Zum Inhalt springen

Street Triple 675 Cup 2008-2009


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Welch wunder,

akeem war mal wieder schneller :top:

Danke fürs Links setzen.

Gruß

GerT

Geschrieben

Der ist ja auch auf der Strecke richtig schnell geworden ... habe ich gehört :top:

Geschrieben

Mahlzeit da draußen an den Monitoren

Kurzes Update:

Die Ergebnisse der ersten Läufe sind auf der Cup Page www.t-cup.eu online

Bilder gibt es auch, Rennbericht aus meiner Sicht ist dort ebenfalls zu finden.

Wünsche schöne kurze Arbeitswoche

Hajo

Geschrieben

@ Hajo

Ich habe Deinen Bericht schon gelesen

und sage nur :top::top::top:

Gruß Detlef

Geschrieben

@ hajo klasse bericht :top:

da liegst du ja garnicht soooo weit von deinen 1000er zeiten entfernt :whistle:

meine erkenntnis: keiner braucht 180 PS um spaß zu haben und schnell zu sein :smile:

verrätst du mir noch wo du auf der gegengeraden bremst und wie du das shell s fährst (lenkst wahrscheinlich

sehr spät ein und gibst berghoch schon gas, wo andere noch nicht mal drüber nachdenken, oder?:vibration:

viel spaß weiterhin mit der kleinen engländerin :wink:

gruß

andi

Geschrieben

@brauner

Danke :smile:

@ulrike (oder Andi :unsure: )

Die 180 PS machen schon auch Spaß, sind nur wesentlich diffiziler zu bändigen.

Das ist der große Vorteil der kleinen Geräte. Ich glaub, die Streety mit nem Daytonamotor

wäre locker für ne tiefe 35er drin, evtl. auch ne 34er, aber ich fürchte, dazu bin ich zu alt ;-)))

Vielleicht probier ich mal ne aktuelle 600er aus, wenn sich was ergibt. Würde mich interessieren,

wie es damit geht.

Linie Shell Esses:

Auf der Gegengerade kannst du mit der Streety zwischen der weißen Linie und dem 100m

Schild bremsen. Bin derzeit "fast" am 100m Schild dran. (bitte nicht gleich in der ersten

Runde versuchen und garniemalsnicht mit einem 180PS Flugzeug ;-) Dann schön lange

aufrecht zusammenstauchen und in der Rechts möglichst weit rechts bleiben. Hier

verschenke ich bewusst etwas Zeit, um dann schnell nach links umlegen zu können.

Wichtig ist das SCHNELLE Umlegen. Sieht man sehr gut beim IDM Lauf. Die Jungs knallen

die Dinger brutal von einer Schräglage in die andere. Ich geb im Idealfall noch vorm

Scheitelpunkt der Links Vollgas. Das erfordert aber auch etwas Übung, weil die Links

genau im Scheitel rutschig ist bzw. irgendwie nach außen hängt. Ich fahr da meist

extremes Hang Off, um mehr Auflagefläche zu haben.

Ja, soweit die Theorie :rolleyes:

Gute Nacht

45

Geschrieben

@ shell esses

Da kann ich eine kleine Geschichte zum besten geben. Ich fahre so die hintere Gerade Richtung Shell Esses runter.

Es war Speedweek 2005 mit der "Dicken" Daytona. Also die Beschleunigung war bei der "Dicken" spitze, so das die meisten (ich glaube so gut wie alle) uns auf der Bremse wegschnupften.

Aber es kann auch Vorteile haben. Ca. 200 m vor der Shell Esses zog dann eine Gixer an mir vorbei, ich dachte war klar und lass ziehen. Wollte mich aber dahinterklemmen, denn die shell Esses macht mir auch Spaß. Dort kam ich teilweise sogar wieder ran. Naja ich wollte gerade einlenken, als dann ein ein heissporniger ich meine Franzose sowohl an mir aber auch noch an der Gixer vorbei ging.

Der war wie gestochen. Naja dachte ich, er hat wenig Zeit, wollte wahrscheinlich schon vor 15.00 am nächsten Tag die 24 Stunden gefahren sein...

