Dirty Harry Geschrieben 27. August 2008 report Geschrieben 27. August 2008 schaut tausendmal besser aus als diese (Original)Atrappe. Saubere Arbeit, gefällt mir Harry Zitieren
Highlander Geschrieben 10. Dezember 2008 Autor report Geschrieben 10. Dezember 2008 @all : So, Zeit der Abrechnung An die Zweifler : NEIN - der Auspuffeigenbau schluckt keine Leistung Am 28.11 war ich nun endlich zur noch fälligen Motorabstimmung. kurz vor den ARDs war ich ja schon mal da, leider hat die Software nicht mitgespielt. Hier das Diagramm wo man den Erfolg der Abstimmung sehen kann. Wir haben nochmal eine Eingangsmessung gemacht, diese Messung war nahezu identisch mit der von August. (untere Linien) Zum Vergleich habe ich von einem Bekannten noch eine gaaanz Originale Speedy 1050 mitgenommen - nur zum Vergleich. ( 131 PS und 104 NM ) Hier das Ergebnis - KLICK!! Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden Ich kann auch nur sagen : der Herr Ralf Müller versteht sein Handwerk ! Wenn man sieht und erfährt was die Fa. Befaster an Tuning -Kompetenz hat, kann ich wirklich mit ruhigem Gewissen diese weiterempfehlen. Ralf Müller ist auch jemand "der ersten Stunde" was TUNE EDIT angeht. Ganz groß ist er natürlich auf dem Ducati Markt - Bau von eigenen Steuergeräten usw. Wir haben noch lange rumgefachsimpelt, es war ein sehr interresanter Besuch. Ich hätte allerdings auch NIEMALS gedacht, das da noch soviel geht - ab 4000 U/min oberhalb von 110 Nm - das ist schon "very fat" Gruß Zitieren
DocSchokow Geschrieben 10. Dezember 2008 report Geschrieben 10. Dezember 2008 schicke Kurven... TOm Zitieren
BlackT Geschrieben 11. Dezember 2008 report Geschrieben 11. Dezember 2008 Hallo Friedhelm, die Werte sind auf jeden Fall sehr beneidenswert ... und du hast hardwaremäßig am Motor nichts gemacht? Nur die Abstimmung der Einspritzung? (ich kanns immer noch nicht glauben ) Ich brauch auch unbedingt noch einen 1050er Motor /Björn Zitieren
Highlander Geschrieben 11. Dezember 2008 Autor report Geschrieben 11. Dezember 2008 Hallo Friedhelm,die Werte sind auf jeden Fall sehr beneidenswert ... und du hast hardwaremäßig am Motor nichts gemacht? Nur die Abstimmung der Einspritzung? (ich kanns immer noch nicht glauben ) Ich brauch auch unbedingt noch einen 1050er Motor /Björn Nein , keine Kanäle bearbeitet, kein Nockenwellenprofile geändert, keine Verdichtung erhöht 1. Dicke Airbox von der 20er-04er, Offen mit K&N 2. den Dicken Krümmer der Daytona 3. MAB/ Laser Auspuffanlage mit Modifizierten DB eatern 4. Abstimmung = Fertig Gruß Zitieren
Triplemania Geschrieben 12. Dezember 2008 report Geschrieben 12. Dezember 2008 Nein , keine Kanäle bearbeitet, kein Nockenwellenprofile geändert, keine Verdichtung erhöht 1. Dicke Airbox von der 20er-04er, Offen mit K&N 2. den Dicken Krümmer der Daytona 3. MAB/ Laser Auspuffanlage mit Modifizierten DB eatern 4. Abstimmung = Fertig Gruß @Highlander: Vielen Dank erst einmal für deinen Bericht zur Abstimmung Eine paar schöne Kurven - und der Mann in Hannover ist von hier aus noch nicht mal allzu weit entfernt @ BlackT: Siehste - fehlt Dir (und mir ) doch im wesentlichen nur noch der 1050er Motor zu ähnlichen Ergebnissen. Alles andere haben wir schon und: der "Rest" kommt auch noch.....(irgendwann).. Zitieren
DocSchokow Geschrieben 12. Dezember 2008 report Geschrieben 12. Dezember 2008 Siehste - fehlt Dir (und mir ) doch im wesentlichen nur noch der 1050er Motor zu ähnlichen Ergebnissen... Motoren, chöne Motoren Grüße TOm Zitieren
