FZ1FazerAndi Geschrieben 22. November 2008 report Geschrieben 22. November 2008 Hi... ...also mein Spezl fuhr den Qualifier auf ner neuen Z1000...er war sehr zufrieden...und Grip hat er ohne Ende... ...allerdings ist er nach 3000km hinten fetisch...dies als Manko Mir ist sowieso ein Rätsel das der QualifierRR einen Test gewinnt und 2 Monate später mit Abstand letzter wird... Da hat Dunlop den Zeitungen wohl wieder zu wenig geschmiert... anders kann ichs mir nicht erklären... Zitieren
mikels Geschrieben 22. November 2008 report Geschrieben 22. November 2008 Möchte auch nochmal meinen Senf dazugeben: M3 muss ein wenig länger (oder besser, wie immer man sagt) warm gefahren werden, dann ist der Gripaufbau sehr gut, geht auch mal für ne schnelle RUnde über die Schleife. PiPo wird schneller warm, dementsprechend baut er ziemlich schnell Grip auf. Für schnelle Runden über die Schleife eher ungeeigneter, neigt dann sehr zum schmieren. PP2ct wie PiPo nur noch schneller am schmieren und ganz schnell fertig an den Flanken. Fazit: Für die Hatz über die Landstraßen unseres Landes gibt es nichts besser's als PiPo, wer was anderes erzählt (Z6 ist ein Tourenreifen), dem sag ich nur GAS ist rechts! ~mike Zitieren
sensai Geschrieben 22. November 2008 report Geschrieben 22. November 2008 Möchte auch nochmal meinen Senf dazugeben:M3 muss ein wenig länger (oder besser, wie immer man sagt) warm gefahren werden, dann ist der Gripaufbau sehr gut, geht auch mal für ne schnelle RUnde über die Schleife. PiPo wird schneller warm, dementsprechend baut er ziemlich schnell Grip auf. Für schnelle Runden über die Schleife eher ungeeigneter, neigt dann sehr zum schmieren. PP2ct wie PiPo nur noch schneller am schmieren und ganz schnell fertig an den Flanken. Fazit: Für die Hatz über die Landstraßen unseres Landes gibt es nichts besser's als PiPo, wer was anderes erzählt (Z6 ist ein Tourenreifen), dem sag ich nur GAS ist rechts! ~mike nachdem ich doch schon einige Sätze vom PiPo zerstört habe, kann dir nur teilweise zustimmen. Der PiPo wird sicher nicht sehr schnell warm. Im Gegenteil, er gehört meiner Meinung nach zu den Reifen, mit der geringsten Temperatur, die ich kenne. Ist besonders in der Übergangszeit ein großes Problem. Bin ja erst einen Satz vom M3 gefahren, der wird um einiges schneller warm im Vergleich zum PiPo. aber bzgl. Z6 und ähnlichen Tourenreifen hast du Recht. Ich will Motorrad spielen und nicht Landschaft schauen. Bin schon gespannt, wie sich der PiPo auf der 1050zig macht. Du scheinst ja auch von ihm begeistert zu sein. Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 22. November 2008 report Geschrieben 22. November 2008 Für die Hatz über die Landstraßen unseres Landes gibt es nichts besser's als PiPo, wer was anderes erzählt (Z6 ist ein Tourenreifen), dem sag ich nur GAS ist rechts! aber bzgl. Z6 und ähnlichen Tourenreifen hast du Recht. Ich will Motorrad spielen und nicht Landschaft schauen. Hi, ich lese schon die ganze Zeit schmunzelnd mit, wie Ihr Euch so über die Nuancen der Reifen unterhaltet . Und keiner fragt nach Luftdruck, Gewicht, Fahrwerk und Zustand des Reifens Es geht aber auch nur um sportlich, mehr sportlich und ... schwuchteln . Schon mal mit dem Z6 rumgeschwuchtelt? Unter ´Landstraßenbedingungen´? Versucht´s mal Aber - ich vergaß. Das GAAAAS ich rechts So - jetzt lese ich wieder in Ruhe mit Gruß @all vom Blümchenpflücker Klau Zitieren
