Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Lenkerendspiegler,

war gestern mal kurz beim Möppedhändler um die Ecke (März!) und hab ein bisschen MotoMorini 9 1/2 und Ducati Hypermotard geguckt :unsure: und probegesitzt (bei der Duc denkt man schon: Huch wo ist denn plötzlich das Mopped hin - schon scharf!) und wollte dann doch mal Lenkerendspiegel von der TNT Caferacer bestellen, da waren die tatsächlich vorrätig (schimpf nochmal einer über die Italiener - bei meinen Freundlichen muß ich selbst Ersatzteile bestellen (z.B. Gabelsimmeringe, dabei gibt's doch fast nur eine Größe!). Anyway: Kurz:

Mitgenommen - rangetüdelt - sieht auch freundlich aus, nur die Spiegelgewinde an den Lenkerarmaturen stören mich, hab sie erstmal nach unten gedreht und das mit dem Bremsflüssigkeitsausgleichbehälter (Was'n Wort, in Zukunft nur noch BFAGB!) hab ich auch anders gelöst! Apropo gelöst: hier kommt zu Eurer Erlösung meine Frage:

Wer hat 'ne Ahnung wo ich zierliche Schellen ohne Gewinde herbekomme? :questionmark:

Mattol

Zu dem Untertitel: Hab mir noch Gedanken gemacht, was ich mit dem Benelli Schriftzug auf den Dingern mach (runterschleifen, polieren...!?) hab dann aber entschieden daß das schnurz ist ob da Triumph, Rizoma oder Benelli draufsteht, die Teile sind einfach fein gemacht (bisschen schlampig in den Gußnäten) und dann kann man es auch so lassen, außerdem wegen evtl. Umtausch oder Weiterverkauf, bin noch ein bisschen skeptisch wegen Vibrationsverhalten aber ansonsten hab ich jetzt auch Lenkerendspiegel in denen man was sieht und brauch folglich keine Hypermotard (bei der man übrigens auch was drin sieht!) aber 'brauchen' tut man sowas eh nicht und hamwolln dätsch schon gern... :smile:

mattol

Geschrieben

Hi Mattol,

ich weiß ich kann nicht lesen :whistle:

Habe auch die Benelli Spiegel. Habe auch nach passenden Spiegelschellen geforscht, aber nichts gefunden. Habe in die Gewinde Imbusschrauben aus Alu M10*1,25 reingeschraubt. Nach dem Preis zu beurteilen sind die Dinger von Astronautinnen direkt im All aus Titan hergestellt worden, Messepreis 4,5€ pro Stück.

Fand den Preis für die Spiegel dagegen sensationell. 61€fürs Paar. Bei mir vibrieren sie übrigens nicht.

Gruß Bulli

Geschrieben
Hi Mattol,

ich weiß ich kann nicht lesen :whistle:

Habe auch die Benelli Spiegel. Habe auch nach passenden Spiegelschellen geforscht, aber nichts gefunden. Habe in die Gewinde Imbusschrauben aus Alu M10*1,25 reingeschraubt. Nach dem Preis zu beurteilen sind die Dinger von Astronautinnen direkt im All aus Titan hergestellt worden, Messepreis 4,5€ pro Stück.

Fand den Preis für die Spiegel dagegen sensationell. 61€fürs Paar. Bei mir vibrieren sie übrigens nicht.

Gruß Bulli

Hallo Bulli,

Spiegel waren echt günstig... Brutto61€? Ich hab 79 gezahlt für's Paar, geht auch noch, war wohl der Zuschlag für's vorrätig haben! :devil:

Wofür hast du Aluschrauben ins Gewinde gedreht? - nur damit es zu ist und nicht reinregnet oder um den BFAGB zu befestigen - und links?

Ich hab die Schellen wie gesagt einfach umgedreht - schön ist aber anders ich steh einfach nicht auf Dinger die man gar nicht braucht!

