Zum Inhalt springen

Bugspoiler T509


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

war heute auf der Veterama in Mannheim (wenn man durch jeden Gang geht sind das 20KM + Weg vom Parkplatz und zurück + kreuz und quer Gelaufe - sicher 25KM / Nachdem ich Donnerstag erst auf der Imot in Köln war (auch alles angeschaut, auch etliche KM abgerissen) hätte ich mir das eigentlich lieber schenken sollen :laugh: , aber nun gut ich sitzte jetzt wenigstens und werde heute auch nicht mehr aufstehen)).

Aber das nur so nebenbei.

Schön war das ich etwas gefunden habe. Es gibt da ja auch nicht nur Teile für Oldtimer (jetzt bitte keine dummen Sprüche von der 1050er-Fraktion) sondern auch für neuere Motorräder.

Ich habe einen Bugspoiler angeboten bekommen. Der Preis war OK, Zustand auch, sei für die T509, wäre der original Triumph Bugspoiler, es gäbe da keine Papiere oder ABE für, sei ja original verbaut gewesen...

Also von der T595 (also ich meine das Model ab 2002) habe ich mal eine wunderschöne Sonderserie mit dem Race-Flag-Muster auf Flyscreen, Heck und eben dem Bugspoiler gesehen. Gab es solch eine Sonderserie (also mit Bugspoiler) auch schon für die T509 (BJ2001).

Also ich habe die Nummer von dem Kollegen, er wohnt nicht weit und ich würde das Teil noch bekommen......

Danke für Eure Hilfe. :wink:

Grüße DerGlückliche

Geschrieben

M.E. gab es das nie. Meiner ist von Road-Racing .... und ich wüßte nicht wie ich den eingetragen bekomme. Allerdings bin ich damit schon 4 mal über den TÜV gekommen.

Wenn es von Triumph wäre, würde ich eine entsprechende Nummer oder Kennzeichnung darauf erwarten.

Grüsse

Dirk

Geschrieben
Wenn es von Triumph wäre, würde ich eine entsprechende Nummer oder Kennzeichnung darauf erwarten.

Wenn es einen von Triumph gab (wüßte ich aber nicht), müßte nicht unbedingt eine Nummer drauf stehen. Flyscreen und Kühlerverkleidung hatten auch keine Zulassung und auch keine Nummer drauf.

Erst ab der 595N gab es einen von T angebotenen Spiler, allerdings auch ohne Nummer.

Aber warum so viel Plaste an so ein schönes Moped?

*duckundweg*

Geschrieben
Hallo zusammen,

war heute auf der Veterama in Mannheim (wenn man durch jeden Gang geht sind das 20KM + Weg vom Parkplatz und zurück + kreuz und quer Gelaufe - sicher 25KM / Nachdem ich Donnerstag erst auf der Imot in Köln war (auch alles angeschaut, auch etliche KM abgerissen) hätte ich mir das eigentlich lieber schenken sollen :laugh: , aber nun gut ich sitzte jetzt wenigstens und werde heute auch nicht mehr aufstehen)).

Aber das nur so nebenbei.

Schön war das ich etwas gefunden habe. Es gibt da ja auch nicht nur Teile für Oldtimer (jetzt bitte keine dummen Sprüche von der 1050er-Fraktion) sondern auch für neuere Motorräder.

Ich habe einen Bugspoiler angeboten bekommen. Der Preis war OK, Zustand auch, sei für die T509, wäre der original Triumph Bugspoiler, es gäbe da keine Papiere oder ABE für, sei ja original verbaut gewesen...

Also von der T595 (also ich meine das Model ab 2002) habe ich mal eine wunderschöne Sonderserie mit dem Race-Flag-Muster auf Flyscreen, Heck und eben dem Bugspoiler gesehen. Gab es solch eine Sonderserie (also mit Bugspoiler) auch schon für die T509 (BJ2001).

Also ich habe die Nummer von dem Kollegen, er wohnt nicht weit und ich würde das Teil noch bekommen......

Danke für Eure Hilfe. :wink:

Grüße DerGlückliche

Hi,

ich habe mich seiner Zeit mit dem Thema Bugspoiler für die T509 beschäftigt und habe herausgefunden, das von Triumph nur die Bugspoiler des Schwestermodels "Sprint" passend sind. Eigene Bugspoiler für die Speed Triple gab es nie.