MaT5ol Geschrieben 22. November 2008 report Geschrieben 22. November 2008 Hi,ich lese schon die ganze Zeit schmunzelnd mit, wie Ihr Euch so über die Nuancen der Reifen unterhaltet . Und keiner fragt nach Luftdruck, Gewicht, Fahrwerk und Zustand des Reifens Es geht aber auch nur um sportlich, mehr sportlich und ... schwuchteln . Schon mal mit dem Z6 rumgeschwuchtelt? Unter ´Landstraßenbedingungen´? Versucht´s mal Aber - ich vergaß. Das GAAAAS ich rechts So - jetzt lese ich wieder in Ruhe mit Gruß @all vom Blümchenpflücker Klau Zitieren
CP3 Geschrieben 22. November 2008 report Geschrieben 22. November 2008 Hi,ich lese schon die ganze Zeit schmunzelnd mit, wie Ihr Euch so über die Nuancen der Reifen unterhaltet . Und keiner fragt nach Luftdruck, Gewicht, Fahrwerk und Zustand des Reifens Es geht aber auch nur um sportlich, mehr sportlich und ... schwuchteln . Schon mal mit dem Z6 rumgeschwuchtelt? Unter ´Landstraßenbedingungen´? Versucht´s mal Aber - ich vergaß. Das GAAAAS ich rechts So - jetzt lese ich wieder in Ruhe mit Gruß @all vom Blümchenpflücker Klau Hi, hab ja auch schon ein paar Pfunde gelassen .......... aber echt, wird wohl besser sein nur noch ohne Kleingeld unterwegs zu sein !!! Also meine PiPo`s kleben auf der Straße .........Alles iss gut ........... Und wenn mal ne Kehre kommt, wo die Sonne noch nicht hin konnte ......... Tja, ......ist der Reifen für`n netten Rutscher bereit .....? Gruß Claus Zitieren
Nils, Der Geschrieben 23. November 2008 report Geschrieben 23. November 2008 Hi,ich lese schon die ganze Zeit schmunzelnd mit, wie Ihr Euch so über die Nuancen der Reifen unterhaltet . Und keiner fragt nach Luftdruck, Gewicht, Fahrwerk und Zustand des Reifens Es geht aber auch nur um sportlich, mehr sportlich und ... schwuchteln . Schon mal mit dem Z6 rumgeschwuchtelt? Unter ´Landstraßenbedingungen´? Versucht´s mal Aber - ich vergaß. Das GAAAAS ich rechts So - jetzt lese ich wieder in Ruhe mit Gruß @all vom Blümchenpflücker Klau Zitieren
Brünner Geschrieben 25. November 2008 report Geschrieben 25. November 2008 Hallo ich habe jetzt auch schon verschiedenes getestet aber der M3 ist schon was ganz besonderes, nur ist der Luftdruck beim M3 noch enscheidender als bei anderen, denn die ganze Karkasse ist weich wie ein Fahrradreifen. Natürlich hab ich auch so wie die Forumsvalentinos mal mit weniger Luftdruck versucht aber dass macht wirklich nur auf der Rene sinn. Meine Empfehlung 2.6 vo 2.9 hi und der M3 stellt nicht mehr auf. Und er hält dann auch paar km weiter. So und jetzt bitte weiter mit dem endlos Thema mal sehen ob wir noch 2-3 Seiten voll bekommen. Gruß aus Brünn Zitieren
sensai Geschrieben 8. Januar 2009 report Geschrieben 8. Januar 2009 *klingeling* Der Postman ist da und hat mir gerade einen neue Satz vom schwarzen Gold geliefert. Wie eh schon erwähnt, ist es jetzt der PiPo geworden. Mal sehen, wie sich die Lady damit fahren lässt @Kohlenklau keine Sorge, ich weiß, wie man mit Reifendruck und Fahrwerk umzugehen hat, und habe deshalb diese Fragen nie gestellt. Denn, wie sollte diese Frage den aussehen? Nenne mir dein Fahrergewicht, Reifendruck und Fahrwerkseinstellung? tja, da kommen aber noch ganz andere Faktoren hinzu: warmer/kalter Reifen, Außentemperatur, Reifenzustand, Fahrbahntemperatur, Straßenbelag (rauh - glatt), Reifentemperatur, enges Kurvengewühle oder sogar Rennstrecke, usw.... Diese Frage stelle ich nicht. Das "erfahre" ich mir lieber selber. Der, der immer sein eigenes Reifendruck Meßgerät dabei hat, um nicht auf die unterschiedlich eingestellten Geräte auf der Tanke angewiesen sein zu müssen. Zitieren
