EVIL TOM Geschrieben 20. Mai 2008 report Geschrieben 20. Mai 2008 Hi Leute! Habt ihr schonmal versucht den Auspuff von einem anderen Modell eintragen zulassen z.B. den MIVV von der 1050er an eine 955er, b.z.w. einen Yamahatopf an eine Triumph ? Klappt das? Zitieren
TripleSpeeder Geschrieben 21. Mai 2008 report Geschrieben 21. Mai 2008 Hi Leute!Habt ihr schonmal versucht den Auspuff von einem anderen Modell eintragen zulassen z.B. den MIVV von der 1050er an eine 955er, b.z.w. einen Yamahatopf an eine Triumph ? Klappt das? Ich frag mich sowieso immer ob das überhaupt auffallen würde? E-Nummer ist ja drauf, und woher soll der gute Kontrolleur denn wissen dass die Nummer für ein anderes Moped gilt? Zitieren
Higgy Geschrieben 21. Mai 2008 report Geschrieben 21. Mai 2008 Moin! Ich war am letzten Freitag beim TÜV und hab meinen Motorspoiler eintragen lassen, da habe ich auch gleich nach meinem Auspuff gefragt, da ich bis heute noch nicht genau weis, was das denn nun für einer ist. Meiner Meinung nach ist es ein Shark, der TÜV-Mensch hat sich das gute Stück angeschaut und angehört und dann die E-Nummer einfach in meine Papiere eingetragen. Was ich denn nun für einen Auspuff habe, weis ich immer noch nicht, der TÜV-Prüfer aber auch nicht Schöne Grüße! Higgy Zitieren
DocSchokow Geschrieben 21. Mai 2008 report Geschrieben 21. Mai 2008 hab vom MIVV immer die Papiere unter der Sitzbank dabei und kann auf die Freigabe für die Speed Triple verweisen. Steht ja fett auch auf dem HEck meines Motorrades. Und wenn ich wirklich mal Pech habe und ein Schupo das moniert, werd ich Ihm verklickern, das dies sicher keine Eintragung ist, die Adhoc vorzunehmen ist, sondern eine die bis zum nächsten T$$$V Termin warten darf. Mal schaune, was der dann sagt... Gruß TOm Zitieren
EVIL TOM Geschrieben 25. Mai 2008 Autor report Geschrieben 25. Mai 2008 Ja dann Danke auch, ist wohl eine Grauzone. So richtig weiter bin ich nicht.... Zitieren
StefanA Geschrieben 25. Mai 2008 report Geschrieben 25. Mai 2008 (bearbeitet) Na was heißt Grauzone. Theoretisch kannst du aus der E-Nummer entnehmen, für welche Modelle, mit welchem Geräuschpegel usw. der Topf zugelassen ist... Die Frage ist nur, wer macht sich diese Arbeit? Nen Tüver wird sich - wie oben beschrieben - das Teil anhören, nach der Nummer schauen und eintragen. Ggf. noch den Wisch für das Gutachten zur Hand haben wollen. Das ist das Selbe, wie bei der Hauptuntersuchung. Manche Prüfer sind total pingelig und manche eben nicht - dem Ermessen sei Danke. Und zum Schutzmann: So lang da ne E-Nummer drauf ist, das Teil eingetragen ist, interessiert das niemand, obs von nem Fremdmopped ist. Wenn es nicht im Fahrzeugschein zu finden ist, wirst sicher ne Frage nach nem Gutachten oder ner ABE bekommen. Wenn du die hast - okay. Wenn nicht, wirst noch mehr Fragen bekommen Also so grau ists doch gar nicht : Bearbeitet 25. Mai 2008 von StefanA Zitieren
bacardybrezel Geschrieben 25. Mai 2008 report Geschrieben 25. Mai 2008 (bearbeitet) "grau" ist doch immer relativ,gell? wenn für nen auspuff garkeine papiere hast,sieht das grundsätzlich immer nach arschkarte aus. ok,wenn du papiere hast ist das gut... aber nur wenn der topf die phontechnischen grenzwerte einhält. wenn nicht...dann taugt das papier auf dem (d)eine eintragung steht nur zum arsch putzen grüssle,bac. Bearbeitet 25. Mai 2008 von bacardybrezel Zitieren
