Zum Inhalt springen

"Stottern" beim Bremsen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe heute bei etwas zügiger Kurvenhatz, besonders beim Anbremsen aus höheren Geschwindigkeiten vor den Kurven ein gleichmässiges "Stottern" (kein Lenkerlattern!) in der Gabel gespürt. Gepaart mit dem "Klacksen" dass ich beim Schieben der Speedy vom Vorderteil des Mopeds höre würde ich sagen dass es wahrscheinlich der Lenkkopflager deffekt ist (oder Radlager?)!?

Wie sehen euere Erfahrungen aus?

Gruss, Milo

Geschrieben

hi

lenkkopflager prüfen:

man brauch nicht zwingend einen speziellen ständer dazu,ein zweiter mann sollte reichen.

seitenständer raus,abstellen.

der 2. mann zieht am heck(mit schmackes) :pose: ,in richtung seitenständer,also nach links,bis das vorderrad in der luft hängt.

du solltest dann den lenker von dem einen anschlag bis zum anderen drehen(langsam)und spüren,ob da irgendwas hakt.

nein:gut :top: ja:schlecht :cry:

weiterhin(das vorderrad ist immernoch ohne belastung)am vorderrad,in fahrtrichtung ziehen.

sollte da spiel sein-schlecht :cry:

mfg tc

ähnliches hatte ich auch mal bei meiner zx9r ninja.der ganze vorderbau(cockpitverkleidung)hat beim harten bremsen gewackelt(vertikale bewegung)

dachte auch-kommt von dem lenkkopf........waren aber die bremsscheiben!

Geschrieben

bremsbeläge fertig? scheiben ne unwucht? scheiben abgenutzt?

bremskolben in den sätteln fest bzw schwergängig?

gruß Calle

Geschrieben

Das Klackern ist das Lenkkopflager, hatte ich auch so. Muss mal etwas nachgezogen werden, dann ists weg.

Geschrieben

stottern oder vibrieren beim Bremsen hört sich nach verzogenen Bremsscheiben an.

War es jedenfalls bei mir.

Ich habe hier beim "Highländer" zwei neue gebrauchte gekauft und dann wars weg

Gruß.................. Enno

Geschrieben

Danke für euere Hilfe!

Ich werde mal, angefangen mit dem Lenkkopflager, alles checken und dann sehen`s wir!

Ich gebe euch aber auf jeden Fall Bescheid!

Gruss, Milo

Geschrieben
Hallo,

habe heute bei etwas zügiger Kurvenhatz, besonders beim Anbremsen aus höheren Geschwindigkeiten vor den Kurven ein gleichmässiges "Stottern" (kein Lenkerlattern!) in der Gabel gespürt. Gepaart mit dem "Klacksen" dass ich beim Schieben der Speedy vom Vorderteil des Mopeds höre würde ich sagen dass es wahrscheinlich der Lenkkopflager deffekt ist (oder Radlager?)!?

Wie sehen euere Erfahrungen aus?

Gruss, Milo

Hat er vorher den vorderen Reifen gewechselt? Wenn ja, würde ich auf verspannte Gabel tippen, bedeutet falsche Reihenfolge beim

festziehen der Schrauben. Das Klacksendeutet eventuell drauf hin

Gruß

The Thomsraider
Geschrieben (bearbeitet)
hört sich nach verzogenen Bremsscheiben an.

War es jedenfalls bei mir.

ich hatte damals das rad ausgebaut und in den kofferaum gewuchtet. (natürlich schön auf die bremsscheiben). :prohibit:

das klackern kam von der nicht eingerasteten und dadurch verklemmten tachoschnecke. :flush:

Bearbeitet von The Thomsraider
Geschrieben
Hat er vorher den vorderen Reifen gewechselt? Wenn ja, würde ich auf verspannte Gabel tippen, bedeutet falsche Reihenfolge beim

festziehen der Schrauben. Das Klacksendeutet eventuell drauf hin

Gruß

Hi, würde mich mal Interessieren, wie die richtige Reihenfolge ist?

Hab mit dem Stottern auch Probleme und hab auch schon das Lenkkopflager getauscht, brachte aber auch nix. Dachte dann, es kommt von den neuen Reifen die ich daraufgemacht habe.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...