Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
43 : 19 = 2,26

45 : 18 = 2,5

so weit richtig, du mußt aber immer noch den anfangswert durch 2,5 teilen und mit 2,25 multiplizieren. DAS IST DREISATZ :cool: . das mit den 10% stimmt natürlich. habe ich ja oben auch gehabt.

Geschrieben
du mußt aber immer noch den anfangswert durch 2,5 teilen und mit 2,25 multiplizieren

Check ich immer noch nicht -> war aber in Rechnen nie eine große Leuchte, also denk die nix dabei.

"i" steht in diesem Fall für die Sekundärübersetzung

da kannst du jetzt wenn du die Primärübersetzung kennst von der Kurbelwellenumdrehung ausgehend die Radumdrehungen berechnen und dann über den Abrollumfang noch die Geschwindigkeit - natürlich Schlupf und wachsenden Reifenumfang berücksichtigen - weiss man ja, eh klar.

Ne i = 2,5 ist kürzer als ne i = 2,26 und ne 2,10er is länger als eine i = 2,26 - das langt doch eigentlich - wozu muss ich da jetzt noch was multiplizieren und noch mit Dreisatz :questionmark:

Und was ist der "Anfangswert"?

Geschrieben
so weit richtig, du mußt aber immer noch den anfangswert durch 2,5 teilen und mit 2,25 multiplizieren. DAS IST DREISATZ :cool: . das mit den 10% stimmt natürlich. habe ich ja oben auch gehabt.

Nein mein lieber Namensvetter,

der von dir propagierte Dreisatz ist hier völlig überflüssig bei der Berechnung der Untersetzung.

Was du meinen könnest ist eine andre Baustelle.

Gruß Andreas

Geschrieben

hi all,

bevor ihr jetzt eure Taschenrechner aus dem Fenster werft, oder anfangt euch

gegenseitig mit euren Rechenschiebern zu verhauen...schaut mal hier:

Übersetzung / Getrieberechner

Gruß

Berlinspeedy

dergesternnachmittagwiederriesigspaßmit17/46hatte

Geschrieben

@ auch andreas, wie willst du denn sonst die änderungen berechnen? du mußt ja die endübersetzungen zueinander in ein verhältnis bringen. verhältnisberechnung, dreisatz, du kannst das baby nennen wie du willst, aber um das aufrechnen der unterschiedlichen ritzel zueinander kommst du nicht herum. das geht über teilen durch die einen zähne und malnehmen mit den anderen, entsprechend ob die geschwindigkeit/drehzahl ansteigt oder kleiner wird.

Geschrieben

Welche Schlüsselgröße brauch ich um das vordere Ritzel zu lösen??

Gruß Jochen

Geschrieben

...ne 36er nuss und einen dicken oberarm!

grüße

micha

Geschrieben
und einen dicken oberarm

oder

Werkzeug und Gehirn

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...