Zum Inhalt springen

Montage der Heckunterverkleidung Team Metisse


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen.

Ich hab günstig ne Team Metisse Heckunterverkleidung in Carbon optik bekommen.

War noch nie verbaut aber lag schon ne weile im Keller rum.

Leider gab es deswegen auch keine "Montageanleitung" oder sowas dazu.

Bevor ich jetz das originalteil einfach irgendwo "zerschnippel" frag ich doch lieber mal hier ob jemand das Teil evtl auch hat und wie er es verbaut hat.

Ich wäre für Hilfe sehr dankbar.

Grüße

Sven

Bearbeitet von MagicProzac
Geschrieben

Moinsen,

aaaalsoooo......

prinzipiell ist es ganz einfach: Bürzel der originalen Unterverkleidung abschneiden, Undertail drüberschieben, befestigen, Kennzeichenhalter dran - feddich :innocent::whistle:

Nee mal im Ernst - die Passform ist wohl relativ gut. Die meisten empfehlen die originale abzubauen und dann die Anpassung vorzunehmen, gab wohl auch welche, die haben es ohne Ausbau gemacht. Die originale wird also nur zurechtgeschnitten und bleibt drunter. Auf jeden Fall muss hinten der Rattenschwanz ab. Evtl. rechts und links noch ein bisserl raspeln bis es saugend sitzt. Wenn dein Undertail neu ist, dürfte es noch keine Befestigungslöcher haben - dann die der originalen übernehmen. Schon aus diesem Grund empfiehlt sich wohl der Ausbau der originalen Unterverkleidung.

Bei mir fliegt auch noch so ein Ding rum - wir haben nun eine zweite originale Unterverkleidung besorgt und machen die Anpassung sozusagen im ausgebauten Zustand.

Cuppy hat ebenfalls so ein Dingens dran - evtl. den nochmals fragen oder mal unter Undertail oder Team Metisse suchen - da gibt es ein oder zwei ältere Freds

Geschrieben

Moin Micha..

Vielen Dank erstmal für Deine Antwort..

Also gestern Abend konnte ichs ja vor Ungedult nicht mehr abwarten und hab das

Ding mal provisorisch verbaut..

Das originale Innenteil hab ich nur gelöst und dann den Schwanz abgetrennt.

Die neue Heckinnenverkleidung ist jetz im moment aber nur quasi "zwischengeklemmt".

Passt soweit recht gut.

Ich sehe da aber noch nicht so recht die Möglichkeit das Ding an original Haltepunkten zu verschrauben. Weder hinten noch seitlich..grübel

Hinten ist diese "aussparung" die ins Heck geht zu schmal für die Gewinge und seitlich wirds ja original weiter oben verschraubt.

Hab schon überlegt ob das Teil evtl tatsächlich nur reingeschoben/geklemmt wird..

Sitzt ja soweit bomben fest.. nur vorn am Batteriekasten ists ganz schön jackelig..

Grüße

Sven

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...