Aficionado Geschrieben 15. März 2007 report Geschrieben 15. März 2007 Hi, also ich kann die argumentation von friedrich auch nur unterstützen: alle kritiken die ich bisher hier über shark gelesen hab bezogen sich auf 1997 bis 2001 modelle - wer damit "damals" schlechte erfahrungen gemacht hat - sorry ja mag ja auch gestimmt haben aber bitte projeziert doch nicht alle alten schlechte erfahrungen pauschal auf alle neueren modelle vergleichtests in fachliteratur: na dann zeigt mir doch mal diese tests; ich guck mich schon mal um im blätterwald - aber einen auspuffvergleichtest für ne speedy hab ICH da noch nie gelesen (zumindest in den letzten 2, 5 jahren nicht) ...im übrigen wird ja auch schon mal gerne geheult wenn ein t-Produkt nicht testsieger wird - dann ist das blatt ja eh sofort von B*M gesponsort mit shark (DSS an 2003 speeedy) zufriedene grüsse Aficionado Zitieren
Manni Geschrieben 15. März 2007 report Geschrieben 15. März 2007 @Aficionado @Friedrich 15 -Berlinspeedy Fährt schon seit drei Jahren einen Shark. -Berlinspeedy hat eine ´97er -Heiko hat eine ´97er -Psycho hatte auch ne ´97er -meine ist auch ne ´97er Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Grüssle manni Zitieren
BERLINSPEEDY Geschrieben 15. März 2007 Autor report Geschrieben 15. März 2007 hi all, ist ja doch ne rege Diskussion entstanden ob des Themas. Ich war heut mal auf dem Prüfstand und war eigentlich sehr zufrieden. Protokoll Für so ne alte Lady hat sie sich gut geschlagen. Jetzt auch mal mein Senf zum Shark. Wie schon geschrieben hab ich ihn jetzt ca. 3 Jahre und etwa 30.000 km am Bike. Vorher bin ich lange Zeit den HLRC gefahren aber der wurde mir zu gefährlich wg. der Rennleitung. Also bin ich auf einen Tip meines Händlers hin bei Shark gelandet. Der Auspuff ist bis jetzt dicht und Rostfrei(Nieten), gleich zu Beginn hat sich das High Up Rohr dramatisch verfärbt. Leider nicht in Anlassfarben sondern fleckig als würde es Rosten. Das Edelstahlmaterial scheint von nicht all zu besonderer Qualität gewesen zu sein. Der Auspuff ist seid dem Einbau permanent lauter geworden. Hat die Rennleitung bei 2 techn. Kontrollen aber nicht gestört. (hatten kein Messgerät ) Ich würde sagen das der Auspuff von Anfang an sehr viel lauter war als er mit ABE hätte sein dürfen. Aber so war der Umstieg vom HLRC wenigstens nicht so schlimm. Die heutigen Prüfstandsdaten lassen vermuten das der Absorbtionsdämpfer ganz gut zum Dreizylinder passt. Die Leistung und die Kurvenverläufe sind gut, der Klang ist geil. Ich habe bis jetzt keinen Schalldämpfer gehört der den Dreizylinderklang besser herausstellt. Nur die Eloxalschicht auf der Aluhülle taugt nicht viel. (jedenfalls bei mir) Insgesammt bin ich ganz zufrieden, und mit den leichten optischen Mängeln kann man leben wenn man nicht der Oberputzer ist. Gruß Berlinspeedy Zitieren
Heiko Geschrieben 15. März 2007 report Geschrieben 15. März 2007 ...es entwickelt sich ja zu meinen Lieblingsthread! @ Berlinspeedy Hast du einen Absorbtionsdämpfer mit loser Schelle oder mit festen Halter? War auf deinen wirklich eine Eloxalschicht? Ich dachte bei mir wär die Verpackung angebrannt...! Und das mit deinen Dämpfer, das er immer lauter wird - bei euch haben die Sheriffs andere sachen zu tun - bei uns hätten sie mich vom Krad geschossen!!! @ Friderich Ich habe nie behauptet das ich einen "Dämpfer der neuesten Generation" fahre bzw. gefahren habe! Ich finde es trotzdem schon, wenn man drüber nachdenkt, beängstigend das man 3 Schalldämpfer "verbraucht" in 9 Jahren! Wovon der letzte aber schon gut 4 Jahre alt ist! Danke an dieser Stellen an die Firma BOS, die mich vor weiteren "Verbrauchsdämpfern" beschützt!!! @ Manni 97er! Die besten!!!! Alles andere ist neumoderner Plunder! @ Berlin zum letzten mal Schraub dir deinen "schwarzen dicken" mal drunter und investiere nochmal 20€ - ich wüßte gerne mal was dann rauskommt.....!!! Zitieren
