Zum Inhalt springen

Shark wirklich so mies...?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi all,

ich fahr jetzt seit ca. 3 Jahren mit dem Shark Competition 3000 durch die Gegend.

Klang und Fahrbarkeit (HLRC Tune) fand ich bisher sehr angenehm.

Jetzt lese ich immer wieder das die Dinger angeblich so viel Leistung kosten.

Ist das wirklich so? Bremst das Ding meinen Motor aus?

Ich werd die Tage mal auf den Prüfstand in Strausberg fahren und mal nen

Leistungscheck machen.

Mal sehen was mein alter 885er noch so drückt.

Da den Shark Alu so langsam die Optik verlässt, überlege ich zu wechseln.

Welchen Topf würdet ihr mir empfehlen?

Die BOS Töpfe klingen ja immer schön bassig an anderen Maschinen,

aber hört man da noch so schön den Triple-Sound.

Helft mir mal bitte weiter.

Gruß

Berlinspeedy

Geschrieben (bearbeitet)

Ich kann dir aus zweiter Hand berichten, dass eine gewisse 885ger aus der Landeshauptstadt mit dem BOS 1.) infernalisch klingt, 2.) geht wie die Hölle und

sich 3.) nach der Umstellung von Shark Track auf BOS wesentlich geschmeidiger/besser fährt.

Mehr sag ich dazu nicht, sonst gehts mir noch so wie´m :mohawk:

Bearbeitet von overle
Geschrieben

Jo, und über Shark<->BOS kann ich Dir auch nix sagen, da ich aus den von Dir angeführten, zahlreich hier genannten Gründen nie einen besass.

Nen BOS besitz ich aber. :rolleyes:

Und der Sound ist echt GEIL! :top:

M.E. besser als Barracuda/Cobra oder anderes Gerümpel.

Ziemlich bassig, eben.

Und Leistung bringt das Teil auch. Definitiv. :devil:

Übrigens ist der Sound sogar mit Eater akzeptabel, hab 3 Aufnahmen gemacht, jeweils Serie, LLRC und BOS(allerdings mit Eater, der ist aber momentan "herausgefallen" :wink: ). Bei Interesse kann ich Dir die mailen. Nicht sooo dolle Quali, aber zum Vergleich ganz anständig.

Einfach ne PN schicken.

Geschrieben

Bin ja nun auch 885er und kann nur bestätigen, das der BOS um klassen (1.) besser klingt (2.) besser läuft und (3.) besser Verarbeitet ist als alles Sharkige was ich bisher verbaut habe!!! (Alu & Carbon highup)

Nur die Lage ist halt net soo high beim BOS! Da muss man schon mal abwägen - Optik (Shark) oder Vernunft (BOS)! Habe mich für Vernunft entschieden und dann den Halter geändert, das auch noch ein wenig Optik hinterher kam.....!!! :laugh:

Aber es gibt doch noch andere nette Puffi´s! Auch wenn er ein wenig groß ist, SR-Racing hat hier doch immer freunde gefunden! Akrapovic oder MIVV oder SpeedProducts (wie hießen sie doch gleich?) Die Welt ist doch soooo groß! :wink:

Ich weiß auf jeden Fall, was ich mir nicht mehr kaufe!

Geschrieben

ein ganz klares Ja

kauf dir lieber akra leo Bos oder sonstiges aber nix Shark

Geschrieben
Ich kann dir aus zweiter Hand berichten, dass eine gewisse 885ger aus der Landeshauptstadt mit dem BOS 1.) infernalisch klingt, 2.) geht wie die Hölle und

sich 3.) nach der Umstellung von Shark Track auf BOS wesentlich geschmeidiger/besser fährt.

Mehr sag ich dazu nicht, sonst gehts mir noch so wie´m :mohawk:

Hi Berlinspeedy,

da hat er recht der Overle.

Mit der Track, bekanntermassen der Leistungskiller schlechthin, hatte ich auf dem Prüfstand 90 PS am Hinterrad.