Im Zubehör gab/gibt es da mehrere Möglichkeiten. Ich habe mich dann für einen von der Fa. Big Bike aus München entschieden, da er meiner Meinung nach optisch am Besten passt. Ich glaube er hat so um die 160,-€ (unlackiert) gekostet.

Gruß

Harald

  • 10 Jahre später...
Geschrieben

Hallo und guten Morgen,

ich wärm den Beitrag nochmal auf da es der Einzigste ist den ich finden konnte.

Passt der Bugspoiler der Sprint 955 (99 - 2001) eins zu eins an die Speed Triple T509 (2001). Ich frage weil ich einen suche und nicht sicher bin ob ohne mechanische Anpassung aufgrund der Unterschiede mit dem Ölkühler so einfach passt.

Jede andere Bugspoilersuche läuft immer auf die 595 ab 2002 heraus.

Gruß

Schorsch

bugspoiler_triumph_sprint_rs_.jpg

Geschrieben

Hi,
Ich hab noch Nachbauten des Roadracing Bugspoilers aus Eigenproduktion auf Lager. Fotos findest du im Marktplatz für Profis.
Material entweder Sichtcarbon oder GFK.

Gesendet von meinem H8314 mit Tapatalk

Geschrieben

Hallo Wolfi Z,

hast du vielleicht einen Link der Marktplatz für Profis ist zwar sehr übersichtlich nur finden kann ich es nicht :weep: 

Geschrieben

bin mir nicht ganz sicher, aber das könnte der link sein...

war schon im abstellgleis...

Geschrieben

Hallo Tommy,

danke dir der Link funktioniert :top:

Leider gibt es keine Bilder zum Ansehen auf den verlinkten Seiten/Postionen 

Geschrieben

Also ich hab die Bilder sehen können.
Wenn du willst kann ich dir aber heute später Abends Bilder schicken.

Gesendet von meinem H8314 mit Tapatalk

Geschrieben



Hallo Tommy,
danke dir der Link funktioniert :top:
Leider gibt es keine Bilder zum Ansehen auf den verlinkten Seiten/Postionen 


Weiter runter scrollen, die Bilder sind nicht im ersten Post sondern kommen später.
Geschrieben

Jo, jetzt habe ich sie sehen können.... der Hammer....klasse.:pro:

Da kann ich mich garnicht entscheiden. Sind GFK Teile in der Grundfarbe schwarz, lackierfähig ?

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Schorsch,

In dem von mir verlinkten fred sind ganz unten Bilder die die Teile in Roulette Green zeigen. Sprich die schwarzen Teile sind lackierfähig. Die Grüne Speedy gehört im übrigen meinem Rennstreckenkumpel Werner. Er wolle den Mittelteil in Schwarz belassen da bei seinem originalen Roadracing Spoiler dieser ebenfalls Schwarz war. Die Seitenteile wurden in Roulette Green lackiert. Kann jeder einigermassen brauchbare Autolackierer oder Hobbylackierer.

Im Gegensatz zu den meisten anderen Bugspoilern setzt dieser auch kaum auf in Schräglage :flirt:  Bei mir auf der Rennstrecke setzen Bugspoilerteil rechts, Fussbremshebel der LSL 4 Slide und Auspuffkrümmer praktisch gleichzeitig auf. Das sind dann aber Schräglagen weit jenseits von 50Grad und die fährt auf öffentliche Strassen wohl kaum jemand und sind mit den Serienrasten z.B. wohl eher unmöglich zu realisieren.

Bearbeitet von Wolfi Z
Geschrieben

Geiler Scheiss Silent.. Echt schick.... Wie immer schade aber so ist es halt..

Geschrieben

Och Gott Thomas,

Mir blutet jedes mal wenn ich Bilder von ihr sehe das Herz :snivel::weep:  Was war sie doch n sexy Teil :love:

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Wolfi Z:

Och Gott Thomas,

Mir blutet jedes mal wenn ich Bilder von ihr sehe das Herz :snivel::weep:  Was war sie doch n sexy Teil :love:

ist Geschichte :blush:

Du hast was Neues und Meine verrostet in der Garage.

 

 

Geschrieben

Hier meine SpeedTona

von wem der Bugspoiler ist kann ich leider nicht mit Gewissheit sagen, denke aber dass er von der Sprint ist.

 

 

DSC_1034.JPG

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...