Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Bin günstig an einen Racing Tankdeckel gekommen - natürlich schön schwarz :top: .

deggeluz6.th.png

Muss ich für den TÜV den abschließbaren wieder montieren oder kann ich unverschlossen dort vorfahren? Nicht, daß es womöglich verboten ist, wenn jemand jemand dazu verleitet, kostenlos den teuren Stoff zu schnüffeln :cocaine:

/Björn

Bearbeitet von BlackT
Geschrieben

OHNE ZULASSUNG - Björn ich bin ensetzt :prohibit::biggergrin::laugh:

Seit wann machst du dir desshalb einen Kopf :cool:

Aber Schurz beiseite - den TÜV wird das weniger jucken, aber wenn dir einer nicht gewogen ist kann er dir etwas in den Tank kippen, könnte böse enden.

Geschrieben

solange es noch neue mopeds ohne abschliessbaren zu kaufen gibt, sollte das ok sein. haben nicht sogar viele T klassikmodelle ab werk KEIN schloß?

Geschrieben
solange es noch neue mopeds ohne abschliessbaren zu kaufen gibt, sollte das ok sein. haben nicht sogar viele T klassikmodelle ab werk KEIN schloß?

Da wäre ich mir nicht so sicher.

Alles was gut ist, darf man normalerweise nicht fahren. :innocent:

Was ist das denn für ein Teil? Unter Racingdeckel verstehe ich einen Schnelltankverschluß, da wird's eine Typenprüfung brauchen um den im Straßenverkehr einzusetzen. Steht drüber da etwas im Netz?

...und wie kommt an der Tanke der Sprit da rein???

Geschrieben
Da wäre ich mir nicht so sicher.

Alles was gut ist, darf man normalerweise nicht fahren. :innocent:

Was ist das denn für ein Teil? Unter Racingdeckel verstehe ich einen Schnelltankverschluß, da wird's eine Typenprüfung brauchen um den im Straßenverkehr einzusetzen. Steht drüber da etwas im Netz?

...und wie kommt an der Tanke der Sprit da rein???

Nee, das ist so ein pseudo Race-Tankdeckel. Aus Alu, meißt gefräst eben ohne Schloss ansonsten ein ganz normaler Tankdeckel. Soll aber unheimlich schnell machen ... :laugh::wink:

Geschrieben
Nee, das ist so ein pseudo Race-Tankdeckel. Aus Alu, meißt gefräst eben ohne Schloss ansonsten ein ganz normaler Tankdeckel. Soll aber unheimlich schnell machen ... :laugh::wink:

und leicht, das Schloß fehlt ja. Das Motto des Forums ist doch: "Keinen Leistung, aber haupsache leicht" :innocent:

Geschrieben
und leicht, das Schloß fehlt ja. Das Motto des Forums ist doch: "Keinen Leistung, aber haupsache leicht" :innocent:

:laugh: ...und "Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt" ...

Geschrieben
Seit wann machst du dir desshalb einen Kopf :cool:

Da ich von Natur aus ein fauler Mensch bin, wollte ich wissen, wieviel Aufwand ich addieren muß, bei der nächsten HU vorzufahren :wink:

Geschrieben
Alles was gut ist, darf man normalerweise nicht ...

HJ, so ist das nunmal :gash: (das "Fahren" hab ich mal aus Deinem Zitat gelöscht :giggle: )

Was ist das denn für ein Teil? Unter Racingdeckel verstehe ich einen Schnelltankverschluß, da wird's eine Typenprüfung brauchen um den im Straßenverkehr einzusetzen. Steht drüber da etwas im Netz?

...und wie kommt an der Tanke der Sprit da rein???

Naja, sooooooo toll ist der Deckel nun auch wieder nicht (hätte ich zwar gerne) Es handelt sich ledigleich um einen nicht abschließbaren Schraubverschluß :snivel:

Für die Tankstops in der Gruppe bräuchte ich schon eher sowas, um nicht immer der Letzte zu sein, das verschafft mir Minuten ... :laugh:

druckbetankungco4.png

ist es aber leider nicht so einer ...

Geschrieben

Ein Fake-Verschluss - ach menno :sad:

Jetzt hab' ich schon gedacht, ich könnte für die 1000km 2009 aktiv werden.....

Geschrieben

frag mal bei lsl, die haben sowas schon mal verbaut, als echt race und als fake, sieht optisch gleich aus. sind dann zwei öffnungen übereinander.

Geschrieben

Hallo Björn,

für das Teil ist keine TÜV-Abnahme erforderlich.

Wie ja schon Andreas geschrieben hat, habe die T-Klassiker (Bonneville, Thruxton, Scrambler usw.) werksseitig keinen abschließbaren Tankdeckel.

Ich persönlich würde aber auf das Schloss nicht verzichten. Jede Nase, die Dir nichtfreundlich gesonnen ist, kann Dir was problemlos in den Tank kippen oder den guten Stoff raussaugen.

Gruss

Stefan

Geschrieben
Bin günstig an einen Racing Tankdeckel gekommen - natürlich schön schwarz :top: .

deggeluz6.th.png

Muss ich für den TÜV den abschließbaren wieder montieren oder kann ich unverschlossen dort vorfahren? Nicht, daß es womöglich verboten ist, wenn jemand jemand dazu verleitet, kostenlos den teuren Stoff zu schnüffeln :cocaine:

/Björn

Oh je, armer Björn,

das wird nix..!: Nachdem jetzt alle möglichen

Meinung eingetrudelt sind sehe ich nur eine Lösung für dich!