bacardybrezel Geschrieben 25. Mai 2008 report Geschrieben 25. Mai 2008 (bearbeitet) ach ja noch was... zum thema phon und "hören" war heute bissle fahren und in stuttgart drinnen in den tunnels haben paar gut laut gegeben von sich waren so 6 mopeds vor mir.kannte diese aber nicht -war der (lumpensammler)letzter alle waren zum teil mit oder auch ohne db killer unterwegs.aber keine serientüten dran.keiner... aber trotzdem hat der vor mir mit seiner alten 90er gsxr immer wieder in den rückspiegel geschaut, was da so knallt hinter ihm beim gasgeben waren andere schon recht hörbar aber gefühlsmässig hört sich die tripple mit heissgefahrenen HOMOLOGIERTEN BOS TÖPFEN -MIT DB KILLER- nicht weniger geil an...zudem bei den anderen 4 zylinder das rotzige beim gasgeben fehlt... und geballert hatte es bei den anderen auch kaum/recht wenig. habe zwei bekannte die nen bos am moped haben. der eine hat ne ältere fazer,der den bos topf schon 40tkm fährt-der ist aber echt gaskrank- entweder allles oder nichts... und der andere ein arbeitskolege... aber die dinger sind laaaaaange nicht so laut wie mein bos an der triple wie auch immer... aber habe schon bedenken falls ich mal rausgezogen werde... hört sich irgendwie schon übelst laut an das moped mfg,auf das ich nen kulanten "phonmesser"erwische mfg bac. Bearbeitet 25. Mai 2008 von bacardybrezel Zitieren
EVIL TOM Geschrieben 26. Mai 2008 Autor report Geschrieben 26. Mai 2008 Mein LEO ist ganz nett, aber der MIVV (um den es geht) an der Triple meines Bruders ist um einiges Lauter. Laut ABE ist der halt nur für die Speedys ab 05 zugelassen! Soll er halt mal zum Graukittel fahren und ausprobieren ob sie ihm den Topf eintragen.... Ist ja eigentlich nicht mein Problem Zitieren
bacardybrezel Geschrieben 26. Mai 2008 report Geschrieben 26. Mai 2008 Mein LEO ist ganz nett, aber der MIVV (um den es geht) an der Triple meines Bruders ist um einiges Lauter. Laut ABE ist der halt nur für die Speedys ab 05 zugelassen!Soll er halt mal zum Graukittel fahren und ausprobieren ob sie ihm den Topf eintragen.... Ist ja eigentlich nicht mein Problem wenn ne abe vorhanden ist,dann wird normalerweise keiner nen phongutachten machen(müssen) je nach auspuff und dessen ursprungs eben... kommt halt darauf an,nach welchem § es eingetragen wird/werden soll.... mfg bac. Zitieren
TripleSpeeder Geschrieben 27. Mai 2008 report Geschrieben 27. Mai 2008 Also ich steh jetzt grad aufm Schlauch. 1. Ich dachte wenn der Topf die E-Nummer hat (natürlich passend zum Moped) muss er gerade NICHT eingetragen werden? Aber jetzt redet ihr hier alle von Eintragen lassen...? 2. Ich dachte wenn der Topf die E-Nummer hat muss ich KEINE weitere ABE rumschleppen? Jetzt doch? Mein Verständnis war immer dass mit der E-Nummer die ABEs quasi ersetzt werden... Bitte um Aufklärung :-) Gruß TripleSpeeder Zitieren
bacardybrezel Geschrieben 27. Mai 2008 report Geschrieben 27. Mai 2008 Also ich steh jetzt grad aufm Schlauch.1. Ich dachte wenn der Topf die E-Nummer hat (natürlich passend zum Moped) muss er gerade NICHT eingetragen werden? Aber jetzt redet ihr hier alle von Eintragen lassen...? 2. Ich dachte wenn der Topf die E-Nummer hat muss ich KEINE weitere ABE rumschleppen? Jetzt doch? Mein Verständnis war immer dass mit der E-Nummer die ABEs quasi ersetzt werden... Bitte um Aufklärung :-) Gruß TripleSpeeder das stimmt schon so wie du denkst. fremdmoped ist halt immer relativ. abe für speedy mod.2005 ist eben nicht gleich abe für speedie 2008. klar ists(fast) das gleiche motorrad aber die abe s beziehen sich soviel ich weiss immer auf die rahmennummern der mopeds. 08er steht dann garnimmer in der abe drin. deshalb eintragen lassen,dann ist diese haarspalterei mit der rennleitung zumindest gegessen. ob zu laut oder nicht,ist ne andere sache. mfg.bac. Zitieren
triple-steve Geschrieben 27. Mai 2008 report Geschrieben 27. Mai 2008 Warum, wenn mein Krad(2007) EG-zugelassen ist? (Sollen die Grünen / Blauen / Weißen doch machen. Meine E-Nummern passen zu meinem Krad!) Gruß Stefan Zitieren
bacardybrezel Geschrieben 28. Mai 2008 report Geschrieben 28. Mai 2008 dann sollte es auch keine probs geben. gruss bac. Zitieren
smoothdriver Geschrieben 29. Mai 2008 report Geschrieben 29. Mai 2008 Also die lauteste Tröte die ich bis jetzt je gehört habe ist auf einer Superduke meines Kumpels drauf : Sebring Twister - da glaubst du stehst hinter einem Panzer Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.