triplemops Geschrieben 2. Februar 2009 report Geschrieben 2. Februar 2009 (bearbeitet) Da hier des Öfteren über den Ausbauprozess des Originalfederbeins geschimpft wird, habe ich das Ganze für euch beim Umbau auf Wilbers bebildert. Das Problem des Ganzen ... der Ausgleichsbehälter und seine "Integration" ins Motorrad: Hier mein Lösungsansatz: 1. unter der Sitzbank die Schelle vom Ausgleichsbehälter lösen (roter Kreis) 2. Umlenkung lösen 3. Rahmenheck lösen 4. da isser raus Ich hoffe zukünftige Umbauer bekommen nun weniger Sorgenfalten. Bearbeitet 4. November 2020 von triplemops Zitieren
Tahohon Geschrieben 8. Februar 2009 report Geschrieben 8. Februar 2009 Vielen Dank für deine schöne Anleitung! War genau das was ich gesucht habe. So hab ich mir Knobelei erspart. Hinzufügen möchte ich noch, daß ich das Rahmenheck nicht lösen mußte. Ich habe nur die Kunststoffschale des Rahmenhecks angehoben (vordere Schrauben der Schale entfernt, hintere nur gelöst). Dann im Slalom den Behälter durch die Kabel und Schläuche geführt (sieht schlimmer aus als es ist)...und raus wars Gruß Zitieren
triplemops Geschrieben 8. Februar 2009 Autor report Geschrieben 8. Februar 2009 Oder so rum. Sind so oder so nur zwei Schrauben. Zitieren
Tahohon Geschrieben 9. Februar 2009 report Geschrieben 9. Februar 2009 (bearbeitet) Ja stimmt, wenn die Töpfe eh schon ab sind. In meinem Fall habe ich mir aber auch das Abmontieren der Schalldämpfer (sind die Originalen) etc. erspart. Ich hab ja nur das Federbein gebraucht. Bearbeitet 9. Februar 2009 von Tahohon Zitieren
Shrek71 Geschrieben 23. Oktober 2016 report Geschrieben 23. Oktober 2016 Also den Ausgleichsbehälter habe ich ohne Probleme lösen können, aber die Schraube bei der Umlenkung macht Probleme. Habe schon das Hinterrad mit Spanngurt hochgezogen, entspannt usw., aber die Schraube kommt nicht raus (Mutter ist gelöst). Irgendwelche Tipps? Danke, Mario Zitieren
Hirnfiedler Geschrieben 23. Oktober 2016 report Geschrieben 23. Oktober 2016 (bearbeitet) Ich würde es mit nem Gummi-Hammer probieren Hast du die obere Befestigung schon gelöst? Und wenn du erfolgreich warst, könntest du dich ja noch in der EIngangshalle vorstellen Bearbeitet 23. Oktober 2016 von Hirnfiedler Zitieren
Shrek71 Geschrieben 23. Oktober 2016 report Geschrieben 23. Oktober 2016 Mit Gummihammer hatte ich schon 1 Stunde auf die Schraube eingehämmert, bevor ich das Posting geschrieben habe... letztlich hat dann ein 500 Gramm Hammer geholfen, damit kam die Schraube dann raus. Mario Zitieren
Triple/one Geschrieben 24. Oktober 2016 report Geschrieben 24. Oktober 2016 Mit Gummihammer hatte ich schon 1 Stunde auf die Schraube eingehämmert, bevor ich das Posting geschrieben habe... letztlich hat dann ein 500 Gramm Hammer geholfen, damit kam die Schraube dann raus. Mario Moin Wenn die Schraube schon so festsitzt, dann sind die Lager und die Bolzen auch Hinüber. Wurde Vermutlich noch nie Abgeschmiert. Grüßle Zitieren
Shrek71 Geschrieben 24. Oktober 2016 report Geschrieben 24. Oktober 2016 Wenn die Schraube schon so festsitzt, dann sind die Lager und die Bolzen auch Hinüber. Wurde Vermutlich noch nie Abgeschmiert. Gedreht hat sich die Schraube ja, nur hat sie sich nicht rausgedreht... Zitieren
Gast Geschrieben 25. Oktober 2016 report Geschrieben 25. Oktober 2016 18 hours ago, Shrek71 said: Gedreht hat sich die Schraube ja, nur hat sie sich nicht rausgedreht... Dann leg die mal (ohne Kopf) auf etwas planes (Glasscheibe, Marmor-Fensterbrett o.ä.) und schau. ob die noch wirklich gerade ist. Ich hatte so etwas auch mal... Zitieren
red-bulli-69 Geschrieben 15. November 2016 report Geschrieben 15. November 2016 Moinsen, ich häng mich hier mal ran. Gestern das Federbeinchen ausgebaut... an der oberen Befestigung am Rahmen sitzt ja von Links gesehen eine Hülse im Rahmen, die ja vermutlich wie eine Passung sitzen muß. Die gute Hülse sitzt bei mir aber so dermaßen fest, das ich das Bein schon kaum raus bekommen habe. Was meint Ihr, warm machen und mit ner Schraube durchziehen, dann sauber machen und gucken ob sie noch passig ist? Oder besser gleich mal eine neue Hülse ??? Naja, ansonsten ist die untere Umlenkung wohl im Eimer, die rastet so richtig schön in 1/8 Schritten, oder so... mal sehen wie und ob die noch zu retten ist... Dazu muss ja bekanntlich erst die versch....ne Schraube raus, aber ich glaub die flex ich ab... Krümmer abbauen steht in keinem Verhältnis zu allem Anderen find ich... Gibts gute Tips die ich noch beachten sollte außer Geduld mit zu bringen ??? Danke dafür LG Lars Zitieren
TurboSam Geschrieben 6. Juli 2019 report Geschrieben 6. Juli 2019 Gibts eventuell die Bilder zu dieser Anleitung noch irgendwo ? mfg, Reini Zitieren
Triple/one Geschrieben 6. Juli 2019 report Geschrieben 6. Juli 2019 vor 2 Stunden schrieb TurboSam: Gibts eventuell die Bilder zu dieser Anleitung noch irgendwo ? mfg, Reini Was möchtest Du genau wissen ? Die Bilder gibt es leider nicht mehr. Eventuell hat Triplemops die Bilder noch. Einfach eine PN schreiben. Gruß Zitieren
Speedy Driver Geschrieben 16. Oktober 2020 report Geschrieben 16. Oktober 2020 Am 6.7.2019 um 20:08 schrieb TurboSam: Gibts eventuell die Bilder zu dieser Anleitung noch irgendwo ? mfg, Reini Moin, hast Du die Bilder bekommen? Bin gerade auch dabei das Federbein auszubauen. Servus Martin Zitieren
triplemops Geschrieben 4. November 2020 Autor report Geschrieben 4. November 2020 ich schau mal auf meinem rechner nach ob ich da noch was hab Zitieren
Micha5575 Geschrieben 4. November 2020 report Geschrieben 4. November 2020 Na sieh an... der Marko …. dich mal wieder hier zu lesen... Alles jut bei euch? Zitieren
Speedy Driver Geschrieben 4. November 2020 report Geschrieben 4. November 2020 vor einer Stunde schrieb triplemops: ich schau mal auf meinem rechner nach ob ich da noch was hab Moin! Danke aber das Federbein ist eingebaut. Bin gespannt wie sich die Speedy im Frühjahr damit fährt. Zitieren
triplemops Geschrieben 4. November 2020 Autor report Geschrieben 4. November 2020 @Micha5575 hey, klaro alles gut. @all Die Bilder im ersten Beitrag sind nun runderneuert. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.