So wie er uns beide ausgebremst hat fuhr er auch weiter und legte in die links um, zu spitz und ein bisschen zu früh. Er fuhr damit über die Innencurbs und schwub ... Hinterrrad weg, Fahrer weg. Der Franzose, als Ursache allen Übels rutschte nur, die Gixer - direkt dahinter - war schon wieder in der Beschleunigungsphase und musste aufmachen und dran vorbei. Der kam mit richtig Schmackes auf den Rasen und schlug heftig rechts in die Begrenzung, holte in umgedrehter Haltung noch mal Luft und schlug nochmal ein.

Haste gut gemacht, sagte ich zu mir, immer ziehen lassen ...

die Moral : Kommt ein Franzose an dir vorbei, kann passieren allerlei, ich lass ihn ziehen ganz unumwunden, er fährt vorbei und ist verschwunden...

Geschrieben
@ shell esses

... und legte in die links um, zu spitz und ein bisschen zu früh.

Moin Harry (was mir jetzt erst auffällt: bist du der Harry mit der Reifenmontiermaschine? :unsure: )

Stimmt, man muss den Punkt genau treffen, das Umlegen als solches schnell, aber der Punkt muss exakt passen.

Sonst räubert an über die Curbs und macht den Franzosen oder kommt bei zu später Umlegung nach außen in

den Dreck.

Und ja, manchmal ist Ziehen lassen gesünder. Denk ich mir manchmal auch :smile:

Toitoitoi, bis jetzt auch sturzfrei bei der Speedweek. 2007 hat sich nachts in der Hotelkurve direkt vor mir eine

schnelle R1 abgelegt. der kreuzte von außen meine Bahn um max. nen halben Meter. Da hab ich im Nachhinhein auch gedacht,

dass das reines Glück war. Der hatte mich Eingangs der Triple ausgebremst und ich dachte das gleiche wie du.

Immer ziehen lassen :smile:

Geschrieben

@ Onkel Hajo

Hey Onkel Hajo,

ne ich bin nicht der Harry mit der Montiermaschine. Aber trotzdem Harry. Habe von berufswegen zwei linke Hände, aber ganz ganz liebe nette Kumpel, die das mit den Reifen machen.

Ja so ganz strurzfrei war es bei mir Speedweek nicht. 2006 und 2007 Gott sei Dank ja, aber 2005 tja ich weiss nicht, ob Du von dem gehört hast, der in Richtung Tankanlage der Boxennachbarn - Suzuki Österreich - eingeschlagen ist.

Ich dachte so, mensch der Vincent Phillipe ist ja cleverer Fuchs, ja und wenn nicht der wer sonst ?!, der fährt selbst von Streckenausfahrt bis Eingang Boxenstrasse voll im Racetempo. Also dachte ich mir, mache ich das auch.

Klappte erst auch gut und dann Boxenstrasse, Limit 60 km/h, so sage ich mir ... erste Gang und dann mittlere Drehzahl.

Junge, da schoss ich an der Box vor uns vorbei und bemerkte, oh das haut nicht hin, sehe noch wie Marko - unser Schildhalter beiseite springt, greife voll in den Hebel und ... liege mit samt der "schlanken" Daytona an der Wand zwischen uns und den Österreichern.

Das Team hebt die Daytona nicht auf, es lacht, die Österreicher auch, nachdem die ihre Tankanlage wieder an den ursprünglichen Platz verbrachten ... ja so ist das wenn einem das erste Mal Speedweek 2 Meter Flammen aus dem Arsch schlagen. Aber, das kann ich später meinen Enkelkindern erzählen.

Die Österreicher haben später immer wenn ich reinkam ihre Tankanlage weggestellt (hatten auch Ihren Spaß)

Fährst Du denn dieses Jahr die 8 Stunden mit ? Wenn bist Du herzlich eingeladen, wir haben auch etwas Bier dabei, nur für alle Fälle. da wir ja nicht mehr die Jüngsten sind und ohnehin letztes Jahr nicht viel kaputt gemacht haben, fahren wir mit der kleinen Triumph.

