MaT5ol Geschrieben 2. Oktober 2007 report Geschrieben 2. Oktober 2007 (bearbeitet) Dieser relativ sinnentleerte Fred soll nur andere davor bewahren das auch auszuprobieren... die Meisten werden mich sowieso für total bescheuert halten... Unsere geplante 5-Tages Alpentour mussten wir kurzfristig aus privaten Gründen in eine 2 Tages Elsaß -Tour umwandeln - geplante Fahrstrecke < 1000km. Neue Reifen hatte ich zwar schon Zuhause - aber dafür gehen die etwas abgenudelten Pipos doch noch prima: keine großen Städte - keine deutschen Bullen - Profil schon etwas unten aber zwischen nicht mehr fahren dürfen und nicht mehr fahren können ist ein doch großer Unterschied. Eh trockenes Wetter angesagt und der frz. Asphalt grippt sowieso ohne Ende, das geht auch mit Slicks... außerdem bin ich damals in Südfrankreich mangels Ersatzreifen auch noch 2 Wochen lang und über 1000km auf dem Gewebe rumgefahren... So dachte ich mir das - und außerdem fahre ich eh fast nur Kurven... Unten am Ballon d'Alsace angekommen war das Profil in der Mitte dann endgültig unten und an einigen Stellen könnte man durch kleine Löcher schon vereinzelte Fäden erkennen... Jetzt nur noch in den Kurven gasgeben und ansonsten heimrollen, die 300 km schaff ich auch noch... 200km später (!) hatte sich der Reifen dann endgültig aufgelöst und in seine Bstandteile zersetzt und somit seine Leben und auch seine Luft ausgehaucht, so daß ich die letzten 100km als Beifahrer und mein Mopped am nächsten Tag im Bus heimgekommen ist. Das war es endgültig für mich mit Sportreifen! Auf 9000km drei Satz Reifen (3 x HR, 2x VR) ist definitiv zu viel (Kohle & Act) - bzw. zu wenig (km) Ab jetzt nur noch Tourenreifen! (Außer vielleicht Rennstrecke...?!) Die Bedenken das Tourenreifen in Schräglage ja nicht halten hat eine Probefahrt auf einer R1200R mit Z6 endgültig weggewischt: Die ging mit dem 180iger prima rum bis auf die Rasten ohne einen Hauch von Schmieren oder Rutschen. Ich denke der Z6 ist so das Pendant von Metzler zum PiRo und der kommt jetzt bei mir drauf (ohne 2CT!) Wenn der auch nur 5tkm hält werde ich mich vielleicht sogar was noch tourigeres Zulegen! Die 15tkm die ich früher mit einem HR gefahren bin (auf G/S) sind vielleicht nicht drin, aber an die 10tkm (= 1 Saison) müsste man doch rankommen!!!??? Was ich eigentlich sagen will ist, das Reifen wohl am Profilende noch ca. 10% Restlebensdauer bis total Ende haben: Ein Tourenreifen der so 10tkm hält also noch knapp 1000km, ein Supersportreifen der eh nur 2000km hält aber nur noch 200km... eigentlich logisch aber mich hat's trotzdem überrascht. Ist ja noch glimpflich ausgegangen mit einem langsam schwimmenden Hinterrad auf der Geraden als er seinen letzten Atemzug tat..... Müsst ihr also nicht ausprobieren! Mattol (derjetzterstmalPirosin120/180fährt!) Bearbeitet 21. Oktober 2010 von Mattol Zitieren
coolfire Geschrieben 2. Oktober 2007 report Geschrieben 2. Oktober 2007 Das mit dem Gewebe rausschauen kenn ich, so haben meine Pirelli Diablo auch ausgesehen. Das heimfahren (60 km) mit glühendem Hinterrad war nicht schön. Habe deshalb auf Metzeler Roadtech Z6 gewechselt und bis jetzt noch keine Einbußen feststellen können. Zitieren
Speedoli Geschrieben 2. Oktober 2007 report Geschrieben 2. Oktober 2007 ich weiss nicht wie ihr sowas immer hinbekommt.????? ich fahre den pipo nun schon öfters und auf verschiedenen moppeds und immer HR zwischen 4500 und 6000 km. einzig, ich fahre so gut wie nie autobahn. und immer 2,8 bar druck oli Zitieren
Friesenbiker Geschrieben 2. Oktober 2007 report Geschrieben 2. Oktober 2007 da würd ich mal die fahrweise überdenken....kopfschüttel. Zitieren
Rowdy Geschrieben 2. Oktober 2007 report Geschrieben 2. Oktober 2007 Mein Pipo hat jetzt 5500 km und noch 2mm in der Mitte bis zu der kleinen Erhöhung im Profil. Der hält wohl noch so ca. 500 -800 km. Allerdings haben wir hier im Norden nicht so einen Reifenmordenden Asphalt und ich fahre kaum Autobahn, bzw. Hochgeschwindigkeit. Gruß Stefan Zitieren