Mattol

Triumphator 595
Geschrieben
Hallo Lenkerendspiegler,

war gestern mal kurz beim Möppedhändler um die Ecke (März!) und hab ein bisschen MotoMorini 9 1/2 und Ducati Hypermotard geguckt :unsure: und probegesitzt (bei der Duc denkt man schon: Huch wo ist denn plötzlich das Mopped hin - schon scharf!) und wollte dann doch mal Lenkerendspiegel von der TNT Caferacer bestellen, da waren die tatsächlich vorrätig (schimpf nochmal einer über die Italiener - bei meinen Freundlichen muß ich selbst Ersatzteile bestellen (z.B. Gabelsimmeringe, dabei gibt's doch fast nur eine Größe!). Anyway: Kurz:

Mitgenommen - rangetüdelt - sieht auch freundlich aus, nur die Spiegelgewinde an den Lenkerarmaturen stören mich, hab sie erstmal nach unten gedreht und das mit dem Bremsflüssigkeitsausgleichbehälter (Was'n Wort, in Zukunft nur noch BFAGB!) hab ich auch anders gelöst! Apropo gelöst: hier kommt zu Eurer Erlösung meine Frage:

Wer hat 'ne Ahnung wo ich zierliche Schellen ohne Gewinde herbekomme? :questionmark:

Mattol

Zu dem Untertitel: Hab mir noch Gedanken gemacht, was ich mit dem Benelli Schriftzug auf den Dingern mach (runterschleifen, polieren...!?) hab dann aber entschieden daß das schnurz ist ob da Triumph, Rizoma oder Benelli draufsteht, die Teile sind einfach fein gemacht (bisschen schlampig in den Gußnäten) und dann kann man es auch so lassen, außerdem wegen evtl. Umtausch oder Weiterverkauf, bin noch ein bisschen skeptisch wegen Vibrationsverhalten aber ansonsten hab ich jetzt auch Lenkerendspiegel in denen man was sieht und brauch folglich keine Hypermotard (bei der man übrigens auch was drin sieht!) aber 'brauchen' tut man sowas eh nicht und hamwolln dätsch schon gern... :smile:

mattol

Triumphator 595
Geschrieben
Hallo Lenkerendspiegler,

war gestern mal kurz beim Möppedhändler um die Ecke (März!) und hab ein bisschen MotoMorini 9 1/2 und Ducati Hypermotard geguckt :unsure: und probegesitzt (bei der Duc denkt man schon: Huch wo ist denn plötzlich das Mopped hin - schon scharf!) und wollte dann doch mal Lenkerendspiegel von der TNT Caferacer bestellen, da waren die tatsächlich vorrätig (schimpf nochmal einer über die Italiener - bei meinen Freundlichen muß ich selbst Ersatzteile bestellen (z.B. Gabelsimmeringe, dabei gibt's doch fast nur eine Größe!). Anyway: Kurz:

Mitgenommen - rangetüdelt - sieht auch freundlich aus, nur die Spiegelgewinde an den Lenkerarmaturen stören mich, hab sie erstmal nach unten gedreht und das mit dem Bremsflüssigkeitsausgleichbehälter (Was'n Wort, in Zukunft nur noch BFAGB!) hab ich auch anders gelöst! Apropo gelöst: hier kommt zu Eurer Erlösung meine Frage:

Wer hat 'ne Ahnung wo ich zierliche Schellen ohne Gewinde herbekomme? :questionmark:

Mattol

Zu dem Untertitel: Hab mir noch Gedanken gemacht, was ich mit dem Benelli Schriftzug auf den Dingern mach (runterschleifen, polieren...!?) hab dann aber entschieden daß das schnurz ist ob da Triumph, Rizoma oder Benelli draufsteht, die Teile sind einfach fein gemacht (bisschen schlampig in den Gußnäten) und dann kann man es auch so lassen, außerdem wegen evtl. Umtausch oder Weiterverkauf, bin noch ein bisschen skeptisch wegen Vibrationsverhalten aber ansonsten hab ich jetzt auch Lenkerendspiegel in denen man was sieht und brauch folglich keine Hypermotard (bei der man übrigens auch was drin sieht!) aber 'brauchen' tut man sowas eh nicht und hamwolln dätsch schon gern... :smile:

mattol

Zwei Armaturenschellen kannst Du von mir haben, sind bei meinem Daytona-Umbau übrig geblieben.

Grüße vom Triumphator

Geschrieben

Hi

hast du mal ein Bildchen von den angebauten Teilen? Bin auch am überlegen mir was an die Lenkerenden zu tüdeln. Kann mich aber nicht so richtig entscheiden. Soll eigentlich schon was mit E-Zeichen sein, da fallen die Rizoma´s schonmal weg. Und der Preis von den TNT Teilen hört sich ja echt fair an.

Gruß

Patrick

Geschrieben

Ich habe die genannten Spiegel auch dran, war allerdings, was die Verarbeitungsquali angeht, nicht so zufrieden. Die Gusskanten und Schriftzüge habe ich rausgefeilt und geschliffen. Anschliessend Schwarz matt drauf und gut.

