Zum Inhalt springen

Street Triple 675 Cup 2008-2009


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Hmm, das sind auf jedenfall geeignete Voraussetzungen :wink:

Als ich mit Uli sprach und erwähnte das ich bei größeren monetären Rücklagen,

auch gerne selbst am Cup teilnehmen wollte hat er nur gelacht, ..... warum nur :whistle:

Jetzt machen wir halt Sponsoring für den Cup und freuen uns schon auf eure Erlebnisse.

Gruß

GerT

Au ja GerT, mach das mal! :applause:

Einen Pokal gewinnst du sicher, denn ich würde dafür plädieren, dass der Preis für die beste Show des Tages an dich geht.

Alleine schon für die Wertung "bester Anpressdruck auf das Hinterrad", "schlechtester Luftwiderstandsbeiwert" oder "imposanteste Silhouette".

Bearbeitet von SHETTER
Geschrieben

@peysel

Tja, irgendwie scheine ich das einzige weiße Schaf unter den ganzen schwarzen Schäfchen zu werden.

Egal, fall ich wenigstens auf :-)

Zu deinem Gewicht muss ich dir leider sagen, dass ich dir 20kg extra Bleigewichte ins Heck packen muss.

Du bist definitiv zu leicht :innocent::rolleyes:

Bei den Frisuren werd ich auch auf 3mm gehen. Bei mir gehts um jedes Gramm :whistle:

@Ketchup

Ihr seid aber mit der Daytona unterwegs, oder?

..und ja, ich freu mich, die Kleine endlich abholen zu können. Muss trainieren :smile:

PS: Wieso werden die Smilys eigentlich nur angezeigt, wenn ich eingeloggt bin?

Mach ich was falsch oder ist das so?

Geschrieben (bearbeitet)
schnipp...

PS: Wieso werden die Smilys eigentlich nur angezeigt, wenn ich eingeloggt bin?

Mach ich was falsch oder ist das so?

@ Onkel Hajo,

nee das ist so normal, die Smilys werden nur angezeigt wenn eingelogt.

triplegruß

achim

Bearbeitet von akeem
Geschrieben
...

@Ketchup

Ihr seid aber mit der Daytona unterwegs, oder?

Geplant ist bei den 1000km die Fahrt mit der Street Triple Mit Arne und Phillip,

und Thomas (Ketchup) höchstselbst wird dieses Jahr die Daytona 675

pilotieren. :top:

Gruß

GerT

Geschrieben (bearbeitet)
Geplant ist bei den 1000km die Fahrt mit der Street Triple Mit Arne und Phillip,

und Thomas (Ketchup) höchstselbst wird dieses Jahr die Daytona 675

pilotieren. :top:

Gruß GerT

...das wird ein strammes Programm mit ADR und Ledenon, aber ich glaube das muss ich mir ansehen...

Bearbeitet von Steph HH
Geschrieben

Ich habe heute mit Frank Hoffmann telefoniert und die Bestätigung der Teilnahme bekommen.

Er sprach davon, dass erst bei 20 Teilnehmern alles komplett wäre (also auch Anzahlung).

d.h.: Es sind noch Plätze frei!

Also nochmal die Portokasse nachzählen und anmelden! :top:

In den nächsten 10 Tagen soll die Kombi anprobiert werden um noch eventuelle Änderungen vorzunehmen zu können. Den Helm werde ich bis am Freitag noch irgendwo anprobieren gehen. Sie werden am Ende der Woche in den bestellten Größen geordert.

Eine Abholtermin für die Streety habe ich noch nicht bekommen.

Es geht langsam los! :frisk:

Klaus

Geschrieben (bearbeitet)

Für alle sehnsüchtig wartenden Cupies :wink: hier vorab ein Bild der Cup Maschine.

Auf der Messe Dortmund war eine der ersten Cup- Maschinen ausgestellt:

gallery_2_1135_138320.jpg

gallery_2_1135_73451.jpg

Copyright: Sport-Evolution

Mir kribbelt es auch schon wieder in den Fingern :top:

Gruß

GerT

Bearbeitet von GerT
Geschrieben

Und noch ein paar Bilder der fertigen Cup- Maschine vom Frühjahrstraining:

62838.jpg

62844.jpg

62842.jpg

62846.jpg

62845.jpg

62840.jpg

62839.jpg

62847.jpg

62837.jpg

Hockenheim0060.JPG

Hockenheim0061.JPG

Gruß

GerT

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo GerT tolle Bilder von einem tollen Motorrad.

War die Cup Maschine vom Phillipp original oder gepimpt ???

Oder sind alle Cup Maschinen so schnell ?

