Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen,

die Saison ist fast vorbei und die Reifen runter...

Für neue müssen natürlich die Räder runter, also wird ein vernünftiger Montageständer benötigt.

Da ich kein großer Fan von den "normalen" Ständern bin, sprich vorne hinten einzeln, würde mich mal interessieren ob es auch möglich ist die Speedy auf dem Motorblock aufzubocken.

Ist ja auch für´s Überwintern besser wenn die Dämpfer entspannt sind, glaub ich jedenfalls... :whistle:

Hab auch schon einen gefunden:

Pro Lift

und zwar der Hydro-Lift No.5

Was ich gerne wissen würde, ob das überhaupt möglich ist, ob jemand schon Erfahrung mit diesem Lift hat (wenn ja, welche...), oder ob es irgendwelche Alternativen dazu gibt!

Vielen Dank schonmal im voraus...

Ibola

Hab deine beiden Beiträge zusammengelegt.

Gruß

GerT

Bearbeitet von GerT
Geschrieben

du meinst hier speziel nicht zufällig diesen komischen chopperheber?

ich würde eher zu stabilen normalen einzelständern raten, hinten in die achse und vorne in den lenkkopf.

steht am sichersten. den dämpfern ist das wohl so ziemlich egal....

Geschrieben

Ich gehe mal davon aus, dass dieser Chopperheber am Doppelschleifenrahmen (ode wie das ding heißt) anliegt und den Eisenhaufen so hochhebt. Außerdem bezweifle ich, ob unter dem Motor eine große, ebene Fläche ist, auf die man die Speedy abstellen könnte.

Geschrieben

Hi Ibola,

zu dem Hydrolift kann ich Dir nichts sagen.

Als Alternative dazu kann ich Dir den Wernerständer empfehlen.

Hab ich selbst und bin sehr zufrieden damit.

Einziger Nachteil: Er greift außen auf die Schwingenachse und somit ist mit

diesem Montageständer der Ausbau der Schwinge nicht mehr möglich.

Klickst Du

Grüße,

Joachim

Geschrieben

Tach Ibola,

ich habe als Frontheber den Pro Lift Sidewinder im Einsatz und hinten einen Einarmheber.

Geht super.

Gruß vom Niederrhein

Horst

Geschrieben

Guten Morgen,

erstmal vielen Dank für die vielen Vorschläge.

Ich glaub ich nehm doch die Standardlösung mit Heck- und Frontheber.

Die von Pro-Lift werden´s wahrscheinlich.

Eine kleine Frage hätte ich dann doch noch:

Ich meine das das Hinterrad mit einer Kraft von 146Nm angezogen werden muss, ist das richtig?

Geschrieben
Eine kleine Frage hätte ich dann doch noch:

Ich meine das das Hinterrad mit einer Kraft von 146Nm angezogen werden muss, ist das richtig?

Richtig

Gruß Tom

Geschrieben

Eine Frage an alle Werners-Besitzer:

Ich habe noch den Werners-Ständer von meiner Fireblade, will mir jetzt die Bolzen abdrehen lassen damit sie in die Aufnahmen passen.

Ist einer so lieb, misst den Durchmesser der Bolzen und stellt die beiden Durchmesser hin ein? :rolleyes:

Das wäre :flowers:

Viele Grüße

Nordburg

Geschrieben
Eine Frage an alle Werners-Besitzer:

Ich habe noch den Werners-Ständer von meiner Fireblade, will mir jetzt die Bolzen abdrehen lassen damit sie in die Aufnahmen passen.

Ist einer so lieb, misst den Durchmesser der Bolzen und stellt die beiden Durchmesser hin ein? :rolleyes:

Das wäre :flowers:

Viele Grüße

Nordburg

Bist Du sicher das der Ständer passt????

Von der alten auf die neue Speedy passte bei mir gerade mal so, vonwegen der Hebelei und Rasten......

Ansonsten kann ich Dir die Maße am Sonntag durchgeben, wenn ich dass nicht vergesse..... :laugh:

Gruß

Heiko

Geschrieben

Hallo Norburg

Meine Bolzen für die Speed Triple 1050 sind einmal 12mm und 17mm

Gruß vom Grinser :biggergrin:

Geschrieben
Hallo Norburg

Meine Bolzen für die Speed Triple 1050 sind einmal 12mm und 17mm

Gruß vom Grinser :biggergrin:

Du meinst jetzt die Aufnahmen vom Vorderrad und vom Hinterrad, was benötige ich denn für einen Bolzendurchmesser am Rahmen um sie auf einmal komplett zu heben ?

Gruß Gege

Geschrieben
Du meinst jetzt die Aufnahmen vom Vorderrad und vom Hinterrad, was benötige ich denn für einen Bolzendurchmesser am Rahmen um sie auf einmal komplett zu heben ?

Gruß Gege

Hallo Gege,

die Bolzendurchmesser für die Schwingenachse bei der 1050 sind unterschiedlich!!

