Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

gestern hab ich ne Probefahrt mit ner Tiger gemacht. Bin eigentlich bis auf das etwas weiche Fahrwerk recht angetan von dem Moped, allerdings macht mir die Sitzhöhe trotz bereits abgepolsterter Sitzbank noch Probleme. Hat jemand Erfahrung mit ner Tieferlegung? Ich war bei der Probefahrt schon mit den Fussrasten knapp vorm Kratzen und befürchte, dass das mit der Tieferlegung dann ständig passiert. Können Sportfußrasten Abhilfe schaffen oder setzt dann erst was anderes auf?

Gruß

Jutta

Geschrieben

Hi Kumpel von mir hatte auch das Probelm das ständig die Rasten und das Auspuffblech aufsetzte.

Er hat seine jetzt hinten höher gelegt und nen anderen Auspuff dran!

Jetzt wärs gut.

Also noch tieferlegen als Serie denke macht keinen Sinn.

Versuch mal die Daytona 675, ist zwar auch hoch aber da die Sitzbank schmal ist kommste vielleicht runter :whistle:

Weiß ja nicht wie groß du bist :rolleyes:

Geschrieben (bearbeitet)
Versuch mal die Daytona 675, ist zwar auch hoch aber da die Sitzbank schmal ist kommste vielleicht runter :whistle:

Weiß ja nicht wie groß du bist :rolleyes:

Daytona kommt nicht in Frage, da ich was Soziustaugliches brauche.

Bei der Sitzhöhe kommt es übrigens weniger auf die Größe als auf die Länge der Beine an, und meine sind definitiv nicht die längsten. :cool:

Was genau setzt denn da auf und welchen Auspuff hat Dein Kumpel jetzt dran?

Gruß

Jutta

Bearbeitet von julee
Geschrieben (bearbeitet)

Moin

Frag doch mal hier an.....viele Tigerfahrer!!!

Gruß

Klaus

Bearbeitet von Klaus O.
Geschrieben

Hallo Jutta,

wie war den die Tieferlegung an der Tiger gelöst? Mit anderen Umlenkhebeln (einfach) oder z.B. mit einem verstellbaren Wilbers-Federbein (aufwendiger aber dafür stufenlos).

Ich hab bei unserem Händler (ZSO) auf einem Wilbersumbau gesessen, schon irre, wie tief ein Tiger sein kann. Ich denke der Vorteil einer stufenlosen Verstellung ist, das man nur so tief wie nötig einstellt (in Verbindung mit niedriger Sitzbank), um max. Schräglagenfreiheit zu erhalten.

Geschrieben

Hab auch mal mit den Jungs bei Triumph Dortmund gesprochen..die meinen auch Wilbers is die einzige Tieferlegung mit Sinn...anders geht und is billiger(Umlenkhebel) , bietet aber nicht ausreichende Möglichkeiten das wirklich auf dich abzustimmen...

Geschrieben

Hallo Steff,

die Tiger, die ich gefahren bin hatte keine Tieferlegung. Für den Alltag wär sie mir aber einfach zu hoch. Wilbers würde ich ggf. sowieso einbauen lassen. Da ich aber noch keine Tieferlegung gefahren bin, dachte ich über die einfache Lösung mit der Umlenkung nach, da die ggf. billiger zu ändern wäre als die Tieferlegung gleich mit dem Federbein zu machen. Soweit ich das bei Wilbers gesehen hab, ist die Höheneinstellbarkeit ja auf 10mm begrenzt.

Gruß

Jutta

Geschrieben

ich habe bei Wilbers ein um 20 mm kürzeres Federbein bestellt und so meinen Tiger etwas tiefer gelegt. Das bei Wilbers erhältliche Kit mit dem man den Tiger um 50 mm tiefer legt war mir dann doch zuviel.

Geschrieben

Wie Skotty schon schrieb, der 50mm Satz von Wilbers ist schon sehr tief. Da kommen einem schon fast Choppergefühle auf :wink: .

Ich denke die 20mm in Verbindung mit niedriger Sitzbank passt allen, denen die original Tiger ein wenig zu hoch ist.

Geschrieben

Hab heute mit Wilbers telefoniert. Die 10mm Einstellbarkeit beziehen sich auf das Federbein. Allerdings steht die Antwort noch aus, wieviel das in Sitzhöhe bei der Tiger ausmacht. 50mm ist mir definitiv zu viel, da schleift es dann ja in jeder Kurve, 20mm tiefer klingt gut. Evtl. dann noch in Verbindung mit der Höheneinstellung wär auch genügend Flexibilität für alle Situationen gegeben.

Scott, hast Du auch kürzere Gabelfedern verbaut? Oder lassen sich die Gabelholme evtl. etwas durchstecken?

Geschrieben
Hab heute mit Wilbers telefoniert. Die 10mm Einstellbarkeit beziehen sich auf das Federbein. Allerdings steht die Antwort noch aus, wieviel das in Sitzhöhe bei der Tiger ausmacht. 50mm ist mir definitiv zu viel, da schleift es dann ja in jeder Kurve, 20mm tiefer klingt gut. Evtl. dann noch in Verbindung mit der Höheneinstellung wär auch genügend Flexibilität für alle Situationen gegeben.

Scott, hast Du auch kürzere Gabelfedern verbaut? Oder lassen sich die Gabelholme evtl. etwas durchstecken?

ich habe die Gabelholme durchgesteckt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...