Zum Inhalt springen

Kraftstoffschlauch-Anschluß defekt - was nun ?


Empfohlene Beiträge

brUNO DUE TRIPLE!!!
Geschrieben
Tja, Dremeln wird wohl die einzige preiswerte - wenn auch nicht ganz einfache - Alternative sein,

es sei denn: Gewindeschneider (schwierig zu bekommen und teuer) oder neue Halteplatte (noch teurer).

...

Mein Problem ist aber nun, daß sich bei mir - in das noch intakte Gewinde - die Kupplung per Hand und somit ohne Kraftaufwand zunächst einmal nur eine komplette Drehung hineinschrauben läßt ...

...

Falls Du neu Metallkupplungen einschraubst, würde ich das auch mit einem Gabelschlüssel zu unterstützen versuchen, und mit ein bisschen Schraubererfahrung wirst Du auch merken, wenn's ein zu grosser Murks wird. Aber mit Kunststoffkupplung würde ich doch zuerst für ein einwandfreies Gewinde sorgen, die erträgt ja erfahrungsgemäss nicht so viel. Eine Metallkupplung könntest Du ja in einem ersten Durchgang mit Fett einzuschrauben versuchen, um das Gewinde in der Platte wieder "geradezubiegen". Dann entfetten und mit dem richtigen Dichtungsmittel montieren...hoffentlich klappt's noch bis zum Osterhasen :wink:

Geschrieben
Eine Metallkupplung könntest Du ja in einem ersten Durchgang mit Fett einzuschrauben versuchen, um das Gewinde in der Platte wieder "geradezubiegen".

Das wird wohl nicht gehen, das Gewinde an der Tankplatte ist aus Stahl und die Kupplung ist aus verchromten Messing, da wird das Messing den kürzeren ziehen.

Grüssle

Manni

brUNO DUE TRIPLE!!!
Geschrieben
Das wird wohl nicht gehen, das Gewinde an der Tankplatte ist aus Stahl und die Kupplung ist aus verchromten Messing, da wird das Messing den kürzeren ziehen.

Grüssle

Manni

...ja, da wird das Messing sich dann wohl eher in Späne und Splitter zerlegen als gute Arbeit leisten :sad: ...

Wie geht's eigentlich unserem "Schrauber per Fernkurs" (gusch), gerade am Verzweifeln oder schon am Neuteile kaufen :whistle:

Geschrieben

Unser Freizeit- und Fernkurs-Schrauber hat sich - nachdem er gestern beim Triumph-Händler freundlich, aber bestimmt unverrichteter Dinge von dannen geschickt wurde - heute bei Harley Davidson das Gewinde nachschneiden lassen und danach die Anschlüsse eingeschraubt.

Nun verbringt er eine weitere schlaflose Nacht, um morgen zu erfahren, ob er die Anschlüsse weit genug hereingeschraubt hat und diese jetzt auch dicht sind, oder ob sie so weit herausstehen, daß er die Winkelstücke nicht mehr zwischen Tank und Rahmen auf die Anschlüsse bekommt...

A popo: wohin gehört jetzt noch mal der Benzinschlauch mit dem ehemals roten Winkelstück: nach oben oder nach unten ???

Geschrieben

also bei dir sind die sicher auch getauscht worden wie bei jeder Triple die vorher die Plasteteile hat denn wenn nicht hättest das anmelden vergessen können :alert:

denn wenn eine rückrufaktion erfolgt und fahrzeuge nicht erscheinen werden sie stillgelegt :alert:

Zu den tankkuplungen am tank die sind weiterhin aus plaste habe für meine mit einbau 18 € bezahlt

Oben kommt der rote hin :alert:

Geschrieben
ob er die Anschlüsse weit genug hereingeschraubt hat und diese jetzt auch dicht sind, oder ob sie so weit herausstehen, daß er die Winkelstücke nicht mehr zwischen Tank und Rahmen auf die Anschlüsse bekommt...

