speedy2002 Geschrieben 7. August 2008 report Geschrieben 7. August 2008 hi @ all, wie bockt ihr euer moped mit einarmschwinge beim HR wechsel o.ä. auf ? thx für eure tips ... Zitieren
porky Geschrieben 7. August 2008 report Geschrieben 7. August 2008 hi @ all,wie bockt ihr euer moped mit einarmschwinge beim HR wechsel o.ä. auf ? thx für eure tips ... ganz einfach so ! Zitieren
Zioux Geschrieben 7. August 2008 report Geschrieben 7. August 2008 Hi, Ich stelle sie immer auf Lenker und Sitzbank. Wie früher beim Fahrrad. Du kannst danach super schrauben und bekommst sogar beide Räder raus, ohne das sie umkippt. Viel Spaß beim basteln. Gruß Zioux Zitieren
knuddel-truly Geschrieben 7. August 2008 report Geschrieben 7. August 2008 hi @ all,wie bockt ihr euer moped mit einarmschwinge beim HR wechsel o.ä. auf ? thx für eure tips ... Hallo, außer basteln & auf Lenker und Sitzbank stellen ist auch so etwas klick mich bin ein link vg truly Zitieren
speedy2002 Geschrieben 7. August 2008 Autor report Geschrieben 7. August 2008 Hi,Ich stelle sie immer auf Lenker und Sitzbank. Wie früher beim Fahrrad. Du kannst danach super schrauben und bekommst sogar beide Räder raus, ohne das sie umkippt. Viel Spaß beim basteln. Gruß Zioux Zitieren
Speed Triple blau Geschrieben 7. August 2008 report Geschrieben 7. August 2008 Hallo speedy2002 Bitte einfach mal die Suchfunktion verwenden, dann werden wir nicht mit schon diskutierten Themen überschwemmt. Das kommt dabei raus(SuFu) Gruß Erwin P.S. Will nicht unhöflich sein aber.. Zitieren
brUNO DUE TRIPLE!!! Geschrieben 7. August 2008 report Geschrieben 7. August 2008 Einarm-Montageständer für Speedys gibt's auch preisgünstiger als den von Werner, unter anderen von PRO-LIFT (auch per Internet bestellbar), ist dann aber z.B. nur lackiert und nicht Pulverbeschichtet. Grundsätzlich gut darauf achten, ob Du einen mit drehbarer Achsaufnahme (auch zum Kette schmieren geeignet) willst oder auch einer mit starrer Achsaufnahme reicht, ist wiederum eine kleine Preisfrage. Zitieren
speedy2002 Geschrieben 7. August 2008 Autor report Geschrieben 7. August 2008 Einarm-Montageständer für Speedys gibt's auch preisgünstiger als den von Werner, unter anderen von PRO-LIFT (auch per Internet bestellbar), ist dann aber z.B. nur lackiert und nicht Pulverbeschichtet. Grundsätzlich gut darauf achten, ob Du einen mit drehbarer Achsaufnahme (auch zum Kette schmieren geeignet) willst oder auch einer mit starrer Achsaufnahme reicht, ist wiederum eine kleine Preisfrage. danke für den tip ;-) Zitieren
DocSchokow Geschrieben 7. August 2008 report Geschrieben 7. August 2008 naja, hängt wie immer im Leben davon ab, was Du machen willst... Schwinge ausbauen? Lange drüber nachgedacht, weil keine Möglichkeit nen HAken in die Decke zu machen bestand. Hab aber für zwei Motorräder zwei solche Montageständer von ABBA. Erst einen in die Schwingenachse, dann zwei Betonplatten mit 8cm Stärke davor und auf diesen dann an den Motorhalteschrauben aufgebockt. Schon kann man leicht die Schwinge ausbauen. Teuer aber richtig gut. Wenn nur zum Kette fetten, Seitenständermethode nutzen. Grüße TOm Zitieren
bacardybrezel Geschrieben 21. August 2008 report Geschrieben 21. August 2008 (bearbeitet) wenn ihrs "spannend" haben wollt,dann genügt auch ein billigwagenheber ausm baumarkt-hydraulisch. bike normal im ebenen abstellen,an der rechten seite unten am rahmenunterzug bzw aufnahme vom umlenkhebel aufbocken (mit nem dickeren gummi dazwischen,so das nix verkratzt) nur soviel damit rad hinten in der luft ist.dann mit hölzer das ganze abstützen damit der hobel nicht umfliegt ....falls sich der billigwagenheber absenkt zuvor 46 nuss lösen-eh klar hat bei mir wunderbar funktioniert mfg bac. Bearbeitet 21. August 2008 von bacardybrezel Zitieren
wilemer Geschrieben 21. August 2008 report Geschrieben 21. August 2008 hab mir gestern den telefix von tante louise gekauft. das beste, was ich je an motorradständern hatte ... Zitieren
Sumo Geschrieben 21. August 2008 report Geschrieben 21. August 2008 So sieht das bei mir aus!!! Speedy ohne Beine Zitieren
dreitopf Geschrieben 21. August 2008 report Geschrieben 21. August 2008 hi @ all,wie bockt ihr euer moped mit einarmschwinge beim HR wechsel o.ä. auf ? thx für eure tips ... Deine frage ging ja an EUCH..also an alle und ich bocke sie ganz einfach mit dem serienmässigen hauptständer auf....versteh nicht was es da für probleme gibt..... dreitopf Zitieren
bacardybrezel Geschrieben 21. August 2008 report Geschrieben 21. August 2008 Deine frage ging ja an EUCH..also an alle und ich bocke sie ganz einfach mit dem serienmässigen hauptständer auf....versteh nicht wases da für probleme gibt..... dreitopf was verstehst denn unter "serienmäsigem"hauptständer? mach ich ebenso :-) also auf den genannten haupt-seitenständer stellen und mit extra wagenheber die andere seite vom moped so anheben,damit das hinterrad frei ist ;-) alles andere ist "luxus" mfg bac. Zitieren
dreitopf Geschrieben 22. August 2008 report Geschrieben 22. August 2008 was verstehst denn unter "serienmäsigem"hauptständer? ich will es dir gern erklären...das ist so'n ding unterm mopped..hat 2 beine (im gegensatz zum seitenständer ,der hat nur eines und ich hab 3 ), damit kann man mit etwas kraft und geschick ein motorrad so aufbocken dass das hinterrad frei ist und das vorderrad bekommt man hoch indem man das mopped hinten mit gurten runterzurrt. Das ganze erfordert natürlich etwas geschicklichkeit, es soll speedyfahrer geben die haben sich damit schon eine böse falle gebaut weil sie so ein hightech-gerät nicht kannten.....und darin sehe ich auch den grund warum T in weiser voraussicht und kenntnis der eingeschränkten manuellen fähigkeiten einiger kunden den serienmässigen mittelständer nur einem ausgewählten kundenkreis, bestehend aus sprint st und tigerfahrern zubilligt. Zur ehrenrettung der seitenständerfraktion sei gesagt, die können dafür die drehbewegung mit der rechten hand etwas besser nix für ungut.... dreitopf Zitieren
speedy2002 Geschrieben 22. August 2008 Autor report Geschrieben 22. August 2008 danke für den tip, jetzt weiss ich endlich, wofür die 2 beine unterm moped sind Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.