Zum Inhalt springen

ABS nachrüstbar?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nabend zusammen,

habe da mal ne Frage, kann man eigentlich ein ABS nachrüsten?

Bei dem Schwestermodell der Sprint ST hat man doch die Möglichkeit sich solch ein Teil von Triumph gleich dranfruddeln zu lassen.

Heutzutage arbeiten doch fast alle Hersteller mit Bausteinen. Es sollte doch möglich sein auch wen die Speedy sicher nicht das klassische Reisemoped ist und deshalb nicht von Haus aus über solch ein Teilchen verfügt.

Ich habe über die Suchfuntion im Forum noch keine derartige Diskusion gefunden.

Vielleicht bin ich auch der einzige Sicherheitsfanatiker mit einem solchen Wunsch.

Es gibt sicher einige von Euch die mir dazu eine Hinweis geben können.

Danke vorab

Geschrieben

sorry, den gedanken wirst du wohl vergessen können - aber ich meine hier schon mal eine ausführlichere negative antwort dazu gelesen zu haben >> suchfunktion!

Gruss

Aficionado

Geschrieben

oh mann... ABS...ich würde gerne meines ausbauen, kannste ja haben!! :)

Damit kann man keine ordentlichen Stoppies machen... naja :)

mfg thecat

Geschrieben
oh mann... ABS...ich würde gerne meines ausbauen, kannste ja haben!! :)

Damit kann man keine ordentlichen Stoppies machen... naja :)

mfg thecat

Mein Gott bin ich altmodisch, ich lege die meisten Strecken auf 2 Rädern zurück. Die Entfernungen auf dem Hinter- oder Vorderrad sind meist ungewollt und in der Relation zur Gesamtfahrleistung zu vernachlässigen.

Also doch ABS ==> pack´s ein und mach mir ne Freude :-)

Geschrieben
Ich habe über die Suchfuntion im Forum noch keine derartige Diskusion gefunden.

wie hast du das gemacht? :laugh:

Geschrieben

Hi Sachse,

ich hatte die gleiche Idee wie Du. Ich fahre nämlich eine Sprint ST mit ABS, bin auch sehr zufrieden damit, würde aber lieber eine Speed Triple fahren - wenn sie denn ABS hätte. Technisch sollte der Umbau auch kein Problem sein, aber er müsste natürlich TÜV-abgenommen werden und da fängt die Schwierigkeit an. Ich habe mal bei Triumph nachgefragt wegen einer Unbedenklichkeitsbescheinigung, aber leider die erwartete Antwort bekommen: Das ABS ist auf die Sprint abgestimmt, für die Speedy müsste die Software umgestellt werden, dazu braucht es umfangreiche Tests => keine Unbedenklichkeitsbescheinigung und damit keine Chance auf TÜV-Abnahme :prohibit:

Aber es gibt vielleicht Hoffnung. Nachdem Triumph mit der neuen Tiger nun schon 2 ABS-Modelle hat und die Japaner ihre Z 1000 und FZ 1 jetzt auch mit ABS liefern, denke (hoffe) ich, dass es in naher Zukunft auch eine Speedy mit ABS geben wird - mal sehen...

Ciao

Thomas

PS: Hoffentlich gibt es jetzt keine ABS-Diskussion...

Geschrieben

Moin Sachse !

Grundsätzlich gibt es da von der technischen Seite her

die Möglichkeit die Speedy auf ABS umzurüsten.

Allerdings dürfte der Kostenaufwand enorm sein,

schliesslich muss eine Menge Elektronik ausgetauscht

werden und die damit verbundene Arbeit lässt sich

auch nicht "mal eben" erledigen.

Das T. da ein klares Nein einwirft ist verständlich,

die müssen sich auf der sicheren Seite halten,

sonst heisst es, wenn was passiert, hinterher :

"...die haben aber gesagt !".

Wenn Du das wirklich vorhast, dann sprech im Vorfeld

unbedingt mit einem fähigen TÜV-Ingenieur wegen

einer Einzelabnahme.

Der wird dann mit Dir klären was Du beachten musst

und wie er das umgesetzt sehen will.

Auch hier gleich die Kosten erfragen.

Gruss, Jochen !

Geschrieben (bearbeitet)

und danach könntest du das in serie verkaufen, interessenten gäbe es mehr als genug.

woran du merkst, dass es nicht allzu einfach sein sollte, sonst wären brembo, spiegler, etc. schon damit am markt. zumindest für mopeds mit höherer stückzahl.