Auf jeden Fall sieht die Maschine gut aus.

Mal sehen was für eine Aktion Triumph für das nächste Jahr plant.

Dieses Jahr wird die Daytona gefahren

Gruß Uli

Geschrieben

"Und noch ein paar Bilder der fertigen Cup- Maschine vom Frühjahrstraining:" GerT 17.03.08

(Hab das mit dem Zitieren nicht besser hin bekommen)

Das stimmt nicht ganz!

Auf deinen Bildern hat die Cup Version noch die originalen Verkleidungsteile von Triumph (Flyscreen, Bugspoiler, Sitzbankabdeckung). Geplant sind aber Teile aus Österreich. Bei Verwendung dieser Teile werden die Scheinwerfer entfallen.

Ich war letzten Mittwoch noch bei Franzen in Koblenz und habe mir die, noch unlackierten, Teile angeschaut. Richtig ist, dass es Lieferschwierigkeiten beim Vertragspartner für diese Teile gibt.

Die bisherigen ausgelieferten bikes (10 Stk. Stand 26.03) wurden deshalb ohne Verkleidungsteile ausgeliefert.

Ich soll meine übrigens in der 15 KW bekommen. :love:

Die restlichen Serienmaschinen stehen schon bei Franzen, aber es gibt noch Lieferprobleme mit anderen Lieferanten (z.B. Öhlins).

peysel

Geschrieben
War die Cup Maschine vom Phillipp original oder gepimpt ???

Oder sind alle Cup Maschinen so schnell ?

Ich würde mal sagen das die Schnelligkeit einzig und alleine an Phillipp lag :cool:

Soweit ich weiß waren die eingesetzten Motoren auf dem Stand der Cup- Maschinen.

Also keine klammheimlichen, übertunten Daytonamotoren weit jenseits der 130PS :wink:

Gruß

GerT

Geschrieben

Da is ja nu auch nen Mädel dabei! Hut ab, chappeau und dass nur die Knie Kontakt mit dem Asphalt bekommen... :flowers:

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

ich bin Insa, das Maedchen welches auch mitspielt...

Da is ja nu auch nen Mädel dabei! Hut ab, chappeau und dass nur die Knie Kontakt mit dem Asphalt bekommen...

Das hoffe ich allerdings auch :innocent:

Ein wenig bin ich schon gefahren, hat sogar besser geklappt als ich dachte. Hatte ja schon Bedenken wie ein Faehnchen am lenker zu haengen, aber macht richtig Spass!!

Also, drueckt mir die Daumen!

Gruesse, Insa

Bearbeitet von asni
Geschrieben (bearbeitet)

Und fuer ein Bild vom ersten roll-out clickt doch mal auf meine neue homepage:

www.insajaeschke.de

Und vergesst mein Gaestebuch nicht, sonst sieht das ja noch so aus als haette ich keine Freunde :smile:

Gruesse, Insa

Bearbeitet von asni
Geschrieben

Hi Insa,

wünsch dir viel Spaß und Erfolg im Cup und immer oben bleiben.

Gruß

Rowdy

Geschrieben

Hi Insa,

auch ich wünsche Dir den bestmöglichen Erfolg beim Cup! :flowers:

Hauptsache Du kommst immer mind. einen Platz hinter mir an :laugh: (Was ich aber nicht glaube, wenn ich mir so Deine hp anschaue :whistle:

LG

Klaus (Startnummer # 44)

Geschrieben

Die Insa wird wohl bei dem ein oder anderen am Ego kratzen, der von ihr hergebrannt wird.

Gruß

Rowdy

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Insa

Sehr kühle Homepage :top: Und die Farbwahl der Triple ist auch die einzig wahre.

Die Weißen werden die Ersten sein :innocent: Du hast meinen vollen Neid,

dass du schon angasen konntest. Sonntag gehts mit der Kleinen endlich nach

Hockenheim, mal schauen, wie die BT003 so gehen. Ich freu mir :smile:

#45

Bearbeitet von Onkel Hajo
Geschrieben (bearbeitet)

Moin Moin,

Danke fuer die guten Wuensche! Ich werde mich natuerlich schwer anstrengen, damit es mit dem Jungs aergern auch funktioniert :cool:

Und hoffentlich brauche ich dann nicht mehr Lenker als Reifen...

Gruesse, Insa

Bearbeitet von asni
Geschrieben
Die Insa wird wohl bei dem ein oder anderen am Ego kratzen, der von ihr hergebrannt wird.

Gruß

Rowdy

Moin Moin,

Danke fuer die guten Wuensche! Ich werde mich natuerlich schwer anstrengen, damit es mit dem Jungs aergern auch funktioniert :cool:

Und hoffentlich brauche ich dann nicht mehr Lenker als Reifen...

