postrider Geschrieben 3. November 2008 report Geschrieben 3. November 2008 Hallo Schraubergemeinschaft, möchte mir gerne einen vernünftigen Drehmomentschlüssel zulegen. Er sollte nicht über 100€ liegen, aber auch kein Billigschrott von E..y sein. Habt ihr Tipps wo ich einen "GUT & GÜNSTIG" kaufen kann? Zitieren
Sledge Geschrieben 3. November 2008 report Geschrieben 3. November 2008 ich habe Dremos von Proxxon, die kannste kaufen. am besten den ganz kleinen und den ganz grossen dann hast du alles ausser 31-39NM abgedeckt. Zitieren
buebo Geschrieben 3. November 2008 report Geschrieben 3. November 2008 Proxxon habe ich auch. Ist wahrscheinlich 'gute Baumarktqualität' (in Fachkreisen als Oxymoron bekannt). Bis jetzt haben sie mich allerdings noch nicht im Stich gelassen. Zitieren
motoTschiBi Geschrieben 3. November 2008 report Geschrieben 3. November 2008 Gibts für den großen Proxxon auch eine 3/4 Zoll-Aufnahme für die Zentralmutter von der Hinterradschwinge?! Zitieren
Jochen ! Geschrieben 3. November 2008 report Geschrieben 3. November 2008 Moin ! Gib mal bei Ebay als Suchbegriff "Stahlwille" ein., Da sind momentan ein paar sehr günstige Drehmo´s drin, welche von der Qualität wohl unzweifelhaft sind. Lass die Finger von dem restlichen Müll, taugt auf Dauer einfach nicht. Und für die große Nuss gibts Adapter von 1/2 auf 3/4. Gruss, Jochen ! Zitieren
Triplebub Geschrieben 3. November 2008 report Geschrieben 3. November 2008 ich habe Dremos von Proxxon, die kannste kaufen.am besten den ganz kleinen und den ganz grossen dann hast du alles ausser 31-39NM abgedeckt. dito! @motoTschiBi ja, Adapter gibts auch Zitieren
Lawi Geschrieben 3. November 2008 report Geschrieben 3. November 2008 Hi Leute, Mein Gedore ist nach 10 Jahren immer noch genau. Gruss Lawi Zitieren
StanleyBeamish Geschrieben 3. November 2008 report Geschrieben 3. November 2008 Hi Leute,Mein Gedore ist nach 10 Jahren immer noch genau. Gruss Lawi Na Gedore gehört wie Stahlwille ja auch mit zum "High-End" was Werkzeug betrifft Zitieren
Manni Geschrieben 3. November 2008 report Geschrieben 3. November 2008 Na Gedore gehört wie Stahlwille ja auch mit zum "High-End" was Werkzeug betrifft Naja, Gedore und Stahlwille würde ich als Profiqualität bezeichnen, aber von Stahlwille hab ich auch schon defekte Rätschen in der Hand gehalten und von Gedore ne geplatzte Nuß High End ist Snap On, Hazet oder Belzer; Knipex oder Wiha gehören da auch dazu, in Ihrer Sparte Ich bin mit meinen Proxxon Drehmos zufrieden, für meinen Bedarf reicht das. Grüssle Manni Zitieren
Lawi Geschrieben 3. November 2008 report Geschrieben 3. November 2008 (bearbeitet) Hi Leute, grade am Dremo würde ich auf keinen Fall sparen.Ein Bekannter hatte mal son Aldibilligteil.Das Ding knackte schon wenn gerade mal die Hälfte des vorgeschriebenen Dremomentwertes erreicht war. Wenn dann die Ritzelmutter sich verabschiedet, verschiedene Fahrwerksschrauben bzw. Muttern sich so langsam lösen...Ich denke mal das ist dann wirklich am falschen Ende gespart. Gruss Lawi Bearbeitet 3. November 2008 von Lawi Zitieren
