firerooky Geschrieben 4. Oktober 2007 report Geschrieben 4. Oktober 2007 Nachdem ich den Bos dran hatte, musste ich feststellen, dass an den Schellen an beiden Seiten die Luft Ausströmt. Ausser der Luft war nach dem Starten auch noch Kondenswasser dabei. Und das NIcht zu wenig. Nachdem ich die Schellen bestimmt 20 mal gedreht habe und wieder festgeschraubt habe, hat sich keinerlei veränderung eingestellt. Ende vom Lied war das ich die Schelle zu fest angezogen habe und sich die Schraube verabschiedet hat. So nun zum Thema : Habe hier zwei Schellen liegen und wollte nachher montieren. Dazu habe ich noch eine Tube Prestogum Auspuff Montagepaste von Louis. Und einmal diese Holts Gun Gum Bandage(Ist eigentlich für Löcher im Auspuff gedacht.) Mit welchem Material sollte ich den Auspuff nun am besten abdichten ??? Eigentlich müsste doch eine oder zwei Lagen von dieser Bandage an dem Endstück des Schalldämpfers reichen ??? Hat jemand schon Erfahrung mit dem Zeug ??? Zitieren
firerooky Geschrieben 4. Oktober 2007 Autor report Geschrieben 4. Oktober 2007 So habe nun das ganze Geraffel mal abgemacht und neue Schellen dran geschraubt. Erste Schelle (Edelstahl) ist beim Anzihen direkt die Schraube gerissen. Diese Paste ist der groesste Schmuh.... Riesen Sauerei und bröckelt nach einer Zeit wieder ab.... Das Reparatur Band ist ziemlich dünn und hält auch nicht das was es verspricht... Habe alles soweit einigermassen dicht aber gefällt mir noch nicht so gut, da ich jetzt das Braune Zeugs von der Paste an der Schelle überall habe... Hauptsache dicht.... Na ja Geht so... Für Tipps immer noch dankbar.... Gruss Zitieren
firerooky Geschrieben 23. November 2007 Autor report Geschrieben 23. November 2007 So habe nun das ganze Geraffel mal abgemacht und neue Schellen dran geschraubt. Erste Schelle (Edelstahl) ist beim Anzihen direkt die Schraube gerissen. Diese Paste ist der groesste Schmuh.... Riesen Sauerei und bröckelt nach einer Zeit wieder ab.... Das Reparatur Band ist ziemlich dünn und hält auch nicht das was es verspricht... Habe alles soweit einigermassen dicht aber gefällt mir noch nicht so gut, da ich jetzt das Braune Zeugs von der Paste an der Schelle überall habe... Hauptsache dicht.... Na ja Geht so... Für Tipps immer noch dankbar.... Gruss Immer noch keiner nen Tipp wie ich die Schelle dicht bekomme ??? Habe mittlerweile festgestellt, das es genau an der Schraube von der Schelle rausbläst. Übrigens das Zeugs von wegen Auspuffpaste und Bandage empfehle ich neimandem.... Habs wieder runter gemacht ... es sah einfach bescheiden aus ... Immer noch dankbar für tipps... Zitieren
Bad Triple Geschrieben 23. November 2007 report Geschrieben 23. November 2007 Immer noch keiner nen Tipp wie ich die Schelle dicht bekomme ???Habe mittlerweile festgestellt, das es genau an der Schraube von der Schelle rausbläst. Übrigens das Zeugs von wegen Auspuffpaste und Bandage empfehle ich neimandem.... Habs wieder runter gemacht ... es sah einfach bescheiden aus ... Immer noch dankbar für tipps... Ich habe bei meiner Auspuffverbindung einfach ein dünnes Alublech 1mm etwas breiter wie die Schelle, kpl. um das Rohr gelegt dann die Schelle drüber und dicht wars. Gruß andreas Zitieren
hrracing16 Geschrieben 23. November 2007 report Geschrieben 23. November 2007 Hi, nimmst Du "HT Dicht" von der Firma 3 CHEM GmbH 73312 Geislingen / Steige Heidenheimerstr. 52 Tel. 07331 / 9544 - 0 E-Mail: info@3chem.de Schmierst alles gut ein steckst es zam und ziehst die Schelle normal an. Warten bis die überschüssige Masse fest ist und abziehen so haben wir unsere Zweitaktöler immer dicht gekriegt. Farbe ist schwarz und das Zeug ist extrem Hitzebeständig. Gruß Hermann Zitieren
roter Baron Geschrieben 24. November 2007 report Geschrieben 24. November 2007 Vielleicht gehts auch mit Teflonband ??? Zitieren
GerT Geschrieben 26. November 2007 report Geschrieben 26. November 2007 Hab gut Erfahrung mit einer Cu- haltigen Zyl.-kopf Dichtungsaste aus dem PKW Bereich gemacht. Zwar ein riesen geschmotze, aber so wie es aussieht ist jetzt der Spalt zwischen Auspuffhülle und den Nietschellen (SIL Motor Topf) dicht. Gruß GerT Zitieren
Heppe Geschrieben 26. November 2007 report Geschrieben 26. November 2007 Ich hab meine mit hochtemperaturbeständigen Teflonband abgedichtet Zitieren
firerooky Geschrieben 26. November 2007 Autor report Geschrieben 26. November 2007 Ich hab meine mit hochtemperaturbeständigen Teflonband abgedichtet so habe dann heute mal mit den netten leuten von BOS gesprochen... ist alleshalb so tragisch. dieses kleine Blasen und Kondenswassereaustritt wird sich mit der Zeit von selbst erledigen. die verbrennungsrückstände werden die kleinen lücken schliessen. das problem besteht eh nur kurz nach dem starten, sobald sich alles etwas durch die hitze gedehnt hat ist es weg. also ich lasse es erstmal so und werde nächste saison noch mal testen ob es besser geworden ist. danke für die tipps Zitieren
T.H. Geschrieben 19. März 2008 report Geschrieben 19. März 2008 Also ich habe genau den gleichen Auspuff wie du und das gleiche Problem wie von Dir beschrieben: 1. da verschliesst sich bei mir selbst nach 1 Jahr nix von selbst. 2. Habe den Übergang mit Auspuff-Montagepaste abgedichtet, dann montiert....riesen Sauerei, das graue Zeug vermischt sich mit Kondenswasser aus dem Topf. Die ganze Brühe läuft dann die Auspuffrohre runter. Alles ist versifft. Ausserdem löste sich die Paste mit der Zeit auf und bröckelte wieder ab. p.s. Die Idee mkit dem Alublech ist eventuell nicht schlecht. Meine Lösung wäre, eine passende, breite Schelle zu finden (bisher leider vergeblich) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.