Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich hatte leider einen kleinen Unfall mit meiner Daytona. Dabei hat die linke Motorradseite doch ziemlich gelitten. U.a. hat die linke Bremscheibe am Rand einige mehr oder weniger tiefe Kratzer abbekommen. Verzogen ist sie vermutlich nicht, aber das konnte ich leider noch nicht testen, da die Maschine im Augenblick nicht fahrbereit ist.

Muss ich die Bremsscheibe in diesem Fall wechseln ? Falls ja, muss ich dann die Komplette Bremsanlage erneuern (2 Scheiben + Belaege) oder kann ich auch nur die linke Scheibe mit Belaegen wechseln ?

Bin naemlich gerade in den USA und da lassen sich vielleicht ein paar Teile billiger besorgen.

Danke und Gruss

Stefan

Geschrieben

Moin!

Wenn die Scheibe durch den Sturz verkratzt wurde, ist sie zu 100% auch verzogen!!!

Die Teile sind da sehr, sehr empfindlich...

Beim Tausch werden grundsätzlich immer beide Scheiben mit neuen Belägen gewechselt!!!

Geschrieben
immer beide Scheiben

Halt ich für Quatsch.

Geschrieben

:shit: mit dem Ablegen, hauptsache die Knochen sind heil geblieben.

Nach meinem technischen Verständnis würde ich sagen das Du natürlich nur eine Bremsscheibe mit neuen Belegen anbauen kannst,

wüßte nicht was dagegen spricht, es sei denn die alten Scheiben währen eh fällig :biggergrin:

BlackTripleRider
Geschrieben

Thema Bremsscheiben wurde doch grad erst behandelt, hier gilt das gleiche, PKW is wat anderes

Geschrieben

Hallo zusammen,

bei meinen kleinen Ausritt sind gluecklicherweise alle Knochen heil geblieben, was ich wahrscheinlich hauptsaechlich der Wiese zu verdanken habe, auf der ich gelandet bin.

Meine Daytona hat jetzt so ca. 20000km auf der Uhr, was eigentlich noch kein Problem fuer die Bremsscheiben sein sollte. Wenn ich dann aber schon eine Bremsscheibe wechseln muss, dann koennte ich ja vielleicht auch gleich ein paar schoene Wave-Bremsscheiben montieren.

Ich muss aber jetzt erst einmal abwarten, was die Reparatur der linken Verkleidungsseite kosten wird, die leider voellig hinueber ist. Aber grundsaetzlich sollte ich bei der Bremsanlage schon auf Nummer sicher gehen. Schliesslich weiss ich ja jetzt, wie es enden kann, auch wenn die Bremsanlage an dem Unfall nicht die Ursache war.

Danke fuer die Antworten.

Gruss

Stefan

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...