Armin Geschrieben 6. Juli 2002 report Geschrieben 6. Juli 2002 Folgendes Problem: Stand heute mittag mit meiner Speedy in der Rush-Hour; Wassertemperatur ging logischerweise hoch und irgendwann auch die Kontrolleuchte für's Motor-Management an. Nach dem Abstellen des Motors läuft kurzzeitig Kühlwasser aus dem Schlauch unten... Die Kontroll-Leuchte geht jetzt auch bei kaltem Motor nicht mehr aus. Handbuch sagt: Ab zur Werkstatt!!! Ich denke, dass dem Laubfrosch die hohe Temperatur nicht gefallen hat; einen defekten Kühlerdeckel o.ä. kann ich aber auch nicht ausschliessen. Also: Wirklich schwaupps zur Werkstatt oder die Lampe ignorieren bis zur nächsten Inspektion (in ca. 4 Wochen)...??? Griass Armin Zitieren
walterpitz Geschrieben 7. Juli 2002 report Geschrieben 7. Juli 2002 Hallo Armin, das Motormanagement löscht einen solchen Fehler nach 40 fehlerfreien Warmlaufphasen entgültig. Nach 3x warmlaufen ohne Fehler geht das Lämpchen aus. Wenn Du Kühlmittel auffüllst, mußt Du destiliertes Wasser und Frostschutz einfüllen (50/50). Gruß Walter Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.