A popo: wohin gehört jetzt noch mal der Benzinschlauch mit dem ehemals roten Winkelstück: nach oben oder nach unten ???

Die verchromten Anschlüsse stehen schon 4 Gewindegänge raus, Platz genug für den Einbau ist vorhanden.

Der kürzere Schlauch kommt unten rein, auf der anderen Seite ist der in Richtung Sitz der für den Überroll-dingens, der vordere zur Entlüftung.

Zu den tankkuplungen am tank die sind weiterhin aus plaste habe für meine mit einbau 18 € bezahlt

Schnäpchen,

von mir wollte er 21.-€, pro Stück, ohne Einbau :alert:

Grüssle

Manni

Geschrieben
Oben kommt der rote hin :alert:

Oben kommt der rote hin ?

Also wenn ich mir das Bild von der Schnellkupplungs-Montage-Anleitung ansehe,

kommt der dickere Schlauch mit dem ehemals roten Anschluß - nach unten und der dünnere Benzinschlauch (ehemals weißes Winkelstück) nach oben ...

Oder nicht ?

Geschrieben
Oben kommt der rote hin ?

Also wenn ich mir das Bild von der Schnellkupplungs-Montage-Anleitung ansehe,

kommt der dickere Schlauch mit dem ehemals roten Anschluß - nach unten und der dünnere Benzinschlauch (ehemals weißes Winkelstück) nach oben ...

Oder nicht ?

als ich den tank abgebaut habe war der ´Rote oben dran und ich habs auch wieder so angebaut

kann natürlich auch sein das bei dir die Alustücke genau andersherum verbaut wurden :skeptic:

aber ich denke das kann nicht sein das das jeder Händler so machen kann wie er will

Geschrieben

Laut WHB kommt der Kurze unten hin. Ob der Rot oder Gelb ist weis ich nicht.

Eigentlich müsste es egal sein von welcher Seite der Sprit reingepumt wird.

Grüssle

Manni

Geschrieben
als ich den tank abgebaut habe war der ´Rote oben dran und ich habs auch wieder so angebaut

kann natürlich auch sein das bei dir die Alustücke genau andersherum verbaut wurden :skeptic:

aber ich denke das kann nicht sein das das jeder Händler so machen kann wie er will

Da ich zwei unterschiedlich dicke Benzinschläuche mein eigen nenne - was hier anscheinend auch nicht jeder hat -

können die Alu-Winkelstücke ( rot -> dick; weiß -> dünn) eigentlich nicht "andersherum" verbaut worden sein.

Aber man lernt ja anscheinend nie aus ....

Geschrieben
Da ich zwei unterschiedlich dicke Benzinschläuche mein eigen nenne - was hier anscheinend auch nicht jeder hat -

können die Alu-Winkelstücke ( rot -> dick; weiß -> dünn) eigentlich nicht "andersherum" verbaut worden sein.

Aber man lernt ja anscheinend nie aus ....

T der Ü ei Hersteller der Motorräder :guffaw::guffaw:

Geschrieben
T der Ü ei Hersteller der Motorräder :guffaw::guffaw:

...ganz schön gewagte sprüche für deinen wissensstand! :mellow::skeptic:

die anschlussstücke am TANK sind gleich!

geht, übrigens

:alert: -wenn man dem link der oben schon zweimal gesetzt wurde- :alert:

SIEHE:

Gugsch Du

HIER

Grüssle

Manni

Die beste Lösung ist das hier:

Tankkupplungen aus Metall!

mal gelesen hat, aus den bestellnummern hervor.

die kupplungen sind LEITUNGSSEITIG wg. der unterschiedlichen leitungstärke nat. verschieden.... siehe link!

also auch mal die sachen lesen... dann erübrigen sich deine falschen schlussfolgerungen. :flowers::whistle:

bei dir haben du/dein dealer/der vorbesitzer/?? das schlicht verwechselt!

brUNO DUE TRIPLE!!!
Geschrieben
Unser Freizeit- und Fernkurs-Schrauber hat sich - nachdem er gestern beim Triumph-Händler freundlich, aber bestimmt unverrichteter Dinge von dannen geschickt wurde - heute bei Harley Davidson das Gewinde nachschneiden lassen und danach die Anschlüsse eingeschraubt.

