Rick Geschrieben 5. September 2007 report Geschrieben 5. September 2007 wie aergerlich !! aber wichtiger das Du gut davongekommen bist... GSG Pads fuer die 675.. ist das die Art und weise wie die Pads bei Dir befestigt waren ? wuerde bedeuten mehr Abstand wenn moeglich zwischen Motor und Platte bringen ?? Gruss Rick Zitieren
andreas Geschrieben 5. September 2007 report Geschrieben 5. September 2007 vergiss das ganze kleben. das macht nicht wirklich glücklich. wenn dort kühlwasser raus kam, dann steht die stelle auch noch unter druck. du hast also ne menge faktoren, die dazu führen können, dass dir die suppe in ungünstigen momenten wieder ausläuft, vielleicht in bester schräglage... Zitieren
D101 Geschrieben 5. September 2007 Autor report Geschrieben 5. September 2007 Servus, es gibt neuigkeiten von der Front! Hab heut mal die verbogene Schraube herausgekommen, die hat ordentlich einen abbekommen: Um das Loch im Kopf ist auch jede Menge Material weggebrochen: Ich denke das war der Todestoß für den Zylinderkopf! Also brauch ich wohl oder übel nen neuen Zylinderkopf bzw. direkt nen ganzen Motor, da das billiger kommen wird, via EBucht. MfG Zitieren
sid Geschrieben 5. September 2007 report Geschrieben 5. September 2007 schon gesehen? http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?...c=35767&hl= Zitieren
Giovanni Geschrieben 5. September 2007 report Geschrieben 5. September 2007 Nicht schön, gar nicht schön Eigentlich soll die Schraube vom Sturzpad abreissen, und sich nicht in dieser Art und Weise verbiegen. Das wäre mir ja schon eine Diskussion mit MOKO-GSG wert ... PN doch mal Ulrike an, die hat noch einen 675er Motor in der Garage liegen. Motor via eBucht kannste (noch) vergessen, sind ja bis jetzt kaum Teile für die 675 drin. Grüße, René Zitieren
SpeedyTreiber Geschrieben 5. September 2007 report Geschrieben 5. September 2007 Nicht schön, gar nicht schön Eigentlich soll die Schraube vom Sturzpad abreissen, und sich nicht in dieser Art und Weise verbiegen. Das wäre mir ja schon eine Diskussion mit MOKO-GSG wert ... PN doch mal Ulrike an, die hat noch einen 675er Motor in der Garage liegen. Motor via eBucht kannste (noch) vergessen, sind ja bis jetzt kaum Teile für die 675 drin. Grüße, René hatte...der ist schon seit 3 wochen mir Zitieren
Giovanni Geschrieben 6. September 2007 report Geschrieben 6. September 2007 hatte...der ist schon seit 3 wochen mir Uuuuupppsss .... Zitieren
Speedy-q Geschrieben 6. September 2007 report Geschrieben 6. September 2007 Die Schraube stabilsiert die äussere Wand des Steuerkettenschachts zur Zylinderseite hin ........ man muß wohl davon ausgehen, dass der komplette Kopf jetzt schepp ist, da diese Schraube den Kopf auch innerlich zerdrückt haben dürfte....(siehe Kühlwasserverlust)..... Zitieren
brUNO DUE TRIPLE!!! Geschrieben 6. September 2007 report Geschrieben 6. September 2007 Die Schraube stabilsiert die äussere Wand des Steuerkettenschachts zur Zylinderseite hin ........ man muß wohl davon ausgehen, dass der komplette Kopf jetzt schepp ist, da diese Schraube den Kopf auch innerlich zerdrückt haben dürfte....(siehe Kühlwasserverlust)..... Hat denn die Schraube am Kopf auch ein Gewinde (auf dem Schraubenbild links, unter der Gummidichtung), und ist auch mit der äusseren Zylinderkopfwandung per Gewinde fixiert? Wenn dem so ist, dann wird wohl der Zylinderkopf nicht mehr gut reparierbar sein. Der Sitz (mit Gewinde?) des Schraubenlochs in der äusseren Wandung ist ja aber sowieso ziemlich zerbröselt, müsste man einen Ausschnitt aus einem gesunden Zylinderkopf einschweissen, und da wird ein neuer Kopf wohl die einfachere Lösung sein. Zitieren
D101 Geschrieben 6. September 2007 Autor report Geschrieben 6. September 2007 Hat denn die Schraube am Kopf auch ein Gewinde (auf dem Schraubenbild links, unter der Gummidichtung), und ist auch mit der äusseren Zylinderkopfwandung per Gewinde fixiert? Wenn dem so ist, dann wird wohl der Zylinderkopf nicht mehr gut reparierbar sein. Unter der Gummidichtung ist kein Gewinde. Wird nur mit dem hinteren Gewinde hinter dem Steuerkettenschacht befestigt. Whatever, n neuer Motor muss her, sobald cih weiß, das der Hauptrahmen keinen Abgekommen hat. MfG Zitieren
