Zum Inhalt springen

Problem obere Gabelbrücke und Zündschloß


Empfohlene Beiträge

Käpt'n schwarz
Geschrieben

Wie bekomme ich das auseinander genommen!?

Da ist so ne ganz komische "Schraube" drauf, konisch und mit einem hauch von 6-Kant!?

Da gleich eine weiter Frage zu, hat die Brücke schon einer eloxieren lassen?

Black Triple Michl
Geschrieben

meine ist gerade beim pulverbeschichten. Du musst die Schrauben (Abscherschrauben) welche von unten das Zündschloß halten, rausbohren. Danach ist alles ein Kinderspiel.

vg Michl

Geschrieben
Da gleich eine weiter Frage zu, hat die Brücke schon einer eloxieren lassen?

...da gleich ein weiter Antwort: ne, hat einer noch nicht, sondern hat einer ehmt auch grad nach'n Pulverbeschichten hin..! :flowers:

(nix für unjut..! :whistle::innocent: )

Geschrieben

... doch hat einer schon, nämlich meiner einer :wink:

Geschrieben
... doch hat einer schon, nämlich meiner einer :wink:

:top::laugh:

Geschrieben
...Da gleich eine weiter Frage zu, hat die Brücke schon einer eloxieren lassen?

@Skyman:

:flowers: JA, ich :flowers:

Sieht echt schick aus!

Geschrieben
...rausbohren....

Es geht auch eleganter. Nimm eine Dreikant-Schlüsselfeile und feile einen kleinen Schlitz. Danach mit Schraubendreher rausdrehen :whistle:

Geschrieben
Es geht auch eleganter. Nimm eine Dreikant-Schlüsselfeile und feile einen kleinen Schlitz. Danach mit Schraubendreher rausdrehen :whistle:
Es geht auch eleganter. Nimm eine Dreikant-Schlüsselfeile und feile einen kleinen Schlitz. Danach mit Schraubendreher rausdrehen :whistle:

Moin Moin,

Es geht noch eleganter :laugh::whistle:

Ein schönen spitzen Körner nehmen, die Schraube seitlich ankörnnen, da noch einmal schräg einen beherzten Schlag mid dem Körner und schon isse lose :flowers:

Danach kann man mit der Zange die Schraube leicht ausdrehen.

@ BTR :

Das Ausbohren von Stahlschrauben in Alu ist immer sehr heikel.... - und gerade hier nicht nötig

Gruß

Geschrieben

ich hab dem Dremel einfach ein kleines, schmales Trennblatt verpasst und den Schlitz eingedremelt.

Hab aber die Brücke noch nicht pulvern lassen. Hab bis jetzt nur das ganze Cockpit mit Flyscreen ca. 60mm nach unten gesetzt

Käpt'n schwarz
Geschrieben

@ Triplemania

Ist des den die gleiche Brücke wie bei der 1050 (Material Alu-Guß)?

@ All

Danke, werde wohl den Dremel bemühen :flowers:

Wußte nicht genau ob es eine Schraube oder doch nur ein Bolzen/Niete ist.

@Skyman:

:flowers: JA, ich :flowers:

Sieht echt schick aus!

Geschrieben
Hab bis jetzt nur das ganze Cockpit mit Flyscreen ca. 60mm nach unten gesetzt

Los rück Bilders raus! :flowers:

Geschrieben
@ Triplemania Ist des den die gleiche Brücke wie bei der 1050 (Material Alu-Guß)?

kA ("keine Ahnung") :whistle:

schick mir einfach deine Gabelbrücke her, dann bringe ich die mit einer hier überzähligen alten 595N-Brücke nach Zehlendorf zur BAM (Bundesanstalt für Materialprüfung). Die können das feststellen, notfalls durch zerspanende Bearbeitung :laugh:

Im Ernst:

Da wird Dir nur die KDV-Methode (Klug durch Versuch) helfen, denn eine Antwort auf deine Frage wirst Du auch in dem sonst allwissenden Forum hier wohl kaum bekommen können. Aber: Soviel Vertrauen in das Wissen des T5net ist schon eine echte Ehre.

LG

:flowers:

Black Triple Michl
Geschrieben
Es geht auch eleganter. Nimm eine Dreikant-Schlüsselfeile und feile einen kleinen Schlitz. Danach mit Schraubendreher rausdrehen :whistle:

ich habe Dremelschlitz und Körner probiert. An dem Tag, als meine Speedy gefertigt wurde, hat der neue Werkstattleiter zum Einstand jedem ne riesen Flasche Loctite ausgegeben. Da half nur bohren ( und ich komme aus der Metallbranche ) Mein freundlicher meinter anschließend, daß die Dinger heute wirklich sehr fest sitzen.

vg Michl

Geschrieben
An dem Tag, als meine Speedy gefertigt wurde, hat der neue Werkstattleiter zum Einstand jedem ne riesen Flasche Loctite ausgegeben.

