garp Geschrieben 10. März 2008 report Geschrieben 10. März 2008 farb- und duftloses lampenöl mit der aufschrift "paraffinischer kohlenwasserstoff" sollte geeignet sein und kein methylester enthalten. methylester greift die weichmacher im gummi an. wer auf nummer sicher gehen will, kann ja auch diesel nehmen. riecht halt ein wenig streng.. Zitieren
Triplemania Geschrieben 11. März 2008 Autor report Geschrieben 11. März 2008 Hi Triplemania,ich war in 2, in 1 gab es gar nix, im anderen (großen, auch Bauhaus!) nur "Lampenöl", das soll ja, wie weiter oben jemand schrieb, wegen des Pflanzenanteils nicht so geeignet sein. Dein Petroleum aus dem Bauhaus ist aber kein Lampenöl? @Manni: Oben schrieb jemand, daß Lampenöl Rapsöl sei und damit für die Dichtringe ... suboptimal ... Ushiro @ Ushiro, nö hier gabs "richtiges" Petroleum, nicht "nur" Lampenöl. Wenn Du gar nicht fündig wirst: Gib mir deine Adresse, dann kaufe und schicke ich Dir eine Dose aus der Haupstadt. LG Zitieren
Ushiro Geschrieben 12. März 2008 report Geschrieben 12. März 2008 @all: Danke für die Ratschläge! @Triplemania: Bist ein echter Kumpel, danke :) Ergebnis: Ich werde ein Lampenöl verwenden, das aus Paraffin hergestellt wurde und somit ein (für die Dichtringe unbedenkliches) Mineralölprodukt sein sollte. Da es von "Villaverde" stammt, wurde es bestimmt kalt gepresst und ist voller Vitamine. Werd' mal einen Schluck nehmen. Viele Grüße Ushiro Zitieren
DoubleTriple Geschrieben 12. März 2008 report Geschrieben 12. März 2008 Hallo Jung's, ich geb noch einen dazu! Soweit ich es weiß , greift DIESEL auch Gummi an und ist für Motorradketten nicht so verträglich Ich geb einfach das gute WD40 auf nenn Lappen und reinige die Kette! Gruß Timo Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.