Triple Speed Geschrieben 15. März 2007 report Geschrieben 15. März 2007 @ Berlinspeedy, na also, wenn Du mit der Ausbeute zufrieden bist und mit dem Klang, ist es doch Gruss Stefan Zitieren
BERLINSPEEDY Geschrieben 15. März 2007 Autor report Geschrieben 15. März 2007 @Heiko, Dämpfer wird per angeschraubtem Halter befestigt. So´n Zeug mit Schelle kommt mir nur im Notfall ans Bike. Denke schon das die beschichtet sein müssen. Ohne Eloxalschicht würde das ungeschützte Alu, nach ner Woche aussehen wie ein Beet auf ´ner Blumenschau. Original und HLRC sind den Weg alles irdischen gegangen.(Ebay) Daher kann ich leider nicht vergleichen. Wenn mir jemand ´nen HLRC oder den Originalen ausborgt investiere ich gern noch mal ´nen Zwanni für den Vergleich. Gruß Berlinspeedy Zitieren
Melkus Geschrieben 15. März 2007 report Geschrieben 15. März 2007 97er! Die besten!!!! Alles andere ist neumoderner Plunder! schei*** ich hab ne 98er. is die echt schon soviel schlechter :-( Zitieren
Sammy HB Geschrieben 15. März 2007 report Geschrieben 15. März 2007 (bearbeitet) Ich hatte diesen Shark dran und war wie gesagt enteuscht der Sound wie bei meiner alten Zx 6 R Und zum anderen war es so das meine lady bei 3000 bis 4000 Touren in welchen gang auch immer das stotten und kotzen bekam ich wieder den originalen drauf alles besten bis auf das knallen beim Gas wechnehmen ( ned das Orfiinale Tune ) nun habe ich den Leo und kann nur sagen klasse durchzug kein stottern kein kotzen Und wenn ich mir die Preise so anschaue die Shark so nimmt da würde ich immer zu Bos Akra Leo Sebering und Co greifen aber jeder wie er es mag nur ich man Shark nicht 1 mal schlechte Erfahrung gemacht und dann lasse ich die Finger davon deswegen würde ich mir auch niewieder eine Kawa oder beim Auto Renault VW oder Alfa kaufen auch wenn sie noch so gut abschneiden würden in den Testberichten edit: Und hier für alle die meinen Shark sein besser in der verarbeitung und der Passform geworden http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?...ic=32370&hl= Bearbeitet 15. März 2007 von Sammy HB Zitieren
BERLINSPEEDY Geschrieben 16. März 2007 Autor report Geschrieben 16. März 2007 hi all, jetzt geratet mal nicht in Streitereien Das jeder das was er kauft für das beste hält weil er´s gekauft hat ist ja erstmal klar. Wenn dann Probleme aufkommen oder etwas nicht so funktioniert wie erwartet geht logischerweise das große Ärgern los. Und wenn ich 250 - ~ Euro für etwas ausgebe und dann ist alles scheisse, kann auch jeder verststehen das man die Marke wechselt und auch gerne darüber erzählt wie blöd alles war. Aber man darf auch nicht vergessen das die Hersteller (jedenfalls viele davon) auch lernfähig sind und ihre Produkte verbessern. Tun sie das nicht konsequent, erliegen sie irgendwann der Marktbereinigung. Unsere Motorräder waren auch lange Zeit nicht so (fast) Perfekt wie heute und trotzdem haben wir uns alle eine Triumph gekauft. Aus Sound-, Design-, Prestige-, oder sonstwas für Gründen. Oder halt einfach nur weil wir sie geil fanden. Und trotz, oder gerade weil sie nicht so perfekt und aalglatt sind wie andere Bikes, würden sich die meisten wieder eine kaufen. Und wenn sich Hersteller auf den Schlips getreten fühlen (nicht aufgrund von bloßer Meckerei, sondern wg. Fakten) dann ist das ganz richtig so. Denn für uns als Kunden die wir unser Geld für Ihre Produkte ausgeben sollen, ist das lesen von Tests und das Kundtun von Kritik in Foren die einzige Möglichkeit uns gegenseitig davor zu bewahren Geld für schlechte Produkte auszugeben. Gruß Berlinspeedy Zitieren
