Lars-900 Geschrieben 2. Februar 2007 report Geschrieben 2. Februar 2007 Hallo, ich habe meine 1050 S3 auf Stummellenker umgebaut. Und so sieht meine Speedy jetzt aus: Die Lampen und Instrumente sind jetzt Gabelfest, da das sonst nicht passt. Die Lampengehäuse sind pulverbeschichtet. Schläuche, Kabel und Züge passen alle weiterhin, die mussten nur neu verlegt werden. Für lange Winterabende genau die richtige Fummelei Grüße, Lars Zitieren
GerT Geschrieben 2. Februar 2007 report Geschrieben 2. Februar 2007 Schläuche, Kabel und Züge passen alle weiterhin, die mussten nur neu verlegt werden. Klasse, genau die Info die ich für meinen Stummelumbau noch vor mir hatte Danke. Gruß GerT Zitieren
SpeedyTreiber Geschrieben 2. Februar 2007 report Geschrieben 2. Februar 2007 (bearbeitet) Klasse, genau die Info die ich für meinen Stummelumbau noch vor mir hatte Danke. Gruß GerT dazu folgender tipp: die stummel von der trx850 passen perfekt an die dicke ran und kosten bei der ebucht so gut wie nix...die stummel der trixi sind ohne erhöhung einfach gerade weg...dadurch sehr sportlich...aber das willst du ja bestimmt bei deinem einsatzgebiet...wenn du willst schick ich dir meine mal zu...hab da auch ne platte gefräst, die in die obere gabelbrücke eingesetzt wird...daran wird der stummel verschraubt und somit ein verdrehen verhindert...für den fall der fälle hier noch ma n pic: ich mach gern noch n detailbild wenn du´s brauchst... Bearbeitet 2. Februar 2007 von SpeedyTreiber Zitieren
GerT Geschrieben 2. Februar 2007 report Geschrieben 2. Februar 2007 Danke für dein Angebot, hab ein paar hohe, einstellbare MR- Stummel mit ABE bekommen. Für alle die danach Suchen: Gabelschellenklemmdurchmesser: 52mm Ergibt eine Position zwischen Racingstummel und dem originalen Superbike Lenker. Hab noch etwas Montage vor mir, sollte aber eine noch erträgliche Sitzposition ergeben. Sollte das ganze jemals fertig werden gibts auch neue Bilder. Gruß GerT *der Mann ohne Zeit* Zitieren
Daytona Orange Geschrieben 3. Februar 2007 report Geschrieben 3. Februar 2007 Hallo,ich habe meine 1050 S3 auf Stummellenker umgebaut. Die Lampen und Instrumente sind jetzt Gabelfest, da das sonst nicht passt. Die Lampengehäuse sind pulverbeschichtet. Grüße, Lars Moin Lars, schön gemacht nur der Zard muss noch schwarz sein, der passt so nicht ins Gesamtbild Gruß Udo ;-) Zitieren
Heiko Geschrieben 3. Februar 2007 report Geschrieben 3. Februar 2007 (bearbeitet) Goil! Da muss ich sagen, das der Zard sogar passt! Und ich finde das ding wirklich übel - im normalfall....!!! Das schaut ja aus, als ob das Ace-Cafe ne Rebellion plant!!! Und da brauch absolut kein Plastik mehr dran! Weder Bug noch Flyscreen! Einzig die Lampen und die Tachoeinheit könnten ein paar cm weiter runter! Weniger is mehr! *Beifall* Bearbeitet 3. Februar 2007 von Heiko Zitieren
Sammy HB Geschrieben 3. Februar 2007 report Geschrieben 3. Februar 2007 schaut klasse aus auch ohne der doppelte passt bestens Zitieren
BlackMagic Geschrieben 3. Februar 2007 report Geschrieben 3. Februar 2007 Kaum zu glauben, dass der Stummellenker optisch soooon Unterschied machen Mit den Stummeln wärte doch der Flyscreen bestimmt sinnvoll. Würde das noch passen? Bis du mit dem verändertem Fahrverhalten auch zufrieden? Kommt jetzt bestimmt ganz anders oder? Schöne Sache. Die Idee mit schwarzen Scheinwerfer hatte ich auch schon - werde ich aber wohl erst machen wenn der Crom abplatzt - was hoffentlich noch dauert. Roland Zitieren
Herr WirTh Geschrieben 3. Februar 2007 report Geschrieben 3. Februar 2007 Sieht gut aus! Mich würde auch interessieren, wie sich die Speedy jetzt fahren lässt. Gerade bei längeren Touren vermute ich, dass es Probleme gibt (Handgelenke, Ellenbogen). Die schwarzen Lampenhäuser sehen auch geil aus, würden tiefer aber bestimmt besser ins Gesamtbild passen. Zitieren
IronCross Geschrieben 3. Februar 2007 report Geschrieben 3. Februar 2007 Gefällt mir auch sehr gut, aber wie ist das denn jetzt mit dem Fahrverhalten, erzähl mal! Zitieren
elomel Geschrieben 3. Februar 2007 report Geschrieben 3. Februar 2007 ich mach gern noch n detailbild wenn du´s brauchst... @Speedytreiber: Sach mal, wo ist denn Deine Segelstange geblieben? Ich dachte Du nimmst jetzt die Tona für die Renne und die Speedy zum "gemütlichen" Fahren mit uns. Oder ist das kein aktuelles Bild? Und was ist das für eine Lanze unter Flyscreen? Gruß Tom Zitieren