Drehmoment in den unteren und mittleren Drehzahlen war deutlich besser als orginal, aber obenraus nurnoch heiße Luft. bei 200 war Ende Fahnenstange. :dry:

Die BOS kann alles besser, Drehmoment ab 2500 und schiebt bis in den Begrenzer richtig voran. Auf dem Prüfstand war ich nochnicht aber gefühlsmässig müssten die 100PS zu knacken sein, bei 220 Km/h hab ich Verkehrsbedingt stecken lassen :devil:

Zum Sound:

Ich hab den Topf für die Modelle 02-04 und den Eater von der 885er drin. Das kommt nahe an die LLRC ran, nicht ganz so aggressiv aber wunderschön bassig.

Falls Dir ein günstiger BOS übern Weg läuft, unbedingt festhalten. :wink:

Grüssle

Manni

Geschrieben

wenn du noch hast, nimm zum vergleich mal den orginalen mit.

den ersten den ich an der sprint hatte, nen alu high up war ok,

der 2te, nen dss high up an der tona war großer scheiß, zu laut und keine leistung*.

*= im gegensatz zum orginalen und sr-racing, wobei weder orginal noch der sr high up waren.

Geschrieben

Ich hatte den Shark HighUp Alu an der 885i und der Sound war Hammergeil aber das weisst du ja selbst.

Optik geht kaum besser - Topf ging ums sprichwörtliche Schamhaar am Blinker vorbei...

Aber so ab 8.000 hab ich immer bisserl was vermisst. Hm.

Jetzt fahr ich wieder den Originaltopf (Yep, den ovalen Schwarzen) und weiss wieviel ein "bisserl" sein kann :whistle:

Shark-Ebay-Ab

Kann beim Competition natürlich wieder anders sein...

Nimm doch den schwarzen Original einfach mal Referenz, damit geht sie obenrum echt gut...

Geschrieben (bearbeitet)

Ganz einfache Sache......

Les mal die "Fachzeitschriften" - das sagt wohl alles :stretcher:

Ich hatte ja schon ein Telefonat mit den Herren von Shark.... die mir sagten ich solle

es gefälligst lassen hier imForum über ihre Töpfe zu lästern.

Ich hatte über die Jahre Gelegneheiten genug die Haie auf dem Prüfstand zu sehen... geiler Sound, aber das wars auch schon.

Und hier die abschliessende Aussage...... MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG

(bevor es wieder böse Drohungen mit dem Anwalt gibt):

kauf Dir lieber was anderes.

BOS, AKRA, Termignoni, MIVV oder Leo.

Es gibt eine ganze Menge gute Anlagen.

Gruß Psycho :innocent:

Bearbeitet von Psycho
Geschrieben
Ganz einfache Sache......

Ich hatte ja schon ein Telefonat mit den Herren von Shark.... die mir sagten ich solle

es gefälligst lassen hier im Forum über ihre Töpfe zu lästern.

... geiler Sound, aber das wars auch schon.

Und hier die abschliessende Aussage...... MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG

(bevor es wieder böse Drohungen mit dem Anwalt gibt):

kauf Dir lieber was anderes.

BOS, AKRA, Termignoni, MIVV oder Leo.

Es gibt eine ganze Menge gute Anlagen.

Gruß Psycho :innocent:

LOL

Ich hatte mal eine PM genau deswegen.....!!! (könnten auch 2 oder so gewesen sein! Schon laaaaaaange her.....!!!)

Genau, weil ich so ein unglaublich zufriedener Kunde war/bin! Ich kann dir ganiX besseres empfehlen als Shark!

Mein Carbonara-Dämpfer, der soviel Sound nach kürzester Zeit bekommen hat & auch übelste Verbrennungen an der Aussenseite zeigte (o.k.-garantie!) und mein Alu-Teil, das so hochwärtig verarbeitet war das es vorne und hinten an der Kappe durchgeblasen hatte! Genial! Neeee - ich würde mir wieder einen Shark kaufen, wenn der BOS irgendwann mal im Arsch gehen würde! Leider sehe ich noch keinen Defekt an diesen kleinen Juwel der Auspuffschmieden....!!! :laugh::laugh::laugh::laugh:

Is schon toll, wenn man seine Meinung so frei äussern kann/darf!