Sofott abbauen und mir schicken, ich nehm dann die ganzen für dich aufkommenden Probleme auf mich - kostenlos versteht sich! Tja, so bin ich... :whistle:

Mattol

Geschrieben
Ich persönlich würde aber auf das Schloss nicht verzichten. Jede Nase, die Dir nichtfreundlich gesonnen ist, kann Dir was problemlos in den Tank kippen oder den guten Stoff raussaugen.

ich weiss ja nicht, wo Du Dein Mopped abstellst :whistle: und ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass mir jemand feindselig gesonnen ist - ich bin doch soooo ein netter Mensch :innocent:

Geschrieben (bearbeitet)
Oh je, armer Björn,

das wird nix..!: Nachdem jetzt alle möglichen

Meinung eingetrudelt sind sehe ich nur eine Lösung für dich!

Sofott abbauen und mir schicken, ich nehm dann die ganzen für dich aufkommenden Probleme auf mich - kostenlos versteht sich! Tja, so bin ich... :whistle:

Mattol

Hi Mat,

zum Glück hab ich den noch nicht montiert und so wie es aussieht, muss ich den Deckel nicht für den TÜV umbauen, sondern wenn ich auf ein T-Treffen fahre, damit

mir dort niemand von den bösen Buben was in den Tank leert oder mir den Sprit rausschnüffelt :laugh:

Also mit kostenlos schicken ist nicht, aber ich kann für den originalen und den ohne Schloss mal wiegen, um zu sehen, was es bringt :wink::flowers:

/Björn

Bearbeitet von BlackT
Geschrieben
OHNE ZULASSUNG - Björn ich bin ensetzt :prohibit::biggergrin::laugh:

Seit wann machst du dir desshalb einen Kopf :cool:

Aber Schurz beiseite - den TÜV wird das weniger jucken, aber wenn dir einer nicht gewogen ist kann er dir etwas in den Tank kippen, könnte böse enden.

@ Rogi ich denke das ist dem @Björn egal, Hauptsache das was rein geschüttet wird ist schwarz :laugh:

Geschrieben
Hi Mat,

Also mit kostenlos schicken ist nicht, aber ich kann für den originalen und den ohne Schloss mal wiegen, um zu sehen, was es bringt :wink::flowers:

/Björn

:top:

Dass hätte ich ja gar nicht zu bitten gewagt!

Ich harre gespannt!

Geschrieben
ich weiss ja nicht, wo Du Dein Mopped abstellst :whistle: und ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass mir jemand feindselig gesonnen ist - ich bin doch soooo ein netter Mensch :innocent:

Traue niemanden :devil:

Gruss

Stefan

Geschrieben

in hamburg ist ein nicht abschliessbarer tankdeckel von vorteil, sonst kommen nachts die spritmarder und bohren wieder den tank an. solange die so rankommen, bleibt vielleicht wenigstens die hardware ganz.

Geschrieben

Tach Björni,

gibt keine Probs beim TÜV.Von welchem Hersteller is denn der Pop Up Deckel?

Da gibts nämlich einen,der is net sooo der Renner.Da gibts Probs beim öffnen.

Glaub die guten kriegste hier...

Nibu-Motoparts

da gibts au welche mit Schloss :whistle:

Geschrieben

So das gute Dingens ist endlich aus Übersee gekommen und, versprochen ist versprochen, extra für unseren Mattol

hab ich den orignalen und den ohne Schloß gewogen :wink:

Original: 411g

Zubehör: 172g

Macht eine elefantöse Ersparnis von genau 239g. Und dann auch noch am höchsten Punkt des Moppeds, ich bin begeistert :cheer::wink:

beide ohne Schrauben, weil ja sonst Äpfel mit Birnen verglichen wird (ich hab nämlich auch gleich die Stahlschrauben durch eloxierte aus Alu ersetzt - weils schöner ist :cool: )

deggelkd0.png

Geschrieben (bearbeitet)
So das gute Dingens ist endlich aus Übersee gekommen und, versprochen ist versprochen, extra für unseren Mattol

hab ich den orignalen und den ohne Schloß gewogen :wink:

Original: 411g

Zubehör: 172g

Macht eine elefantöse Ersparnis von genau 239g. Und dann auch noch am höchsten Punkt des Moppeds, ich bin begeistert :cheer::wink:

beide ohne Schrauben, weil ja sonst Äpfel mit Birnen verglichen wird (ich hab nämlich auch gleich die Stahlschrauben durch eloxierte aus Alu ersetzt - weils schöner ist :cool: )

deggelkd0.png

Hey Björn!

Danke :worship:

240g, das ist doch fast soviel wie bei der Kette... und bewegte Masse ist es auch! (du musst den Tankdeckel ja ab und zu öffnen!) :laugh: - da zählen die 18g der Schrauben aber nicht mehr mit rein...

Ist schonmal vorgemerkt! (schönes Ding das!)

Bearbeitet von Mattol

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...