Pepe Geschrieben 24. August 2007 report Geschrieben 24. August 2007 Also vorab: ich hab die Suche schon bemüht, bin aber nicht zu 100% ergebniss gekommen. und zwar folgendes: ich hab meine blinker umgebaut und auch schon ein 2-poliges blinkerrelais verbaut bloß es passierte nix als ich versuchte es blinken zu lassen. also habe ich die pole getauscht (am relais) aber auch das funzte nicht. als ich dann das originalle relais wieder verbaut hatte funzten die blinker, zwar zu schnell aber sie sind halt nicht falsch gesteckt... ich habe dann auch al das neue relais geöffnet und dran gerochen und würde meinen es ist/hat geschmort. meine vermutung ist nun dass ich durch die flasche pol-belegung das teil zerhauen habe. damit mir das nicht nochmal passiert will ich muss ich wissen welches kabel das stromführende ist. leieder habe ich kein stromprüfer oder ähnliches. ichb hab zwar nen thread gefunden wo jemand die farben nannte für den anschluss der kabel kommend vom blinkerschalter aber die passen auf keines der kabel... und verwirrend ist auch das ein pol am originalstecker mit 2 kabeln belegt ist. ich hoffe ihr versteht mein problem und könnt mich aufklären! Zitieren
brUNO DUE TRIPLE!!! Geschrieben 24. August 2007 report Geschrieben 24. August 2007 ...ich hab meine blinker umgebaut Von Glühbirnen auf LED? ... würde meinen es ist/hat geschmort. meine vermutung ist nun dass ich durch die flasche pol-belegung das teil zerhauen habe. damit mir das nicht nochmal passiert... Wenn schon verschmort wegen falsch angeschlossen: Gleich ein Lastunabhängiges kaufen, aber das richtige (und das würdest Du vermutlich dann wieder per Suchhilfe finden...), ansonsten... ...will ich muss ich wissen welches kabel das stromführende ist. leieder habe ich kein stromprüfer oder ähnliches. ichb hab zwar nen thread gefunden wo jemand die farben nannte für den anschluss der kabel kommend vom blinkerschalter aber die passen auf keines der kabel... ... ich hoffe ihr versteht mein problem und könnt mich aufklären! ...bastelst Du Dir eine Prüflampe: alte Blinkerbirne, musst ja nicht mal Kabel anlöten: Ein Pol auf Masse und der andere ans Kabel (denn wo die Elektronen in die richtige Richtugn fliessen, kann selbst der beste Elektriker nicht von blossem Auge mit Blick auf's Kabel erkennen ), wenns leuchtet hast den Pluspol gefunden, wenn nicht gibt es nochmal 2-3 Möglichkeiten: 1. Minus Pol gefunden, 2. Birne defekt, 3. keine gute Masse für die Birne gefunden (Möglcihkeit von Kabelbruch lass ich jetzt mal weg )...Viel Spass beim Suchen . Gruss von Halogenblinkerfan (dafür haben meine Elektrokenntnisse gerade noch gereicht, zum selber anbauen ). Zitieren
Pepe Geschrieben 24. August 2007 Autor report Geschrieben 24. August 2007 umgebaut von glühbirne zu halogen (kellerman micro 1000) neues relais ist/war ein lastunabhängiges das mit dem stromprüfer zum selber basteln probier ich mal, bin grad nich zu hause Zitieren
brUNO DUE TRIPLE!!! Geschrieben 24. August 2007 report Geschrieben 24. August 2007 umgebaut von glühbirne zu halogen (kellerman micro 1000)neues relais ist/war ein lastunabhängiges das mit dem stromprüfer zum selber basteln probier ich mal, bin grad nich zu hause Die Original-Birnen haben ja so um die 20 Watt Leistung, wie viel weniger haben denn die Kellermänner, dass sie schneller blinken als die Originalen? Schade um das schöne Blinkerrelais, und da gibt's dann glaub noch Unterschiede mit Masseschaltung und Blinkerkontrolleuchte(n), je nachdem ob Du eine Kontrolleuchte für beide Seiten oder je eine separat für links und rechts hast. Ohne irgendein Kontrollinstrument oder verbraucher den Pluspol zu finden halte ich schlichtweg für unmöglich, es gibt aber auch sehr günstige Kontrolleuchten (sehen aus wie ein Schraubenzieher mit eingebauter Beleuchtung), dann hast du nicht so ein Gebastel und ein Multi-Elektroniker-Messgerät braucht man dafür nicht. Würde mich mal bei einem Fahrzeugelektriker erkundigen, was für ein Relais Du genau brauchst, denn sonst könntest Du Gefahr laufen, dass Dein Versuchsstadium noch länger dauert...am besten gleich mit dem Mopped beim Fachmann vorfahren, der sieht dann bald was Du brauchst. Zitieren
D101 Geschrieben 24. August 2007 report Geschrieben 24. August 2007 (bearbeitet) Ich hab ebenfalls auf LED umgebaut und der Stecker wo zwei Kabel in den Kabelschuh reingehen, ist das von den Blinkern das andere der Dauerplus. Siehe auch hier: http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=35559 Ich würde das zweipolige von Louis nehmen, das funktioniert einwandfrei bei Mir. Allerdings habe ch beim ersten verdrahten die Belegung am Relais auch falsch aufgesteckt und bei mir das Relais nicht abgeraucht, am besten nochmal die Lötstellen von den Kellermännern überprüfen, ob alles richtig Isoliert usw. Nit vergessen das Relais einzupacken, sonst stirbts den Feuchtigkeitstod! MfG Bearbeitet 24. August 2007 von D101 Zitieren
Black Triple Michl Geschrieben 24. August 2007 report Geschrieben 24. August 2007 Ich kann Dir nur den Rat geben, kauf das Kellermann Relais (29,-). Das ist vom Einbau her idiotensicher und Du hast nie mehr Probleme. vg Michl Zitieren
Pepe Geschrieben 24. August 2007 Autor report Geschrieben 24. August 2007 Danke für die Antworten aber es hat sich nun alles geklärt! Das erste Relais war wohl schon im A**** als ich es gekauft habe, denn ich habe vorhin noch eins geholt und siehe da es funzte, obwohl ich es auch diesmal als erstes falsch angeschlossen hatte Naja egal jetzt funzt alles und ich muss sagen die Kellermänner sind ja echt sauig hell. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.