Organspender Geschrieben 2. Oktober 2007 report Geschrieben 2. Oktober 2007 Hallo zusammen, fahre derzeit nen Pilot Sport, hält ca. 4000 km, auch im Sportzeinsatz auf der Strecke kein Rutschen. Gebe wahrscheinlich nicht genug Gas. Wenn der zweite Hinterreifen demnächst runter ist, probier ich den Road II 2CT... Zitieren
Austin Triple Geschrieben 2. Oktober 2007 report Geschrieben 2. Oktober 2007 (bearbeitet) Ich hab´s schon einmal erwähnt: PIPO 2 CT: HR: 6200 km, Kanten rund und über die Lauffläche gleich abgefahren, davon ca. 2000 km Autobahn !!! VR: jetzt 8000 km, Kanten rund und diese Woche müßte der Neue kommen, auch gleiches Laufbild mit 2000 km Autobahn !!! Vielleicht liegts ja nur an den 108 PS, die kürzer übersetzt die Machine beschleunigen.. ..oder der Asphalt hier in Österreich ist nicht so reifenmordend Bearbeitet 2. Oktober 2007 von Austin Triple Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 2. Oktober 2007 report Geschrieben 2. Oktober 2007 hi, jungs und mädels, wetten, dass euer pipo keine 4,5k - 6k hält, wenn ihr in in f-67630 wohnt. wenn ich dort in der ecke unterwegs bin, habe ich doppelten verschleiß nur mal so ............. gruß vom klau Zitieren
Rowdy Geschrieben 2. Oktober 2007 report Geschrieben 2. Oktober 2007 hi, jungs und mädels,wetten, dass euer pipo keine 4,5k - 6k hält, wenn ihr in in f-67630 wohnt. wenn ich dort in der ecke unterwegs bin, habe ich doppelten verschleiß nur mal so ............. gruß vom klau Habe mir sowas schon gedacht, deshalb habe ich auch schon die Relativierung mit dem Asphalt angeführt. Gruß Stefan Zitieren
Austin Triple Geschrieben 2. Oktober 2007 report Geschrieben 2. Oktober 2007 ..oder der Asphalt hier in Österreich ist nicht so reifenmordend ..... dann muss es am ASPHALT liegen.. ..anders kann ich mir das nicht erklären.... Grüße Michael Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 2. Oktober 2007 report Geschrieben 2. Oktober 2007 dann muss es am ASPHALT liegen....anders kann ich mir das nicht erklären.... hallo, michael, im elsass, und nörl. davon und auch z.t. im schwarzwald ist echt ein hobelaspalt. conti sport attack in den alpen mit anfahrt bab: hält sicher > 4000 km conti sport attack in schwarzwald, pfalz und vogesen: 2200km und blank gleiches mopped, gleicher fahrer gruß vom klau Zitieren
Herr WirTh Geschrieben 2. Oktober 2007 report Geschrieben 2. Oktober 2007 Mein hinterer PiPo macht nach nunmehr 3.500 km schlapp (vorne 8.800 km). Der nächste wird wohl der 2CT sein, ob nun PiPo oder PiRo weiß ich noch nicht. Mal schauen, was der Geldbeutel hergibt. Achja, bin meistens im Harz oder dem WBL unterwegs. Möglichst keine Autobahn aber dieses Jahr ca 200-250 km Rennstrecke. Zitieren
Austin Triple Geschrieben 2. Oktober 2007 report Geschrieben 2. Oktober 2007 hallo, michael,im elsass, und nörl. davon und auch z.t. im schwarzwald ist echt ein hobelaspalt. conti sport attack in den alpen mit anfahrt bab: hält sicher > 4000 km conti sport attack in schwarzwald, pfalz und vogesen: 2200km und blank gleiches mopped, gleicher fahrer gruß vom klau Éigentlich heftig, dass der Asphalt SO unterschiedlich ist....Stichwort Makro und Mikrorauhigkeit, kenne mich beruflich damit etwas aus, hätte aber nicht gedacht, dass der Unterschied so gravierend ist....hatte schon an meinem Fahrstil gezweifelt... ...aber in sämtlichen (Schräg) Lagen den Gashebel bis zum Nummernschild ziehen MUSS doch richtig sein... Grüße Zitieren
Knacki Geschrieben 2. Oktober 2007 report Geschrieben 2. Oktober 2007 Den Unterschied im Strassenbelag kann ich bestätigen. Alles sehr grob abgesplittet. Haftung wie Sau, aber man kann von Tankstopp zu Tankstopp den Reifen schon fast schwinden sehen PiPo Grüße aus der Pfalz Wolfgang Zitieren