Friedrich_15 Geschrieben 16. März 2007 report Geschrieben 16. März 2007 Berlinspeedy , du hast volkommen recht . Grundsätzlich sollte man seine Aussagen immer mit Fakten belegen , ich denke da hat auch kein seriöser Hersteller Problem damit sich einer evtl. Problematik zu stellen und nachzubessern. Für mich durchaus nachvollziehbar das der ein oder andere Hersteller auf eine unsachliche Darstellung empfindlich reagiert und rechtliche Schritte in Erwägung zieht , das es hier ein öffentliches Forum ist sollten wir uns alle dessen bewußt sein. Gruß Friedrich Zitieren
Steph HH Geschrieben 16. März 2007 report Geschrieben 16. März 2007 Berlinspeedy ,du hast volkommen recht . Grundsätzlich sollte man seine Aussagen immer mit Fakten belegen , ich denke da hat auch kein seriöser Hersteller Problem damit sich einer evtl. Problematik zu stellen und nachzubessern. Für mich durchaus nachvollziehbar das der ein oder andere Hersteller auf eine unsachliche Darstellung empfindlich reagiert und rechtliche Schritte in Erwägung zieht , das es hier ein öffentliches Forum ist sollten wir uns alle dessen bewußt sein. Gruß Friedrich ...Hallo Friedrich_15, eine Frage hätte ich da aber in diesem Zusammenhang noch an Dich. Ist es nur Zufall, dass im Banditforum ein Friedrich_15 ebenso Ver(fechter) dieser Produkte ist? Kalicka (nach unten scrollen) Gruß Steph... Zitieren
Friedrich_15 Geschrieben 16. März 2007 report Geschrieben 16. März 2007 Steph , du hast recht das bin ich !! Meine Frau fährt dieses Bike - ich stehe halt zu dem was wir an unseren Bikes montiert haben ! Gruß Zitieren
Psycho Geschrieben 16. März 2007 report Geschrieben 16. März 2007 Hi ein paar Dinge zur Berichtigung.... Es geht nicht nur um die alten Anlagen. Ich such die nächsten Tage mal ein paar Berichte raus. Und die sind von PS/MO/Motorrad etc. Und ich fahre keine 97'er ??? Das liegt schon Jahre zurück. Ich hatte ein 98'er mit 955i Motor. Danach die 1050. Und jetzt was ganz anderes. Also das Thema ganz locker und gelassen betrachten. Wer will, soll sich so ein Teil dranscharuben. Wer nicht kauft halt was anderes. Es geht hier um Erfahrungen und nicht darum die eine oder andere Marke nieder zu machen oder in den Himmel zu loben. Gruß Psycho Zitieren
Triple Speed Geschrieben 16. März 2007 report Geschrieben 16. März 2007 ... Also das Thema ganz locker und gelassen betrachten.Wer will, soll sich so ein Teil dranscharuben. Wer nicht kauft halt was anderes. Es geht hier um Erfahrungen und nicht darum die eine oder andere Marke nieder zu machen oder in den Himmel zu loben. Gruß Psycho So ist es Leben und Leben lassen. Gruss Stefan Zitieren
biohazard64 Geschrieben 20. März 2007 report Geschrieben 20. März 2007 @ Berlinspeedy,ich versuche mal Dir eine rein objektive Antwort auf deine Frage zu geben. Ich habe an meiner Speed Triple 955i 595N Baujahr 2003 eine SHARK Comp 3000 verbaut. Der SHARK ist seit 2 Jahre dran. Äußeres Erscheinungsbild: - Carbon-Mantel sowohl im neu Zustand, als auch nach ein paar tausend Km immer noch i.O. - Nieten sauber gesetzt und i.O. - Keine Leckage an den Nieten bzw. Verbindungsstellen bis dato vorhanden. - High-Up Rohr in Bezug auf Schweißnähte noch akzeptabel. Aber es geht auch besser. - Auspuffhalter ist vernünftig verarbeitet; es besteht kein Grund zur Klage. Leistungsausbeute (mit Tune für After-Sales Auspuffanlagen ohne KAT): - Leistung ca. 116 PS bei ca. 9500 U/min (nominelle Leistung 120 PS) - Drehmoment 97 Nm (nominelles Drehmoment 100 Nm) - Wie die