Zum Inhalt springen

Verlust Kühlflüssigkeit


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen. Also gestern auf der Ausfahrt mit dem Ruhrpottstammtisch habe ich bei einem zwischenstopp bemerkt das meine kleine Kühlflüssiglkeit verliert. Nun gut ich habe mir nichts weiter gedacht weil sie bei warmen Wetter immer das was zu viel war rausgedrückt hat. Da sie aus der Inspektion noch recht viel Wasser drin hatte dachte ich es wäre normal. Aber auf dem Rückweg auf der Dosenbahn wurde sie immer wärmer und verlor außerdem viel Kühlflüssigkeit. Das seltsame ist aber das der Kühler fast leer war und der Ausgleichsbehälter rand voll. Und das Wasser kommt irgendwo hinter dem Behälter raus. Konnte gestern mamgels Werkzeug leider nicht mehr schauen aber hat das einer von euch schon mal gehabt????

Geschrieben

Hai

Das hatte ich mit meiner auch schon mal . Dachte da ist was defekt .Es war bei mir wie du es beschrieben hast. ich hab se aus gemacht etwas gewartet und nochmal gefahren , es war jedoch dann weg . Mein Händler hat sich das auch nochmal angesehen jedoch auch nix festgestellt . Sie war auch nicht vorher beim Kundendienst das man davon sagen kann. Bei mir wird es unter die X Akten gelegt.

Bin gespannt was bei dir raus kommt.

Mfg Tom

Geschrieben

Meine Street hatte Kilometerstand 430. Ich holte die Süße aus der 1 km entfernten Garage und stellte sie vor der Haustür ab. Eine plötzliche Qualmbildung mit tierischem gestank trat aus dem Motorbereich aus. In Panik versetzt das meine süße gleich feuer fängt, sah ich doch gleich das sich Kühlflüssigkeit an einer der unteren Schellen einen sich seinen Weg zum Krümmer suchte und fleissig drauf tropfte.

Die Schelle war wohl etwas lose. Nachgezogen und natürlich gleich beim Händler angerufen. Der Werkstattmeister erklärte mir das die Schellen bei erstauslieferung nie zu fest gezogen werden damit sie nicht ins frische Gummi schneiden. Daher auch die erstinspektion bei 800 - 1000 Kilometern.

Worauf ich hinaus wollte, er erklärte mir auch das der Kühlmittelbehälter im kalten Zustand sogar unter knapp Minimum befüllt sein könnte, sich dies aber beim Warmen Motor fix ändere. Das zeug dehnt sich angeblich aus bei wärme... Naja da Chemie und Emulsionen nicht so mein Fachgebiet sind, glaub ich dem Onkel mal und freu mich auf Dienstag zur 1. Inspektion. Der Gestank ist echt unverkennbar wenn Kühlflüssigkeit entschwindet. Da sich in der unteren hälfte der Krümmer befindet, müsste es zwangsläufig auch kleine Sprühpunkte geben welche die Flüssigkeit hinterlässt. kleine weise Punkte, hatte alles verspritzt beim fahren. Man hab ich mich geärgert als ich den Mist weg geputzt habe...

Werde die Sache bei der Inspektion nochmal ansprechen und mal hören was der Knecht dazu sagt. Ich halt euch am Dienstag auf den Laufenden.

Geschrieben

@davybaby

ich hattte das auch...

geh zum händler und lass dir auf garantie den Kühlerdeckel auswechseln...

Das war bei mir genau das selbe problem

gruss

Geschrieben

Hi

Ob das bei einem über 2 Jahren Moped noch geht ?? Bei mir liegt das bei denn X Akten.

Es ist nur einmal augetretten .

Mfg

Geschrieben

hatt neulich auf der renne in schleiz das gleiche problem.der kühler drückt wasser raus und der ausgleichsbehälter ist randvoll. teilweise läuft der ausgleichsbehälter auch über.irgendwann ist so wenig kühlwasser im kühler das die maschine heiss läuft und ein grösserer schaden droht.....

nach langem suchen wurden wir fündig(dank racer-kollege andi bildl und seiner MOTORRAD dauertestmaschine,dort konnte ich mir ein kühlerdeckel leihen ). der deckel hatte schon früher geöffnet als als eigentlich üblich. zufällig passt der deckel einer BMW und glücklicherweise verträgt er auch mehr druck als der originale. ist wohl ein bekanntes problem das bei zügiger fahrweise die probleme mit dem deckel auftreten.

habe dann sicherheitshalber noch eine CO-messung gemacht um einen schaden der kopfdichtung auszuschliessen .alles super...

Geschrieben

@Thommes52

Was für Model von BMW?

gruß

Geschrieben
@Thommes52

Was für Model von BMW?

gruß

oh ha , weiss ich nicht genau.mir hat ein kumpel (schrauber von Zab-Triumph ) das teil mitgebracht.

frag mal ketchup der weiss das 100 % tig

Geschrieben

Hallo zusammen,

nun ist es bei mir auch soweit! Meine kleine Daytona hätte fast den Hitzetod erleiden müssen! Das mein Baby immer wieder Kühlwasser spuckt hat mich ja weiter nich gestört doch gestern bin ich mit zehn Balken Kühlmitteltemperatur bei meinem Händler auf den Hof gefahren. Im kalten Zustand vor der Fahrt war der Kühlmittelstand genau zwischen min und max. Mir hats das halbe Mopped versaut, rund um die linke Fussraste bis zum lecker vollgesifften Hinterrad.

Bin mal gespannt was die rausfinden, hauptsache die Kleine wird bis Mi. fertig! Der Schwarzwald wartet!

Geschrieben

@Thommes52

Was für Model von BMW?

gruß

[/quote

BMW F650 = 1,5 bar

Gruß Detlef

Geschrieben
Hallo zusammen,

nun ist es bei mir auch soweit! Meine kleine Daytona hätte fast den Hitzetod erleiden müssen! Das mein Baby immer wieder Kühlwasser spuckt hat mich ja weiter nich gestört doch gestern bin ich mit zehn Balken Kühlmitteltemperatur bei meinem Händler auf den Hof gefahren. Im kalten Zustand vor der Fahrt war der Kühlmittelstand genau zwischen min und max. Mir hats das halbe Mopped versaut, rund um die linke Fussraste bis zum lecker vollgesifften Hinterrad.

Bin mal gespannt was die rausfinden, hauptsache die Kleine wird bis Mi. fertig! Der Schwarzwald wartet!

So, konnte meine Kleine wieder abholen. Der Ausgleichsbehälter hatte auf der Rückseite an einer Haltelasche

einen Riss. Daher der Kühlmittelverlust. Wurde schnell und Problemlos von meinem Händler auf Garantie behoben.

Jetzt gehts ab in der Schwarzwald! :top::top::top:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...