Bad Triple Geschrieben 8. Oktober 2007 report Geschrieben 8. Oktober 2007 Habe heute den Turbo bekommen. Da der Verdichter aus Aluguss ist, und der Lader aus Gusseisen, habe ich erstmal alles schön glatt geschliffen, und das Alu Poliert. Was ne Sau arbeit, mal sehen will den Lader noch Schwarz machen, Brünieren oder so, mal sehen was man mit dem Guss machen kann damit er nicht Rostet. Das ist der kleine Freudenmacher. Angesaugt wird von links, geht dann so in der Kiebeuge durch, kommt noch ein Einzelfilter drauf, oder auch nicht Auspuffrohr kommt direkt von unten hoch, geht dann mit einem 90 grad Bogen in den Lader rein, Rohr wird 48x1,5 werden, da der Lader einen 48mm Anschluss hat. In den Auspufftopf gehts dann wieder gerade nach hinten, und direkt in den Topf. Der Topf wird nicht größer wie 30cm werden eher kleiner, der Turbolader schluckt ne menge an Lautstärke, deshalb kann der Topf sehr klein sein Wenn ich bis zum WE die Auspuffrohre habe kann ich den Lader schon soweit anbauen. Gruß Andreas Zitieren
Youngster Geschrieben 8. Oktober 2007 report Geschrieben 8. Oktober 2007 Kurze Frage, was für ein Lader ist das den du dir da zugelegt hast? Stammt der aus einem Auto? Habe mich auch schon mit dem Thema befasst, aber die Lader aus irgendwelchen "Dosen" sind vom Querschnitt her wohl meistens bissel überdimensioniert. Gruß Zitieren
Devil_t Geschrieben 8. Oktober 2007 report Geschrieben 8. Oktober 2007 ...na dann lass mal blasen!!! Und halt uns auf dem Laufenden!!!! Cu, Tom Zitieren
mr.airbrush Geschrieben 8. Oktober 2007 report Geschrieben 8. Oktober 2007 ...na dann lass mal blasen!!! Und halt uns auf dem Laufenden!!!! Cu, Tom Würde mich auch interessieren was das für ein Lader ist, was er gekostet hat und wieviel Leistung er nachher bringt. Und wie lange der Motor hält Vielleicht gibt es dann ja noch weitere die ihre Speedy aufrüsten. Dann gibts hier eine Rubrik für Turbospeedys Zitieren
Bad Triple Geschrieben 8. Oktober 2007 Autor report Geschrieben 8. Oktober 2007 Würde mich auch interessieren was das für ein Lader ist, was er gekostet hat und wieviel Leistung er nachher bringt. Und wie lange der Motor hält Vielleicht gibt es dann ja noch weitere die ihre Speedy aufrüsten. Dann gibts hier eine Rubrik für Turbospeedys Der Lader ist von Schwitzer/BorgWarner Bezeichnung S100 Ist ein Universallader der bis 144KW macht. Habe das Teil sehr günstig neu bekommen, 300€ Ich will aber nur ca 150PS also 110KW am Rad haben, und das mit wenig Ladedruck, da der Motor Serie bleibt. Mehr Leistung geht auch, aber dann nicht mit Serienverdichtung von 12:1, dann müsste ich runter gehen bis ca 8,5:1 Was aber dann den nachteil hat das untenrum nix ist, anfahren nur mit super viel gas und oben reist es dir den Lenker aus den Armen Deshalbt wird nur soviel aufgeladen das der Motor das auch abkann. Gruß Andreas Zitieren
mr.airbrush Geschrieben 8. Oktober 2007 report Geschrieben 8. Oktober 2007 Und das ganze andere Gedöns wie Rohre etc.? Kannst den also einstellen wenn ich das richtig verstehe? Warum wollen die Amis dann 5900$ für einen Lader? Ist ja eigentlich auch nicht viel dran. Zitieren