In diesem Sinne. Triple GO

Harry

Geschrieben
@brauner

Danke :smile:

@ulrike (oder Andi :unsure: )

Die 180 PS machen schon auch Spaß, sind nur wesentlich diffiziler zu bändigen.

Das ist der große Vorteil der kleinen Geräte. Ich glaub, die Streety mit nem Daytonamotor

wäre locker für ne tiefe 35er drin, evtl. auch ne 34er, aber ich fürchte, dazu bin ich zu alt ;-)))

Vielleicht probier ich mal ne aktuelle 600er aus, wenn sich was ergibt. Würde mich interessieren,

wie es damit geht.

Linie Shell Esses:

Auf der Gegengerade kannst du mit der Streety zwischen der weißen Linie und dem 100m

Schild bremsen. Bin derzeit "fast" am 100m Schild dran. (bitte nicht gleich in der ersten

Runde versuchen und garniemalsnicht mit einem 180PS Flugzeug ;-) Dann schön lange

aufrecht zusammenstauchen und in der Rechts möglichst weit rechts bleiben. Hier

verschenke ich bewusst etwas Zeit, um dann schnell nach links umlegen zu können.

Wichtig ist das SCHNELLE Umlegen. Sieht man sehr gut beim IDM Lauf. Die Jungs knallen

die Dinger brutal von einer Schräglage in die andere. Ich geb im Idealfall noch vorm

Scheitelpunkt der Links Vollgas. Das erfordert aber auch etwas Übung, weil die Links

genau im Scheitel rutschig ist bzw. irgendwie nach außen hängt. Ich fahr da meist

extremes Hang Off, um mehr Auflagefläche zu haben.

Ja, soweit die Theorie :rolleyes:

Gute Nacht

45

Moin Hajo!

super Beschreibung, danke Dir. :top:

Wir haben grad unseren zweiten Daytonamotor verkauft, sonst würd ich Dir den glatt zur Verbesserung Deiner

Zeiten im cup zur Verfügung stellen :biggergrin:

tja, was soll ich sagen, am 100m schild zu bremsen bedeudet sehr viel arsch in der Hose zu haben, zumal ein verbremser an der

stelle bestimmt weh tut.

ich bin letztes jahr in der shell s beim umlegen von der rechts in die links berghoch übers vorderrad gestürzt, seitdem

fahr ich da etwas vorsichtiger, vor dem scheitelpunkt vollgas zu geben, respekt,, :top: da fehlt mir selbst mit der 6er die

traute, ganz zu schweigen mit 1000er power.

weiterhin viel glück im cup, brenn sie alle her :vibration:

gruß

andi :smile:

Geschrieben

So,

ich sage denn mal "Hallo". Ich bin Dennis und habe die Nr. 9 und mit 18 Jahre der jüngste Teilnehmer.

Da Hajo ja immer gut vom vorderem Feld berichten kann, tue ich das gleiche nur vom hinterem Feld. :laugh:

Meine erste Frage ist "Wer ist denn hier alles Cup-Teilnehmer?".

lg

Dennis

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Na, laufen schon die Vorbereitungen für das nächste Rennen auf Hochtouren?

Viel Erfolg für das zweite Event :flowers:

Zusammenfassend würde ich mal sagen das sich hier:

peysel

mopped6

asni (les es mal rückwärts dann weißt du wer sich hinter dem Nick verbirgt)

Onkel Hajo

schon als Teilnehmer geoutet haben :top:

Nochmals viel Spaß :top:

Gruß

GerT

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

"Rock the Race" ist Geschichte. Das Wochenende verlief mit einigem Materialverschleiß, alle Fahrer aber wohlauf.

Christoph Hellmich ist mittlerweile als ungekrönter König des T-Cups anzusehen und hat erneut zwei Siege eingefahren.

