Zum Inhalt springen

Vergleich PiPo gegen Gemetzler 3


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hmmm, BT 16 ???
Zu neu - zu wenige Erfahrungen !!!

Ich hab mit dem BT 016 schon meine Erfahrungen gemacht. :whistle:

Aber warum den immer nur PiPo oder M3?

Habt Ihr schon mal den Sport Attack von Conti drauf gehabt, sicher nicht, sonst würdet Ihr bestimmt nichtmehr den PiPo in die engere Wahl ziehen.

Ich hab davon schon mehrer Sätze genossen, abgesehen von super Nassgripp, ab Hofeinfahrt warm und keinerlei Aufstellmoment hat mich an dem reifen nur die bescheidene Laufleistung gestört.

Aber seit Ende letzten Jahres werden die Sport im gleichen Verfahren wie die Race hergestellt und er hat alle seine guten Eigenschaften behalten, außer die Laufleistung die ist deutlich verbessert.

Beim mir hält der Sport Attack vorne so um die 6 Tkm und hinten ca. 4 Tkm.

Das allerbeste an der pelle ist aber, er wird mit zunehmender Laufleistung immer besser :top:

Sorry für OT. :rolleyes:

Grüssle

Manni

Geschrieben
Beim Metzler stört mich eher das Vorderrad, weil ich oft den Eindruck habe, dass der Reifen, wenn er die erste Kurve abrupt umgelegt wird, leicht wegschmiert. Bzw wenn man stark Gas gibt und es kühler ist (12 Grad) das ganze Werkl aus der Kurve über den Vordehuf weggeht - oder liegt das am harten Fahrwerk ?

Aber unterm Strich hat dieser Fred meine Vorliebe zum 3er Metzler bisher nicht geändert. Könnt ihr was zum Thema Vorderradgrip sagen ?

Tach auch.

Setup ist ein superwichtiges Kriterium, daß natürlich im Vorfeld geklärt sein muß.

Entsprechend deiner eigenen Geometrie solltest du das vor den Reifentests notfalls

mit einem Fachmann justieren, dazu gibts genug Möglichkeiten.

Zum Vorderrad: Es ist generell nach dem Setup recht empfehlsam, mit dem

Reifendruck zu spielen. Der M3 hat eine recht breite Toleranzzone, wo du viel mit

dem Absenken des Drucks machen kannst, solange dein Setup stimmt!

Hierbei spielen allerdings auch der Belag und die Temp eine Rolle.

So fahre ich z.B. auf dem Kringel den M3 bei meinem Gewicht 70kg nie über 2,1 bar!

Auf der Landstraße 2,4 bar und auf Fahrten im Urlaub (Alpen, Dolos) mit weicherem Set

dafür 2,6 bar.

Ist eine mühselige Fummelei, aber es lohnt definitiv.

@ thickneck

Fahr bloß nich im Nassen damit...

Und laß uns wegen der Laufleistung am VR noch schnell ne Wette machen... :wink:

Geschrieben (bearbeitet)

Stopp

Bitte nur über den Pipo (2ct) oder M3 schreiben. Ich frug weil ich nur zwischen den beiden wählen täte - und dazu wollte ich eure Meinung.

Für die generelle Reifenfrage findet man in der SuFu schon genug.

Danke

@ Fastlane24 : Ich hab mir auch schon überlegt mal den Meister vom :smile: zu fragen wegen meines Setup vorne. Ich glaub auch, dass das ein wenig weicher sein sollte. Da er auch Rennen fährt denke ich, er wird mir da weiterhelfen können. Vielleicht ist das Kippeln vorne dann weg !!!

lg

Iron

PS: Hab ich schon erwähnt, dass ich eine 595N fahre ?

Bearbeitet von IronMaiden
Geschrieben

Moin Maid, dann nimm den PiRo 2 ct :top: . Der Gripp ist genau so gut wie der des "normalen" PiPo :rolleyes: .

Das Fahrverhalten bei kühleren Temperaturen ist allerdings deutlich besser.

Vor allem hält er aber entschieden länger als alle anderen genannten Aspiranten.

Die hatten ihr Leben bei mir meist zwischen 3200-3700 km ausgehaucht.

Ich habe den PiRo jetzt schon 7000 km drauf und bin immer noch hellauf begeistert ( und für ca. 1000km Restprofil ).

Und Aufstellmoment beim Bremsen kannst du auch vergessen, weil nicht vorhanden.

Gruß Gerry

Geschrieben

ich habe mich jetzt entschlossen und werde mir nen

Satz PiPo (normal) bestellen und testen.

War mit diesem Reifen auf der Kilofazer mehr als zufrieden

und will persönlich wissen, wie er sich auf der Triple macht.

Bei ca. 15 tkm / Saison kann ich ja ohne weiteres mal

einen anderen Reifen ausprobieren. :wink:

@Iron Maiden

kippen vorne entsteht durch den Reifen und/auch durch falsche Fahrwerkseinstellungen.