Tom_56 Geschrieben 12. Dezember 2008 report Geschrieben 12. Dezember 2008 Motoren, chöne MotorenGrüße TOm Und der Verkäufer "thommys_mopped_teile" bietet ein und den selben Motor 2mal an , einmal unter Artikelnummer 200258822816 und einmal unter Artikelnummer 200258822975 Also Vorsicht und nachfragen Gruß Tom Zitieren
dreitopf Geschrieben 12. Dezember 2008 report Geschrieben 12. Dezember 2008 Motoren, chöne MotorenGrüße TOm Warum sind die dinger in der englischen bucht für die hälfte zu haben? Hab grad mal geguckt....1050er ab 555 pfündchen.....in D nimmts jeder wohl von den lebendigen. dreitopf Zitieren
RoccoShimoni Geschrieben 12. Dezember 2008 report Geschrieben 12. Dezember 2008 Und der Verkäufer "thommys_mopped_teile" bietet ein und den selben Motor 2mal an ,einmal unter Artikelnummer 200258822816 und einmal unter Artikelnummer 200258822975 Also Vorsicht und nachfragen Gruß Tom Welcher Verkäufer mag das wohl sein Zitieren
Highlander Geschrieben 12. Dezember 2008 Autor report Geschrieben 12. Dezember 2008 Und der Verkäufer "thommys_mopped_teile" bietet ein und den selben Motor 2mal an ,einmal unter Artikelnummer 200258822816 und einmal unter Artikelnummer 200258822975 Also Vorsicht und nachfragen Gruß Tom @Motörchen: Und OHNE LIMA und Rotor obwohl auf dem Bild zu sehen Kosten zusammen als Neuteil ca 740 € Ich hätte die Teile noch da und würde die für 300 abgeben Da ist der aus Ösiland schon interressant - einspritzleiste hätt ich noch Aber Schluß jetzt - das ist ein AUSPUFF -FRED Gruß Zitieren
triplemops Geschrieben 12. Dezember 2008 report Geschrieben 12. Dezember 2008 hier sind auch noch zwei schöne varianten zu finden: http://www.triumphchepassione.com/scarichi...st-marmitta.htm Zitieren
DocSchokow Geschrieben 12. Dezember 2008 report Geschrieben 12. Dezember 2008 Und der Verkäufer "thommys_mopped_teile" bietet ein und den selben Motor 2mal an , Warum sind die dinger in der englischen bucht für die hälfte zu haben? Sorry Friedhelm, einmal noch OT: @Tom: der ist Händler, der hat noch mehr als die zwei davon... @Dreitopf: die andere Hälfte zahlst Du fürs verschicken... Bitteschön TOm Zitieren
Tom_56 Geschrieben 12. Dezember 2008 report Geschrieben 12. Dezember 2008 Sorry Friedhelm, einmal noch OT:@Tom: der ist Händler, der hat noch mehr als die zwei davon... TOm mit bis auf dem Meter genauer Laufleistung Alles klar Gruß Tom, der die Hose nicht mit der Kneifzange anzieht Zitieren
Highlander Geschrieben 13. Dezember 2008 Autor report Geschrieben 13. Dezember 2008 hier sind auch noch zwei schöne varianten zu finden:http://www.triumphchepassione.com/scarichi...st-marmitta.htm NÖÖ find ich nicht ! DIE Laser sehen WERTIGER aus - find ich zumindest Zitieren
triplemops Geschrieben 14. Dezember 2008 report Geschrieben 14. Dezember 2008 NÖÖ find ich nicht ! DIE Laser sehen WERTIGER aus - find ich zumindest ich hab ja nur gesagt schöne und nicht schöne(re) Zitieren
Highlander Geschrieben 21. März 2009 Autor report Geschrieben 21. März 2009 ich hab ja nur gesagt schöne und nicht schöne(re) Ja stimmt Außerdem ist es ja auch immer Geschmackssache Gruß Zitieren
Highlander Geschrieben 4. Juni 2009 Autor report Geschrieben 4. Juni 2009 (bearbeitet) Oohhh sorry - beim falschen Fred geanwortet Gruß Bearbeitet 4. Juni 2009 von Highlander Zitieren
