huppi22 Geschrieben 14. Juli 2008 report Geschrieben 14. Juli 2008 Hallo zusammen, hat jemand eine Idee wie ich meine Sprint im Transporter befestigen kann! Der Fahrzeugboden ist komplett glatt. habe nur an den Seiten Zurrösen. Will damit mehrere Hundert Kilometer in den Urlaub fahren! Sollte also vernünftig halten Gruß huppi22 Zitieren
GerT Geschrieben 14. Juli 2008 report Geschrieben 14. Juli 2008 (bearbeitet) Ich hab bei mir solche Zurrösen in den Bodenmulden. Hast du vielleicht je einen Montagständer vorne/hinten? Dann kannst du die Sprint evtl. gegen die Montagständer spannen, um das nicken beim Gasgeben/Beschleunigen des Transporters wegzubekommen, und die Sprint selbst zurrst du dann zusätzlich Diagonal in alle 4 Richtungen mit den seitlichen Zurrösen ab. Könnte dann fast schon überschlagsicher sein Gruß GerT Bearbeitet 14. Juli 2008 von GerT Zitieren
DocSchokow Geschrieben 14. Juli 2008 report Geschrieben 14. Juli 2008 Freunde machen das immer so: Matratze gegen die Wand, Motorrad gegen die Matratze, an den seitlichen Ösen gegen die Matratze an der Fahrzeugwand festzurren... So transportieren die zwei Motorräder und die Schlafstätte in die Alpen! Keine Ahnung ob das bei Deiner Ösenanzahl und Lage auch geht. Gruß TOm Zitieren
knuddel-truly Geschrieben 14. Juli 2008 report Geschrieben 14. Juli 2008 hallo, da gibt es im zubehör motorrad lenkerzurrgurte mit schlaufen zur befestigung am lenker mit ratsche und haken zum einhängen in deine zurrösen solltest aber welche mit gs zeichen benutzen bei uns musste einer von brünn kommend seinen anhänger mit motorrad stehen lassen da die gurte nicht geprüft waren der schnittlauch war wohl grad mal zu nem seminar ladungssicherung es gibt auch halteschienen für den ladeboden zum nachrüsten vg Jens Zitieren
bad boy Geschrieben 14. Juli 2008 report Geschrieben 14. Juli 2008 (bearbeitet) Also wenn die Zurrösen an der Wand unten sind, gehts auch. pdf Broschüre wo Du alles zur Ladungssicherung findest. weitere Broschüre Allerdings würde ich persönlich ein Verzurren am Lenker nicht empfehlen; nimm den Rahmen, sprich Steuerkopf. Bearbeitet 14. Juli 2008 von bad boy Zitieren
knuddel-truly Geschrieben 14. Juli 2008 report Geschrieben 14. Juli 2008 habs vergessen solche sachen gibts von zurrfix dies ist keine schleichwerbung un so nur nen tipp Zitieren
Mago Geschrieben 15. Juli 2008 report Geschrieben 15. Juli 2008 @huppi22 eine gute, allerdings etwas teurere Variante, ist auch so etwas: http://www.acebikes.nl/index.php?option=co...ey=16&hit=1 http://www.acebikes.nl/index.php?page=shop...t&Itemid=28 Du mußt dann aber sehen wie Du den Ständer im Fahrzeug befestigen kannst. Lohnt sie aber nur wenn Du den Ständer öfters oder aber auch in der Garage nutzen kannst. Ich selbst habe die Steadystand Fixed und Steadystand Multi Fixed auf meinem Anhänger. Sind sehr stabil und das Motorrad steht fest in der Aufnahme. Du kannst dann in aller Ruhe das Motorrad abspannen. Wie schon gesagt auf jeden Fall zugelassene Spanngurte (mit Fahne) verwenden. Ich bin schon mehrmals an der Grenze angehalten worden. Die Grenzbeamten haben dann die Ladungssicherung überprüft und darauf geachtet das die Gurte zugelassen sind. Gruß Martin Zitieren
huppi22 Geschrieben 15. Juli 2008 Autor report Geschrieben 15. Juli 2008 Vielen Dank für die Info´s! Werde wohl einen Halter von acebikes nutzen und die Maschine zusätzlich abspannen. Wenn dies erledigt ist setze ich die Fotos mal ins Netz. Gruß huppi22 Zitieren
Dummy Geschrieben 16. Juli 2008 report Geschrieben 16. Juli 2008 (bearbeitet) Wir haben für unseren Hänger mal ein Gestell passend aus Holz zurechtgesägt. Heißt: Längs zwei etwas höhere und nicht so breite Hölzer, die die gesamte Ladefläche lang sind und direkt neben den Rädern angeordnet werden, zwei Bretter, die nicht allzu hoch sind auf max. Breite der Ladefläche zurechtgesägt und das Ganze auf Höhe der Räder zusammengenagelt. Vorteil: Hast du das Gestell fertig, legst dus einfach auf den vorgesehenen Boden des Fahrzeugs oder Hängers, das Gestell könnte nur noch hochklappen. Das kanns aber spätestens dann nicht mehr, wenns Moped fest verzurrt mit den Rädern auf den Querhölzern steht. Und wegrutschen kann das Moped untenrum dann auch nicht mehr. Ist ne billige Lösung, die leicht herzustellen und anzupassen ist. Nur beim Lagern brauchen andere Lösungen weniger Platz. Ach ja: Docs Matratzenlösung hat was. Bearbeitet 16. Juli 2008 von Dummy Zitieren
tiger-frank Geschrieben 17. Juli 2008 report Geschrieben 17. Juli 2008 Hallo zusammen, gibt noch ne Alternative, schau mal da: Hier klicken! Wär preislich deutlich günstiger, konnte ihn bei den Tridays genau anschauen. Werd mir das Teil auch holen. Grüßle Frank Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.