Nun verbringt er eine weitere schlaflose Nacht, um morgen zu erfahren, ob er die Anschlüsse weit genug hereingeschraubt hat und diese jetzt auch dicht sind, oder ob sie so weit herausstehen, daß er die Winkelstücke nicht mehr zwischen Tank und Rahmen auf die Anschlüsse bekommt...

A popo: wohin gehört jetzt noch mal der Benzinschlauch mit dem ehemals roten Winkelstück: nach oben oder nach unten ???

...da hätten wir ja mal wieder ein gutes Beispiel, wie freundlich manche Freundlichen mit unseren technischen Problemen (für welche wir den Freundlichen sogar Geld gegeben haben :whistle: , dafür dass WIR sie nun haben, die Probleme :sick: ) zu uns sein können (und damit meine ich nicht alle, es gibt auch gute Beispiele von T-Mechen :smile: )...

Zur Technik: Ich kann auch nur bestätigen, dass das rote Kupplungsstück am Schlauch bei mir oben montiert ist (scheint wirklich mal verwechselt worden zu sein an Deiner Maschine). Und ob das rote Stück am dickeren (Rückleitung) oder am dünneren (Zuleitung) montiert ist, könnte ich noch schnell nachschauen, falls Du da noch nicht sicher bist. Und ausser den Schlauchendstücken in Alu wurde an meiner S3 (und das scheint laut "Mein Motorrad" die Gleiche zu sein wie die Deine) noch nichts modifiziert. Frohe Ostern :wink: , hoffentlich dann mit laufendem TRIPLE !!!

brUNO DUE TRIPLE!!!
Geschrieben
...ganz schön gewagte sprüche für deinen wissensstand! :mellow::skeptic:

die anschlussstücke am TANK sind gleich!

geht, übrigens

:alert: -wenn man dem link der oben schon zweimal gesetzt wurde- :alert:

SIEHE:

mal gelesen hat, aus den bestellnummern hervor.

die kupplungen sind LEITUNGSSEITIG wg. der unterschiedlichen leitungstärke nat. verschieden.... siehe link!

also auch mal die sachen lesen... dann erübrigen sich deine falschen schlussfolgerungen. :flowers::whistle:

bei dir haben du/dein dealer/der vorbesitzer/?? das schlicht verwechselt!

Zitat aus der Einbauanleitung, welche hier als Link angegeben wird:

***************************************

Sicherheitshinweis:

Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, jedoch kann keine Gewähr für die Richtigkeit übernommen werden.

Für etwaige Schäden wird keine Gewährleistung übernommen . Alle Arbeiten auf eigene Gefahr.

Wer mit der Ausführung dieser Art von Arbeiten nicht geübt ist, sollte den Umbau in der Fachwerkstatt machen lassen!!!

Benzin ist ein leicht flüchtiger, feuergefährlicher Stoff. Es sollte nur in gut durchlüfteten Räumen damit hantiert werden. Offene Flammen sind unbedingt zu vermeiden. (GerT - 10.09.2003)

****************************************

Die falschen Schlussfolgerungen entstanden nicht wegen dem Text, aber offenbar deswegen, dass das Bild von der Platte im Benzintank nicht korrekt ist. Wie gusch und ich mit Hilfe von Mannis WHB-Hinweis (kurzer Schlauch nach unten) nun herausgefunden haben, gehört der Dicke Schlauch nach oben und der Dünne nach unten, jedenfalls für unsere Speed Triples '02-'04. Gibts da evtl. auch andere Konfigurationen an anderen Modellen?

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Oh Mann, das bisschen Information ob rot oben, oder rot unten aus dem Forum heraus zu suchen hat mich jetzt echt mehr Zeit gekostet als das Ventil nachzuschneiden und das neue Rückschlagventil einzubauen.