Gruesse, Insa

Hi Insa,

möchte mich den guten Wünschen aus dem Racer-Lager anschließen.

Das kollektive Daumendrücken aus dem T5net ist dir gewiss!

Falls es dein Terminkalender zulässt bist du hier auch gern gesehen.

Zum "Jungs ärgern" oder "anderen T5lern am Ego kratzen" ist das die richtige Veranstaltung. :innocent:

Geschrieben

Moin Insa,

viel Spaß und Erfolg im Cup.

Mach die Jungs alle :top:

Gruß Steph

Geschrieben

Hallo Insa!

wow, schicke homepage....., Respekt und viel Glück dies Jahr:applause:

Bin schon neugierig, wie oft Du auf dem Treppchen stehen wirst :devil:

gruß

andrike

Geschrieben

Guten Abend

Hab mal ein paar erste Impressionen mit der kleinen Dame verschriftlicht. Wer mich kennt, weiß dass ich so einen Blödsinn öfter mache, habe da einen gewissen Fetisch :innocent: Ich stell den Text jeweils zeitgleich im R4F und hier ein, weil es irgendwie beide Foren was angeht.

Hoffe, es ist ein wenig kurzweilig. Geht erstmal ganz langsam los:

Rauchende Colts, Partikel 1

Montagmorgen, irgendwo in Niedersachsen, der Wecker klingelt unerbittlich. In großen Lettern steht auf dem blöden Ding was von 06:50 Uhr, ohne Sommerzeit eigentlich sogar 05:50 Uhr. Definitiv viel zu früh, um den neuen Tag elanvoll zu begrüßen. Werner Gnade, 36jähriger Aufzünder aus Leidenschaft, hatte einige Vorzüge, frühes Aufstehen gehörte definitiv nicht dazu. Auch die widerwillig im Mund herumstochernde Zahnbürste hilft seinen Lebensgeistern noch nicht über den Berg. Ein Blick aus dem Fenster tut ein Übriges. Alles bedeckt und diesig. Ein stinknormaler Arbeitstag liegt vor ihm. Toll.

Während seine wenigen, hauptsächlich am Hinterkopf befindlichen Haare die übliche Waschung erhielten, schweiften seine Gedanken zurück zum gestrigen Sonntag, dem ersten herrlichen Frühlingstag anno 2008 überhaupt. Werner hatte ihn zum Einfahren seiner brandneuen Cup Street Triple genutzt und war seit Ewigkeiten mal wieder auf öffentlichen Straßen unterwegs. Trotz Einfahrpflicht, Unmengen an schnarchnasend durch die Gegend drömmelnden Dosenfahrern und ziemlich eingerosteten Knochen hatte Werner so viel Spaß dabei, dass er abends schon um 21 Uhr todmüde ins Bett fiel. Total kaputt, aber glücklich und zufrieden wie lange nicht mehr. Leider war er aufgrund diverser „Hier guck mal, ich hab was neues, ist die nicht schön?“-Stops bei Freunden und Bekannten nicht allzu weit gekommen. Nur bescheidene 190 km standen auf der Habenseite. Auch bei ganz optimistischer Betrachtung zu wenig, um die Kleine demnächst in Hockenhausen schon bis in den Begrenzer zu jagen. Die Wetterprognosen kannten für die nächsten Tage ebenfalls nur eine Richtung, nach unten. Tja, blieb also eigentlich nur der Prüfstand, um den Boliden im Stand einzurollen. Das war so uncool wie auf dem Heimtrainer eine Tour de France-Etappe nachzufahren.

Während letzte Hand an die Bartstoppeln gelegt wird, kommt Leben in die Schaltzentrale von Werner. Im Radio sagen sie für heute bis zu 15° an, zum Abend hin eher bedeckt. Hmm, heute ist weder Monatsabschluss noch sonst was Wichtiges auf der Arbeit. Da muss doch was gehen. Montag morgen 8 Uhr, und die Woche kann nur gut werden. Bereits in voller Montur erfolgt mit schwiegermutterschmeichelnder Stimme der Anruf in der Firma. „Duuuuhh, Holger?...kann ich heute eventuell etwas später kommen?....ich bin auch spätestens mittags da...biiiitteeeeee...“. Fünf Minuten später brabbelt der Dreizylonker zufrieden vor sich hin und läuft langsam warm. Das zuvor demontierte rote Kennzeichen sitzt wieder an seinem Platz und muss erst um 14 Uhr zurück beim Händler sein. Freude, Freude. Das Leben ist manchmal granatenstark!