Geschrieben

Also ich habe jetzt einen Shark High Up Titan neu montiert.

Die Verarbeitung geht bei dem Teil voll in Ordnung, das passt alles straffer zusammen als bei meinem BOS.

Der Sound ist mir schon fast ein bisschen zu laut, mal sehen wie sich das noch entwickelt.

Auf einen neuen BOS Titan habe ich ein 4 Monate gewartet und dann doch keinen gekriegt, weil der Zulieferer angeblich keine Titanhüllen liefert.

Ergo habe ich den Shark genommen und bin nicht wirklich unzufrieden. Die Optik geht voll in Ordnung, mal sehen was im Frühjahr der Prüfstand meint.

Gruß Gerry

Geschrieben
Zum Sound:

Ich hab den Topf für die Modelle 02-04 und den Eater von der 885er drin. Das kommt nahe an die LLRC ran, nicht ganz so aggressiv aber wunderschön bassig.

Genau DEN Topf hab ich auch, aber wahrscheinlich auch den Eater für ebendieses Modell. Vorbesitzer fährt eine 02er Daytona. Sound ist aber auch OK. :smile:

Falls Dir ein günstiger BOS übern Weg läuft, unbedingt festhalten. :wink:

Meiner hat mich am JK gefunden... :cool:

Magic Footprince
Geschrieben

Hi

Ich hatte beim Neukauf meiner 509 direkt den Shark drauf.

Später habe ich auf HLRC gewechselt. WoW ein neues Motorrad.

Leistungsmäßig nicht zu vergleichen. Als die HLRC zu laut wurde kamm die SR-Racing drauf.

Leistungsmäßig auf HLRC niveau. Halt ziemlich groß. Sound eher verhalten. Nach Unfall kamm der BOS

Für mich der beste kompromiß. Optisch Top, guter Klang, gute Leistung.

Zur Zeit fahr ich wieder HLRC. Es gibt halt nix besseres.

Geschrieben

Hallo ,

also ich kann den SHARK nur empfehlen . Habe bisher noch nichts negatives über die neuen SHARK Endtöpfe (Competetion DSS , DSX 1 , etc. ) gehört . Die schlechten Erfahrungen die hier wohl einige gemacht haben liegen wohl einige Jahre zurück und wurden wahrscheinlich mit den alten Reflektionsdämpfern ( mechanischer Aufbau mit Kammern ) gemacht . Die neuen

Absorbationsschalldämpfer ( durchgehend mit dB Killer ) sind völlig problemlos und überzeugen durch Leistung und Sound.

Ich bin mit meinem SHARK zufrieden und kann den Topf nur empfehlen.

Geschrieben
Hallo ,

also ich kann den SHARK nur empfehlen . Habe bisher noch nichts negatives über die neuen SHARK Endtöpfe (Competetion DSS , DSX 1 , etc. ) gehört . Die schlechten Erfahrungen die hier wohl einige gemacht haben liegen wohl einige Jahre zurück und wurden wahrscheinlich mit den alten Reflektionsdämpfern ( mechanischer Aufbau mit Kammern ) gemacht . Die neuen

Absorbationsschalldämpfer ( durchgehend mit dB Killer ) sind völlig problemlos und überzeugen durch Leistung und Sound.

Ich bin mit meinem SHARK zufrieden und kann den Topf nur empfehlen.

...Hallo Friedrich,

das Marketing für den Shark Auspuff haßt Du Dir ja wirklich

zur Aufgabe gemacht. 15 Deiner 25 Beiträge nur Lobgesang

auf die Haie. Respekt! :whistle:

Gruß Steph

PS: Mein Shark fiel trotzdem nicht sofort nicht im ersten Jahr auseinander :flowers:

Geschrieben

Steph ,

gut aufgepasst . Jetzt zähle doch einfach mal wie oft die anderen ,die sich hier zu

Wort gemeldet haben , das Produkt SHARK schlecht gemacht haben. Ich glaube

die lassen keine Gelegenheit aus !

