Zum Inhalt springen

Motorrad sauber aber kein Anlasser mehr


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich wieder.

Speed triple 595n 2003 wurde geputzt. Hat Ihr nicht gefallen.

Anlasser wie Tod. Als ob man die Kupplung nicht zieht. Cockpit leuchtet, alles normal-kein anlasser.

Gruß Uwe

Geschrieben

Du wieder ... :laugh:

Mir fällt dazu nur ein:

- Sicherungen geprüft?

- Stecker und Schalter an Kupplungsarmatur?

- Unterbrecher an Seitenständer?

Viel Erfolg

Klau

Geschrieben

Not-Aus-Schalter? :laugh:

brUNO DUE TRIPLE!!!
Geschrieben
Not-Aus-Schalter? :laugh:

...dann würde nichts mehr beleuchtet/angezeigt auf den Armaturen :whistle: ...

Geschrieben
...dann würde nichts mehr beleuchtet/angezeigt auf den Armaturen :whistle: ...

O Gott, dann ist meine Speedy kaputt, bei meiner leuchtet alles wie gewohnt nur starten lässt sie sich dann nicht. :whistle::wink:

Hab ja zum Glück noch Garantie.

Gruß

Stefan

brUNO DUE TRIPLE!!!
Geschrieben
O Gott, dann ist meine Speedy kaputt, bei meiner leuchtet alles wie gewohnt nur starten lässt sie sich dann nicht. :whistle::wink:

Hab ja zum Glück noch Garantie.

Gruß

Stefan

Nee, Deine Speedy ist eine Generation weiter entwickelt als meine (und dem Woody seine), hat ein völlig anderes Datenmanagement was die Armamturen betrifft und solch ein Unterschied ist durchaus möglich. Schocke meine Kollegen ab und zu vor Abfahrt nach einer Pause mit "Vor ein paar Minuten lief sie noch einwandfrei und jetzt alles tot :sad:" ...Killschalter rein und weiter geht's, mit Motor :smile: .

@Woody: Anlasser ganz tot, klackt nicht mal ein bisschen wenn Du sie starten willst?

Geschrieben (bearbeitet)
Nee, Deine Speedy ist eine Generation weiter entwickelt als meine (und dem Woody seine), hat ein völlig anderes Datenmanagement was die Armamturen betrifft und solch ein Unterschied ist durchaus möglich. Schocke meine Kollegen ab und zu vor Abfahrt nach einer Pause mit "Vor ein paar Minuten lief sie noch einwandfrei und jetzt alles tot :sad:" ...Killschalter rein und weiter geht's, mit Motor :smile: .

@Woody: Anlasser ganz tot, klackt nicht mal ein bisschen wenn Du sie starten willst?

Nix! Tot! Versuche mich nochmal an den Steckern.

Bis später.

Gruß Woody

Bearbeitet von woody65
Geschrieben

Kontakt vom Anlasserknopf korrodiert? Einfach mal auseinandernehmen und nachschauen.

Ansonsten würde ich ein Kabel von der Batterie an die Startermotorkontakte führen und sehen ob er sich dreht.

Geschrieben
Kontakt vom Anlasserknopf korrodiert? Einfach mal auseinandernehmen und nachschauen.

Ansonsten würde ich ein Kabel von der Batterie an die Startermotorkontakte führen und sehen ob er sich dreht.

Horror, überbrückt-dreht sich wie neu, alles leuchtet, Starterknopf zerlegt - wie neu. Gibt es außer in dem grauen Kästchen noch mehr Sicherungen?

Geschrieben (bearbeitet)

Hattest nen Gang drinnen? Seitenständer eingeklappt?

Andreas

Bearbeitet von Oggy
Geschrieben
Hattest nen Gang drinnen? Seitenständer eingeklappt?

Andreas

Danke für die Anteilnahme

Obwohl sich der Anlasser gestern noch mit Gang und ausgeklapptem Seitenständer bei gezogener Kupplung bewegen ließ, hab ich es heute nochmal im Leerlauf - mit eingeklapptem Seitenständer und gezogener Kupplung probiert. Nichts-kein Geräusch. Gibt´s doch nicht. Stecker getrennt und wieder Zusammengesteckt-gewackelt-gezogen.

Geschrieben

hi woody,

würde mit nem Multimeter (Durchgangstest) mal den Kupplungs- und Seitenständerschalter

testen ob sie öffnen und schließen..

Nur die Steckverbindungen zu kontrollieren wird nicht reichen.

Gerade die Ständerschalter haben sich manchmal zickig.

Gruß

Berlinspeedy

Geschrieben
hi woody,

würde mit nem Multimeter (Durchgangstest) mal den Kupplungs- und Seitenständerschalter

testen ob sie öffnen und schließen..

Nur die Steckverbindungen zu kontrollieren wird nicht reichen.

Gerade die Ständerschalter haben sich manchmal zickig.

Gruß

Berlinspeedy

So, alle haben Durchgang. Von dem Anlasser geht das dicke schwarze Kabel auf einen kleinen gelb verzinkten Zylinder, von den ein dickes braunes Kabel und zwei kl. Stecker abgehen.