Die Wahl des heutigen Reiseziels fällt spontan auf Celle, danach mal sehen, was noch an Zeit übrig bleibt. Natürlich wird die Stadt mit seiner bekannten Altstadt nicht auf direktem Weg angesteuert, sondern an jeder Weggabelung nach Lust und Laune hakenschlagend. Ist sowieso egal, der Weg ist heute das Ziel. Nach den ersten Kilometern steht fest, dass die ausgelobten 15° noch nicht mal ansatzweise in der Realität angekommen sind. Trotz zweifacher Unterwäsche schwankt die gefühlte Temperatur um den Nullpunkt. Um Werner herum tobt der tägliche morgendliche Rushhour-Wahnsinn der arbeitenden Bevölkerung. Alles macht einen hektischen Eindruck, vereinzelt kommt mal ne Hupe ins Spiel, gestresst und irgendwie angespannt dreinblickende Bürger in ihren beheizten Blechdosen, eben alles wie immer. Wirklich alles? Nein, nicht alles, ein kleines weißes Moped fällt aus dem Rahmen. Werner, der mit jedem Kilometer mehr friert, erfreut sich eines freien Vormittags. Im Augenblick liegt die Freude allerdings noch etwas im Nebel. Es ist gottverdammt noch mal scheißend kalt auf der Triumph. Mit leicht neidischem Blick betrachtet unser Frühaufzünder die beheizten Bürgerkäfige um sich herum, irgendwie ist er weich geworden seit damals, als er als 16jähriger auch bei –10 Grad auf der 80er unterwegs war. Damals gab es aber auch keine Alternative, entweder so die Kumpels besuchen oder eben gar nicht. Mit Grausen schießt ihm die Fahrt auf dem Soziussitz der CB50 seines Kumpels Ralf durch den Kopf. Ralf hatte die viertaktende kleine Honda in penibler Heimarbeit liebevoll optimiert. Komplett andere Übersetzung, am Zylinderkopf ungezählte Tage und Nächte herumgefeilt, und sogar den Auspuff umgeschweißt. Ergebnis waren zwar nur bescheidene 3-5km/h mehr Höchstgeschwindigkeit (entsprach immerhin 50 km/h), aber das war Ralf egal, jeder hat mal klein angefangen. Auch die längere Sitzung beim Dorfsheriff, der selbst das modifizierte Kettenblatt mit Kreide markierte und die Zähne auszählte, konnte Ralf nicht seinen Stolz nehmen. Werner erinnerte sich an den Aufkleber, den Ralf damals an seinem Boliden anbrachte, nachdem er ihn leicht auf Chopper getrimmt hatte: „Low Rider“. Irgendein fieser Geselle machte daraus recht schnell „Slow Rider“, was Ralf ziemlich persönlich nahm. Wie auch immer, Werner würde jedenfalls die 30 km lange Fahrt bei –15 Grad nie vergessen, nur knapp entkam er damals dem sicheren Eistod und brauchte geschlagene 30 min vorm Ofen, bevor die Finger wieder einzeln bewegbar waren. Wie man freiwillig bei gefühlten –45 Grad zum Elefantentreffen fahren kann oder mal eben zum Nordkap, natürlich im tiefsten Winter, wird Werner wohl nie verstehen.

Überhaupt, was heißt hier eigentlich gefühlt? Früher gab’s im Radio exakt eine Temperatur, 15°, Punkt. Heute schreiben die ja fast ein Buch drüber. Wer gibt da wohl die Losung aus? Ein kleiner Dicker, ein großer Schlanker oder gar eine nicht repräsentative Umfrage unter einer Schnittmenge unverdächtiger Passanten der Stiftung gefühlte Temperatur e.V.? Gibt es vielleicht den Herrn Otto Normal-Fühler, wohnhaft in Castrop Rauxel, den der ungepflegte Kachelmann jeden Morgen anruft und nach dem werten Befinden fragt?: „Oochh, heut fühl ich mich irgendwie etwas nasskalt bei maximal 11°, je nachdem ob mich meine dusselige Kuh heute noch ranlässt, könnte die gefühlte Temperatur zum Abend hin noch etwas steigen, andernfalls rummst es heute Abend aber mal gewaltig und es gibt ein Gewitter mit Temperaturabfall weit unter 10 Grad...“. Werner wusste es nicht. Fakt war jedenfalls, dass er bei einer Umfrage den Schnitt heute nachhaltig nach unten ziehen würde. Gestern, am Sonntag, war es definitiv wärmer. Mit leuchtenden Augen denkt er an seine erste Kontaktaufnahme mit der Triple zurück...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...