triple-s-pete Geschrieben 30. Mai 2019 report Geschrieben 30. Mai 2019 Am 19.3.2007 um 22:18 schrieb horrchst: wenn du keine angst davor hast das dir die fussraste abbricht, ( das wird sie schon nicht! ) dann ist das gelbe teil von louis 1. wahl. das passt in tankrucksack und funktioniert tadellos! ich hab übrigens noch so ein teil, wenn du willst kannst du es für kleines haben... ich brauche es nicht mehr...klick... uli Das Ding habe ich auch noch herumliegen. Ich dachte aber, dass es bei Einarmschwingen nicht funktioniert. Wie benutzt du das an der Speed Triple? Setzt du den Stick wirklich an der Fußraste an? Ich müsste dringend die Kette reinigen und schmieren, ahbe aber wohl die Rahmenhülse für meinen Zentralständer verloren. Sie war plötzlich nicht mehr da, als ich das Mopped aufbocken wollte. Sie wird ja nur quasi von außen auf den Bolzenkopf, der noch ein Außengewinde hat, draufgeschraubt. Bis das Ersatzteil da ist, kann ich jetzt nicht mehr ohne Weiteres schmieren. Viele Grüße Peter Zitieren
Triplemania Geschrieben 30. Mai 2019 report Geschrieben 30. Mai 2019 (bearbeitet) Kettenpflege geht auch auf dem Seitenständer: Dafür benötigtes Werkzeug ist nur ein Kabelbinder (o. ä.) und ein/e willige/r Helfer/in. Vorteile: 1) Helfer/in muss keine Ahnung von Technik haben, 2) kostet nix, 3) was nicht gebraucht wird, muss man nicht erst suchen Vorderradbremse fest setzen (Kabelbinder am Bremshebel), Vorderrad nach links einschlagen, Helferlein steht links neben dem Moped, kippt es nach links zu sich und hält es sich über den Seitenständer gegen den Bauch. Das Hinterrad ist frei (in der Luft). Klingt "gefährlich", ist es aber nicht. 1000fach bewährte Methode. T5net-getestet. Bearbeitet 30. Mai 2019 von Triplemania Zitieren
Dummy Geschrieben 30. Mai 2019 report Geschrieben 30. Mai 2019 @triple-s-pete Es könnte etwas dauern, bis dir der horrchst antwortet. Das letzte Mal online war er vor ca. 15 Monaten. Der Fred ist halt schon eeeetwas älter... Zitieren
Älcapone Geschrieben 7. Juni 2019 report Geschrieben 7. Juni 2019 (bearbeitet) Am 30.5.2019 um 17:19 schrieb Triplemania: Kettenpflege geht auch auf dem Seitenständer: Dafür benötigtes Werkzeug ist nur ein Kabelbinder (o. ä.) und ein/e willige/r Helfer/in. Vorteile: 1) Helfer/in muss keine Ahnung von Technik haben, 2) kostet nix, 3) was nicht gebraucht wird, muss man nicht erst suchen Vorderradbremse fest setzen (Kabelbinder am Bremshebel), Vorderrad nach links einschlagen, Helferlein steht links neben dem Moped, kippt es nach links zu sich und hält es sich über den Seitenständer gegen den Bauch. Das Hinterrad ist frei (in der Luft). Klingt "gefährlich", ist es aber nicht. 1000fach bewährte Methode. T5net-getestet. Geht auch ohne Helferlein aus Fleisch. Seitenständer raus, Rad einkippen, Holzbrett unter den Krümner und mit Wagenheber vorsichtig aufbocken/ auf den Seitenständer drücken. 1-2 Umdrehungen und je nach Position des Wagenhebers hebt sich das Vorder-/Hinterrad. So zumindest hab ich Jahre lang meine Kette geschmiert, bzw Reifen gewechselt.. Bearbeitet 7. Juni 2019 von Älcapone Zitieren
fordprefect Geschrieben 9. Juni 2019 report Geschrieben 9. Juni 2019 Oder die Mühle auf den Seitenständer, Kettenpunkt markieren, sprühen, Mühle schieben, sprühen, Mühle schieben, sprühen, ..... So bei ca. 4 m Wegstrecke die Markierung wieder auftaucht, ist es genug. Eigentlich zu einfach, um als Tipp durchzugehen. Zitieren
Triple/one Geschrieben 10. Juni 2019 report Geschrieben 10. Juni 2019 Es gibt auch so etwas. https://www.louis.de/artikel/rothewald-hinterrad-drehhilfe/10030047?partner=onmacon&utm_source=kelkoo&utm_campaign=Onmacon&utm_medium=PSM&utm_term=Rothewald Hinterrad- Zitieren
Triplemania Geschrieben 10. Juni 2019 report Geschrieben 10. Juni 2019 vor 2 Stunden schrieb Triple/one: Es gibt auch so etwas. Das Ding hatte ich auch einmal. Das taugte nichts. Ich habe es nach kurzer Zeit verschenkt. Zitieren
Triple/one Geschrieben 10. Juni 2019 report Geschrieben 10. Juni 2019 vor 23 Minuten schrieb Triplemania: Das Ding hatte ich auch einmal. Das taugte nichts. Ich habe es nach kurzer Zeit verschenkt. Warum hat es die PS Zahl nicht mehr Angezeigt ? Zitieren
Triplemania Geschrieben 10. Juni 2019 report Geschrieben 10. Juni 2019 Ich halte es schlicht für eine Fehlkonstuktion: 1. Wird das Ding - wie beworben - benutzt (Moped auf dem Seitenständer, Hinterrad auf den Rollen), führt das Drehen des Hinterrades dazu, dass das Teil seitlich wegwandert. Das Hinterrad lässt sich dann nicht mehr drehen, oder springt von den Rollen herunter. Das alles, bevor die Kette einmal rundum gesäubert und neu gefettet ist. 2. "Hackermethode": steht das Moped gerade auf der Rolle (von einem Helfer gerade gehalten oder mit dem Vorderrad in einer Wippe), lässt sich das Hinterrad auf dieser Rolle zwar ausreichend lange drehen. Nachteile dabei: Helfer oder zusätzliches Zubehör sind erforderlich. Die Handhabung mit einer Vorderradwippe macht keinen Spaß. Wenn ein Helfer da ist, kann man auch die "T5net-Methode" ohne teures Zubehör anwenden. HTH Zitieren
Triple/one Geschrieben 10. Juni 2019 report Geschrieben 10. Juni 2019 vor 12 Minuten schrieb Triplemania: Ich halte es schlicht für eine Fehlkonstuktion: Ok Danke für die Ausführung. Jetzt weiß man Bescheid. Gruß Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.