T.H. Geschrieben 9. März 2007 report Geschrieben 9. März 2007 (bearbeitet) Hallo Triumph Jünger, W A S.......benutze ich denn am besten um den Übergang Krümmer - Endtopf abzudichten??? (da bläst es ein bischen ab) War vorhin im Baumarkt. Da gab es zwar Teflonband, da stand aber nix von der Hitzebeständigkeit. Es gibt ja auch diese Paste (Firegum???). U N D........woher bekomme ich denn eine ansehliche Schelle für den Endtopf her, das Originalteil von der 1050er ist nix Tolles musste ich gestern feststellen nachdem die Blende ab war. Schönes GP Wochenende schon mal!!!! und DANKE für die Tips! Gruß Thorsten! Bearbeitet 9. März 2007 von T.H. Zitieren
Triple Speed Geschrieben 9. März 2007 report Geschrieben 9. März 2007 Hallo Triumph Jünger, W A S.......benutze ich denn am besten um den Übergang Krümmer - Endtopf abzudichten??? (da bläst es ein bischen ab) War vorhin im Baumarkt. Da gab es zwar Teflonband, da stand aber nix von der Hitzebeständigkeit. Es gibt ja auch diese Paste (Firegum???). U N D........woher bekomme ich denn eine ansehliche Schelle für den Endtopf her, das Originalteil von der 1050er ist nix Tolles musste ich gestern feststellen nachdem die Blende ab war. Schönes GP Wochenende schon mal!!!! und DANKE für die Tips! Gruß Thorsten! Hallo Thorsten, ein Hitzebeständiges Teflonband geht. Es ist erhältlich beim Gas- und Wasserspezialisten. Gruss Stefan Zitieren
T.H. Geschrieben 9. März 2007 Autor report Geschrieben 9. März 2007 (bearbeitet) Hallo Thorsten,ein Hitzebeständiges Teflonband geht. Es ist erhältlich beim Gas- und Wasserspezialisten. Gruss Stefan ich war grad´ eine Stunde auf der Suche nach einem geeigneten Gas-Wasser-Hansel. Leider erfolglos. Irgendwie wohne ich schon 3 Jahre hier aber ich kenne mich immer noch net aus. Wie dem auch sei, ich geh´ mir diese selbsthärtende Dichtpaste besorgen. Das soll gut funktionieren und wieder meines Erwartens keine Sauerei machen. Salü, Thorsten Bearbeitet 9. März 2007 von T.H. Zitieren
BlackMagic Geschrieben 9. März 2007 report Geschrieben 9. März 2007 U N D........woher bekomme ich denn eine ansehliche Schelle für den Endtopf her, das Originalteil von der 1050erist nix Tolles musste ich gestern feststellen nachdem die Blende ab war. Warum machst du die Orginalblenden nicht einfach wieder drauf? Ist zwar ein bischen fummelig aber kein wirkliches Problem. Hab ich bei meinen Bos auch gemacht. Die sind bei mir übrigens (noch) dicht wenn man die "ekligen Knarzgeräusche" ignoriert und die Schelle "vernüftig" festzieht. Roland Zitieren
T.H. Geschrieben 9. März 2007 Autor report Geschrieben 9. März 2007 Warum machst du die Orginalblenden nicht einfach wieder drauf? Ist zwar ein bischen fummelig aber kein wirkliches Problem. Hab ich bei meinen Bos auch gemacht. Die sind bei mir übrigens (noch) dicht wenn man die "ekligen Knarzgeräusche" ignoriert und die Schelle "vernüftig" festzieht.Roland das hab´ ich zuerst probert aber die Blenden gefallen mir net mit den BOS Töppen, sieht irgendwie so langgezogen aus. Die Schelle habe ich schon festgebollert, noch fester konnte ich nicht mehr mit gutem Gewissen vertreten Hat aber bei mir dann leider immer noch rausgeblasen. Zitieren