Steph HH Geschrieben 8. Oktober 2007 report Geschrieben 8. Oktober 2007 ...schönes Ding. Vor drei Jahren habe ich meinen 5.9 Liter Dodge Ram mal mit einem Vortec Kompressor aufgeladen. Außer dass er danach mehr Kopfdichtungen als Bremsbeläge gefressen hat und der Verbrauch von 20 auf 38 Liter gestiegen ist, ein wirklich netter Spaß Gruß Steph Zitieren
Bad Triple Geschrieben 13. Oktober 2007 Autor report Geschrieben 13. Oktober 2007 (bearbeitet) Ich will hoffen das die Lady nicht so viel mehr Spritt schluckt Bearbeitet 13. Oktober 2007 von Bad Triple Zitieren
crazyjackle Geschrieben 13. Oktober 2007 report Geschrieben 13. Oktober 2007 Ich will hoffen das die Lady nicht so viel mehr Spritt schluckt warum ??? wird etwa langsam nach deinem Umbaumarathon das Geld knapp ist doch egal, hauptsache sie hat nachher Turboflügelchen Gruß Ronny Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 13. Oktober 2007 report Geschrieben 13. Oktober 2007 Ich will hoffen das die Lady nicht so viel mehr Spritt schluckt Hängt alles von Deiner rechten Hand ab ... Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 14. Oktober 2007 report Geschrieben 14. Oktober 2007 Hi, hab´ noch vom letzten Trip ein paar Bilder zum Thema ´TURBO hinter der Zylinderbank´ gefunden : Dem verrückten Max ist die Main Force Patrol ist nur etwas lang geworden Gruß @all vom Klau Zitieren
Bad Triple Geschrieben 20. Oktober 2007 Autor report Geschrieben 20. Oktober 2007 So es geht weiter der Lader wurde nun mit den Auspuffrohren verbundens war ein echte stück arbeit Schaut schon wild aus, mit den beiden Rohren, eine in den Lader rein, das andere vom Lader in den Topf mal von oben. die Flansche müssen noch an die Rohre geschweisst werden dann ist die Auspuffaktion abgeschlossen Bis aufs Wastegate, wenn das da ist kommt das auch noch dran Bin mal gespannt wie der Blow Job des kleinen sein wird Werde nun mich an die Airbox machen, das wird auch noch ein Spass. Gruß Andreas Zitieren
Knacki Geschrieben 20. Oktober 2007 report Geschrieben 20. Oktober 2007 Hi Andreas, sieht gut aus, deine Rohrlegerei Musst du das Rohr das zum Lader geht noch abdämmen? Ich könnte mit vorstellen dass dem Reifen recht warm wird. VG. Wolfgang Zitieren
speedtriple.ch Geschrieben 24. Oktober 2007 report Geschrieben 24. Oktober 2007 (bearbeitet) Grundsätzlich nette Idee. Aber ein potentiell glühendes Etwas unter dem Tank und den Familienjuwelen sowie links und rechts von den Beinen zu plazieren halte ich für absoluten Quatsch. Zumal ich weder Fahrer noch Bike sehen möchte, wenn der Turbo mal explodiert. Und das kommt vor, v.a. bei solchen Eigenbauten. Sieht übrigens eindrücklich aus, so ein zerrissener Turbo. Potentieller Selbstmord. Sorry. Gruss, ST. [Edit]Rechtschreibung...[/Edit] Bearbeitet 24. Oktober 2007 von speedtriple.ch Zitieren
DocSchokow Geschrieben 24. Oktober 2007 report Geschrieben 24. Oktober 2007 (bearbeitet) @Knacki: na, da wird der Reifen für die Brennplatte etwas vorgewärmt. Obwohl, ob es das wirklich nach Aktivierung des Turbo noch braucht? @ST: ...ist Motorradfahren aber sowieso... @Andreas: cool TOm Bearbeitet 24. Oktober 2007 von DocSchokow Zitieren
