufendem Motor zu

Aber nein, man läßt einfach den Lichtschalter weg und spart dadurch auch noch Kosten.

Gruß, Winni

Geschrieben

Da gebe ich dir absolut Recht, Winni.

Das ist selbst an einer XT besser gelöst. Bei Zündung an nur Standlicht. Erst wenn der Motor läuft wird das Abblendlicht dazugeschaltet.

Warnblinkanlage funktioniert bei Zündung an oder eingeschaltetem Parklicht.

Es wäre für einen Hersteller ein Leichtes sowas in der Entwicklung umzusetzen.

Wolfgang

Geschrieben
Das ist selbst an einer XT besser gelöst. Bei Zündung an nur Standlicht. Erst wenn der Motor läuft wird das Abblendlicht dazugeschaltet.

Warnblinkanlage funktioniert bei Zündung an oder eingeschaltetem Parklicht.

Es wäre für einen Hersteller ein Leichtes sowas in der Entwicklung umzusetzen.

Hi Wolfgang,

ich kenne zwar die XT nicht, aber genau so stelle ich mir das vor.

Und kostenneutral wär's außerdem, man hat ja das Schaltergedöns in der Lenkerarmatur gespart.

Wenn die Speedy jetzt preisgünstiger wäre als die XT, würd' ich mich darüber auch nicht aufregen.

Aber so... :taz:

Gruß, Winni

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...