:top::laugh: Das muss wohl der selbe Tag gewesen sein, an dem bei meiner die Schwinge montiert wurde :rolleyes:

Geschrieben

Ich hab die Gabelbrücke auch eloxieren lassen.

Musste die Schrauben auch ausboren, für alles andere waren die zu fest

Gruß Carsten

Geschrieben

:whistle: Hey Leutz gibt es denn auch mal Bilder Pulverbeschichtet :unsure: oder Eloxiert :questionmark::questionmark::questionmark:

bin mir noch nicht schlüssig wasich nun in Auftrag gebe :skeptic::questionmark::questionmark::questionmark:

:flowers::flowers::flowers:Bilder würden da schon etwas zur Entscheidungsfindung beitragen :flowers::flowers::flowers:

Danke schon mal :whistle::rolleyes:

Black Triple Michl
Geschrieben

ich habe mittlerweile alle vorher eloxierten Teile pulvern lassen. Da meine Lady draußen schlafen muss, verändern sich die eloxierten Teile ins rötliche. Wahrscheinlich Witterung oder UV-Licht der Sonne.

Mein Tipp: matt pulvern, dann sieht sie aus, wie die untere.

vg Michl

Käpt'n schwarz
Geschrieben

Hm das ist aber kein gutes eloxat :cry: -

meine Bandit (R.I.P) stand auch Jahre lang draussen da hat ist nix schwarzes "schwul" rosa geschimmert!?

ich habe mittlerweile alle vorher eloxierten Teile pulvern lassen. Da meine Lady draußen schlafen muss, verändern sich die eloxierten Teile ins rötliche. Wahrscheinlich Witterung oder UV-Licht der Sonne.

Mein Tipp: matt pulvern, dann sieht sie aus, wie die untere.

vg Michl

Geschrieben (bearbeitet)
gibt es denn auch mal Bilder Pulverbeschichtet

Sieht dann (ungefähr) so aus, wie deine untere Gabelbrücke

oder Eloxiert

kann ich bei Bedarf nachreichen (sieht aber eben wie eloxiertes Alu aus :wink:)

(So ein bißchen kann man es evtl. erkennen: KLICK - unten gepulvert, oben eloxiert)

Bearbeitet von BlackT
Geschrieben
Los rück Bilders raus! :flowers:

in meiner Galerie findest Du Bilder. Da wo die Spiegel noch nach oben stehen sind Lampen, Cockpit, Flyscreen noch "normal lenkerfest". Das Bild wo die Spiegel richtig herum montiert sind, sprich nach unten, ist die ganze Einheit ca. 60mm tiefer.

Käpt'n schwarz
Geschrieben

Ja das sieht schon sehr gut aus :top:

Hoffe ich bekomme die Rizomas auseinander um den innern Ring auch zu eloxieren.

Bei mir sind die Bremszangen schon schwarz die Magura leider antrazit und die Gabel bekommt noch ein paar schwarze Cover, bleiben nur noch die silbernen Tauchrohre :sad:

in meiner Galerie findest Du Bilder. Da wo die Spiegel noch nach oben stehen sind Lampen, Cockpit, Flyscreen noch "normal lenkerfest". Das Bild wo die Spiegel richtig herum montiert sind, sprich nach unten, ist die ganze Einheit ca. 60mm tiefer.
  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,

ich hätt noch eine Frage zu den Abscherschrauben:

Hat jemand von Euch dann wieder solche Schrauben verbaut oder doch einfach das Schloß mit normalen Inbus-Schrauben wieder befestigt?

Gruß,

Manfred

Geschrieben

hab exakt das selbe Problem und krall mir morgen halt einmal mehr den Werkzeugkoffer,hoffentlich kann ich mir das bohren sparen.Sind die Schrauben metrisch wenn ja was für ne Grösse M4,5 oder 6 :biggrin:,das würde mich noch interessieren.Ich lass meine Gabelbrücke pulvern,eloxieren ist auch sehr geil aber für meine Bedürfnisse langt pulvern vollkommen :top:

Geschrieben

Hi Sonic,

bei mir eilt es nicht mit pulvern, aber vor hab ich es auch im Frühjahr.

Vielleicht kannst Du mir ja Bescheid geben, wie es mit dem Abbau des Zündschlosses funktioniert hat.

Danke u. Grüße!

Geschrieben

mach ich

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...