Zum Inhalt springen

Bremskolben kommen ungleichmässig


Empfohlene Beiträge

starfighter1967
Geschrieben

Hi, muss leider ein neues Thema eröffnen:

Also habe meine Zangen komplett gereinigt ist auch soweit alles ok. Kolben gehen alle leicht, allerdings habe ich festgestellt das die Kolben nicht unbedingt gleichmässig nachrücken sonder zuerst kommt ein Kolben und wenn dieser anliegt bzw. auf Widerstand stößt kommt der andere nach. Kann aber normal sein oder??? Wichtig ist ja das alle Kolbengangbar sind und funktionieren.....

Könnte natürlich auch sein dass noch ein Luftpolster vorhanden ist....?

Wer kann mir hirzu noch Infos gebe, bin nun etwas verunsichert.....

Dank und Gruß

Matthias

Geschrieben

tach

das alle kolben absolut gleichmässig ausfahren ist eine wunschvorstellung. wenn alle kolben in ihren buchsen sauber laufen wird das losbrechmoment eh von den dichtringen bestimmt...

wenn ein kolben das rennen gewinnt ist es nicht weiter tragisch...... solange für das ausfahren der weiteren kolben keine erhöhte kraft erforderlich ist.

frank

Geschrieben

Moin, bei unterschiedlichen Kolbendurchmessern finde ich das normal. Fläche zu Umfang ist ja anders. Natürlich solte der voreilende Kolben leicht zu stoppen sein, ich konnte das von Hand und dann läuft der nächste los.

Andreas

starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)
na wenigstens kommen sie überhaupt :biggergrin:

Hey Sammy, zweifelst Du an meinen Schrauberkünsten??? :laugh:

Könnte Dein Boxenluder werden, wenn ich nicht Halbinvalide wäre. :whistle::laugh::laugh:

:cheer::guffaw::matrix:

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben
Hi, muss leider ein neues Thema eröffnen:

Also habe meine Zangen komplett gereinigt ist auch soweit alles ok. Kolben gehen alle leicht, allerdings habe ich festgestellt das die Kolben nicht unbedingt gleichmässig nachrücken sonder zuerst kommt ein Kolben und wenn dieser anliegt bzw. auf Widerstand stößt kommt der andere nach. Kann aber normal sein oder??? Wichtig ist ja das alle Kolbengangbar sind und funktionieren.....

Könnte natürlich auch sein dass noch ein Luftpolster vorhanden ist....?

Wer kann mir hirzu noch Infos gebe, bin nun etwas verunsichert.....

Dank und Gruß

Matthias

ist normal, soweit man das von der ferne aus sagen kann.

so ne bremse ist ja eine "hydr. presse" (einfach ma googlen).

F2=p x A2 usw.

also je größer der kolben, desto größer die kraft bei gleichem druck.... also kommen die großen zu erst.

solange sich ein kolben bewegt, ist der druck "weg"... also erst nur ein kolben der sich bewegt...

starfighter1967
Geschrieben
ist normal, soweit man das von der ferne aus sagen kann.

so ne bremse ist ja eine "hydr. presse" (einfach ma googlen).

F2=p x A2 usw.

also je größer der kolben, desto größer die kraft bei gleichem druck.... also kommen die großen zu erst.

solange sich ein kolben bewegt, ist der druck "weg"... also erst nur ein kolben der sich bewegt...

Alles klar, dann bin ich zufrieden.....habe seit bearbeitung keinen wandernden Druckpunkt mehr festgestellt

gruß

matthias

Geschrieben
Alles klar, dann bin ich zufrieden.....habe seit bearbeitung keinen wandernden Druckpunkt mehr festgestellt

gruß

matthias

Ich bin mal gespannt, wie lange das so bleibt :skeptic:

Geschrieben

worauf du bezüglich druckpunktwandern achten solltest ist, was die kolben machen, wenn du den hebel wieder loslässt. im optimalen fall bleiben sie in der letzten position, im negativ-fall ziehen sie sich wieder zurück.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...