Spaß beiseite , es sollen sich doch einfach die melden die mit den neuen Töpfen

von SHARK schlechte Erfahrungen gemacht haben. Am besten Fakten schaffen

evtl. durch Leistungsdiagramme etc. .

Ich denke jeder hat hier das recht auf persönliche Meinung , allerdings sollten

subjektive Wahrnehmungen durch Fakten belegt werden.Das ist keine Marketing

Geschichte , sondern das Gebot der Fairness !!!!

Gruß

Friedrich

Geschrieben

Die Belege / Fakten findest du bei so gut wie jedem Auspufftest in den Fachmagazinen :whistle: !

Eine eigene Meinung darf überall vertreten werden, allerdings kommt es halt aber auch zum einen

darauf an wie authentisch das Posting und wie glaubhaft der Poster ist.

Wenn einige Leute hier aus Forum schlechte Erfahrungen oder mit anderen Produkten

anderer Hersteller bessere Erfahrungen gemacht haben als mit den Shark´s und du in über der Hälfte deiner Postings

Dinge schreibst die jeder Marketingmappe entsprungen sein könnten halte ich das persönlich für nicht gerade glaubwürdig.

Letzten endes soll aber jeder das machen was er möchte... Von meinem MIVV war hier im Forum auch kaum jemand

begeistert. So what... Jetzt bestellen die 1050ger Jünger MIVV das Lager leer und das vermutlich nicht weil er groß Leistung bringt :whistle: !

Geschrieben
Steph ,

gut aufgepasst . Jetzt zähle doch einfach mal wie oft die anderen ,die sich hier zu

Wort gemeldet haben , das Produkt SHARK schlecht gemacht haben. Ich glaube

die lassen keine Gelegenheit aus !

Spaß beiseite , es sollen sich doch einfach die melden die mit den neuen Töpfen

von SHARK schlechte Erfahrungen gemacht haben. Am besten Fakten schaffen

evtl. durch Leistungsdiagramme etc. .

Ich denke jeder hat hier das recht auf persönliche Meinung , allerdings sollten

subjektive Wahrnehmungen durch Fakten belegt werden.Das ist keine Marketing

Geschichte , sondern das Gebot der Fairness !!!!

Gruß

Friedrich

Oki!

Schaffe Fakten:

Mein 1ter Shark Carbon war ein "Kammer-Dämpfer"! Lassen wir es mal so stehen....!

Mein 2ter war ein Absorbationsschalldämpfer! Abgesehen davon das er Megaundicht war und die Nieten sich durch den Hochwärtigen Alu-Mantel vibriert haben (warum sollte auch die Niete weicher sein als der Mantel....?!?!?) und ich dann riesige Löcher mit noch grösseren Nieten auffüllen musste (und dabei habe ich festgestellt das es wirklich auch Alu Nieten gibt....! :wink: ) war der Dämfer nach (ich glaube) 2 Saison´s (also, ich war noch in der Garantiezeit für den 2ten Dämpfer!) mit 104 db/a etwas zu laut für den ABE Betrieb! Als Antwort dadrauf kam dann vom Importeur zurück "das ist doch genau das, warum man sich nen Sportschalldämpfer ans Krad schraubt" zurück! Klar, wenn ich ne Race-Anlage montiere schon! Das war also meine tolle Garantie! Sozusagen die Garantie mir NIE WIEDER so ein Teil zu kaufen! Glücklicherweise touchierte mich dann an der rechten Seite ein Auto und demontierte mir den Auspuff....!

Als mein Krad dann in BS bei meinen Händler stand, wurde mir ein neuer Puffi auf Versicherungskosten erstattet (und ein paar Kleinteile dazu....!) Und es kam der BOS!

Als ich nach Hause gefahren bin, dachte ich, es wurden auch noch Einstellarbeiten vorgenommen! Kein Verschlucken mehr und sauberer Durchzug!

