Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Leute,

da ja der Eine oder Andere schon mal das Problem mit feuchten Kerzenschächten und zum Teil vergammelten Kerzen hatte

und T ja diese Problem nach angeblich ausgiebigen Tests im Sommer 2006, auf die Benutzung von Dampfstrahlern zurückführte

und es so auch seit Herbst 2006 keine Kerzen mehr auf Garantie gab, wundert mich ein Technisches Update von T ganz besonders.

Sollte Einer diese Problem immer wieder haben, dann ab zum Dealer und ihn nach den neuen Dichtungen fragen.

Gruß Tom

Bearbeitet von Tom_56
Geschrieben (bearbeitet)

da werd ich dann mal vorsprechen...meine sehen nämlich nach 9000km net grad prickelnd aus und laufen tut sie so wie n sack nüsse...man beachte vor allem die mittlere...die schaut aus, als hätt ich se gestern eingeschraubt...

bild002vk1.jpg

hab das problem aber jetzt selbst gelöst...mit silikon :nuke:

gruß

sandro

Bearbeitet von SpeedyTreiber
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, Tom,

Pdf Not found, zumindest vom mir :skeptic: .

Gruß

Klaus

Bearbeitet von Kohlenklau
Geschrieben
Hallo, Tom,

Pdf Not found, zumindest vom mir :skeptic: .

Gruß

Klaus

Schick mir ne PM mit deiner Emailadresse, ich hab die Datei auf dem Desktop gespeichert!

Jörg

Geschrieben

tststs, vertrauliche Daten verbreiten...

:flowers:

TOm

Geschrieben
Hi Leute,

da ja der Eine oder Andere schon mal das Problem mit feuchten Kerzenschächten und zum Teil vergammelten Kerzen hatte

und T ja diese Problem nach angeblich ausgiebigen Tests im Sommer 2006, auf die Benutzung von Dampfstrahlern zurückführte

und es so auch seit Herbst 2006 keine Kerzen mehr auf Garantie gab, wundert mich ein Technisches Update von T ganz besonders.

Sollte Einer diese Problem immer wieder haben, dann ab zum Dealer und ihn auf die Technical News 90 vom 28.02.07 aufmerksam machen,

denn dort werden die Händler angewiesen andere Dichtungen zu verwenden, nun dürfen wir alle raten warum wohl.

Gruß Tom

...weil es bisher die dichtungen nicht als einzelnes ersatzteil gab?

siehe Teil Nr 8 spuleneinheit als gesamtteil.

daher:

was ist so schlimm an der TN?

  • 5 Monate später...
Geschrieben

so, ich habe gerade die dichtungen verbaut. gekostet haben sie so 2,- euro das stück. ging ziemlich einfach, allerdings muß man bei den linken beiden penibel auf den richtigen sitz des hutgummis achten. da sind ein paar anbauteile nicht ganz optimal und somit leicht im weg. ansonsten bekommt die dichtung ne "hasenscharte" und könnte ihre funktion einbüssen.

und nichts unter der airbox vergessen, sonst macht man alles zweimal...

Geschrieben
da werd ich dann mal vorsprechen...meine sehen nämlich nach 9000km net grad prickelnd aus und laufen tut sie so wie n sack nüsse...man beachte vor allem die mittlere...die schaut aus, als hätt ich se gestern eingeschraubt...

bild002vk1.jpg

hab das problem aber jetzt selbst gelöst...mit silikon :nuke:

gruß

sandro

Jo so sahen meine auch aus,und ich habe nicht mit eine Dampfstrahler die Lady sauber gemacht :alert:

Geschrieben (bearbeitet)

Da meine Kerzen ähnlich aussahen wie die von Sandro, ich bekenndender Nichtputzer bin (und daher das Wort Sahndsdraler noch nicht mal schreiben kann), frage ich mich nach welcher km-Leistung die Dichtungen auf Kulanz getauscht werden können.

Bearbeitet von DirkW
Geschrieben (bearbeitet)

@dirk, kulanz heisst meistens, material zahlt T, arbeitslohn der kunde. material unter 8,- eus, arbeit minimum ne stunde. das lohnt wohl kaum.

aber sowas kannst du doch selbst, oder?

Bearbeitet von andreas
  • 8 Jahre später...
Geschrieben

Ich hol das alte Thema mal wieder hoch... 

 

Weiß zufällig jemand , ab wann die neuen Kerzenschachtdichtungen in der Serie verbaut wurden ?

starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

Anfang 2007 (Februar/März)

Bearbeitet von starfighter1967

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...