Impext Geschrieben 5. Juni 2009 report Geschrieben 5. Juni 2009 Also erst mal Hut ab !!! Suuuuper erste Sahne der Umbau. Mir persönlich gefällt der Umbau an der Speed Triple aber doch am besten (bin ja auch nicht ganz neutral). Allein schon wegen dem Rücklicht, das ja bei der Triple im Heck sitzt. Ganz tolles Teil das Mopped. Sehr schön Zitieren
Kimbo Geschrieben 12. Dezember 2011 report Geschrieben 12. Dezember 2011 Ich weiß, dass der Thread jetzt schon recht alt ist, trotzdem will ich den mal eben wiederbeleben. Hab auch geplant mir nen Underseat-Auspuff zu bauen und wollte daher mal wissen, ob jemand weiß wie sich der Schalldämpfer ohne Vorschalldämpfer und ohne Kat verhält (die ZX6R hat soweit ich weiß ja einen und der Highlander ja auch). Wird der zu laut oder ist das noch im Rahmen? Weiß jetzt auch nicht, ob bei der Sprint von Jürgen noch was davor ist? Wollte allerdings nicht den Laser nehmen, sondern den originalen von einer 05er ZX6R. Gruß Kim Zitieren
Triplemania Geschrieben 12. Dezember 2011 report Geschrieben 12. Dezember 2011 (bearbeitet) @ Kim: Der Umbau von Highlander basiert im wesentlichen auf drei Teilen (F.B. wird mich berichtigen, wenn es nicht stimmt): 1.) einem Daytonakrümmer 2.) einem Y-Rohr von MAB 3.) dem (auf zwei Eingänge umgebauten) Laserdämpfer Ein Kat war in der gesamten Anlage nicht drin. Ein "Vorschalldämpfer" im eigentlichen Sinne auch nicht. In dem MAB-Y-Rohr ist allerdings am Krümmeranschluß inwändig eine geräuschdämmendes Lochblech vebaut (ähnlich wie in einem Absorptionsdämpfer). Der Sound: Schon mit db-eatern wirklich fein und nicht zu laut. Nach meinem Empfinden war der Laserumbau sogar deutlich leiser als die vorher untergebaute MAB-Anlage. HTH Bearbeitet 12. Dezember 2011 von Triplemania Zitieren
Kimbo Geschrieben 12. Dezember 2011 report Geschrieben 12. Dezember 2011 Okay, ich denke dann sollte das ja keine Probleme geben. Will ja den originalen Kawasaki-Dämpfer verbauen. Ich gehe mal davon aus, dass der eh leiser als der Laser ist und ich denke, dass das Lochblech alleine nicht wahnsinnig viel ausmacht. Dachte da wäre was aufwendigeres drin. Vielen Dank für die Antwort. Werd mich dann mal auf die suche nach nem Dämpfer machen. Gruß Kim Zitieren
Triplemania Geschrieben 12. Dezember 2011 report Geschrieben 12. Dezember 2011 .... ich denke, dass das Lochblech alleine nicht wahnsinnig viel ausmacht..... Da wäre ich mir nicht so sicher. Aber zur Not musst Du Dir am Krümmer oder Zwischenrohr eben nachträglich etwas luftstrombremsendes einbauen. Viel Erfolg - und bitte nach Umbau berichten! Zitieren
Kimbo Geschrieben 12. Dezember 2011 report Geschrieben 12. Dezember 2011 (bearbeitet) Hab mal bei ner RSV Mille versucht den Geräuschpegel durch Bleche im und vorm Schalldämpfer leiser zu bekommen, das war so gut wie unmöglich. Deswegen habe ich große Hoffnung, dass es auch ohne nicht zu laut wird. Ansonsten muss ich mir da noch was überlegen... Berichten werd ich auf jeden Fall. Muss nur sehen, dass ich bis zum Frühling alles voreinander bekomm was ich mir da vorgenommen hab. Bearbeitet 13. Dezember 2011 von BlackT Fullquote Zitieren
Kimbo Geschrieben 22. Dezember 2011 report Geschrieben 22. Dezember 2011 Grad den Schalldämpfer der ZX6R bekommen und gleich mal rangehalten. Ist leider viel zu klobig...muss mir wohl doch was anderes überlegen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.