D101 Geschrieben 16. September 2007 Autor report Geschrieben 16. September 2007 Hab gestern meine Kiste zum Händler gebracht, und das Todesurteil abgeholt! Der Lenkanschlag unterm Lenkkopf ist abgerissen, also somit der Hauptrahmen hinüber! Ne Reparatur lohnt rein wirtschaftlich nicht mehr. Sollte ich das ganze Dingen nem Motorradverwerter verkaufen, oder lieber zerlegen und die nicht defekten Teile verkaufen? Was meint ihr? MfG Zitieren
Giovanni Geschrieben 16. September 2007 report Geschrieben 16. September 2007 Da haste ja jetzt den Super-GAU erwischt - tut mir leid für Dich. Lass' Dir doch 1 oder 2 Angebote von den Verwertern geben. Vermutlich wirst Du nicht viel bekommen, kannst Dir dann aber ausrechnen, ob Dir der Aufwand mit zerlegen, bei e**y oder im Forum einzustellen etc. den eventuellen Mehrerlös wert ist. Grüße, René Ich noch mal : Hattest Du GSG mal gefragt, warum die Schraube nicht abgerissen ist, wie sie sollte ? Zitieren
Tona-Stephan Geschrieben 16. September 2007 report Geschrieben 16. September 2007 ohhh shit was muss ich da lesen da es wenig 675 Teile auf dem Markt gibt würd ich sie zerlegen und in teilen verkaufen, damit kommste am besten weg . der oktober ist dafür ein guter zeitpunkt weil sich die bastler dann für den winter mit teilen eindecken . Grüsse Stephan Zitieren
nilo Geschrieben 16. September 2007 report Geschrieben 16. September 2007 Lese immer mal wieder die Neuigkeiten hierzu. @D101: Tut mir leid für Dich und Deine Lady! Denke das Du in Teilen mehr bekommst als beim Verwerter. Wünsche Dir alles Gute Zitieren
andreas Geschrieben 17. September 2007 report Geschrieben 17. September 2007 (bearbeitet) wenn wenig auf dem markt an teilen verfügbar ist, könnte es sich lohnen, sie selber in teilen anzubieten. darin solltest du aber erfahrung haben. es gibt ein paar regeln, die für bessere preise sorgen können. ne street triple liesse sich mit den teilen auch veredeln, das daytona-heck sollte sehr beliebt sein auf dem markt. Bearbeitet 17. September 2007 von andreas Zitieren
mr.airbrush Geschrieben 17. September 2007 report Geschrieben 17. September 2007 wenn wenig auf dem markt an teilen verfügbar ist, könnte es sich lohnen, sie selber in teilen anzubieten. darin solltest du aber erfahrung haben. es gibt ein paar regeln, die für bessere preise sorgen können.ne street triple liesse sich mit den teilen auch veredeln, das daytona-heck sollte sehr beliebt sein auf dem markt. Mich würde interessieren wie schnell du beim Sturz warst. Der Verkleidung nach nicht sehr schnell. Die Sturzpads werden ja nun an einem Punkt verschraubt, wohin soll sich da die Kraft verteilen ausser auf den Motorblock. Der Motorblock scheint ja recht dünn zu sein. Das sind die Nachteile von Gewichteinsparungen. Schade um das schöne Bike. Zitieren
D101 Geschrieben 17. September 2007 Autor report Geschrieben 17. September 2007 (bearbeitet) Mich würde interessieren wie schnell du beim Sturz warst. Der Verkleidung nach nicht sehr schnell. Die Sturzpads werden ja nun an einem Punkt verschraubt, wohin soll sich da die Kraft verteilen ausser auf den Motorblock.Der Motorblock scheint ja recht dünn zu sein. Das sind die Nachteile von Gewichteinsparungen. Schade um das schöne Bike. Ich denke (wissen tu ichs nit, hab mich auf anderes konzentriert, als auf den Tacho), das es so um die 110/120km/h gewesen sein müssen. War ja bereits wieder am rausbeschleunigen. Die große Wucht des Aufpralls hat die Leitplanke aufgefangen. Mit GSG hab ich noch nit gesprochen, denke das lohnt eh nit, kommt sowas bei rum wie, ist uns neu, kann passieren. Ich mein welchen Vorteil hätt ich? Die Idee mit der Street Triple hat ich auch schon, da ja Gabel und Federbein nichts abbekommen haben könnte ich das komplett in die Street verbauen, mit anderer Bremsanlage/Bremspumpe wär das schon Fahrwerksmäßig ne riesen Aufwertung, bei meiner Probefahrt ist mir das als einziges Manko aufgefallen, die Bremsanlage empfand ich nit mal so schlimm, aber die Rückmeldung vom Fahrwerk war halt schon n großer Unterschied zur Daytona. MfG Bearbeitet 17. September 2007 von D101 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.