DocSchokow Geschrieben 3. November 2008 report Geschrieben 3. November 2008 Gib mal bei Ebay als Suchbegriff "Stahlwille" ein.,Da sind momentan ein paar sehr günstige Drehmo´s drin, welche von der Qualität wohl unzweifelhaft sind. hab vor zwei Monaten mit dem Vertreter von Gedore / Rahsol gesprochen. Es sollen momentan Unmengen an Chinakopien der Stahlwille/Gedore/Rahsol/Hazet/vonmirvergesseneteuerundgutwerkzeuge in iBä zu kaufen sein. Mercateo ist laut dem guten Manne die bessere Platform, Fachhändler und trotzdem gute Preise. Aber natürlich unzweifelhaft eher im OVP Bereich. IBä liegt deutlich drunter! Bei Stahlwille ist der 30-150er der 721er Reihe eine gute Wahl. Hab sonst die 730er mit Einsteckwerkzeugen. Einen von 1-20, von 6-50, von 40-100 und von 50-200 und damit meine benötigten Bereiche alle abgedeckt. Grüße TOm Zitieren
StanleyBeamish Geschrieben 4. November 2008 report Geschrieben 4. November 2008 Na Gedore gehört wie Stahlwille ja auch mit zum "High-End" was Werkzeug betrifft Naja,Gedore und Stahlwille würde ich als Profiqualität bezeichnen, aber von Stahlwille hab ich auch schon defekte Rätschen in der Hand gehalten und von Gedore ne geplatzte Nuß High End ist Snap On, Hazet oder Belzer; Knipex oder Wiha gehören da auch dazu, in Ihrer Sparte Ich bin mit meinen Proxxon Drehmos zufrieden, für meinen Bedarf reicht das. Grüssle Manni Diese Diskussion liesse sich wohl ausdehnen wie Ölfreds, Einfahrfreds oder Benzinverbrauchsfreds.....oder ähnliches Und ja, natürlich ist Proxxon völlig ausreichend für Hobbyschrauber und sogar Profis können damit zufriedengestellt werden Zitieren
motoTschiBi Geschrieben 4. November 2008 report Geschrieben 4. November 2008 (bearbeitet) hab vor zwei Monaten mit dem Vertreter von Gedore / Rahsol gesprochen. Es sollen momentan Unmengen an Chinakopien der Stahlwille/Gedore/Rahsol/Hazet/vonmirvergesseneteuerundgutwerkzeuge in iBä zu kaufen sein. Grüße TOm woran kann man solche chinakopien erkennen?! Bearbeitet 4. November 2008 von motoTschiBi Zitieren
speedboy Geschrieben 4. November 2008 report Geschrieben 4. November 2008 Für den Bereich von 1-20Nm hab ich was ultragenaues: Syntace Torque Tool ->bleibt auch nach Jahren noch genau! Im großen Bereich darüber ist ne Abweichung von 1-2 Nm nicht so schlimm da tuts auch ein PROXXON Zitieren
Randy Andy Geschrieben 4. November 2008 report Geschrieben 4. November 2008 Für den Bereich von 1-20Nm hab ich was ultragenaues:Syntace Torque Tool ->bleibt auch nach Jahren noch genau! Im großen Bereich darüber ist ne Abweichung von 1-2 Nm nicht so schlimm da tuts auch ein PROXXON Da bastelt doch einer Carbonteile an sein Fahrrad, oder ? Gruß vom Randy Andy Zitieren
HOF Geschrieben 4. November 2008 report Geschrieben 4. November 2008 Rahsol wäre eine Alternative zu Gedore, da wohl der gleiche Hersteller. Proxxon ist prima, bezahlbar und fühlt sich auch gut an. Grüsse HOF Zitieren
HOF Geschrieben 4. November 2008 report Geschrieben 4. November 2008 woran kann man solche chinakopien erkennen?! Indem Du nicht bei Ebay, sondern bei Eisenkarl kaufst, brauchste nicht darüber nachzudenken Grüsse HOF Zitieren