Da_Eiserne Geschrieben 8. Januar 2009 Autor report Geschrieben 8. Januar 2009 Der, der immer sein eigenes Reifendruck Meßgerät dabei hat,um nicht auf die unterschiedlich eingestellten Geräte auf der Tanke angewiesen sein zu müssen. Und wieviel haste beim M3 vorne drin gehabt ? Ich denke vom Gwicht werden wir ähnlich sein +/- 3kg Vanillekipferln ! Zitieren
sensai Geschrieben 9. Januar 2009 report Geschrieben 9. Januar 2009 Und wieviel haste beim M3 vorne drin gehabt ? Ich denke vom Gwicht werden wir ähnlich sein +/- 3kg Vanillekipferln ! Gewicht: 76 kgs (gemessen gestern, also + xy Vanillekipferl ) erstmals. ich habe ein billigsdorfer gerät vom louis dabei. hauptsache klein. mir ist egal, ob die angezeigten werte stimmen. Bei mehrmaliger messung, muss es das gleiche anzeigen. Wieviel, ist mir eigentlich egal. (es zählt für mich immer nur die Differenz zum vorherigen Wert) okay, wir sind ja im gleichen "jagdgebiet" und zu den gleichen Außentemperaturen unterwegs. Sommer, Außentemperatur so um die +25 Grad. Die Reifen sind kalt (!!!!!!) =< 2,0/2,4 Anfahrt zum Gaberl, Reifen sind warum => 2,2/2,6 Bei Aussentemperatur um die 20 Grad senke ich um 0,3 Bar ab Bei Temps über 30 Grad erhöhe ich um 0,3 Wichtig ist aber das Reifenbild und die gefüllte Temperatur des Reifen, gleich nach einem harten Kurvenduell. (Temp Meßgerät habe ich nicht dabei..) Wenn da was nicht passt, wird sofort die nächste Tanke angesteuert und erhöht bzw. gesenkt. Gemessen natürlich mit meinem Meßgerät. Sorry, für den Rest, der hier mitliest. Aber nach 25 Jahren duchgängiges Biken, nach 16 Motorrädern und ings. ca. 300.000 km wird man etwas seltsam und macht komische Dinge. Man behauptet auch, das man sich auskennt und das man ein Perfektionist ist.......... oder eben ein Blumenpflücker..... siehe Signatur. Zitieren
FZ1FazerAndi Geschrieben 9. Januar 2009 report Geschrieben 9. Januar 2009 ja sensai... ....kommt mir wirklich seltsam vor...was Ihr da veranstaltet...aber beim Metzler wundert mich das nicht Der PiPO 2 Ct funktioniert immer...(ausser heiss auf der Renne)...und da kommts auch nicht aufs Zehntel-Bar darauf an. tsszzz...nichts für ungut... Gruß Andi Zitieren
Da_Eiserne Geschrieben 9. Januar 2009 Autor report Geschrieben 9. Januar 2009 Man behauptet auch,das man sich auskennt und das man ein Perfektionist ist.......... : oder eben ein Blumenpflücker..... siehe Signatur. Seit wann muss man bei den Blupfa ein Perfektionist sein ? Na hoffentlich sicht der DucTom nett mei Kettn Zitieren
sensai Geschrieben 9. Januar 2009 report Geschrieben 9. Januar 2009 Seit wann muss man bei den Blupfa ein Perfektionist sein ? Na hoffentlich sicht der DucTom nett mei Kettn Na dann sei doch froh. Du meinst sicher dem Xir sein geniales Ketten Schmier System: 1) man schmiert relativ schlampig und sehr gelegentlich. 2) man macht einmal im monat eine ausfahrt mit dem ductom 3) der regt sich masslos ueber die ungepflegte kette auf 4) man schaut ratlos und tut so als haette man keine ahnung wie das geht 5) der ductom schmiert dann die kette perfekt ... es beginnt wieder bei 1) Zitieren
Da_Eiserne Geschrieben 9. Januar 2009 Autor report Geschrieben 9. Januar 2009 Na dann sei doch froh. Du meinst sicher dem Xir sein geniales Ketten Schmier System: 1) man schmiert relativ schlampig und sehr gelegentlich. 2) man macht einmal im monat eine ausfahrt mit dem ductom 3) der regt sich masslos ueber die ungepflegte kette auf 4) man schaut ratlos und tut so als haette man keine ahnung wie das geht 5) der ductom schmiert dann die kette perfekt ... es beginnt wieder bei 1) Funzt bei mit ned Bin vom Duc schon ghetzt worden und des einzige was er gmacht hat, war am "Hals" a Lackerl Zitieren
