Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Soderle...

Ventile eingestellt, Zündkerzen gewechselt, alles schön mit Drehmomentschlüssel angezogen -und - äh, wie war gleich nochmal das Drehmoment für die Kerzen? - Naja WHB, vorwärts, - rückwärst, jede Seite einzeln und nochmal auf'm Kopf... NIX

T5net gibt auch keine erschöpfende Aussage, Gockel sagt für 18mm Kerzen (ist damit wohl die Schlüsselweite gemeint und trifft das auf unsere NGKs zu?) 25-30Nm.

Ist das so amtlich und wieso steht nix im WHB oder macht Triumph das je nach Kerze über Winkelmethode?

Hab die Dinger jetzt mit 30Nm festgezogen, was mir ganz schön fest vorkam - da nächste Mal wüsst ich es gern vorher besser!

Danke

Mattol

Geschrieben
Gugst Du HIER. :wink:

Grüssle

Manni

Danke, das hatte ich schon gefunden, war nur nicht sicher, was auf unsere zutrifft!?

Alukopf, logisch und 18mm? - was ist damit gemeint???

Also folglich 35-40Nm

(Verzichte jetzt darauf, eine Diskussion wie beim Ventilspiel loszutreten ob eher oberer oder unterer Wert der Toleranz! :laugh: )

Hab mit 'nur' 30Nm festgezogen und das ist schon ganz schön stramm!

Geschrieben

Da gibts so ne alte Faustformel:

Eindrehen bis Dichtring an der Fläche anliegt

neue Kerze + 1/4 Umdrehung

gebrauchte Kerze + 1/8 Umdrehung

Sind zwar nicht die "Werte" die du angefragt hattest - funzt aber so einwandfrei :flowers:

Geschrieben (bearbeitet)
Danke, das hatte ich schon gefunden, war nur nicht sicher, was auf unsere zutrifft!?

Alukopf, logisch und 18mm? - was ist damit gemeint???

Also folglich 35-40Nm

(Verzichte jetzt darauf, eine Diskussion wie beim Ventilspiel loszutreten ob eher oberer oder unterer Wert der Toleranz! :laugh: )

Hab mit 'nur' 30Nm festgezogen und das ist schon ganz schön stramm!

Hi Mattol,

....

Musstest Du Ventile einstellen? Mit welchen Methode haste denn jetzt die Shims getauscht?

Grüßle

Micha

Edit wegen siehe unten... :whistle:

Bearbeitet von Turbo Mike
Geschrieben
Da gibts so ne alte Faustformel:

Eindrehen bis Dichtring an der Fläche anliegt

neue Kerze + 1/4 Umdrehung

gebrauchte Kerze + 1/8 Umdrehung

Sind zwar nicht die "Werte" die du angefragt hattest - funzt aber so einwandfrei :flowers:

:top: jep, funzt prima

Gruß

GerT

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Mattol,

die Kerze die Du eingesetzt hast hat einen DURCHMESSER von 12 mm ergo 15-20 Nm....

Grüßle

Micha

Bearbeitet von Turbo Mike
Geschrieben (bearbeitet)
Musstest Du Ventile einstellen? Mit welchen Methode haste denn jetzt die Shims getauscht?

Meinst du ob Nockenwellenausbau oder Hilfswerkzeug? - Letzteres! odser meinst du wo ich die 'neuen Shims' herhatte?

Alte zum Triumphhändler - neue passende (waren auch gebrauchte!) mitgenommen - fer umme! - Kann so nicht sein, also Zehner in die Kaffekasse!!

die Kerze die Du eingesetzt hast hat einen DURCHMESSER von 12 mm ergo 15-20 Nm....

Welcher Scheißdurchmesser ist denn damit gemeint???

Edit: okok mit dem Wissen 12mm Zündkerze angeschaut, nachgemessen...Gewindedurchmesser - eigentlich logisch!!! :frustrated:

Danke! :flowers:

Gnmpff - dann sind die 30 die ich meinen gegeben habe in der Tat 'ne ganze Menge... zum Glück isses Gewinde nicht weich (hab nämlich nur M6er Helicoil... :laugh: ) werd ich wohl korrigieren, bevor sie warm wird!

Bearbeitet von Mattol
Geschrieben (bearbeitet)

Also für die 1050er steht das Anzugdrehmoment im WHB unter "Allgemeine Infos->Drehmomente->Zylinderkopfbereich->Zündkerze an Zylinderkopf"und ist mit 12 Nm angegeben. In wieweit das auf die 955er angewendet werden kann weiss ich nicht, aber so gross wird der Unterschied nicht sein.

JoE.

Bearbeitet von JoE.
Geschrieben
Meinst du ob Nockenwellenausbau oder Hilfswerkzeug? - Letzteres! odser meinst du wo ich die 'neuen Shims' herhatte?

Alte zum Triumphhändler - neue passende (waren auch gebrauchte!) mitgenommen - fer umme! - Kann so nicht sein, also Zehner in die Kaffekasse!!

Hallo,

der Papa freut sich halt wenn er helfen kann :wink::flowers: - und es hat Dir Arbeit erspart...

Der "Austauschservice" ist eine sehr faire Geste :top:

Grüßle

Micha

Geschrieben

Hüstel,

und vor dem Mitnehmen immer erst nochmal mit dem Mikrometer nachmessen :wink:

Gruß

GerT

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...