Wobei, Fahrwerk muss auf deinen Fahrstil passen. Es gibt keine "allround" Einstellung,

die optimal zu jeden passt.

haben andere 595N Fahrer probleme mit Kippeln? und welche Reifen fahren die?

Geschrieben (bearbeitet)

Nachdem dieses Thema ja nicht nur hier besprochen wird, sondern auch bei den Blumenpflückern, hier eine Antwort von einem begnadeten Umleger vor dem Herrn:

"der 2CT zahlt sich ned wirklich aus

der kühlt am rand so schnell ab dasst manchmal scho knapp am abfliegen bist

( speziell bei kühlem wetter, aber vorallem im nassen - da must

nach einer 500m langen geraden vor jeder eckn aufwärmen -

sonst wiederschaun! )

für beide gilt:

auch wenn die gummies noch 2,5 - 3mm profil haben,

sinds nach 3.000km am ende und absolut unberechenbar !

wennst auch noch an guten raintyre willst, nimm wieder den M3 - der is schwer ok "

© by Indio .... THX

Bearbeitet von IronMaiden
Geschrieben

Indio hat recht.

der PiPo ist ein Reifen, der seine Grenzen sehr spät anzeigt.

Damit muss man leben können. Aber nach k.a. wie viel Sätzen

von diesem Gummi, kann ich damit umgehen.

Und schön langsam vermute ich immer mehr, das der 2CT

ein Werbegag ist und Wirklichkeit nichts bringt.

Bleibe bei meiner Entscheidung und werde im Frühjahr

mit frischen PiPo`s auf die Strasse rollen. Will selber den

PiPo auf der Triple probieren. Danach kann

immer noch wechseln.

Bei 15 ktm/Saison wird das mit Sicherheit nicht der letzte

Satz Gummi sein, den ich so verbrenne :laugh:

Geschrieben

Also auch ich finde, dass sich der PiPo auf meiner Lady handlicher und insgesamt angenehmer fahren lässt gegenüber dem M3. Zudem habe ich das Gefühl, dass der Vorderreifen länger hält... :cool:

Geschrieben
Also auch ich finde, dass sich der PiPo auf meiner Lady handlicher und insgesamt angenehmer fahren lässt gegenüber dem M3. Zudem habe ich das Gefühl, dass der Vorderreifen länger hält... :cool:

Und was passiert, wenn du in einer Kurve stark bremst mit dem PiPo bzw was passierte als du es mit dem M3 tatest ?

Geschrieben
Und was passiert, wenn du in einer Kurve stark bremst mit dem PiPo bzw was passierte als du es mit dem M3 tatest ?

Vom Aufstellmoment her geben die sich glaub ich nicht viel (da sind beide gut) - das war beim BT10R viel größer. Zum Ende seiner Lebensdauer wurde der M3 dann spürbar kippliger - das habe ich beim MPP nicht.

Geschrieben
Zum Ende seiner Lebensdauer wurde der M3 dann spürbar kippliger - das habe ich beim MPP nicht.

hmmm, da habe ich aber genau die entgegengesetzte erfahrung gemacht:

der m3 verändert meiner meinung nach seine fahreigenschaften im erheblich geringerem masse als der pipo.

das ist auch der wesentliche grund, warum ich vom pipo auf den m3 umgestiegen bin.

nach jeweils 3 reifensätzen würde ich als wesentlichen unterschied das etwas bessere handling des pipo hervorkehren.

behufs der lebensdauer konnte ich keine wesentlichen unterschiede feststellen.

gruß

jürgen

Geschrieben
hmmm, da habe ich aber genau die entgegengesetzte erfahrung gemacht:

der m3 verändert meiner meinung nach seine fahreigenschaften im erheblich geringerem masse als der pipo.

gruß

jürgen

Genau so wie Jürgen geschrieben hat sind auch meine Erfahrungen mit dem M3. :top:

Der Pilot Power ist jedenfalls handlicher wie der M3.

Bin mit meiner 05er Speedy 24.000 km lang nur den Pilot Power gefahren und habe daher einige Sätze verbraten :cool:

Ich persönlich komme mit dem M3 besser zurecht, vielleicht weil er nicht so handlich ist wie der PiPo. :rolleyes:

Welcher Reifen der bessere ist muß jeder für sich herausfinden. :whistle:

Gruß vom Grinser :biggergrin:

Geschrieben

Ihr macht einem die Entscheidungsfindung für nen neuen Satz Pellen aber auch nicht einfacher. :laugh: Bin nur noch verwirrt. :nod:

Geschrieben
Ihr macht einem die Entscheidungsfindung für nen neuen Satz Pellen aber auch nicht einfacher. :laugh: Bin nur noch verwirrt. :nod:

Dann nimm den Z6 und alles wird gut :top:

Geschrieben
Ihr macht einem die Entscheidungsfindung für nen neuen Satz Pellen aber auch nicht einfacher. :laugh: Bin nur noch verwirrt. :nod:

das ist so bei einem reifen-fred,

genau so wie bei einem öl-fred!

oder frag mal nach dem besten auspuff :laugh:

Geschrieben
Dann nimm den Z6 und alles wird gut :top:

Dazu wurde mir auch schon geraten. :wink: Der sieht vom Profil aber auch schon n bischen "alt" aus, aber ich weiss ja, das der gut funktionieren soll.

das ist so bei einem reifen-fred,

genau so wie bei einem öl-fred!

oder frag mal nach dem besten auspuff :laugh:

:top: Ich weiss, das ist wohl überall so.