Bearbeitet von andreas
Geschrieben

:gash::cheer: ein ABS Thread, ein ABS Thread :cheer::gash:

jo, faend ich aber auch gut, wenn T das zumindest wahlweise fuer die Speedy anbieten taet...

Schau doch mal in der eBucht, ob Du einen Kabelbaum, ein Steuergeraet und, ja wo wird denn an der Sprint ST die Verzoegerung gemessen? Bremsscheiben? Schon verlohren, die passen nicht an die Speedy (anderer Versatz), aber vieleicht passen die von der Tiger, dann kannst Du diese bei T nachbestellen. :greedy::greedy::greedy:

...

TOm

brUNO DUE TRIPLE!!!
Geschrieben (bearbeitet)
...

Ciao

Thomas

PS: Hoffentlich gibt es jetzt keine ABS-Diskussion...

Neeeiiinn, ich beginne jetzt keinen ABS-Meinungaustausch. Aber BMW hätte da ein paar schöne Sportmotorräder, die haben so was schon dran :top:

(ganzschnellduckundweg :whistle: )

Für ABS-Nachrüstung der Speed Triple ab SPRINT ST sähe ich auch einen enormen Aufwand, denn Fahrwerk und Gewichtsverteilung werden ziemlich unterschiedlich sein, und bis das alles ausgetestet und abgenommen sein würde gäbe das wohl etwas viel zu tun für eine Freizeitangelegenheit.

Bearbeitet von brUNO DUE TRIPLE!!!
Geschrieben
BMW hätte da ein paar schöne Sportmotorräder, die haben so was schon dran

Bruno, bei allem Respekt: Ich glaub, Du bist im falschen Film?!? :unsure:

brUNO DUE TRIPLE!!!
Geschrieben (bearbeitet)
Bruno, bei allem Respekt: Ich glaub, Du bist im falschen Film?!? :unsure:

Hab ich auch bemerkt, aber Du warst schneller mit Antworten als ich mit editieren...

Und noch was ist mir eingefallen: Es gab doch mal eine "Speed King" (oder so ähnlich?), einen Umbau von SBF. D. h. eine Daytona, welche zum damaligen Zeitpunkt den grösseren Motor als die aktuelle Speed Triple hatte, und darum auf nackt umgebaut wurde. Wäre dies nicht auch eine Möglichkeit (einfacher als ABS nachrüsten) für Liebhaber von nackten T's, welche nicht auf ABS verzichten wollen?

Bearbeitet von brUNO DUE TRIPLE!!!
Geschrieben (bearbeitet)

naja, einfacher ginge sicher, einer ABS Sprint die Verkleidung runterbauen, Tacho, Scheinwerfer, Auspuff und Heck der Speedy ran...

Dann sieht man den Umbau zwar am Rahmen, der schaut aber ja auch ganz nett aus...

Nur so eine schnelle Ueberlegung am Abend und Schweiss- und Bastelgeschick sollte man sicher mitbringen.

Gruss

TOm

Bearbeitet von DocSchokow
Geschrieben
naja, einfacher ginge sicher, einer ABS Sprint die Verkleidung runterbauen, Tacho, Scheinwerfer, Auspuff und Heck der Speedy ran...

Dann sieht man den Umbau zwar am Rahmen, der schaut aber ja auch ganz nett aus...

Nur so eine schnelle Ueberlegung am Abend und Schweiss- und Bastelgeschick sollte man sicher mitbringen.

Gruss

TOm

Ist ja nicht so, dass ich da nicht auch schon dran gedacht habe :nod: , Bastelgeschick habe ich und geschweißt werden müsste wohl eher nicht. Aber: schon allein der Auspuff bringt zulassungstechnisch Probleme mit sich, eine USD-Gabel und das Cockpit sind nicht ganz billig, Verkleidung austragen ist mit einer Einzelabnahme verbunden und, und, und... :contra:

Also werde ich doch lieber auf eine Speedy mit ABS-Option warten; wenn es die bis 2009 (oder so) nicht geben sollte, schau ich mich vielleicht nach anderen schönen Töchtern um (nein: vermutlich nicht wieder BMW :whistle: ) oder strippe meine Sprint dann doch - mal sehen...

Ciao

Thomas

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

An die Herren bei T. bringt uns endlich die Speedy mit ABS Option, die Konkurenz bekommts ja auch hin

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...