Rainer Kißner, Fritz Spenner und meine Wenigkeit folgen in sicherem Abstand. Alle Geschehnisse und Ergebnisse

des letzten Wochenendes gibts bald auf der T-Cup Seite nachzulesen

bleibt so schön

Onkel Hajo

Bearbeitet von Onkel Hajo
Geschrieben

Servus Hajo,

wer weiß, vielleicht ist Hellmich ja auch nur in Oschersleben so schnell :innocent:

Nicht so schnell aufgeben :top:

Gruß

GerT

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also zu dem Verschleiß kann ich nur sagen "Da habe ich ja noch einmal Glück gehabt". Sonst fällt sie mir bei jedem Event um, aber diesmal brauch ich keine Kohle investieren *puh* ^^ ...und mein 11ter Platz ist mein persöhnliches Highlight. :smile:

Denn hoffen wir mal das es beim nächsten Event nicht ganz so dolle is mit dem Materialverschleiß.

greeeeetz Dennis

Geschrieben

Hallo Dennis!

Wenn ich nicht daneben liege, fahrt ihr doch den neuen bt003 auf der Street Triple.

Welchen Typ des 003 seit ihr denn in Osche gefahren und wie lange hatten die Reifen guten Grip?

Danke für die Info! :wink::wink:

gruß

andrike

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Wenn ich nicht daneben liege, fahrt ihr doch den neuen bt003 auf der Street Triple.

Welchen Typ des 003 seit ihr denn in Osche gefahren und wie lange hatten die Reifen guten Grip?

Hi Ulrike

Wir fahren im Cup bisher ausschließlich Type4. Vorne hält der im wahrsten Sinne "ewig".

Ich hab ihn nach zwei kompletten Trainingsevents gewechselt, obwohl der Grip in keinster eise nachgelassen hat.

Ist so ein wenig ne Kopfsache, weil die anderen zum Rennen auch neue draufmachen

Hinten verschleißt der Reifen deutlich schneller, ein Event hält er aber auch locker und reiht noch zum Training des nächsten

HTH

Hajo

Geschrieben

Hier der Zeitplan für den Tuner GP. Danach findet Montag und Dienstag jeweils ein Rennen zum STC statt

