thommes Geschrieben 5. Juni 2008 report Geschrieben 5. Juni 2008 Hallo Tourenfahrer/-innen, für alle Frankreich-Fans hier ein paar Bilder und Touren-Tipps aus den letzten Jahren. 2008 im Mai waren wir mit 20 Leuten zum 3. Male nach 2003 (Pyrenäen), 2006 (Savoyer Alpen) in Frankreich, diesmal mitten im Herzen der Seealpen. Warum im Mai? Weil die Woche um Fronleichnam immer der Termin für die Jahrestour ist. Dabei haben wir zwei Skihütten in Les Orres (oberhalb von Embrun, Lac de Serre Poncon) gebucht und als Basislager genutzt. Die Selbstverpflegung machte die Tour zu einer sehr rustikal-geselligen und zudem auch preisgünstigen Veranstaltung. Von Les Orres aus wurden dann in verschiedenen Gruppen Tagestouren in die Umgebung gestartet. Meine Gruppe fuhr dabei folgende Strecken ab: http://www.rynders.de/motorrad/2008/2008_Tag1.pdf, http://www.rynders.de/motorrad/2008/2008_Tag2.pdf, http://www.rynders.de/motorrad/2008/2008_Tag3.pdf, http://www.rynders.de/motorrad/2008/2008_Tag4.pdf, http://www.rynders.de/motorrad/2008/2008_Tag5.pdf, http://www.rynders.de/motorrad/2008/2008_Tag6.pdf, http://www.rynders.de/motorrad/2008/2008_Tag7.pdf Durch die frühe Reisezeit im Mai sowie den späten Wintereinbruch im April waren einige Pässe noch nicht passierbar, etwa der Galibier, der Agnel, der Champs oder der Bonette. Daher empfiehlt sich in jedem Fall, diese Gegend auch mal im Sommer zu besuchen. Bilder der Touren gibts hier zu sehen: http://www.rynders.de/motorrad/2008/index.htm Informationen zu den Häusern sowie der Lage gibts unter http://www.rynders.de/motorrad.html (2008). Was nehmen wir mit? 1. Meine Gruppe hat 2160 km vor Ort abgefahren - eine Spitzengegend mit überwiegend Granaten-Straßen (rein grip-technisch). 2. Hütet Euch vor dem Col de Cayolle, Nordseite. Stand Mai 2008 eine reine Stoßdämpfertestsrecke. 3. Ich habe noch nie so einen Reifenverschleiß bei so vielen Straßen gesehen - der Grip fordert seine Opfer. 2.500 km hat mein Satz nach der Tour drauf und ist de facto am Ende. Ersatzreifen sind sinnvoll! 4. Gesperrte Pässe sind zumindest auch im Mai ziemlich sicher nicht passierbar. 5. Eine Wahnsinnsgegend mit toller Natur - viel zu sehen auch vom Mopped, sprich ohne Stadtbesichtigungen 2006 In 2006 waren wir - während des "Sommermärchens" und mit entsprechend noch besserem Wetter - im Juni hier. Dort waren wir rund 200 km nördlicher in den Savoyer Alpen in Valmorel/Doucy nahe Albertvillel, ebenfalls in zwei Skihütten, stationiert. Natürlich mit Faßbier, Sat-Schüssel für die WM und sonstigem Proviant. Von da aus war das ganze "Tour de France"-Programm - Col de la Madeleine, Col du Telegraph, Col D'Iseran, Col Du Galibier usw. - erreichbar und auch überquerbar. Mehr als empfehlenswert! Bilder und Tourenübersichten gibts hier: http://www.rynders.de/motorrad/2006/index.htm 2003 Das bisher beste, was ich gesehen habe: die Pyrenäen! Unterbgebracht in Le Castillou in der Nähe von Foix wurde überwiegend die gesamte Nordseite der Pyrenäen "erfahren". Basis dazu war ein Super-Reiseführer mit klasse Tourentipps. Highlight war die Umfahrung der Pyrenäen via Bielsa-Tunnel nach Spanien und über Andorra wieder zurück. Schlappe 675 km an einem Tag - aber der absolute Hammer! Da die Bilder durch einen Website-Relaunch nicht mehr hundertprozentig abrufbar und zudem eher klein sind, gibts bei Interesse gerne Informationen. Hier gibts die Fahrtrouten sowie Bilder (nur die Vorschau-Thumbnails sind nicht mehr verfügbar): http://www.rynders.de/motorrad/2003/pyrenaeen/index.htm Grüsse und allseits gute Fahrt! Thommes Ebenfalls Zitieren
Dirty Harry Geschrieben 5. Juni 2008 report Geschrieben 5. Juni 2008 Hey, Dein Bericht echt geil. Bei uns gehts am WE für 2 Wochen in die Seealpen Harry Zitieren