Bad Triple Geschrieben 24. Oktober 2007 Autor report Geschrieben 24. Oktober 2007 (bearbeitet) Grundsätzlich nette Idee. Aber ein potentiell glühendes Etwas unter dem Tank und den Familienjuwelen sowie links und rechts von den Beinen zu plazieren halte ich für absoluten Quatsch. Zumal ich weder Fahrer noch Bike sehen möchte, wenn der Turbo mal explodiert. Und das kommt vor, v.a. bei solchen Eigenbauten. Sieht übrigens eindrücklich aus, so ein zerrissener Turbo.Potentieller Selbstmord. Sorry. Gruss, ST. [Edit]Rechtschreibung...[/Edit] Servus, der Turbo wird nicht glühen, und das Auspuffrohr auch nicht, die Abgasse haben ca 800 grad, und sollten nicht höher gehen. Der Lader wird kpl. mit Hitzeschutz umantelt, denn die Hitze soll im Lader bleiben und nicht ungenutz. Die Linke Anssaugseite ist von den Temperaturen her zu verachten, denn da wird ja die Luft angesaugt. Am WE gehts dann an die Airbox, mal sehen wie ich die am besten machen Gruß andreas Bearbeitet 24. Oktober 2007 von Bad Triple Zitieren
MaT5ol Geschrieben 24. Oktober 2007 report Geschrieben 24. Oktober 2007 wenn der Turbo mal explodiert[Edit]Rechtschreibung...[/Edit] @ Speedtriple welch unangenehmer - wenn auch durchaus berechtigter Einwand! 'Explodieren' ist aber wohl das falsche Wort, der Turbo sieht abgas und Frischluft - da ist nicht viel Explosives oder meinst du das dass Motoröl zur Schmierung explodiert...? Viel eher doch ein Lagerschaden bei 10exp5 U/min und dann gut Nacht... @Bad Triple, wie wird das denn mit den Lagern geregelt? Öldruckanschluss für Gleitlager? oder etwa Kugel?? - wohl kaum! Mattol Zitieren
Bad Triple Geschrieben 24. Oktober 2007 Autor report Geschrieben 24. Oktober 2007 @ Speedtriplewelch unangenehmer - wenn auch durchaus berechtigter Einwand! 'Explodieren' ist aber wohl das falsche Wort, der Turbo sieht abgas und Frischluft - da ist nicht viel Explosives oder meinst du das dass Motoröl zur Schmierung explodiert...? Viel eher doch ein Lagerschaden bei 10exp5 U/min und dann gut Nacht... @Bad Triple, wie wird das denn mit den Lagern geregelt? Öldruckanschluss für Gleitlager? oder etwa Kugel?? - wohl kaum! Mattol Ja gleitlager, diese werden mit der Motoröl versorgung geschmiert, ich werde die Leitung am Öldruckschalter anzapfen, rücklauf ist drucklos und geht einfach in den Motordeckel zurück, mal sehen wo ich da reingehe, der Kupplungsdeckel bietet sich gut an. Und mit dem Explodieren, ich fahre nun seit Jahre Turbo Motoren in Auto, und beim Motorrad ist es nichts anderes, wenn die Schmierung stimmt, und nichts defekt ist hält das ewig. Turbos gehen nur kapput wenn der Lader überdreht wird, auf grund von defekten Wastegate oder Blow Off, oder wenn die Ölrücklaufleitung verstopft ist, und sich das Öl im Lader staut. Gruß Andreas Zitieren
mr.airbrush Geschrieben 24. Oktober 2007 report Geschrieben 24. Oktober 2007 Hi,hab´ noch vom letzten Trip ein paar Bilder zum Thema ´TURBO hinter der Zylinderbank´ gefunden : Gruß @all vom Klau Das ist doch mal ein schöner Tank :-) Zitieren
speedtriple.ch Geschrieben 25. Oktober 2007 report Geschrieben 25. Oktober 2007 (bearbeitet) @ Speedtriplewelch unangenehmer - wenn auch durchaus berechtigter Einwand! 