italofranke Geschrieben 4. November 2008 report Geschrieben 4. November 2008 naja so ein proxxon nußkasten fühlt sich schon etwas anders an als ein hazet oder ähnliches. nicht falsch verstehen ich besitzte einige kästen von proxxon. und bin eigendlich sehr zufrieden aber etwas mehr wackeln und klappern tun die dinger schon. aber beim drehmment habe ich mir zwei aus dem hoffman sortiment gegönnt. hoffmann hatt glück ich konnte die dinger über meine firma kaufen, da waren sie etwas günstiger. die qualität ist das geld aber wert. finde ich. wie timbo schon sagte:" dieses werkzeug ist auf meiner werkbank der king. mfg mario Zitieren
Roll Geschrieben 5. November 2008 report Geschrieben 5. November 2008 Ich benutze Facom http://www.pro.facom.fr/CatalogueGeneral/C...PAG-CAT-05.aspx leider nicht für unter 100 Euro (eher im Bereich 150 Euro) zu haben, dafür mit Lebenslanger Garantie. Zitieren
bacardybrezel Geschrieben 12. Januar 2009 report Geschrieben 12. Januar 2009 aber bitte nicht die drehmomentschlüssel missbrauchen/ zum öffen wie z.b der achsmutter hinten verwenden! dafür hab ich nen knebel von gedore samt nuss. alles für lkw ausgelegt! mit dem ding hab ich noch jede mutter aufbekommen! auch jede antriebswelle an autos da verbiegt sich null am werkzeug hat aber auch an die 100euros gekostet ohne entsprechende,passende nuss. mfg.bac. Zitieren
triplemops Geschrieben 12. Januar 2009 report Geschrieben 12. Januar 2009 Gibts für den großen Proxxon auch eine 3/4 Zoll-Aufnahme für die Zentralmutter von der Hinterradschwinge?! dafür habsch nen adapter Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 12. Januar 2009 report Geschrieben 12. Januar 2009 Lese mich in dem Thema schon seit Tagen ein. Jepp der Proxxon ist vollkommen aussreichend und für den ambitonierten Hobbyschrauber gut zu gebrauchen. Hazet, Snap-on, edore, Stahwill, Kraftwerk und Co. ist was für den großen Geldbeutel. Empfehlenswert ist auch der von: KS Tools 3/8" Drehmomentschlüssel 20 - 110 Nm Zitieren
Tommy Geschrieben 12. Januar 2009 report Geschrieben 12. Januar 2009 Für den Bereich von 1-20Nm hab ich was ultragenaues:Syntace Torque Tool ->bleibt auch nach Jahren noch genau! Im großen Bereich darüber ist ne Abweichung von 1-2 Nm nicht so schlimm da tuts auch ein PROXXON benutz ich auch seit Jahren für MTB und Bike und is immer noch genau..top! Gruss Tommy Zitieren
dermainzer Geschrieben 13. Januar 2009 report Geschrieben 13. Januar 2009 (bearbeitet) Hi, Gibts für den großen Proxxon auch eine 3/4 Zoll-Aufnahme für die Zentralmutter von der Hinterradschwinge?!dafür habsch nen adapter Dachte wenn man Adapter benutzt würde das Drehmont verfälscht ? hab einen Proxxon in 3/8 aber nur Nüsse in 1/2 und 1/4 mich aber noch nicht getraut sie mit einem Adapter zu benutzen ,bin deswegen schon drauf und drann mir noch einen 3/8 Kasten zuholen . Wie sieht denn eure erfahrung damit aus? Gruss Thorsten Bearbeitet 13. Januar 2009 von dermainzer Zitieren
tomm Geschrieben 13. Januar 2009 report Geschrieben 13. Januar 2009 Was soll den verfälscht werden wenn man einen Adapter benutzt? Da der Adapter den direkten Kraftschluss zur Nuss und zum Dremo hat spielt er keine Rolle. Oder belehrt mich mit technischen Argumenten eines besseren. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.