Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Triple Fighter
Geschrieben (bearbeitet)

Hi Björni....

klapper mal a paar TÜV´s ab was des Lenkschloss angeht.Manche Prüfer tragen ein...z.B. diebstahlsicherung(Bremsscheibenschloss) ist lose mitzuführen.... :wink:

hab schon solche Einträge des öfteren gesehn... :cool:

wegen dem Zündschloss....bin mir gar net so sicher das mer des austragen muss...meine XR hatte ne Strassenzulassung...aber kein Zündschloss.Den TÜv hats nie gestört....wollt immer nur des Lenkschloss sehn...das reichte ihm gegen unbefugtes benutzen...

den Motogadget mini samt Kontrollleuchten hab i au scho daheim rumliegen :whistle:

Bearbeitet von Triple Fighter
Geschrieben
den Motogadget mini samt Kontrollleuchten hab i au scho daheim rumliegen :whistle:

:top: zwei Dumme, ein Gedanke :wink:. Hast du schon eine Vorstellung, wo genau hin mit dem Teil?

Die Kontollleuchten-Einheit brauch ich mit meiner momentanen Idee nicht, die LED kommen direkt in die Gabelbrücke ...

Triple Fighter
Geschrieben

War eigentlich für die Speedy gedacht.....wird aber irgenwann an der Haya verbaut.Lass dann Gabelbrücken fräsen....mit Aufnahme vom Tacho.

Hätt noch ne Maske rumliegen...von Megatec...is die Virus.Sieht so ähnlich aus wie diese hier Megatec Bastard...nur ist die Virus kompakter.

Würd ich für 279€+Versand abgeben.Scheinwerfer sind dabei.

  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Das ich auch das Zündschloß versetzen wollte habe ich bei meinem TÜVler angefragt, wie er dazu steht. Er ist ja schon von meiner Max einiges gewöhnt und hat zum Beispiel mit dem Irrglauben aufgeräumt, das Bremsflüssigkeitsbehälter ein Sichtfenster brauchen. Dem ist nämlich nicht so, was zu einer sofortigen Eintragung meiner ISR Bremspumpe mit integriertem Flüssigkeitsbehälter ohne Sichtfenster führte. :cool:

So genug gelabert hier die Info von meinem TÜVler:

Erste Antwort auf meine Anfrage:

Hallo Herr ....

nach RL 93/33/EWG darf die Diebstahlsicherung nicht unbrauchbar gemacht werden, wenn sie bereits wirksam ist.

Das bedeutet, leider nein.

Sorry.

Meine Antwort, so leicht gebe ich ja nicht geschlagen:

Hallo Herr ...,

das ist der Passus 4.3.

Soll das aber nicht bedeuten, das ich das Zündschloß nicht so manipulieren darf, das es nicht mehr schließt, zum Beispiel die Bolzen entfernen, die in de Rahmen gehen?

In meinem Fall würden wir doch meine Diebstahlsicherung von Typ 2 oder Typ 3 auf den Typ 4 umstellen:

2.4. "Sicherungseinrichtung" ein System, das die unbefugte Benutzung des Fahrzeugs verhindern soll, indem eine zwangsläufige Verriegelung der Lenkanlage oder der Kraftübertragung bewirkt wird; das System kann bei

2.4.1. Typ 1 allein und zwangsläufig nur auf die Lenkanlagen wirken;

2.4.2. Typ 2 zwangsläufig zusammen mit der Einrichtung zum Abschalten des Fahrzeugmotors auf die Lenkanlage wirken;

2.4.3. Typ 3 vorgespannt sein und zusammen mit der Einrichtung zum Abschalten des Fahrzeugmotors auf die Lenkanlage wirken;

2.4.4. Typ 4 zwangsläufig auf die Kraftübertragung wirken;

Viele Grüße

Jürgen

Seine Antwort:

Hallo Herr ...,

ich habe mich mit unserem Spezialisten für Motorräder zusammengeschlossen, und nun die Aussage erhalten,

dass die Sicherungseinrichtung nach 93/33/EWG nach fest mit dem Fahrzeug verbunden sein muss (formschlüssig).

Ausnahmeregelungen gibt es nicht mehr (hat es früher für alte Fahrzeuge gegeben, bei denen es technisch keine andere Möglichkeit gab).

Tja, sorry, aber da kommen wir nicht weiter.

Also fällt auch das von mir erwähnte Bremsscheibenschloß aus. Somit ist für mich das Thema durch :angry:

Grüße

Jürgen

Bearbeitet von Jürxli
  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hi Leute,

das ist ja alles sehr ernüchternd :-)

Da ich aber ein absoluter Optimist bin, hoffe ich, dass sich hier in den letzten 4 Jahren etwas getan hat. Bitte, bitte, sag mir jemand dass man heutzutage so ein blödes Lenkradschloss nicht mehr benötigt.

Gruß

Pete

Geschrieben

Wieso sollte nach 4 Jahren die Zeit zurück gedreht werden? Hier hilft vermutlich nur noch ein "Wechselschloß" - kurz für die HU zur Arretierung montiert, ansonsten in der Schublade deponiert :rolleyes:

Na klar doch, alles orischinol!

Geschrieben

Ich habe ja nix mehr dran, Bremsscheibenschloss als loses Zubehör reicht bei mir.

Die Zündung wird bei mir der Funkferbedinung (ca 10€) an und ausgeschaltet, rest geht per m-unit, würde aber auch ohne gehen.

die m-unit hat ja auch ne Alarmanlage.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Moin@ BlacktTNachdem ich mein Zündschloß entfernt hatte, bin ich eine Zeitlang nur mit einem versteckten Mikroschalter gefahren. Doch bestand da genau wie bei der elektr. Lösung von Motogadget die Gefahr, nicht an das Mitführen des orig. Zündschlüssels zu denken, was spätestens beim nächsten Tankstopp zu einem dummen Gesicht führte.Habe danach ebenfalls die Zündschlösser verlegt.Einbau in T509Einbau bei 1050erGruß Schiller

Hallo Schiller, kannst du bitte die Bilder neu hochladen? Ich bin zur zeit am überlegen wo ich das Zündschloss verstecken könnte!

Und bin auf deine Variante gespannt!

Lieben dank im voraus!

Geschrieben

moin Spooner

Links repariert...

Ich hab das Zündschloß bei der Dekra noch austragen können. Aktuell verwende ich ein M-Lock vom Motogadget.

Geschrieben

Klasse Idee.

Kost´ doch nix ...

So viel sollte einem ein Bremssattel schon mindestens wert sein.

Gruss, Jochen !

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

http://www.roadlok.com/2008_c_1140.html

gilt das vilt als ersatzt?

Edit:

Ups, den Preis habe ich jetzt erst endeckt :shocked::gnash:

Sieht cool aus. Aber da ist die Gefahr sehr groß, dass man das aufschließen vergisst. :gash:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...