Leistung mit O-Auspuffanlage??? - Subjektiv betrachtet, konnte ich nach dem Wechsel auf den SHARK, keinen Leistungsunterschied feststellen. Als Referenz kann ich persönlich die BOS herziehen was die Optik / Verarbeitung angeht. Hier ist die BOS um 1 bis 1 ½ Klassen hochwertiger verarbeitet. Ich konnte das gute Teil nur nicht montieren, da ich diese mit dem SBF „High Style Rohr“ direkt bei SBF geordert habe. Und dieses „High Style Rohr“ wollte aus irgendeinem Grund (vermutlich nicht korrekt gebogen) passen. Ergo ging der BOS/SBF-Kit an SBF zurück. Ansonsten währe ab jetzt ein BOS dran. Der Wechsel währe aber nur aus einen Spleen heraus entstanden. Gruss Stefan Also ich kann nur sagen BOS und nix anderes ! Verarbeitung 1A, Sound Weltklasse und Leistung perfekt. Einfach originale abgeschraubt (Speedy2007), BOSdrauf, passt, klingt sau gut, muß nix geändert oder eingestellt werden. Ist natürlich immer auch optische Geschmacksache, aber ich fand die Idee schon gut die Auspuffanlage hochzulegen, da sieht man alles von der schönen Einarmschwinge:-) Gruß Ralf Zitieren
Tom_56 Geschrieben 6. April 2007 report Geschrieben 6. April 2007 So nun mal Fakten, ich hatte an meiner ehemaligen 01er Speedy (gedrosselt auf 98 Ps) den Shark F1 high level mit ABE montiert, der 1. Topf in Carbonausführung hatte nach 3000 Km das plötzliche Ende gefunden weil er der Länge nach aufgerissen ist, wurde im Rahmen der Garantie getauscht, das es aber sehr lange dauerte, bis der neue Topf geliefert wurde, habe ich mir den Shark F1 nochmal als Alu-Ausführung gekauft. Bin dann irgend wann später mit der Alu-Ausführung auf dem Prüfstand gewesen und bin über das Ergebnis entsetzt gewesen, die Prüfläufe wurden mit LLRC und HLRC-Tune gefahren, Serientune habe ich mir gleich erspart, denn da mit lief die Speedy überhaupt nicht. Dann habe ich einen weiteren Prüflauf mit der Serienanlage und Serien-Tune gefahren und der Prüflauf ist der Beste von allen gewesen Ich habe dann beide F1-Töpfe verkauft. Da ja Fakten gewünscht wurden, dann schaut euch die Diagramme mal an, mehr sage ich lieber nicht. F1 mit LLRC-Tune F1 mit HLRC-Tune Serientopf mit Serien-Tune Gruß Tom Zitieren
BERLINSPEEDY Geschrieben 6. April 2007 Autor report Geschrieben 6. April 2007 (bearbeitet) Hi Tom, war der F1 ein Absorbtionsdämpfer oder Resonanzdämpfer? Die Kurven mit Seriendämpfer sehen gut aus Da hat der Shark ja echt Leistung gekostet. Gruß Berlinspeedy Bearbeitet 6. April 2007 von BERLINSPEEDY Zitieren
Tom_56 Geschrieben 6. April 2007 report Geschrieben 6. April 2007 (bearbeitet) Hi Tom,war der F1 ein Absorbtionsdämpfer oder Resonanzdämpfer? Die Kurven mit Seriendämpfer sehen gut aus Da hat der Shark ja echt Leistung gekostet. Gruß Berlinspeedy Muß gestehen, das weiß ich nicht mehr nur habe ich es dann beim Serientopf belassen und dort nur den Co-Wert auf etwa 3 % angehoben, das passte dann wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge kann man ja gut an der Kurve sehen. Im Übrigen, ich hatte vor der Aktion den Serientopf nie gefahren und bin echt erstaunt gewesen, das nicht nur der Prüfstand ein besseres Ergebnis verzeichnet hat, sondern das auch mein Popometer diese Veränderung sehr stark wahrgenommen hat Gruß Tom Bearbeitet 6. April 2007 von Tom_56 Zitieren