PhilBanger Geschrieben 2. Oktober 2007 report Geschrieben 2. Oktober 2007 Mattol, ging mir mit meinem PiPo genauso. Der hat knapp etwas mehr als 3000km gehalten und am Schluss SEHR schnell abgegeben. So schnell, dass ich unterwegs im Wallis (CH) einen neuen Reifen habe aufziehen lassen müssen. Zum Glück hat mich der Händler nicht ausgenommen wie eine Gans. Habe jetzt mal den PiRo 2CT drauf, kann aber noch nicht viel sagen. Ausser dass er etwas weniger Grip hat. Übrigens: ein PiPo 2 CT wird NICHT länger hälten. In der Mitte entspricht er einem normalen PiPo, aussen ist er weicher. Cheers Zitieren
minischda Geschrieben 2. Oktober 2007 report Geschrieben 2. Oktober 2007 Hi, also mein erster Z6 HR hielt ca 5400 km und der jetzige hat ca 4500 km runter und ist fast fertig VR hielt ca 7200 km und ich zähl mich nicht zu denen, die es richtig knacken lassen Ich bin der Meinung auf ner Speedy nen Reifen (HR) 10000km zu fahren ist nicht machbar, es sei denn man fährt nur Blümchenpflückertouren Aber wenn es denn am Asphalt liegt, dann ist der hier auf der Alb wohl sehr rau Griasle Zitieren
speedyGonzales25 Geschrieben 2. Oktober 2007 report Geschrieben 2. Oktober 2007 Hallo, tja für mich war das definitiv auch der letzte Satz Pipo, der Verschleiss ist wirklich enorm Fahre auch viel Elsass und die Pfalz, allerdings mit Sozius Betrieb auch wenn ich alleine unterwegs bin ist das meiner Ansicht nach nicht vertretbar. Nach der letzten Vogesen-Tour war mein HR völlig Platt, das Gewebe kam schon zum vorschein, das hatte ich bei meinem letzten Japse mit 170 PS und PiPo niemals erreicht. Manchmal kommt es mir so vor, daß die Reifenindustrie uns Verarscht. Gruß speedy25 Zitieren
fruenner Geschrieben 2. Oktober 2007 report Geschrieben 2. Oktober 2007 Hi, ich zähle mich auch nicht zu der Heizerfraktion, aber in ca. 15000km mit meiner Speedy habe ich 6 hintere und 3 vordere Pipo verbraucht. Macht im Schnitt hinten 2500km und vorn 5000km. Die Laufleistung war über die gesamten Sätze ziemlich konstant. Einsatz vorwiegend auf der Ostalb, kaum Autobahn. Ich habe auch schon öfter gehört das man auf der Geraden nicht so viel Gas geben soll, aber warum ist der vordere an den Flanken regelmäßig bei ca. 5000km platt? Weil mir keiner eine wirkliche Antwort geben konnte und sich mein Geldbeutel auf Dauer nicht so schnell wieder füllt, habe ich jetzt seit ca. 1500km den Brückenstein 021 drauf. Bis jetzt kann ich nichts negatives sagen. Für meine Fahrkünste reicht er. Wenn er auch doppelt so lang hält wie der Pipo kaufe ich ihn wieder. Frünner Zitieren
eltron Geschrieben 2. Oktober 2007 report Geschrieben 2. Oktober 2007 conti sport attack in den alpen mit anfahrt bab: hält sicher > 4000 kmconti sport attack in schwarzwald, pfalz und vogesen: 2200km und blank kein wunder wenn du in den Alpen nur Rad- und Wanderwege fährst Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 2. Oktober 2007 report Geschrieben 2. Oktober 2007 kein wunder wenn du in den Alpen nur Rad- und Wanderwege fährst He, he - als es dann interresant wurde, warst DU auf dem MTB Zitieren
Austin Triple Geschrieben 2. Oktober 2007 report Geschrieben 2. Oktober 2007 wart ihr beide bei den ARD´s dabei? Grüße Zitieren
eltron Geschrieben 2. Oktober 2007 report Geschrieben 2. Oktober 2007 wart ihr beide bei den ARD´s dabei?Grüße Ja Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 2. Oktober 2007 report Geschrieben 2. Oktober 2007 wart ihr beide bei den ARD´s dabei?Grüße Zitieren
Austin Triple Geschrieben 2. Oktober 2007 report Geschrieben 2. Oktober 2007 ...Elasto hat so davon geschwärmt... wenn ich nicht zwei Wochen vorher in die Alpen gefahren wär, wär ich mit gefahren grüße Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 2. Oktober 2007 report Geschrieben 2. Oktober 2007 ...Elasto hat so davon geschwärmt... Nächstes Jahr ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.