Tja - das sind natürlich nur meine Fakten, aber mir genügen sie!

Schön das es bei dir besser zu gehen scheint, oder ist Fechter dein Arbeitgeber....?!?!??! :laugh::laugh::laugh:

Geschrieben

Sorry Leute ,

ich bin weder bei Fechter beschäftigt noch bekomme ich irgendwelche

Provisionen. Es geht doch hier einfach mal darum die Dinge richtig darzustellen.

Overle nenne doch gezielt bei welchen Test´s in der Fachpresse die SHARKS

negativ bewertet wurden ???

Heiko , die Bilder auf deiner Homepage zeigen eindeutig den alten Endtopf und

nicht die neuen . Alt wurde mit Schelle und neu mit Halter befestigt !

Ich kann ja auch nicht hinstehen und irgendwelche Dinge behaupten die nicht

den Tatsachen entsprechen .

Geschrieben (bearbeitet)

@ Berlinspeedy,

ich versuche mal Dir eine rein objektive Antwort auf deine Frage zu geben.

Ich habe an meiner Speed Triple 955i 595N Baujahr 2003 eine SHARK Comp 3000 verbaut. Der SHARK ist seit 2 Jahre dran.

Äußeres Erscheinungsbild:

- Carbon-Mantel sowohl im neu Zustand, als auch nach ein paar tausend Km immer noch i.O.

- Nieten sauber gesetzt und i.O.

- Keine Leckage an den Nieten bzw. Verbindungsstellen bis dato vorhanden.

- High-Up Rohr in Bezug auf Schweißnähte noch akzeptabel. Aber es geht auch besser.

- Auspuffhalter ist vernünftig verarbeitet; es besteht kein Grund zur Klage.

Leistungsausbeute (mit Tune für After-Sales Auspuffanlagen ohne KAT):

- Leistung ca. 116 PS bei ca. 9500 U/min (nominelle Leistung 120 PS)

- Drehmoment 97 Nm (nominelles Drehmoment 100 Nm)

- Wie die Leistung mit O-Auspuffanlage???

- Subjektiv betrachtet, konnte ich nach dem Wechsel auf den SHARK, keinen Leistungsunterschied feststellen.

Als Referenz kann ich persönlich die BOS herziehen was die Optik / Verarbeitung angeht.

Hier ist die BOS um 1 bis 1 ½ Klassen hochwertiger verarbeitet. Ich konnte das gute Teil nur nicht montieren, da ich diese mit dem SBF „High Style Rohr“ direkt bei SBF geordert habe. Und dieses „High Style Rohr“ wollte aus irgendeinem Grund (vermutlich nicht korrekt gebogen) passen. Ergo ging der BOS/SBF-Kit an SBF zurück.

Ansonsten währe ab jetzt ein BOS dran. Der Wechsel währe aber nur aus einen Spleen heraus entstanden.

Gruss

Stefan

Bearbeitet von Triple Speed
Geschrieben

Also ich weiß gar nicht was ihr gegen Shark habt ?

Habe Shark Track Carbon dran so ca. seit 15000 Km......der Ofen läuft 1a.......verarbeitung auch in ordnung....keine wacklige Niete...oder irgendwelche Carbon verfärbung......vielleicht liegst daran.....for Race only ! :innocent:

MfG UwE

Geschrieben
Heiko , die Bilder auf deiner Homepage zeigen eindeutig den alten Endtopf und

nicht die neuen . Alt wurde mit Schelle und neu mit Halter befestigt !

Ich kann ja auch nicht hinstehen und irgendwelche Dinge behaupten die nicht

den Tatsachen entsprechen .

Öhm - Danke gleichfalls....!

Ich find´s ja schon klasse wie gut du meinen Auspuff kennst!

Fakt ist, dieses Aluteil da an der rechten Seite, was du da angeschaut hast, ist ein Absorbationsschalldämpfer!

