Da_Eiserne Geschrieben 20. März 2009 report Geschrieben 20. März 2009 Naja, die Elefanten wären dann weg Zitieren
sensai Geschrieben 20. März 2009 report Geschrieben 20. März 2009 Naja, die Elefanten wären dann weg welche elefanten? die sind ja schon nach den ersten 30 km weg Zitieren
Da_Eiserne Geschrieben 20. März 2009 report Geschrieben 20. März 2009 Kloar !! Und als nächstes erklärst mir wahrscheinlich, dass die Gumminopperln (wie am Bild) am Rand auch weg müssen Zitieren
TRIUMPHUS Geschrieben 20. März 2009 report Geschrieben 20. März 2009 Hallo,das kann doch garnicht sein. Schließlich besitzt der M3 ja auch die 2 CT Technologie! Wie man hier genau sieht. hat der M3 eine extra harte Mischung in der Mitte, welche etliche tausend Kilometer halten sollte. Gut, die Haftung ist auf der Mischung nicht mehr überragend, aber was solls. Hauptsache langlebig. Gruß Vida P.S. So sah mein zweiter M3 hinten nach 4400 km aus, inklusive Renntraining (1 Tag) und 3 Runden Nordschleife. Der Erste hielt hinten 5943 km. Vorne bin ich jetzt beim Zweiten, der Erste hielt ca. 6300 km und war an den Flanken dann fertig. die Mitte eigentlich noch für ein paar Kilometer gut. P.P.S. Luftdruck öffentliche Straßen: 2,3 / 2,6. Rennstrecke: 2,1 / 1,9 schaut für mich nach burnout aus, oder? mein pipo hat die umgekehrten merkmalge gehabt, bis ich ihn beim brunout abgefackelt hab Zitieren
Da_Eiserne Geschrieben 20. März 2009 report Geschrieben 20. März 2009 schaut für mich nach burnout aus, oder?mein pipo hat die umgekehrten merkmalge gehabt, bis ich ihn beim brunout abgefackelt hab Bamm Oida !!! Eisenkarkasse am Rand sichtbar ? Zitieren
onlinehorst Geschrieben 20. März 2009 report Geschrieben 20. März 2009 Hallo,das kann doch garnicht sein. Schließlich besitzt der M3 ja auch die 2 CT Technologie! Wie man hier genau sieht. hat der M3 eine extra harte Mischung in der Mitte, welche etliche tausend Kilometer halten sollte. Gut, die Haftung ist auf der Mischung nicht mehr überragend, aber was solls. Hauptsache langlebig. .... Gruß Vida P.S. So sah mein zweiter M3 hinten nach 4400 km aus, inklusive Renntraining (1 Tag) und 3 Runden Nordschleife. Der Erste hielt hinten 5943 km. Vorne bin ich jetzt beim Zweiten, der Erste hielt ca. 6300 km und war an den Flanken dann fertig. die Mitte eigentlich noch für ein paar Kilometer gut. P.P.S. Luftdruck öffentliche Straßen: 2,3 / 2,6. Rennstrecke: 2,1 / 1,9 Du weißt aber schon, dass man den Reifen bis zum Rand abfahren darf ? Einer verhält sich bei diesem Thema auffällig zurückhaltend (klick!) Gruß, onlinehorst Zitieren
Vida Geschrieben 20. März 2009 report Geschrieben 20. März 2009 Oha, ihr Trommler! Der Reifen ist redlich runtergefahren bis zur Kante und nix Burnout. Ich kann doch nicht nur Slalom fahren und auf jeder Geraden das Gas zudrehen Ich habe noch nen Foto wo man den Rand sieht: So und jetzt Schluß mit der Lästerrei. Das Reifenbild ist sowieso eine Sache der persöhnlichen Fahrstils und nicht des Speeds. Gruß Vida Zitieren
Da_Eiserne Geschrieben 21. März 2009 report Geschrieben 21. März 2009 Oha, ihr Trommler!Ich habe noch nen Foto wo man den Rand sieht: Das Reifenbild ist sowieso eine Sache der persöhnlichen Fahrstils und nicht des Speeds. Gruß Vida 100 % Agree - Und wenn jemand glücklich ist mit 3cm Rand so find ich das auch voll in Ordnung für ihn und du hast recht, auf dem Foto sieht man den Rand besser Zitieren
sensai Geschrieben 21. März 2009 report Geschrieben 21. März 2009 Oha, ihr Trommler!Ich habe noch nen Foto wo man den Rand sieht: Das Reifenbild ist sowieso eine Sache der persöhnlichen Fahrstils und nicht des Speeds. graduate.gif Gruß Vida 100 % Agree - Und wenn jemand glücklich ist mit 3cm Rand so find ich das auch voll in Ordnung für ihn und du hast recht, auf dem Foto sieht man den Rand besser hast eh recht. das Reifenbild ist wirklich eine persönliche Sache. und gleichzeitig auch der "Fingerabdruck" eines jeden Bikers nochdazu, wenn man so ein stark getuntes Motorrad hat Vor dem Burnout hätte der Reifen locker noch eine gscheite Tagestour über enge Bergstrassen mit ein paar geilen slides beim kurvenausgang ausgehalten. Einer verhält sich bei diesem Thema auffällig zurückhaltend KlickGruß, onlinehorst warum wohl Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.