T.H. Geschrieben 10. März 2007 Autor report Geschrieben 10. März 2007 also... war heute wieder im OBI und habe "Auto K Auspuff Montagepaste" gekauft. 3,49 Ocken hat´s gekostet. Da steht Folgendes drauf: Zur schnelle und einfachen Montage von Auspuffanlagen, endrohren,...blablabla... Rohre rosten nicht fest(....hab doch Edelstahl ) ....blablabla... Und so wird´s gemacht: Rost, Fett entfernen & reichlich auf Muffen, Klemmen und Schellen vor Zusammenbau dick einpampen. Nahc Zusammenbau härtet das aus und dichtet alles vollkommen ab.... schaun´ ma mal.... Zitieren
hadl Geschrieben 10. März 2007 report Geschrieben 10. März 2007 Beim Louis gibts auch so eine Dichtmasse,die ist allerdings nach kürzester Zeit wieder rausgebröckelt. Bin jetzt auf der Suche nach was elastischem Zitieren
T.H. Geschrieben 19. März 2008 Autor report Geschrieben 19. März 2008 ...immer noch nicht Dicht ausserdem löst die Paste sich mit Kondenswasser auf und versifft meine Karre Zitieren
coolfire Geschrieben 19. März 2008 report Geschrieben 19. März 2008 Ich hab beim Auto teilweise mit GunGum Auspuffpaste recht gute Erfahrungen gemacht. Zitieren
hrracing16 Geschrieben 19. März 2008 report Geschrieben 19. März 2008 (bearbeitet) benutze ich denn am besten um den Übergang Krümmer - Endtopf abzudichten??? Hi Thorsten, da nimmst Du am besten HT Dicht von 3Chem 3Chem GmbH Heidenheimerstr. 52 73312 Geisslingen / Steige Tel. 07331 / 9544-0 Das Zeug hält sebst am Auslaß elastisch und da herrschen Temperaturen frag mal unsere Babytona. HT DICHT Powergum, K705 200ml 17,95 € Preis 10/2006 und wenn Du es nicht dem Frost aussetzt und nicht zu heiß lagerst hält das Zeug auch im angebrochenen Zustandfast min. ein Jahr bei regelmässiger Benutzung auch länger das Problem ist nur die Tülle die trocknet bei seltener Benutzung langsam in die Kartusche rein und dann ist Ende Gelände. Gruß Hermann Bearbeitet 19. März 2008 von hrracing16 Zitieren
firerooky Geschrieben 20. März 2008 report Geschrieben 20. März 2008 (bearbeitet) Hi Thorsten,da nimmst Du am besten HT Dicht von 3Chem 3Chem GmbH Heidenheimerstr. 52 73312 Geisslingen / Steige Tel. 07331 / 9544-0 Das Zeug hält sebst am Auslaß elastisch und da herrschen Temperaturen frag mal unsere Babytona. HT DICHT Powergum, K705 200ml 17,95 € Preis 10/2006 und wenn Du es nicht dem Frost aussetzt und nicht zu heiß lagerst hält das Zeug auch im angebrochenen Zustandfast min. ein Jahr bei regelmässiger Benutzung auch länger das Problem ist nur die Tülle die trocknet bei seltener Benutzung langsam in die Kartusche rein und dann ist Ende Gelände. Gruß Hermann Hallo Leute , das gleiche Problem hatte ich auch bei der Montage des BOS Topfes... Das ganze Zeugs was man da rein schmieren kann ist alles BLÖDSINN... an den Übergängen darf es ruhig etwas raus bruzeln (Kondenswasser) macht nix.... Das Problem erledigt sich nach einigen gefahrenen KM von alleine ... Durch die Abgase wird sich das etwas besser Zusetzen... Also : lasst die Finger von den ganzen Dichtmassen.... Sieht nachher nur eklig aus.... Bei mir ist es nach ca. 1000 km fast ganz weg , wie von GeisterHAND. Viel Glück .... ahhhh hast ja meinen anderen Beitrag schon gelesen... Bei mir hat es sich von alleine erledigt. Vielleicht einfach mal richtig am Kabel ziehen ... Bearbeitet 20. März 2008 von firerooky Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.