sensai Geschrieben 6. April 2009 report Geschrieben 6. April 2009 (bearbeitet) muss leider diesen alten Fred nochmals ausgraben: gestern erstmalig die Gelegenheit gehabt und den PiPo (nicht 2CT!!) auf der Triple testen können: Ausgangsbasis: Temp + 20 Grad, sehr gute Straßenverhältnisse: Gemetzler M3, letzte Saison: rutschen beim Kurvenausgang, nervöses Heck beim Beschleunigen, Beim harten Anbremsen nervöses Heck und leichtes Bremsstempeln. Vorne einwandfrei. Gestern den PiPo testen können: perfektes Verhalten vom Heck beim Kurvenausgang, Heck bleibt vollkommen ruhig. kein Stempeln beim harten Anbremsen. Vorne ebenfalls einwandfrei. Hab dann provozieren angefangen und übertrieben spät gebremst, bzw übertrieben beim kurvenausgang das gas aufgerissen. der PiPo hat sich überhaupt net aus der Ruhe bringen lassen. Dieser Reifen passt, wie auch schon bei den anderen Bikes, die ich gehabt habe, ideal zu meinem Fahrstil. Bearbeitet 6. April 2009 von sensai Zitieren
ARKOS Geschrieben 8. April 2009 report Geschrieben 8. April 2009 (bearbeitet) muss leider diesen alten Fred nochmals ausgraben:gestern erstmalig die Gelegenheit gehabt und den PiPo (nicht 2CT!!) auf der Triple testen können: Ausgangsbasis: Temp + 20 Grad, sehr gute Straßenverhältnisse: Gemetzler M3, letzte Saison: rutschen beim Kurvenausgang, nervöses Heck beim Beschleunigen, Beim harten Anbremsen nervöses Heck und leichtes Bremsstempeln. Vorne einwandfrei. Gestern den PiPo testen können: perfektes Verhalten vom Heck beim Kurvenausgang, Heck bleibt vollkommen ruhig. kein Stempeln beim harten Anbremsen. Vorne ebenfalls einwandfrei. Hab dann provozieren angefangen und übertrieben spät gebremst, bzw übertrieben beim kurvenausgang das gas aufgerissen. der PiPo hat sich überhaupt net aus der Ruhe bringen lassen. Dieser Reifen passt, wie auch schon bei den anderen Bikes, die ich gehabt habe, ideal zu meinem Fahrstil. na des passt ja !! habe vor drei Tagen einen Satz Pipos für kleines Geld erworben Auf meiner seeligen Sprint ST 955i war der schon genieal !!! also Test des PiPO auf der 1050 Speedy in Holperdorp u. Borgloh steht an da Kacheln wir her Schräg und nur ein kleines Fitzel Bearbeitet 8. April 2009 von ARKOS Zitieren
TRIUMPHUS Geschrieben 8. April 2009 report Geschrieben 8. April 2009 muss leider diesen alten Fred nochmals ausgraben:gestern erstmalig die Gelegenheit gehabt und den PiPo (nicht 2CT!!) auf der Triple testen können: Ausgangsbasis: Temp + 20 Grad, sehr gute Straßenverhältnisse: Gemetzler M3, letzte Saison: rutschen beim Kurvenausgang, nervöses Heck beim Beschleunigen, Beim harten Anbremsen nervöses Heck und leichtes Bremsstempeln. Vorne einwandfrei. Gestern den PiPo testen können: perfektes Verhalten vom Heck beim Kurvenausgang, Heck bleibt vollkommen ruhig. kein Stempeln beim harten Anbremsen. Vorne ebenfalls einwandfrei. Hab dann provozieren angefangen und übertrieben spät gebremst, bzw übertrieben beim kurvenausgang das gas aufgerissen. der PiPo hat sich überhaupt net aus der Ruhe bringen lassen. Dieser Reifen passt, wie auch schon bei den anderen Bikes, die ich gehabt habe, ideal zu meinem Fahrstil. danke für dein fazit! ich hatte mir überlegt vom pipo umzusteigen, aber nach den geilen runden am pann. denk ich nicht mal mehr im traum dran. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.