janneck Geschrieben 5. Juni 2008 report Geschrieben 5. Juni 2008 jooooh pommes, seealpen sind grandios, allerdings im mai recht früh, im sommer ist es zu voll - finde ich - der frühe herbst ist top-saison. und dies gilt besonders für die pyrenäen: im mai (mal unter www.wetter.de oder ww.wetter.com bei "Jahresdurchschittswetter - "Niederschlag" nachsehen) eine ganz riskante sache, man kann da echt absaufen. der mai ist die regenreichste zeit in den pyrenäen. der mega-tipp also sind die pyrenäen im herbst (autoreisezug hält in narbonne), die spanischen strassen sind frisch asphaltiert, die französischen strassen fressen reifen, KEIN festes quartier, vom mittelmeer zum atlantik und wieder zurück fahren. janneck Zitieren
thommes Geschrieben 5. Juni 2008 Autor report Geschrieben 5. Juni 2008 jooooh pommes,seealpen sind grandios, allerdings im mai recht früh, im sommer ist es zu voll - finde ich - der frühe herbst ist top-saison. und dies gilt besonders für die pyrenäen: im mai (mal unter www.wetter.de oder ww.wetter.com bei "Jahresdurchschittswetter - "Niederschlag" nachsehen) eine ganz riskante sache, man kann da echt absaufen. der mai ist die regenreichste zeit in den pyrenäen. der mega-tipp also sind die pyrenäen im herbst (autoreisezug hält in narbonne), die spanischen strassen sind frisch asphaltiert, die französischen strassen fressen reifen, KEIN festes quartier, vom mittelmeer zum atlantik und wieder zurück fahren. janneck hi janneck, in den pyrenäen waren wir damals im juni. einen tag halb mit regen, der rest war trocken/sonnig - vor allem in spanien sogar schon viel zu warm, von daher: alles gut gegangen! das schöne beim festen quartier ist, dass du ohne den ganzen plunder hinten drauf fahren kannst und keine abends suchaktionen machen musst. bei der tour rund um die pyrenäen waren wir von 8:00 bis 22:30 unterwegs - da war es cool, abends zum haus und direkt zu einem kalten bier zu kommen! aber natürlich ist dafür der radius kleiner, das ist klar. alles geht eben nicht. aber wir arbeiten die gegenden in f stück für stück ab... ; - ) thommes Zitieren
Turbo Mike Geschrieben 5. Juni 2008 report Geschrieben 5. Juni 2008 Ja, sehr schöne Ecke... Für Euren nächsten Trip hätte ich folgende Anrgeungen... ...Anfang September ist unbestritte die beste Reisezeit... ...unbedingt die Route des Cretes (D23) am Canyon du Verdon fahren... ...unbedingt den Georges Daluis fahren... ...unbedingt den Col de Turini fahren... dann macht's noch mehr Spaß Erst seit 2 Wochen wieder zurück und schon wieder Fernweh... Grüßle Micha Zitieren
TripleTreiber08 Geschrieben 6. Juni 2008 report Geschrieben 6. Juni 2008 toll,da muss ich auch hin Wird wohl aber erst nächstes Jahr,meine Holde braucht noch Fahrpraxis,bei den Kurven Zitieren
Mago Geschrieben 12. Juni 2008 report Geschrieben 12. Juni 2008 Hallo Thommes, prima Bericht. Ich muß nächstes Jahr auch mal wieder dort hin. Ich war 2004 im September und 2006 im Juni dort in der Nähe in Sisteron. Im Juni waren damals aber schon alle Pässe wieder offen. Wir sind damals La Bonnette, Galibier, Cayolle, Turini und noch manches mehr gefahren. In den Pyrenäen war ich 2005 im September. Wir haben damals nach 1 1/2 Wochen unsere Urlaub abgebrochen. Nach 3 schönen Tagen hat es 1 Woche nur geregnet und Wetterbesserung war nicht in Sicht. Es gibt auch dort keine Wettergarantie. Gruß Martin Zitieren
Das muss kesseln Geschrieben 5. August 2008 report Geschrieben 5. August 2008 Toller Bericht bei uns geht es in 5 Wochen los Dollo, Sardinien und zurück über die Seealpen... Gruß Andreas Zitieren