SpeedyTreiber Geschrieben 3. Februar 2007 report Geschrieben 3. Februar 2007 (bearbeitet) @Speedytreiber:Sach mal, wo ist denn Deine Segelstange geblieben? Ich dachte Du nimmst jetzt die Tona für die Renne und die Speedy zum "gemütlichen" Fahren mit uns. Oder ist das kein aktuelles Bild? Und was ist das für eine Lanze unter Flyscreen? Gruß Tom schau dir mal den hintergrund vom bild an...schaut net nach herbst/winter aus für den landstraßenbetrieb sind die stummel aber nix auf dauer...zur kathi hin und zurück und du weisst was die jungs meinen, die immer von handgelenksschmerzen und verspannungen im rücken erzählen...ähhh...bist du net auch einer von denen, die die hände immer während der fahrt zur durchblutung vom lenker nehmen und schütteln und die lanze is zum aufspießen zu langsamer mitstreiter beim plätzekampf...man könnte auch ne friedensflagge dran anbringen - aufgegeben wird aber net Bearbeitet 3. Februar 2007 von SpeedyTreiber Zitieren
Lars-900 Geschrieben 3. Februar 2007 Autor report Geschrieben 3. Februar 2007 Hallo, zum Fahrverhalten kann ich mit meinem Saisonkennzeichen erst im März was sagen. Allerdings erwarte ich durch die Stummellenker keine negativen Auswirkungen auf das Fahrverhalten der Speedy. Gegenüber dem Originallenker ist jetzt die Griffposition nur etwas tiefer. Die Sitzposition hat sich dadurch natürlich schon geändert. Jedoch habe ich mit Stummellenker keine Probleme. Die Sitzposition ist jetzt ähnlich wie auf meiner Thruxton und das empfinde ich nicht als unangenehm. Meine Stummel sind aber auch nicht so tief wie die auf dem Bild vom SpeedyTreiber. Das muss böse aussehen, drücken im Gesicht und der Fahrer muss leiden Als Lampen/Instrumentenhalter habe ich den von www.gsg-mototechnik.de verwendet. Da bekommt man die Lampen/Instrumente nicht tiefer mit. Allerdings finde ich das auch o.k. so. Nur als Instrumente könnte ich mir noch andere vorstellen. So schöne kleine klassische Rundinstrumente, wo der Tacho und DZM getrennt sind... Das Flyscreen passt so nicht mehr. Ich hatte hier im Board aber einen Bericht gelesen, dass sich jemand das passend gemacht hat. Aber ich finde mit Stummellenker passt das Flyscreen nicht mehr richtig dazu. Grüße, Lars Zitieren
CyberDuc_PA Geschrieben 3. Februar 2007 report Geschrieben 3. Februar 2007 Hallo,ich habe meine 1050 S3 auf Stummellenker umgebaut. Und so sieht meine Speedy jetzt aus: Die Lampen und Instrumente sind jetzt Gabelfest, da das sonst nicht passt. Die Lampengehäuse sind pulverbeschichtet. Schläuche, Kabel und Züge passen alle weiterhin, die mussten nur neu verlegt werden. Für lange Winterabende genau die richtige Fummelei Grüße, Lars Hallo, also irgendwie gefällt mir das als ganzes nicht. Die Zard ist logo Geil, Stummel sind normalerweise aich meine Sache aber das Gesamtbild passt nicht der doppelte zu breit? der Lenker zu sehr geneigt? ich kann es nicht genau zuordnen aber ich würde wenns meine wäre wohl die Armaturen tiefer stellen und eine einzellampe ebenfalls tiefer setzen (klar dann sieht sie aus wie ne LSL, aber wahrscheinlich gefällt mir sowas einfach. Aber nicht destotrotz, sauber gemacht und Life bstimmt besser. Gruss CyberDuc_PA Zitieren
Sammy HB Geschrieben 3. Februar 2007 report Geschrieben 3. Februar 2007 du meinst solche hier würde sicher gut ausschauen Zitieren
elomel Geschrieben 3. Februar 2007 report Geschrieben 3. Februar 2007 @Speedytreiber: Freu mich schon auf die nächste Fahrt... Grüße Zitieren
SpeedyTreiber Geschrieben 15. Februar 2007 report Geschrieben 15. Februar 2007 falls sich hier noch wer günstig n paar stummel für die dicke schiessen will: klick die passen 100%ig...hab die gleichen auch...nen kleinen alublock für die untere gabelbrücke angefertigt, wo man die stummel dran festschrauben kann, dann verdreht sich im falle eines falles auch nix...hat sich bei mir schon bewährt gruß sandro Zitieren
triplehead Geschrieben 15. Februar 2007 report Geschrieben 15. Februar 2007 bon soir! also mir gefällt der umbau rein optisch sehr gut. obs beim fahren im winkelwerk wirklich vorteile bringt wage ich zu bezweifeln. gruß jürgen Zitieren
haldo Geschrieben 19. November 2008 report Geschrieben 19. November 2008 (bearbeitet) hat sich erledigt Bearbeitet 19. November 2008 von haldo Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.