Das waren etwa zwei Stunden Arbeit pro Seite (ohne Lackieren).

Die Sicht ist gut und vibrieren tut da gar nix.

Gruß. Wolfgang

Geschrieben
Hi

hast du mal ein Bildchen von den angebauten Teilen? Bin auch am überlegen mir was an die Lenkerenden zu tüdeln. Kann mich aber nicht so richtig entscheiden. Soll eigentlich schon was mit E-Zeichen sein, da fallen die Rizoma´s schonmal weg. Und der Preis von den TNT Teilen hört sich ja echt fair an.

Gruß

Patrick

@ Triumphator,

du hast PN, supergeil: gekauft!

T5net-forum - da werden sie geholfen :top:

@ Patrick,

haben Zulassung (sinnigerweise weil eben für Benelli TNT, obwohl das nicht immer so war, früher hatten z.B. Blinker eine Zulassung nur für ein bestimmmtes Mopped) aber der springende Punkt ist, daß man darin was sieht.

Ich mach mal ein Foto, sieht gierig aus aber ist halt deutlich breiter! (wenn man schmalbrüstig - äh schultrig ist oder auf schöne Schulteransicht wie bei den originalen oder gesteigerte Topspeed steht kann man die Dinger natürlich auch jeweils nach innen drehen. (oder für die Fußfetischisten oder die Unterröckegucker auch nach unten!)

Mattol

Geschrieben

Hi zusammen

Habe bei meiner 1050er auch Lenkerendspiegel von Tante Louise.

Links habe ich eine Armaturenschelle von der Daytona montiert. Da diese keine Lenkerspiegel hat, gibts auch kein Gewinde.

Da ich den BFAGB jedoch "standardmässig" wieder montiert haben wollte, gabs rechts eine schöne chromglänzende Schraube.

Alternativ würde wohl auch hier die Daytona-Variante passen.

Die Daytona-Schellen und die Schraube hatte mein T-Dealer auf Lager :top:

gruess

solli :switzerland:

Geschrieben

Hallo euch,

hab mir heute auch die Benelli-Spiegel geholt. Leider hat mir der Händler hier 100 Euros dafür abgenommen :snivel: . Aber hilft halt nichts. Erstens bin ich schon dort gewesen und zweitens wäre es mit Versand und Nachnahme wahrscheinlich woanders auch nicht viel günstiger geworden.

Nun habe ich aber noch eine Frage: Wie habt ihr die befestigt? Bei mir sind die Lenkerendstücke einen Tick zu schmal. Sprich die Spiegel halten nicht. Bin für jede Antwort dankbar. Würde es evtl. gehen, wenn ich ein Türdichtband in die Spiegelschelle reinklebe, bzw. hält das?

Geschrieben
Hallo euch,

hab mir heute auch die Benelli-Spiegel geholt. Leider hat mir der Händler hier 100 Euros dafür abgenommen :snivel: . Aber hilft halt nichts. Erstens bin ich schon dort gewesen und zweitens wäre es mit Versand und Nachnahme wahrscheinlich woanders auch nicht viel günstiger geworden.

Nun habe ich aber noch eine Frage: Wie habt ihr die befestigt? Bei mir sind die Lenkerendstücke einen Tick zu schmal. Sprich die Spiegel halten nicht. Bin für jede Antwort dankbar. Würde es evtl. gehen, wenn ich ein Türdichtband in die Spiegelschelle reinklebe, bzw. hält das?

Hallo du,

da hab ich auch lange rumprobiert, aber noch nichts für mich zufriedenstellendes gefunden. Ein paar Lagen normales Isolierband tun es auf jeden Fall. Hält, ist aber optisch nicht so wirklich der Bringer

Geschrieben

Leider hält das mit dem Isolierband nicht so ganz bei mir. Da kann ich den Spiegel noch nach oben und unten drehen (erst wenig, dann immer mehr). Somit kann man ihn dann runterziehen, und schwupps schon ist er weg (und ich mein nicht beim fahren verloren). Da muss ich wohl noch nach einer Lösung suchen.

Vielleicht geht es ja mit diesen "Gummistreifen" die bei Fahrradtachos dabei sind, um den Halter am Lenker zu befestigen (die haben ja auch unterschiedliche Durchmesser). Die wären auch schwarz. Mal schauen ob ich die auch ohne Tacho bekomme.