'Explodieren' ist aber wohl das falsche Wort, der Turbo sieht abgas und Frischluft - da ist nicht viel Explosives oder meinst du das dass Motoröl zur Schmierung explodiert...? Viel eher doch ein Lagerschaden bei 10exp5 U/min und dann gut Nacht... Mattol 'Explodieren' erachte ich schon als richtiges Wort, siehe bspw hier. War auch ein Eigenversuch, was passiert ist, weiss man nicht genau. Evtl. Fremdkörper im Öl oder zu hohe Drehzahl. Es könnte aber auch ein Fabrikationsfehler im Verdichterrad gewesen sein. Und bspw. den Lader mit Hitzeschutz ummanteln ist m.E. genau etwas, wo man die Effekte nicht wirklich beurteilen kann. Halten tun die Turbos übrigens auch nicht ewig, kenne z.B. schleifende Verdichterräder am Gehäuse, wenn die Lager ausgeschlagen sind. Ich bleib dabei: Wer sowas in Eigenregie zusammenpfriemelt ohne das Ganze sauber durchgerechnet und auf dem Prüfstand durch und durch getestet hat, bewegt sich mitunter auf sehr dünnem Eis. Ich bin auch jemand, der "lustige" Projekte befürwortet und habe auch selbst das eine oder andere am laufen. Aber Spässe mit Dingern die locker sechsstellig drehen ohne jeglichen Schutz in der Nähe von Mensch und Benzin halte ich für verantwortungslos. Vielleicht wäre eine schusssichere Weste für den Turbo wie bei den Dragstern für die Blöcke/Kompressoren keine dumme Idee. [Edit]Wieso soll eigentlich die Hitze im Lader bleiben? Damit man einen hocheffektiven LLK verbauen muss? [/Edit] Gruss, ST Bearbeitet 25. Oktober 2007 von speedtriple.ch Zitieren
DocSchokow Geschrieben 25. Oktober 2007 report Geschrieben 25. Oktober 2007 (bearbeitet) @Andreas: schau Dir mal die BLindstopfen (Teil 15) am Motorblock links und rechts aussen hinten am Zylinder an. Vieleicht funktionier es da mit dem Rückfluß? Gruß TOm Bearbeitet 25. Oktober 2007 von DocSchokow Zitieren
Bad Triple Geschrieben 25. Oktober 2007 Autor report Geschrieben 25. Oktober 2007 @Andreas: schau Dir mal die BLindstopfen am Motorblock links und rechts aussen hinten am Zylinder an.Vieleicht funktionier es da mit dem Rückfluß? Gruß TOm @TOm ne leider geht das nicht, der Rücklauf ist Drucklos, bedeutet ein ca 16mm dicker schlauch wo das Öl aus dem Lader in die Ölwanne zurück läuft. deshalb muss der Rücklauf auch oberhalb des Ölstandes sein. Werde mal am WE nachsehen wo ich das Öl zurückführe. Gruß andreas Zitieren
Bad Triple Geschrieben 3. November 2007 Autor report Geschrieben 3. November 2007 So ich habe mal weiter gemacht. Die Airbox war heute an der Reihe. Der einfachheit halber habe ich die Airbox aus 60x40x2mm Va Rohr gemacht. Unten die 3 Löscher rein, dann noch 3 48mm Rohre drau, wo dann die Anschlussgummis dran kommen. So schaut die Airbox von unten aus. Und so montiert Als zuleitung habe ich ein 48mm Va Rohr an die Airbox geschweisst, welches dann mit einen Verbindungsschaluch an den Turbo kommt. Leider habe ich das Externe Wastegate und das Blow off Ventil noch nicht. Na das kommt bestimmt die kommende Woche. Dann gehts weiter. Gruß Andreas Zitieren
Schiller Geschrieben 3. November 2007 report Geschrieben 3. November 2007 Saubär!!! Ich möchte auch schweißen können Gruß Schiller Bin echt gespannt wie die Zwangsbeatmung funzt!!!! Zitieren
1050 FatBlack Geschrieben 4. November 2007 report Geschrieben 4. November 2007 Geile Idee, Geile Projekt, Sieht bisher subba aus.............. .............nur.......................Du machst Dir diese Riesenarbeit wegen schlappen 13,7% Mehrleistung. Klar Turbo hat nicht jeder, aber diese Mehrleistung wäre mit Sicherheit locker und auch mit weniger Aufwand drin gewesen. Klassisches Motorentuning ftw Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.