ab 07.00 Uhr Technische Abnahme / Anmeldung

8.00 Uhr Fahrerbesprechung (Pflicht für alle Teilnehmer)

08.30 Uhr bis 08.50 Uhr Bridgestone VIPs 20 Minuten Turn 1 Gruppe A

08.50 Uhr bis 09.10 Uhr PS Tuner GP / T-CUP 20 Minuten Turn 1 Gruppe B

09.10 Uhr bis 09.30 Uhr PS Renntraining Gruppe 1 20 Minuten Turn 1 Gruppe C

09.30 Uhr bis 09.50 Uhr PS Renntraining Gruppe 2 20 Minuten Turn 1 Gruppe D

09.50 Uhr bis 10.10 Uhr Bridgestone VIPs 20 Minuten Turn 2 Gruppe A

10.10 Uhr bis 10.30 Uhr PS Tuner GP / T-CUP 20 Minuten Turn 2 Gruppe B

10.30 Uhr bis 10.50 Uhr PS Renntraining Gruppe 1 20 Minuten Turn 2 Gruppe C

10.50 Uhr bis 11.10 Uhr PS Renntraining Gruppe 2 20 Minuten Turn 2 Gruppe D

11.10 Uhr bis 11.30 Uhr T-CUP 1. Zeittraining 20 Minuten Turn 3 Gruppe A

11.30 Uhr bis 11.50 Uhr PS Tuner GP 20 Minuten Turn 3 Gruppe B

11.50 Uhr bis 12.10 Uhr PS Renntraining Gruppe 1 20 Minuten Turn 3 Gruppe C

12.10 Uhr bis 12.30 Uhr PS Renntraining Gruppe 2 20 Minuten Turn 3 Gruppe D

12.30 Uhr bis 13.00 Uhr MITTAGSPAUSE

13.00 Uhr bis 13.40 Uhr T-CUP 1. Lauf 40 Minuten

13.40 Uhr bis 14.00 Uhr Bridgestone VIPs 20 Minuten Turn 4 Gruppe A

14.00 Uhr bis 14.20 Uhr PS Tuner GP 20 Minuten Turn 4 Gruppe B

14.20 Uhr bis 14.40 Uhr PS Renntraining Gruppe 1 20 Minuten Turn 4 Gruppe C

14.40 Uhr bis 15.00 Uhr PS Renntraining Gruppe 2 20 Minuten Turn 4 Gruppe D

15.00 Uhr bis 15.20 Uhr Bridgestone VIPs 20 Minuten Turn 5 Gruppe A

15.20 Uhr bis 15.40 Uhr PS Tuner GP 20 Minuten Turn 5 Gruppe B

15.40 Uhr bis 16.00 Uhr PS Renntraining Gruppe 1 20 Minuten Turn 5 Gruppe C

16.00 Uhr bis 16.20 Uhr PS Renntraining Gruppe 2 20 Minuten Turn 5 Gruppe D

16.20 Uhr bis 16.40 Uhr Bridgestone VIPs 20 Minuten Turn 6 Gruppe A

16.40 Uhr bis 17.00 Uhr PS Tuner GP 20 Minuten Turn 6 Gruppe B

17.00 Uhr bis 17.20 Uhr PS Renntraining Gruppe 1 20 Minuten Turn 6 Gruppe C

17.20 Uhr bis 17.40 Uhr PS Renntraining Gruppe 2 20 Minuten Turn 6 Gruppe D

17.40 Uhr bis 18.30 Uhr FREIES FAHREN 50 Minuten Turn 7 Alle (max. 65)

Dienstag 29.07.2008

08.00 Uhr bis 08.20 Uhr Bridgestone VIPs 20 Minuten Turn 8 Gruppe A

08.20 Uhr bis 08.40 Uhr PS Tuner GP 20 Minuten Turn 8 Gruppe B

08.40 Uhr bis 09.00 Uhr PS Renntraining Gruppe 1 20 Minuten Turn 8 Gruppe C

09.00 Uhr bis 09.20 Uhr PS Renntraining Gruppe 2 20 Minuten Turn 8 Gruppe D

09.20 Uhr bis 09.40 Uhr Bridgestone VIPs 20 Minuten Turn 9 Gruppe A

09.40 Uhr bis 10.00 Uhr PS Tuner GP 20 Minuten Turn 9 Gruppe B

10.00 Uhr bis 10.20 Uhr PS Renntraining Gruppe 1 20 Minuten Turn 9 Gruppe C

10.20 Uhr bis 10.40 Uhr PS Renntraining Gruppe 2 20 Minuten Turn 9 Gruppe D

10.40 Uhr bis 11.00 Uhr T-Cup 2. Zeittraining 20 Minuten Turn 10 Gruppe A

11.00 Uhr bis 11.20 Uhr PS Tuner GP 20 Minuten Turn 10 Gruppe B

11.20 Uhr bis 11.40 Uhr PS Renntraining Gruppe 1 20 Minuten Turn 10 Gruppe C

11.40 Uhr bis 12.00 Uhr PS Renntraining Gruppe 2 20 Minuten Turn 10 Gruppe D

12.00 Uhr bis 12.30 Uhr Mittagspause 30 Minuten

12.30 Uhr bis 13.10 Uhr T-Cup 2. Lauf 40 Minuten

13.10 Uhr bis 13.30 Uhr Bridgestone VIPs 20 Minuten Turn 11 Gruppe A

13.30 Uhr bis 13.50 Uhr PS Tuner GP 20 Minuten Turn 11 Gruppe B

13.50 Uhr bis 14.10 Uhr PS Renntraining Gruppe 1 20 Minuten Turn 11 Gruppe C

14.10 Uhr bis 14.30 Uhr PS Renntraining Gruppe 2 20 Minuten Turn 11 Gruppe D

14.30 Uhr bis 14.50 Uhr Bridgestone VIP Teilnehmer 20 Minuten Turn 12 Gruppe A

14.50 Uhr bis 15.10 Uhr PS Tuner GP 20 Minuten Turn 12 Gruppe B

15.10 Uhr bis 15.30 Uhr PS Renntraining Gruppe 1 20 Minuten Turn 12 Gruppe C

15.30 Uhr bis 15.50 Uhr PS Renntraining Gruppe 2 20 Minuten Turn 12 Gruppe D

15.50 Uhr bis 17.00 Uhr FREIES FAHREN 70 Minuten Turn 13 Alle (max. 65)

Wir bemühen uns den Zeitplan einzuhalten. Nach Stürzen oder anderen Zwischenfällen kann es zu Verzögerungen kommen. Der Veranstalter

übernimmt für Verzögerungen keine Haftung.