Geschrieben

Merkwürdig, bei mir hälts. Ich hab bei der Montage den Spiegel so weit wie möglich "aufgedehnt" und die Isolierbanddicke entsprechend angepasst

Geschrieben

Bei mir hälts jetzt auch. Ich hab ein Stück Lenkerband vom Fahrrad genommen und die Spiegelhalterung ein Stück aufgebogen. Dann ging es drüber. Jetzt brauche ich nur noch zwei Schrauben und dann habe fertig. Danke für deine Hilfe.

Geschrieben
Bei mir hälts jetzt auch. Ich hab ein Stück Lenkerband vom Fahrrad genommen und die Spiegelhalterung ein Stück aufgebogen. Dann ging es drüber. Jetzt brauche ich nur noch zwei Schrauben und dann habe fertig. Danke für deine Hilfe.

Habt ihr die etwa an den Lenkerendgewichte befestigt?

Ich hab sie bei mir direkt auf dem Lenker drauf, links gings einfach so (Griffgummi etwas verschoben), rechts hab ich die Lenkerarmaturen (Staqrt-Killschalter etwas versetzt incl. Verdrehsicherungsbohrung!)

Jetzt bin ich nur noch am probieren, ob ich die Spiegel nach 'außen' oder nach i'nnen' fahre.

Nach Außen ist die Kiste arg breit und ich sehe entweder an meinen Armen entlang direkt hinter mich (und in Folge die gegenüberliegende Straßenseite) oder die Straße entlang, aber dann hab ich überhaupt keinen Bezugspunkt am Mopped oder an meinem Körper mehr. (Braucht man eigentlich auch nicht, ist vielleicht nur Gewohnheit, weil's immer so war und beim Auto zum Einparken sinnig)

Setze ich die Spiegel nach innen, sehe ich 'wie gewohnt' überwiegend meine Arme, bzw. die Sichtfelder der Spiegel kreuzen sich nicht!

Wie habt ihr das gelöst?

Gibt es eigentlich eine empfohlene Spiegeleinstellung? Oder einfach nach Gusto???

Ich meine so etwas wie: Der ADAC und die Verkehrssicherheit empfiehlt: Das Blickfeld sollte sich soundsoviel Meter hinter dem Fahrzeug kreuzen...?

Mattol

Geschrieben

Also ich habe die Spiegel an die Gewichte geschraubt. Ist das falsch so? Ich glaube an der Benelli sind sie auch an die Gewichte geschraubt (grübel). Ich habe sie aber noch nicht testen können, da ich erst Schrauben für die alten Spiegelgewinde brauche, da mir sonst der Bremsflüssigkeitsbehälter runterfällt. Sind bei meiner Speedy (Bj 2000) auch die M10x1,25 die richtigen Schrauben?

Geschrieben

Erstmal: Ja, M10x1,25 passt (wenn mich mein Gehirnschmalz nicht wieder mal im Stich lässt)

Und dann: Ich habe die Spiegel auch an die Gewichte montiert, nach aussen. Ich wollte beim Originallenker bleiben, diesen aber nicht verschmälern.

Nach innen über den Lenker wolte ich nicht, da sieht man ja gar nix mehr, und nach unten passt es nicht wegen Lenkeinschlag und Tank.

Viele Grüße.

Geschrieben (bearbeitet)
Also ich habe die Spiegel an die Gewichte geschraubt. Ist das falsch so? Ich glaube an der Benelli sind sie auch an die Gewichte geschraubt (grübel). Ich habe sie aber noch nicht testen können, da ich erst Schrauben für die alten Spiegelgewinde brauche, da mir sonst der Bremsflüssigkeitsbehälter runterfällt. Sind bei meiner Speedy (Bj 2000) auch die M10x1,25 die richtigen Schrauben?

Ich hab den BFAB direkt an der Spiegelschelle befestigt.

Versuch es mal mit einem Bild...

speedyspiegelrnq8.th.jpg

- wow! schbin voll gut! - oder hätte da jetzt nur ein link sein dürfen?

Mattol

Bearbeitet von Mattol
Geschrieben

Moin Zusammen,

habe heute Schellen ohne Gewinde von der 'Tona' erhalten (danke Triumhator!) auf denen oben und unten (halt in englsich...) draufsteht.

Hat einer 'ne Ahnung was das soll, sind die Teile nicht symmetrisch? - oder kommt das aus der gleichen Form wie die mit Gewinde nur mit 'nem anderen Einsatz? (Obwohl ich mich bei den Schellen mit Gewinde auch schon gefragt hab was das up & down soll, kann mir nicht vorstellen, daß einer die Armaturenschellenspiegel nach unten montiert!? :laugh: )

Mattol

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...