Braunes Kabel führt Strom, die beiden Stecker haben Durchgang.

Was ist das für ein Bauteil, könnte das der Grund sein.

Gruß Uwe

Geschrieben (bearbeitet)

hiWoody,

das bauteil das du meinst ist das Starterrelais.

Die kleinen Kontakte haben Durchgang weil sie der Anfang und das Ende eines Spulendrahtes sind.

Die dünnen Kabel gehen zum Anlasserschalter.

Wenn der Starterknopf gedrückt wird zieht das Relais an und stellt im Relais einen direkten Kontakt zw. Starter und Batterie her.

Das Relais muss beim Knopf drücken ein Klickgeräusch machen.

Du kannst es testen in dem du mit dem Durchgangstester mal prüfst ob die beiden

dicken Schraubkontakte Durchgang haben wenn du den Starterknopf betätigst.

(vorher die dicken Kabel lösen, sonst grillt es dir den Tester)

Die grobe Methode wäre, mit einem Schraubendreher (bei angeschlossenen Kabeln) die großen Kontakte zu überbrücken.

Oder du hälst mal die beiden dicken Kabelschuhe aneinander um einen Kontakt herzustellen.

Aber Vorsicht, da ist richtig Strom unterwegs.

Wenn der Starter dann dreht ist wohl das Starterrelais hin.

Wenn der Starter nicht dreht ist es der Starter selber. (halte ich aber für unwahrscheinlich)

Gruß

Berlinspeedy

Bearbeitet von BERLINSPEEDY
Geschrieben (bearbeitet)
hiWoody,

das bauteil das du meinst ist das Starterrelais.

Die kleinen Kontakte haben Durchgang weil sie der Anfang und das Ende eines Spulendrahtes sind.

Die dünnen Kabel gehen zum Anlasserschalter.

Wenn der Starterknopf gedrückt wird zieht das Relais an und stellt im Relais einen direkten Kontakt zw. Starter und Batterie her.

Das Relais muss beim Knopf drücken ein Klickgeräusch machen.

Du kannst es testen in dem du mit dem Durchgangstester mal prüfst ob die beiden

dicken Schraubkontakte Durchgang haben wenn du den Starterknopf betätigst.

(vorher die dicken Kabel lösen, sonst grillt es dir den Tester)

Die grobe Methode wäre, mit einem Schraubendreher (bei angeschlossenen Kabeln) die großen Kontakte zu überbrücken.

Oder du hälst mal die beiden dicken Kabelschuhe aneinander um einen Kontakt herzustellen.

Aber Vorsicht, da ist richtig Strom unterwegs.

Wenn der Starter dann dreht ist wohl das Starterrelais hin.

Wenn der Starter nicht dreht ist es der Starter selber. (halte ich aber für unwahrscheinlich)

Gruß

Berlinspeedy

Vielen Dank das Du dir die Zeit nimmst, kann leider erst morgen Abend weitersuchen. Können die dünnen Kabel auf dem Weg zw. Relais und Starterknopf unterbrochen sein?

Klick machte es auf jedenfalls nicht, aber der Anlasser wird beim überbrücken drehen. Er drehte ja auch beim überbrücken von der Batterie aus und das braune Kabel des Relais führt Strom.

Deshalb glaube ich, dass das Relais defekt ist oder die Leitungen des Starterknopf. Laufen die Kabel auf direktem Weg zw. Relais und Anlasserknopf, kann ich hier den Durchgang prüfen?

Gruß woody

Bearbeitet von woody65
Geschrieben (bearbeitet)

- Hat Berlinspeedy schon geschrieben. -

Bearbeitet von Dummy
Geschrieben
Genau das ist das Anlasserrelais. DAS muß Klick machen.

Hab ich verstanden, aber macht es nicht Klick weil das Relais kaputt ist oder weil die Zuleitungen vom Anlasserknopf unterbrochen sind?

Hab ich verstanden, aber macht es nicht Klick weil das Relais kaputt ist oder weil die Zuleitungen vom Anlasserknopf unterbrochen sind?

Was passiert wenn ich die Kontakte der dünnen Kabel überbrücke?

Geschrieben (bearbeitet)

Nimm dir zwei Kabel, klemm die an die Batterie (oder die dicken Kabel vor deiner Nase) an und halt die an die Kontakte, wo die dünnen Kabel normalerweise sitzen. Machts KlickediKlick, weißt du Bescheid. Wenn du gerade keine Kabel griffbereit hast, kannst du auch notfalls die dicken Kabel abmontieren und stattdessen die an die Kontakte halten.

Aber Vorsicht! Wie Berlinspeedy schon schrieb: da ist richtig Saft drauf! Direkter Druchgang ohne Sicherung!

Dem Ralais selbst dürfte das wenig machen, aber sei bloß vorsichtig, daß du sowohl mit dem Metallgehäuse des Relais als auch durch das Bewegen der Kontakte keinen Kurzen baust.