Ich halt fest, damit es alle finden rot oben, wobei ich mich auf das beziehe, was meine Vorredner so abgesenft haben, weil ich weiß es ja nicht.

Ich bin aber beruhigt, dass ich kein Einzelfall bin, ich dachte ich wäre einfach nur zu dumm...

Moritz

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

hallo leute,

muss jetzt den alten FRED wieder aufmachen, da ich jetzt scheinbar vor dem gleichen Problem stehe

habe mich vorhin gewundert, wieso es in meiner Garage nach Sprit riecht und nach dem Entfernen der Verkleidung musste ich

feststellen, dass an den Kupplungen im Tank ein bisschen Sprit zu sehen ist.

habe vorhin bei einem Freundlichen angerufen, der mir mitgeteilt hat, dass es dafür nur Kunststoff-Teile gibt und nichts aus Metall.

er hat auch gemeint, da müsste man dringend nachschauen, nicht dass ein Riss drin ist und die plötzlich abkracht und der Tank leer läuft!

was kosten denn die Metallkupplungen, die hier so angepriesen werden, da der Freundliche gemeint hat, der Tausch der Kunststoff-Dinger würde mit

Einbau ca 100 kosten!! Wie seid ihr denn mit den Metalligen zufrieden (diejenigen, die schon einige zeit damit fahren)

kann ihn ja mal fragen, ob er auch die Metallenen verbauen würde :whistle:

Danke

Geschrieben

Die "Metalldinger" kosten so um die 50 € und sind die Endlösung des Problems.

Mit dem Loctite Dichtfaden eingebaut sind sie auch dauerhaft dicht, Gratisprobe reicht für beide Kupplungen.

Reinmachen, entweder selber, oder der freundliche Flaschner ums Eck dreht sie dir rein.

Wenn Du die Tankplatte eh unten hast, auf jeden Fall ne neue Tankplattendichtung (~16 €) und einen neuen Benzinfilter einbauen.

Grüssle

Manni

Geschrieben

Danke für die schnelle Antwort!

habe bei einem anderen Freundlichen Angerufen, der mir nachschaut, wegen den Metalligen

meinst du beide für 50€??

Werde morgen mal den Händler kontaktieren, der mir die Tona verkauft hat, da ich ja Gewährleistung habe,

mal schauen, was er Spricht :flowers:

Grüsse

Sascha

Die "Metalldinger" kosten so um die 50 € und sind die Endlösung des Problems.

Mit dem Loctite Dichtfaden eingebaut sind sie auch dauerhaft dicht, Gratisprobe reicht für beide Kupplungen.

Reinmachen, entweder selber, oder der freundliche Flaschner ums Eck dreht sie dir rein.

Wenn Du die Tankplatte eh unten hast, auf jeden Fall ne neue Tankplattendichtung (~16 €) und einen neuen Benzinfilter einbauen.

Grüssle

Manni

Geschrieben (bearbeitet)

Mein freundlicher Ex-T-ler hat mir vor einiger Zeit die Metallanschlüsse für ca. 20 € das Stück verkauft. Der hat auch das Gegenstück in Metallausführung mit Rücklaufventil. Das Triumph Rückrufteil aus Alu hat ja keine Rücklaufsicherung mehr und der Schlauch läuft beim Abziehen kplt leer und suppt alles voll.

Der hatte auch den richtigen Gewindeschneider parat und hat die Gewinde nachgeschnitten. Fest angezogen sitzen die Kupplungen jetzt schön tief im Gewinde und stehen nicht so weit heraus. Zum Montieren kann man die Kupplungen zerlegen (Vorsicht mit den kleinen Federn und Bolzen), sie lassen sich dann besser mit einem Ringschlüssel anziehen.

Das der Plastikmüll im Tank bei der Rückrufaktion nicht getauscht wurde ist meiner Meinung nach eine Schweinerei. Wenn das Ding während der Fahrt bricht, kann das echt ungemütlich werden.

Grüsse

Marcus

Bearbeitet von Marcus

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...