speedboy Geschrieben 5. August 2008 report Geschrieben 5. August 2008 Jop sind auch in 5 1/2 Wochen für 3 Wochen in den Seealpen und werden alles abfahren was geht Bin grad an der Routenplannung und denke spendieren der Schweiz auch 3 Tage und am Schluß den Vogesen auch 3 Tage Kämpf bis jetzt aber mit der Aktualisierung der Garmin MapSource Software Zitieren
tripledriver Geschrieben 9. August 2008 report Geschrieben 9. August 2008 Yo, kann ich nur bestädigen, ist ne grandiose Gegend, super Landschaft u. nette Leute. wir waren vom 19.6-26.7 in Briancon. Col de Caliber, Col de la Bonette, Col de Agnello, Col de Var, als Geheimtipp das Vale de Claré, Col de groxe de fere, WELTKLASSE, die Tester von MOTORRAD waren zur selben Zeit zum Alpenmasters dort. Anschließend sind wir nach Neukirchen zu den Tridays sodas wir in den zehn Tagen ca 5000 km abgspult hatten Leider schon wieder vorbei wir hatten alle Touren mit GBS aufgezeichnet, also wenn jemand Interesse hat, stelle ich die Karten mal ein By René Zitieren
speedboy Geschrieben 9. August 2008 report Geschrieben 9. August 2008 Yo, kann ich nur bestädigen, ist ne grandiose Gegend, super Landschaft u. nette Leute.wir waren vom 19.6-26.7 in Briancon. Col de Caliber, Col de la Bonette, Col de Agnello, Col de Var, als Geheimtipp das Vale de Claré, Col de groxe de fere, WELTKLASSE, die Tester von MOTORRAD waren zur selben Zeit zum Alpenmasters dort. Anschließend sind wir nach Neukirchen zu den Tridays sodas wir in den zehn Tagen ca 5000 km abgspult hatten Leider schon wieder vorbei wir hatten alle Touren mit GBS aufgezeichnet, also wenn jemand Interesse hat, stelle ich die Karten mal ein By René Grüßle Rene, hät Interesse, da ich zur Zeit 3 wöchige Alpentour da unten plane für September/Oktober! Hast du mit Garmin aufgezeichnet ? Zitieren
tripledriver Geschrieben 11. August 2008 report Geschrieben 11. August 2008 Grüßle Rene,hät Interesse, da ich zur Zeit 3 wöchige Alpentour da unten plane für September/Oktober! Hast du mit Garmin aufgezeichnet ? jep, sollst du bekommen Zitieren
tripledriver Geschrieben 11. August 2008 report Geschrieben 11. August 2008 (bearbeitet) [quote name='tripledriver' post='417561' date='11.08.2008, 07: ich stell mich gerade zu blöde an, gleich hab ich das!! Bearbeitet 11. August 2008 von tripledriver Zitieren
tripledriver Geschrieben 11. August 2008 report Geschrieben 11. August 2008 (bearbeitet) geschafft.... anbei Tourenbeschreibung: Zur Info: Linie blau = unter 1500 m; magenta = 1500 m bis 2000 m; rot = über 2000 m Außerdem ist alle 10 km eine Entfernungs- und Höhenangabe angetragen Tour gesamt: Touren einzeln: Bearbeitet 11. August 2008 von tripledriver Zitieren
ReinhardD Geschrieben 7. Oktober 2008 report Geschrieben 7. Oktober 2008 Hallo zusammen, wir (9 Leute und 7 Mopeds) waren im August in den Französischen und Schweizer Alpen. Kurzer Reisebericht mit Fotos steht hier. (links im Menue Motorradtour 2008 anklicken) Zitieren
Doppelherz Geschrieben 8. Oktober 2008 report Geschrieben 8. Oktober 2008 Hallo, hat einer von Euch vielleicht nen Tipp für ne günstige Pension in den französischen Alpen, wir wollen da nächstes Jahr mit ein paar Leuten hin und Kurven räubern, Gruß, Volker Zitieren
speedboy Geschrieben 8. Oktober 2008 report Geschrieben 8. Oktober 2008 Hallo,hat einer von Euch vielleicht nen Tipp für ne günstige Pension in den französischen Alpen, wir wollen da nächstes Jahr mit ein paar Leuten hin und Kurven räubern, Gruß, Volker Hallo Volker, komme grad aus den Alpen zurück, kann Dir eine Motorradpension in der Nähe von Sisteron empfehlen inkl. Halbpension Chef kocht selber und gut und spricht deutsch. Falls das für Euch von der Lage in Fage kommt. Salü Zitieren
Doppelherz Geschrieben 8. Oktober 2008 report Geschrieben 8. Oktober 2008 Sach doch mal. danke schon mal, gruß, Volker Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.