Wenn du dir mit dem Multimeter nicht sicher bist, daß oberhalb des Relais alles in Butter ist, dann versuch eine Birne an die dünnen Kabel zu friemeln. Wenn die leuchtet beim Druck auf den Startknopf ist da alles in Butter.

Bearbeitet von Dummy
Geschrieben (bearbeitet)

hi Woody,

wenn es nicht klickt dann kann es das Relais selbst sein, oder es kommt beim betätigen des Starterknopfes kein Stromkreis zustande.

Starterknopf - Batterie - Starterrelais

Ob es das Relais oder der Stromkreis ist kannst du folgendermaßen testen:

Zieh die kleinen Stecker ab und verbinde sie mit einem Voltmeter (Spannungsmessung)

Wenn du jetzt bei eigeschalteter Zündung den Starterknopf drückst muss dort eine Spannung

so um 11 - 13 V herum zu messen sein. Diese Spannung sorgt für das Anziehen des Relais.

Wenn Spannung anliegt ist der Stromkreis ( Starterknopf - Batterie - Starterelais) in Ordnung und

der Fehler liegt im Starterrelais.

Wenn keine Spannung messbar ist, dann ist mit dem Stromkreis was nicht in Ordnung.

z.Bsp. Starterknopf

Sicherungen

Kabel

Gruß

Berlinspeedy

ha...da war Dummy etwas schneller mit den Tasten :flowers:

Bearbeitet von BERLINSPEEDY
Geschrieben
hi Woody,

wenn es nicht klickt dann kann es das Relais selbst sein, oder es kommt beim betätigen des Starterknopfes kein Stromkreis zustande.

Starterknopf - Batterie - Starterrelais

Ob es das Relais oder der Stromkreis ist kannst du folgendermaßen testen:

Zieh die kleinen Stecker ab und verbinde sie mit einem Voltmeter (Spannungsmessung)

Wenn du jetzt bei eigeschalteter Zündung den Starterknopf drückst muss dort eine Spannung

so um 11 - 13 V herum zu messen sein. Diese Spannung sorgt für das Anziehen des Relais.

Wenn Spannung anliegt ist der Stromkreis ( Starterknopf - Batterie - Starterelais) in Ordnung und

der Fehler liegt im Starterrelais.

Wenn keine Spannung messbar ist, dann ist mit dem Stromkreis was nicht in Ordnung.

z.Bsp. Starterknopf

Sicherungen

Kabel

Gruß

Berlinspeedy

ha...da war Dummy etwas schneller mit den Tasten :flowers:

Guten Morgen,

Relais funktioniert, von oben kommt kein Strom, Sicherungen im grauen Kästchen in Ordnung, kann jetzt nur im Kabel oder am Stecker etwas nicht stimmen?!

Schade, dass die Kabel nicht durchgängig gleich eingefärbt sind!

Jetzt ein bisschen arbeiten

Danke Gruß

woody

Geschrieben

hast PN :alert:

Geschrieben
hi Woody,

wenn es nicht klickt dann kann es das Relais selbst sein, oder es kommt beim betätigen des Starterknopfes kein Stromkreis zustande.

Starterknopf - Batterie - Starterrelais

Ob es das Relais oder der Stromkreis ist kannst du folgendermaßen testen:

Zieh die kleinen Stecker ab und verbinde sie mit einem Voltmeter (Spannungsmessung)

Wenn du jetzt bei eigeschalteter Zündung den Starterknopf drückst muss dort eine Spannung

so um 11 - 13 V herum zu messen sein. Diese Spannung sorgt für das Anziehen des Relais.

Wenn Spannung anliegt ist der Stromkreis ( Starterknopf - Batterie - Starterelais) in Ordnung und

der Fehler liegt im Starterrelais.

Wenn keine Spannung messbar ist, dann ist mit dem Stromkreis was nicht in Ordnung.

z.Bsp. Starterknopf

Sicherungen

Kabel

Gruß

Berlinspeedy

ha...da war Dummy etwas schneller mit den Tasten :flowers:

Jooo, Fehler wahrscheinlich gefunden, oxidierte Platine der Alarmanlage. Entweder Zufall oder ich hab Ihr beim Putzen den Rest gegeben.

Wie auch immer, fühle mich wieder ein bisschen besser. Brauche allerdings jetzt den Stecker zum überbrücken der Kontakte. War leider nicht dabei.

Gruß Woody

Geschrieben

hi woody,

da brauchste keinen Stecker. :flowers:

Da kommt nur eine Drahtbrücke rein.

Die kannste selber basteln.

Gruß

Berlinspeedy

Geschrieben
hi woody,

da brauchste keinen Stecker. :flowers:

Da kommt nur eine Drahtbrücke rein.

Die kannste selber basteln.

Gruß

Berlinspeedy

Hallo, mein ständiger Begleiter. Bin langsam wieder etwas entspannter.

Trotzdem wäre ein kleiner Tipp nötig: Wo kommt die Brücke rein.

Gruß woody

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...