Aber zu der Zeit war es nicht selbstverständlich das ein Auspuff KEINE Kammern hatte - drum verschwand auch TÜVchens Zollstock beim 104 db/a Soundcheck bis zum Ärmel!

Da konnte ich mir auch noch was mit "Manipulation" und son Scheiss anhören!

Richtig ist, Shark hat die Supergeile Schelle schon mal "weggearbeitet" und durch einen echten Halter ersetzt! Sonst hätte ich auch schon über die Asischelle gemeGGert! Konnte ich aber nicht, weil - is ja nicht mehr....! :laugh:

Noch schöner war es an den Carbonteil! Der war dann auch noch 3-4mm links und rechts neben der Schelle durch die Wärmeausdehnung richtig zerkratzt!

Ich kann also hinstehen :skeptic: und irgendwelche Dinge behaupten!

Also tu du es besser nicht - bei Sachen die Du nicht gesehen hast!

Im übrigen spreche ich hier für MEINE(!!!) zwei, wahrscheinlich aus einer Montagsproduktion geratenen, Sharktöpfe! Ich finde es schön für euch wenn ihr besser dran seit....!

Heiko

*derbisjetztnochkeinePMbekommenhatwegen"siedürfensoabernichtöffentlichschreiben"* :laugh::laugh::laugh::laugh:

Geschrieben (bearbeitet)
Also ich weiß gar nicht was ihr gegen Shark habt ?

Habe Shark Track Carbon dran so ca. seit 15000 Km......der Ofen läuft 1a.......verarbeitung auch in ordnung....keine wacklige Niete...oder irgendwelche Carbon verfärbung......vielleicht liegst daran.....for Race only ! :innocent:

MfG UwE

Hi

warst Du mal auf einem vertrauenswürdigen Leistungsprüfstand (nicht so ein Ding vom Fightertreffen,

dass sowieso nix mehr taugt) ?

Die Shark Track hätte ich mir "damals" auch fast gekauft, weil sie mir sehr gut gefallen hat.

Aber nach zwei Leistungsdiagrammen war mir klar..... hier wird nicht nach dem Motto "Form follows function" gearbeitet.

Und wenn man die aktuellen Heftchen durchblättert, sind die Shark verarbeitungsmässig gut, aber in einigen Tests habe ich schon böse Schwachheiten gesehen.

Ich habe den Freundlichen Herrn von Fechter gefragt, ob er evtl. Interesse daran hätte bei einem Treffen (Prüfstand hätte man organisiert) ein paar Anlagen für die Speedy/Daytona neuerer Bauart zur Verfügung stellen würde.

Somit hätte man einen echten Vergleich gehabt und das wäre DIE Werbung schlechthin.

"Daran haben wir kein Interesse", war die Antwort.

............ :whistle: ............

Gruß Psycho :arrow::rolleyes:

Bearbeitet von Psycho
Geschrieben

@Psycho

Nee hatte mein Ofen noch nicht auf dem Prüfstand.....

Kumpel von mir hat ne Speedy.....mit nen BOS.....die hab ich zum vergleich schon öfter mal gefahren......merke da aber keinen unterschied.....

selbst wenn das eine oder andere Pferdchen auf der Strecke bleiben würde........Die Optik muss stimmen....und der Sound

wenn ich aber mal die gelegenheit habe....für nen Prüfstandtest.....werde ich berichten......

aber wie gesagt....meine Shark Track (underseat versteht sich ! ) ist auch keine von den zugestopften....

MfG UwE

Geschrieben

Sorry Leute ,

wollte hier wirklich niemand zu nahe treten aber Tatsache ist doch nun

wirklich das Heiko keinen Schalldämpfer der neuen Generation von SHARK

montiert hatte und somit kein vergleich zu den aktuellen Töpfen schaffen kann .

Psycho hier ständig irgendwelche negativen Test´s aus der Fachpresse zitiert

allerdings bis heute noch keinen belegen konnte.

Nochmals Berlinspeedy wollte sich doch jetzt einen SHARK zulegen und nicht

einen der wo vor vier Jahren gebaut wurde .

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...