Geschrieben
Dann nimm den Z6 und alles wird gut :top:

DAFÜR! Für den "Public Road Use" für mich das Optimum. Wo er ein Bisschen Minuspunkte im Vergl. zum PiPo kassiert ist die Handlichkeit (gewöhnt man sich aber schnell dran) und in der merkwürdigen Negativprofiloptik (auch da kann man sich dran gewöhnen). In den anderen Disziplinen ist der dem PiPo ebenbürtig. Außer bei der Haltbarkeit, wo er auch bei sportlicher Fahrweise die 8000km locker schaft.

Grüße

Nils

Geschrieben
DAFÜR! Für den "Public Road Use" für mich das Optimum. Wo er ein Bisschen Minuspunkte im Vergl. zum PiPo kassiert ist die Handlichkeit (gewöhnt man sich aber schnell dran) und in der merkwürdigen Negativprofiloptik (auch da kann man sich dran gewöhnen). In den anderen Disziplinen ist der dem PiPo ebenbürtig. Außer bei der Haltbarkeit, wo er auch bei sportlicher Fahrweise die 8000km locker schaft.

Grüße

Nils

Jaja :laugh: Ich hab noch keinen über 5500km geschafft.

Geschrieben
Jaja :laugh: Ich hab noch keinen über 5500km geschafft.

:worship:

jetzt geht DAS schon wieder los ...

Geschrieben
Dann nimm den Z6 und alles wird gut :top:

Apfel / Birnen vergleich :wink:

mache es so wie ich.

suche dir zwei max. drei Reifen "Antwärter" für dein persönliches Einsatzgebiet heraus

und probiere dann diese einfach alle aus.

(sportlich / "mehr" sportlich / touren / tourenschwuchtel / etc....)

Am gleichen Fahrzeug und auch der gleiche Fahrer.

Somit weisst du, was am besten zu dir passt.

wie eh geschrieben.

Erster Satz auf meiner Lady war der M3

Jetzt kommt der PiPo (normal) drauf

Der dritte Anwärter wäre dann noch der Qualifier (werden wir aber noch sehen)

Geschrieben
:worship:

jetzt geht DAS schon wieder los ...

Hmmmm...das kann ich auch bestätigen. 4,5-5 tkm und dann is der hintere fertsch.

Geschrieben

Hi...@all...

Also ich hab auf meinen vorherigen Bikes schon etliche Sätze MPP gefahren.

Hab jetzt auf meiner Speedy von dem M3 auf MPP 2CT gewechselt.

Fazit: Hab selten so eine Verbesserung des Fahrverhaltens festgestellt! Super Grip und Vertrauensgefühl auch bei kalten Temperaturen! Top :top:

Der Metzler grippt meines Erachtens nur bei warmen Temperaturen...

Gruss Andi

Geschrieben
Der dritte Anwärter wäre dann noch der Qualifier (werden wir aber noch sehen)

bilde mir ein, dass ich im reitwagen einen reifenbericht über den qualifier gelesen hätte, wo dieser reifen nicht grad gut abschneidet, bin mir aber nicht sicher.

ich such mal in meiner sammlung und gebe dir bescheid.

übrigens, es werden eigentlich für den straßenbetrieb tourenreifen aufgrund der laufleistung und den hervorragenden mischeiegenschaften empfohlen.

ich hatte mich heuer schon mit dem gedanken gespielt mir den Z6 zu kaufen, es ist aber aufgrund des hervoragenden gripp und handligs schlussendlich wieder der pipo geworden.

hatte TRIUMPH nicht ursprünglich die 08er mit dem qualifier ausgeliefert, und ist dann wegen dem verherenden aufstellmoment zum M3 gewechselt? i was ned, i was ned....

Geschrieben
hatte TRIUMPH nicht ursprünglich die 08er mit dem qualifier ausgeliefert, und ist dann wegen dem verherenden aufstellmoment zum M3 gewechselt? i was ned, i was ned....

k.a.

ich wurde gefragt, welchen reifen ich oben haben will.

PiPo, Qualifier oder eben den M3 oder gleich ganz was anderes.

habe mich für den M3 entschieden.

werde jetzt aber, wie eh schon geschrieben, mal den PiPo aufziehen.

Qualifier bin ich selber noch nie gefahren.

Ein Bekannter (MV Brutale) schwört auf diesen Reifen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...