minischda Geschrieben 7. April 2007 report Geschrieben 7. April 2007 Hi Leute, also ich hab seit 2 Wochen nen Shark dran, den ich gebraucht hier aus'm Forum bezogen habe und der schon 2 Jahre gelaufen ist Der Topf macht nen guten Eindruck und nachdem ich gestern endlich mal ne Runde drehen konnte, muss ich sagen, dass ich mit dem Topf zufrieden bin. Ich konnte keinen Leistungsverlust bemerken. Ich war kurz auf der Autobahn und bin kurz Tacho 235 gefahren, musste dann das Gas wegnehmen um auf meine Frau zu warten. In unteren Drehzahlen verschluckt sich die Lady schonmal, wenn man zu gierig am Kabel reisst aber das kann man selbst beeinflussen. Allerdings muss ich auch sagen, wenn ich den Originalpreis hätt zahlen müssen, dann hätt ich mir nen "Hattech" gekauft 1.) billiger; 2.) Edelstahl; 3.) Handarbeit und 4.) wird das Ding zu dem Preis auch noch angebaut und zwar genau dort, wo ich ihn haben will Und mir persönlich ist es wurscht, ob ich 120 PS oder 115 PS unterm Hintern hab und wer mehr Leisung haben will mit nem Auspuffwechsel, der sollte sich ne Racingkomplettanlage kaufen Ach ja, und zu dem Thema "trotz ABE zu laut", beim letzten Test den ich gelesen hab, sind alle Zubehöranlagen zu laut gewesen und keine Anlage hat mehr Leistung gebracht als die Oroginale Griasle P.S. Samma wieder gut Zitieren
Tom_56 Geschrieben 7. April 2007 report Geschrieben 7. April 2007 Hi Leute,Ach ja, und zu dem Thema "trotz ABE zu laut", beim letzten Test den ich gelesen hab, sind alle Zubehöranlagen zu laut gewesen und keine Anlage hat mehr Leistung gebracht als die Oroginale Griasle P.S. Samma wieder gut Komisch, mein SR-Topf mit E-Zulassung ist bei ner Messung erheblich leiser gewesen als erlaubt und das nach mehr als 10.000 Km und der Sound ist trotzdem ok gewesen. Was Leistung betrifft, es geht den meisten nicht um mehr Leistung sondern das der Topf keine Leistung kostet, der SR-Topf z.B. ist Leistungsmäßig mit der Originalanlage auf einem Level , häufig noch ein klein wenig drüber. Allerdings stimmt es, das es Töpfe auf dem Zubehörmarkt gibt, die als natürliche Drossel ihren Dienst versehen und auch zu laut sind Gruß Tom Zitieren
Friedrich_15 Geschrieben 7. April 2007 report Geschrieben 7. April 2007 Hey Leute , die Marketingabteilung von SHARK meldet sich wieder zu Wort - Joke must be ! Tom - du hast einen Comp 2000 montiert , mechnanischer Schalldämpfer mit Prallblechen . Der Schalldämpfer wird seit vier Jahren nicht mehr montiert !!!!! Dieser Topf hat wirklich nichts mehr mit den Absorbationsdämpfern von SHARK zu tun !!! Schöne Ostern an alle Zitieren
Melkus Geschrieben 7. April 2007 report Geschrieben 7. April 2007 Komisch, mein SR-Topf mit E-Zulassung ist bei ner Messung erheblich leiser gewesen als erlaubt Das kannst du beim Sepp sicherlich noch reklamieren... Zitieren
Tom_56 Geschrieben 7. April 2007 report Geschrieben 7. April 2007 Tom - du hast einen Comp 2000 montiert , mechnanischer Schalldämpfer mit Prallblechen . Der Schalldämpfer wird seit vier Jahren nicht mehr montiert !!!!! Dieser Topf hat wirklich nichts mehr mit den Absorbationsdämpfern von SHARK zu tun !!! Mechanischer Dämpfer sind die anderen denn elektrisch Kleines Späßle kenne sehr wohl die Unterschiede, bin mir nur nicht mehr Sicher gewesen welcher Schalldämpfertyp der F1 war, aber das Ergebnis ist unter aller Sa..... gewesen, da bin ich sehr sicher. Das kannst du beim Sepp sicherlich noch reklamieren... meinst Du wirklich Gruß Tom Zitieren
Melkus Geschrieben 7. April 2007 report Geschrieben 7. April 2007 meinst Du wirklich Weiss nicht. Der tritt jetzt galub ich bisserl kürzer Zitieren
Chef Geschrieben 7. April 2007 report Geschrieben 7. April 2007 Weiss nicht.Der tritt jetzt galub ich bisserl kürzer Apropos kürzer: Hab heute an einer ZX-6 R einen sehr kurzen SR-Topf gesehen. Sah echt gut aus ! Hatte aber leider keine Kamera zur Hand. Auf der SR-Homepage sieht man bei dem Punkt "Aktuelles" nur ein kleines Foto in schlechter Quali, leider ohne jegliche Infos. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.