Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

habe heute mal wieder neue Schlappen bekommen. Leider bleiben nach dem entfernen der alten Klebegewichte hässliche Klebereste :cry: auf den Felgen.

Wie geht das Zeug ab ??

Habe schon mit WD40, Alkohol, S100, Bremsenreiniger und Politur alles gegeben :laugh: . Der Lack ist noch drauf, das Klebezeug aber auch - H e l p -

Geschrieben

Hi, Rainer,

so ein Silikonzeuchs? Hab ich letztens mit Eselsgeduld mit den Fingern abgeknibbelt,

da auch die alten Bekannten wie bei Dir nicht geholfen haben.

Viel Erfolg :top:

Klaus

Geschrieben (bearbeitet)

vorsichtig mit dem Fingernagel oder einem Teflonschaber schon probiert?

:wink:

TOm

shit, hab den Klaus noch tippen sehen...

Bearbeitet von DocSchokow
Geschrieben

Hi, musste ich bei mir auch grade wieder runter machen. Nigrin 2 Radreiniger hat hier super geklappt, keine 10 sekunden und es war ohne Rückstände weg.

Das Zeug soll mal wohl auch für Lackierte Teile nehmen, mache ich aber nicht. Nutze das nur bei heftigen Problemen, geht auch gut um Öl und Fett zu lösen.

Geschrieben (bearbeitet)

Stimmt, die Fingernägel ! Hab ich auch schon durch, nur vergessen zu schreiben :whistle:

Übriggeblieben ist ein matter Klebefilm der sich erfolgreich wehrt.

@Liwijatan

Hört sich gut an. Wo kriegt man das Zeug, bei ATU ?

Bearbeitet von TR3
Geschrieben

einspühen mit KFZ alufelgenreiniger und 10-15 min warten, danach abwischen, fertig!

gruß

T

Geschrieben

Vorsicht bei manchen Alufelgen Reinigern... das kann üble Flecken auf der Beschichtung machen.

Geschrieben (bearbeitet)

ach richtig: "Atlantic Radglanz" fürs Fahrrad funktioniert oft auch Wunder...

TOm

Bearbeitet von DocSchokow
Geschrieben

Brev Powerreiniger (der für Fett, Ruß etc.) funzt bestens und greift null Lack oder Felgen an - habe damit auch genau diese Klebereste abbekommen....

Geschrieben

Gummi abknibbeln oder mit trockenen Daumen abrubbeln. Folienradierer falls zur Hand geht sehr gut.

Klebereste = Orangenöl

Hatten wir schon mal bei Tankpadklebereste

Geschrieben

wow, was ihr alles für sachen habt... :wink:

ich nehm immer terpentin(-ersatz).

hat bisher einwandfrei funktioniert.

gruß martin

Geschrieben

ich habe mit meinem kettenspray dry-lube noch alles von den felgen runter bekommen, auch die klebereste oder teerflecken.

Geschrieben

5 minuten pulen und ruppeln :rolleyes:

Geschrieben

Hi,

gebe auch meinen Senf ab. (ok, mit senf geht´s nicht so gut :prohibit: )

Ich mache es immer mit Silikonentferner ab. Geht super und den Lack hat´s auch noch nicht angegriffen. Und die Felge danach mit Autopolitur sauber machen. Sieht dann aus wie neu.

Geschrieben

Ich hab sie mit dem Magic-Wonder Zeug eingesprüht, einwirken lassen, und dann konnte man das Zeug relativ leicht abrubbeln.

Geschrieben

Moin, wenn du die drann lässt kannst du irgendwann sehen, das eigentlich die Felge unwuchtig war und nicht der Reifen. Ich hatte 6 Klebeflecken im gleichem drittel der Felge. :cry:

Andreas

Geschrieben

Eigentlich erwartet man das von der Firma die die Reifen aufzieht. Die legen sich einen Folienradierer hin und haben mit der netten Geste wieder einen Wettbewerbsvorteil. Sowas gehört zu einer guten sauberen Arbeit. Solltet ihr eurem Reifenhändler mal ans Herz legen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...