Am Boxenausgang stehen Tafeln, auf denen die jeweilige Gruppe angezeigt wird, die gerade fährt. Kommt es zum Abbruch des Trainings

und es verbleibt weniger als 10 Minuten Trainingszeit, so wird die jeweilige Gruppe nicht neu gestartet. Falls für den Ablauf der Tuner-GP-

Testfahrten notwendig, kann der Veranstalter den Zeitplan ändern bzw. einzelne Zeitblöcke streichen.

Geschrieben

Na das wird ja was geben, Kaiserwetter in Hockenheim,

gelöste Stimmung beim TunerGP, und ein erster Lauf der es in sich hat.

Hier ein paar Impressionen: Video

80467.jpg

80453.jpg

80451.jpg

Motorhome von Peysel #44

80463.jpg

80464.jpg

80465.jpg

Die großen und kleinen des Motorsports

80466.jpg

80468.jpg

80450.jpg

Cup, ABE Teile und mehr (Daytona/Street Triple 675 und Speed Triple 1050) werden nun

neu unter www.Triple-Store.com angeboten.

Das Teileangebot soll ständig erweitert werden.

80452.jpg

Fertigmachen zum Start

80455.jpg

80454.jpg

Gruß

GerT

Geschrieben

Auf PS-online.de gibt es ein nettes Video des ersten Laufs Hockenheim.

Und Hajos Onboard Video wird es am Wochenende auf Evisor.de zu sehen geben.

Unbedingt anschauen !!!!! :top:

Gruß

GerT

Geschrieben (bearbeitet)

Tjah, da würde ich doch einmal sagen das es ein gelungenes Event war. Motorrad heile und ich auch.

Ich kannte zwar die Strecke nicht habe aber vorgesorgt indem ich noch das Renntraining mit gebucht habe. So hatte ich genug Trainingszeit zur Verfügung.

Es gab nur einen Zwischenfall wo ich ziemlich erstaunt war. Bei mir hat sich vom Reifen hinten der Gummibelag gelöst. :skeptic: Daher erst einmal einen grooooßen dank an Klaus-Peter #44 dem das aufgefallen ist. Die Bridgestone-Leute haben hier natürlich gleich den Reifen für Umsonst gewechselt. Leider kam ich trotzdem ein bisschen zu spät ins erste Zeittraining, wo ich nur zwei Runden fahren konnte und dann der Abbruch war. Ich konnte mich trotzdem vom 21ten auf den 14ten Platz vorkämpfen, was für mich super ist.

Ich freue mich jetzt riiiiiesig auf Schleiz. Bin dort schon einen Tag gefahren und es ist der helle Wahnsinn. Ich finde diese Strecke einfach genial und bin gespannt wie dort die Rennen werden.

viele Grüße

Dennis

Bearbeitet von Dennis #9
Geschrieben (bearbeitet)

Servus Dennis,

war schön dich am Montag kurz kennengelernt zu haben,

bin zwar etwas auf dem Schlauch gestanden, hat sich dann aber gegeben.

War wirklich eine phänomenale Show die alle Teilnehmer geboten haben, meinen tiefen Respekt :worship:

In der aktuellen PS (08/2008) bist du ja im "Rock the Race / Rookie"- Bericht auch schon im einen Zuge mit Stoner Rossi und Co.

erwähnt, also weiter so :cool:

Gruß

GerT

PS: Bin ja mal gespannt was das 2009 gibt wenn der Cup in seine zweite Runde geht :top:

Hoffentlich finden sich auch wieder so viele Top- Partner, damit ein ähnlich Klasse Angebot zustande kommt wie für 2008.

Bearbeitet von GerT
Geschrieben

Innerhalb weniger Tage über 800 Zugriffe auf diesen Thread :top:

Danke Hajo für die tolle Action und die tollen Bilder.

Mehr Glück in Schleiz :flowers:

Gruß

GerT

Geschrieben

Jo, echt geile Aufnahmen. Diese Kamera brauche ich auch :top:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...