12mm links und 17mm rechts könnte schon passen, da werden beim Mittelständer von Werner ja zwei Bolzen benötigt.

Gruß

Heiko

Geschrieben
Du meinst jetzt die Aufnahmen vom Vorderrad und vom Hinterrad, was benötige ich denn für einen Bolzendurchmesser am Rahmen um sie auf einmal komplett zu heben ?

Gruß Gege

Hallo Gege!

Das sind die Bolzendurchmesser für die Aufnahme an der Schwingenachse ( am Rahmen).

Wenn du auf dem Motorrad sitzt kommt rechts ein 12mm und links 17mm Bolzen hinein.

Gruß Holger

Geschrieben

Danke für die schnelle Antwort, fragen kostet nichts, hat von euch jemand so einen Ständer und mir evtl. die Maße ?

Gruß Gege

Geschrieben

:flowers:

Vielen Dank für die Antworten, werde sie mal abdrehen lassen und dann passt das. Mein Ständer müsste passen, ich habe den der trapezförmig verläuft. Hat an der R1100S und an der Blade gepasst. Kann jedem "Ständerunentschlossenen" den WErners nur empfehlen; da fällt das Mopped bestimmt nicht runter und jede Reperatur ausser Schwingenausbau ist möglich, da das Hinterrad entlastet ist.

Viele Grüße

Nordburg

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hoffe ihr nehmt mir das nicht übel wenn den Fred mal ein bissel zum Eigennutz missbrauche . :innocent:

Baue mir grad einen Montageständer für die Einarmschwinge . Model dafür stand der Kern Stabi . Jetz ist soweit alles fertig, bis auf den Aufnahmedorn .

In so einer Anleitung hier aus dem Forum ( von Psycho glaube ich ) wird einfach ein zöllisch Rohr durch die Achse geschoben.

Aber irgendwo habe ich gelesen das der Dorn für eine Speedy statt 27,8 mm(für alle anderen Triumph), 27,2 mm Durchmesser hat . Der nächste Gedanke war ...wenn da Unterschiede von 0,6 mm eine Rolle spielen , ist es vielleicht doch doof da einfach ein zöllisch Rohr durchzustecken :sad: ?!

Lange Rede kurzer Sinn .....würde mir vielleicht einer von euch eine Skizze mit Maßen von dem Kern Dorn für die 07er Speedy zukommen lassen ?

Verstehe jeden der sich jetz denkt .....ey Rübennase ....ich hab für das Ding 30 Euronen hingelegt ...mach du das gefälligst auch !!

Aber irgendwie muss ich letzter Zeit nur noch schmücken,schmücken,schmücken ....geht aber warscheinlich jedem so .

Jedenfalls dachte ich mir , ich versuch mal auf diesem Wege ein bissel zu sparen .

Aber fragen kostet ja bekanntlich nichts :wink: .

MfG h3nK

Bearbeitet von h3nK
speedyGonzales25
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hoffe ihr nehmt mir das nicht übel wenn den Fred mal ein bissel zum Eigennutz missbrauche . :innocent:

Baue mir grad einen Montageständer für die Einarmschwinge . Model dafür stand der Kern Stabi . Jetz ist soweit alles fertig, bis auf den Aufnahmedorn .

In so einer Anleitung hier aus dem Forum ( von Psycho glaube ich ) wird einfach ein zöllisch Rohr durch die Achse geschoben.

Aber irgendwo habe ich gelesen das der Dorn für eine Speedy statt 27,8 mm(für alle anderen Triumph), 27,2 mm Durchmesser hat . Der nächste Gedanke war ...wenn da Unterschiede von 0,6 mm eine Rolle spielen , ist es vielleicht doch doof da einfach ein zöllisch Rohr durchzustecken :sad: ?!

Lange Rede kurzer Sinn .....würde mir vielleicht einer von euch eine Skizze mit Maßen von dem Kern Dorn für die 07er Speedy zukommen lassen ?

Verstehe jeden der sich jetz denkt .....ey Rübennase ....ich hab für das Ding 30 Euronen hingelegt ...mach du das gefälligst auch !!

Aber irgendwie muss ich letzter Zeit nur noch schmücken,schmücken,schmücken ....geht aber warscheinlich jedem so .

Jedenfalls dachte ich mir , ich versuch mal auf diesem Wege ein bissel zu sparen .

Aber fragen kostet ja bekanntlich nichts :wink: .

MfG h3nK

Hallo,

soweit bin ich auch schon gewesen, :laugh: habe mich dann auf der Bikemesse in Sinsheim für den Wernerständer entschieden, zum Messepreis. :top:

Viel Glück

Gruß

speedy25

Bearbeitet von speedyGonzales25
Geschrieben

Also ich hab jetz ein Messingrund auf 27,2 mm Durchmesser und 150 mm Lange abgedreht. Also 150mm die in die Achse gehen . Dazu natürlich noch 80mm mit nem 27er Duchmesser der in ein VA Rohr mit 27er Innendurchmesser desteckt wird .

Funzt super !!

MfG h3nK

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...